Umstieg B7 auf B8 eure Meinung
Hallo zusammen,
fahre seit 2008 privat einen neuen Avant 2.0 TDI (B7) mit 140 PS und bin total zufrieden mit dem Auto.
Gestern habe ich mir einen neuen Firmenwagen bestellt und wollte eure Meinung hören.
Habe lange an der Konfiguration gebastelt ob Ambition oder Ambiente.
Habe mich für Luxus udn Komfort entschieden.
Bestellmöglichkeiten sind etwas eingeschränkt durch meinen Arbeitgeber aber top Konditionen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ein hier hundertfach bereits so vorhandenes Vertreterauto eben 😉
kannst du hier auch mal was positives oder zumindest dem Beitrag nuetzliches posten 😕😕😕
64 Antworten
Recht hat er, der Moderator (ohne jetzt jemanden anzusprechen)Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Das finde ich auch. Schade, dass eine anfangs normale Fragestellung einen Thread durch ein paar unbedachte und herablassende Bemerkungen so deplazieren kann.Frohes Fest.
Andree
Noch was zum eigentlichen Thread:
Ich war etwas entäuscht von der Traktion meines A4 im Winter.
Deshalb würde ich eher zum Ouattro tendieren und vielleicht die Multitronic weglassen. Weiß nicht in welchen Regionen Du im Außendienst unterwegs bist.
Habe auch die normale Klimaautomtik drin. Finde sie vollkommen ausreichend, da bei mir eh niemand hinten mitfährt, der Beifahrer hat halt keine Wahl 😉 und nur wegen der Optik wie Du schreibst 😕
Gruß
kein Respekt am Moderator bei?
Mal ne Frage an den Threadersteller: was ist denn dein eigentliches Anliegen? Ob die Ausstattung ankommt? Was bringt das?
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
kein Respekt am Moderator bei?
goiiil 😁 😁
Zitat:
Mal ne Frage an den Threadersteller: was ist denn dein eigentliches Anliegen?
der TE hat gerade sein nach eigenen Maßgaben konfiguriertes Fahrzeug bestellt, könnte aber eventuell noch was ändern und möchte dazu Meinungen hören.
So versteh ich jedenfalls sein Anliegen. Ganz einfach.
Vor allem sehe ich das eben gerade nicht als weiteren "hurra-hab-jetzt-auch-einen-A4-findet- mich-toll"-Thread, wie's manche mal wieder missverstanden haben - und gleich mit abfälligen "Bewertungen" reagieren. Der Wagen ist doch noch nicht mal gebaut.
Direkt an den TE: auch wenn ich das mit der 3-Zonen-Klima bestens verstehen kann, würde ich hier in einem reinen Geschäftswagen ausnahmsweise drauf verzichten (fährst wahrscheinlich die meiste Zeit ohnehin allein). Die "Püriermixer-Optik" der Einzonen-Automatik ist zwar suboptimal, aber anstatt da aufzurüsten würde ich eher das Audi Soundsystem mit reinnehmen - kostet nicht die Welt 😉
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
goiiil 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
kein Respekt am Moderator bei?
Hoppala - und weg war der Ursprungspost meines Anliegens 😉.
Zur Konfiguration: paßt doch so - als Streckenfahrzeug alles Wünschenswerte dabei. Über die Sitze kann man sich streiten - die "normalen" Sitze wären nichts für mich.
Ähnliche Themen
Ich find die Konfi bis auf Sound sehr gelungen und durchdacht (wobei es ja dir wichtig sein muss) denke kannst dich entspannt auf den neuen freuen 🙂
Ansonsten hört man schon zu 99% das der Avant die Vertreter Version ist lol (ist wohl dem Umstand geschuldet das genannte Berufsgruppe einfach bissel Platz braucht und es tatsächlich gefühlt 90% aller A4s sind) glaube mal ein Audi Pressevideo gesehen zu haben wo von 76% Anteil beim Avant gesprochen wurde (b7)
Bei mir Nenn ich es einfach mal Kinder Version das passt auch.
Grüße Sven
PS: Frohe Ostern an alle
Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
Ansonsten hört man schon zu 99% das der Avant die Vertreter Version ist lol (ist wohl dem Umstand geschuldet das genannte Berufsgruppe einfach bissel Platz braucht und es tatsächlich gefühlt 90% aller A4s sind) glaube mal ein Audi Pressevideo gesehen zu haben wom von 76% Anteil beim Avant gesprochen wurde (b7)
wenn's stimmt, hätte mein Ego jedenfalls kein Problem damit - offenbar im Gegensatz zu anderen hier, die auf keinen Fall in einem "Vertreterauto" durch die Gegend fahren wollen.
Aber wir wollen hier nicht wieder ein neues Fass aufmachen 😉
Ich würde sogar soweit gehen das ich Sage das gilt auch für 5er, E Klasse, Passat usw. Was aber im Grunde nicht wichtig ist 🙂 . Es ist und bleibt ja subjektiv. Beim A6 empfinde ich es auch so das die Limo für mich eher der "Vertreter" Wagen ist. Es gibt also keine richtige und falsche Meinung. Deswegen nennt man es ja Meinung und nicht Faktum.
Ich benötige den Platz wegen Kind und zudem gefällt mir der Avant auch einfach besser, und das auch bei seinen Vorgängern.
Grüße Sven der übrigens Vertreter ist aber den Platz deswegen nicht braucht 😁
Leute Leute,
da bin ich einmal ein paar Stunden hier nicht vertreten und dann dieses gebrabbel hier.
Ich dachte ich bekomme mal eine Aussage zu den Austattungen die ich gewählt habe?
Eine Antwort mit der Klimaautomatik war dabei, vielen Dank dafür. Meine Frau hat es immer lieber wärmer als ich und deshalb die Überlegung auf die 3 Zonen Klima umzustellen.
Ich dachte ich bekomme ein paar Info's ob es Probleme mit der automatischen Heckklappe gibt.
Beim Opel Insignia soll diese seeeeehr langsam auf und zu gehen und deshalb wird dort davon abgeraten.
Kombi fahre ich schon seit Jahren. Ist halt praktisch. Ich hatte bereits 2 Opel Vectras und Signum.
Für mich persönlich besser zu beladen wie eine Limo.
Veränderungen kann ich noch äußern da die Fahrzeugbestellung noch nicht bearbeitet wird über Ostern.
Wie sind die Erfahrungen mit dem Drive Select und der Anfahrhilfe?Sinnvoll?
Vielleicht bekomme ich hier noch ein paar Antworten ansonsten kann der Moderator alles schließen.
Vielen Dank und frohe Ostern
ASS mit MMI Navi ist nicht so gut, wie ASS ohne Navi und mit Radio Concert. Das MMI hat keinen externen Verstärker bei ASS, wie beim Concert 😉 Der Klang ist deutlich schwächer.
Wenn, dann gleich B&O nehmen! Kostet aber nicht wenig 😉
Und der Side Assist ist völlig umsonst. Ich würde mich nie auf ihn verlassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
ASS mit MMI Navi ist nicht so gut, wie ASS ohne Navi und mit Radio Concert. Das MMI hat keinen externen Verstärker bei ASS, wie beim Concert 😉 Der Klang ist deutlich schwächer.
Ist das im FL weiterhin so?
Zitat:
Wenn, dann gleich B&O nehmen! Kostet aber nicht wenig 😉
Für den Aufpreis, würde ich persönlich nicht tun.
Selber etwas umbauen wird wahrscheinlich nicht in Frage kommen... TE???
Zitat:
Und der Side Assist ist völlig umsonst. Ich würde mich nie auf ihn verlassen 😉
Mein Reden.... vorallem, wenn dich fast nie einer überholt😁
Ich denke schon, dass das beim FL auch so ist! Ist ja im Prinzip das gleiche MMI 3G, nur mit anderer Menüführung! Die Radiobox vom VFL ist sogar FL-tauglich. Wenn man also von MMI 3G VFL auf MMI 3G FL umrüstet, kann man die Radiobox weiterverwenden. Nur die Headunit wird getauscht und der Controller 😉
Finde die Zusammenstellung auch gut. 143PS-TDI reicht völlig aus, wenn man keine Rennen fährt.Mit Multitronic ist es allerdings etwas anders, muss man mögen. Schon probegefahren, oder nur so entschieden?
1-2 Anmerkungen:
-Drive Select: Halte es für Spielerei, gerade wenn man auf Komfort wert legt. Habe es anfangs öfter verstellt, inzwischen habe ich eine Einstellung und fertig. Besser geht er deswegen auch nicht. Außerdem kann man es zur Not für ein Kleingeld nachcodieren.
-Side Assist: Naja, stehe nicht so auf die ganzen Assistenzsysteme und scheinen auch nicht immer zuverlässig zu funktionieren.
-Anfahrassistent würde ich mir auch nicht mehr nehmen. Muss nach jedem Neustart erst aktiviert werden, das nervt bzw. bringt einen durcheinander und manchmal in gefährliche Situationen. Bei Multitronic ist es allerdings sinnvoller und 80€ ist kein Thema.
-Das Concert hatte beim B7 ein (teil?)aktives System mit Subwoofer dran und war nicht schlecht. Beim B8 ist es nur passiv und ziemlich dünn vom Klang her.
Für nur 255€ ist das ASS sehr interessant. Aber laut Infos hier im Forum scheint es mit Navi auch beim FL nicht der Hit zu sein. Evtl. kommt ja eine unsichtbare & später rückrüstbare Nachrüstlösung in Frage, mache ich auch gerade für überschaubares Geld.
P.S.: Auch wenn viele Avants als Firmenautos rumfahren (ca. 80% gewerbl. Anteil!), finde ich dass ein Avant ein schnittiger Kombi ist. Ich hätte auch eine Limo. nehmen können, aber die Beladbarkeit für meine privaten Zwecke ist beim Avant viel besser (Kofferraumöffnung bei der Limo sehr klein). Vertrerautos sind für mich übrigens eher Passat Variant & Co.! 🙂
Danke für die Antworten.
Hatte bereits A4. A6 und vor vier Wochen einen Q5 mit Vollausstattung gefahren.
Die schalterei geht mir mittlerweile auf den Keks. Deshalb Automatik.
Der Q5 hatte alle Fahrhilfen an Bord. Einzig der Side Assist denke ich ist sinnvoll.
Klar kann man sich nicht darauf verlassen aber dient ein wenig der Sicherheit.
Anfahrassistenz brauchte ich im Q5 (mit Multitronic) nicht extra aktivieren und fand ich als nützliche Unterstützung.
Meinungen bezüglich ASS gehen wirklich auseinander und das B&O ist zu teuer.
Bei der Konfiguration kann man ja den Preis leicht über 50000 Euro treiben.
Mein jetziger B7 hat knapp 39000 Euro gekostet was ich schon als sehr viel fand mit der kleinen Maschine. Und jetzt sind es fast 10000 Euro mehr. Schon happig.
Bin immer noch im Konfigurator am spielen aber denke es ist so in Ordnung. Hatte mit der Ambition-Ausstattung überlegt aber dann wird das Auto noch teurer. Habe jetzt Sportsitze und diese gerne wieder. Aber das geht mit Ambiente nur in Verbindung mit Leder, leider.