Umstieg auf Volvo V70? Vergleiche zu anderen deutschen Herstellern. Erfahrungsvergleiche?
Hallo zusammen,
ich bin ein absoluter Volvo-Neuling und habe keinerlei Erfahrungswerte mit der Marke bzw. dem V70. Ich bin im Außendienst tätig und fahre etwa 60 tkm im Jahr. In diesem Jahr darf ich mir wieder einen neuen Firmenwagen (über ALD Leasing) konfigurieren. Eigentlich hätte ich gerne einen 5er BMW bzw. Mercedes E-Klasse genommen, aber aus internen firmenpolitischen Gründen🙄 muss ich mich auf die Klasse darunter (3er BMW, C-Klasse, Audi A4) "beschränken". Derzeit fahre ich einen fast voll ausgestatten VW Passat (s. Signatur), aber mit dieser Marke habe ich abgeschlossen. Meine Leasingrate ließe wohl einen komplett ausgestatteten V70 D5 AWD zu, da die LR bei Volvo anscheinend sehr günstig sind.
Da ich dieses Jahr zum zweiten Mal Papa werde, ist die Platzfrage nicht unerheblich, allerdings muss der Wagen auch Spaß machen. Ich fahre recht sportlich und bin aus vorheriger Erfahrung mit BMW (E91) sehr zufrieden gewesen, aber die Platzverhältnisse sind ja nicht gerade üppig, wobei der neue 3er ja etwas größer geworden ist.
Nun ja, jetzt bin ich auf Volvo aufmerksam geworden und habe mir heute mal den V70 angeschaut. Der Wagen hat wohl viel Platz und macht einen guten Eindruck, aber die Qualitäten hinsichtlich Fahrkomfort, Langstreckentauglichkeit, Fahrdynamik, Bedienung, Navi etc. lassen sich bei einer Probefahrt (nächste Woche) nur schwer ermitteln, zumal der Wagen auch nicht die Ausstattung hat, die man selber nehmen würde.
Ich weiß, dass man in einem Volvo Forum nicht viele negative Aussagen erwarten darf (man ist ja auch emotional auf eine Marke fixiert, geht mir auch so), aber es gibt bestimmt welche unter Euch, die von BMW oder Mercedes umgestiegen sind bzw. Erfahrungen mit den Marken gemacht haben und deshalb ganz gut objektiv vergleichen können.
Schon mal jetzt danke für Eure Kommentare, jede Info und Erfahrungswert ist hilfreich für mich.
Beste Antwort im Thema
Glaub mir, Du bist hier falsch. Und nun frag Papi, ob Du heute seinen 335i haben darfst und troll Dich....
Gruß
Hagelschaden
197 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Ich behaupte ja nicht das der V70 hässlich oder kein gutes Auto ist. Ich hab nur das aufgezeigt was bei den deutschen Marken mMn besser ist. Ich mag auch keine Audis, aber man muß schon objektiv genug sein und sagen das es 1A Autos sind.
Einigen wir uns darauf, dass bei den deutschen Marken vieles anders ist. Der klassische 3er-Fahrer wird am V70 was zu meckern haben, genauso wie der klassische V70-Fahrer keinen 3er kaufen würde. Stellt einem Rennradfahrer mal ein Hollandfahrrad vor die Tür...
Und die objektiven Vorteile lassen die deutschen Hersteller sich auch gut genug bezahlen... Wenn das Geld keine Rolle spielen würde hättest Du bestimmt keinen 318, und ein Familienvater mit Platzbedarf hätte mit deinem Budget vielleicht auch keinen 318.
Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Also der 318 ist bezahlt, wird aber im Juni ersetzt durch den F30! Mein alter Herr fährt nen 335i und mit dem bin ich ab und zu mal auf Tour (deswegen weiß ich wie sich ein richtig schnelles Auto fährt, könnt Ihr aber nicht nachvollziehn weils bei Volvo nix vergleichbares gibt). btw, ich glaub der 318 war vor 4 Jahren teurer als die meisten S/V 60. (bietet dafür auch das bessere Fahrwerk, die bessere Schaltung , das bessere Infotainmentsystem und ist trotz nur 143 PS schneller auf 100 als ein S60 d4).Zitat:
Original geschrieben von f355
Für jemanden, bei dem es nur für einen popeligen 318er reicht (der vermutlich nicht mal bezahlt ist), hast Du eine ganz schön große Klappe. 😛
Schade, dass Opel den Manta nicht mehr baut, der wäre das perfekte Fahrzeug für Dich. 😉
Aber ich verstehe schon, man kauft sich Volvo um den Eindruck zu erwecken man fährt in der automobilen Oberklasse.
Und mein alter Herr fährt RollsRoyce und ist der King of Wales 🙄 Who cares?
Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Also der 318 ist bezahlt, wird aber im Juni ersetzt durch den F30! Mein alter Herr fährt nen 335i und mit dem bin ich ab und zu mal auf Tour (deswegen weiß ich wie sich ein richtig schnelles Auto fährt, könnt Ihr aber nicht nachvollziehn weils bei Volvo nix vergleichbares gibt). btw, ich glaub der 318 war vor 4 Jahren teurer als die meisten S/V 60. (bietet dafür auch das bessere Fahrwerk, die bessere Schaltung , das bessere Infotainmentsystem und ist trotz nur 143 PS schneller auf 100 als ein S60 d4).Zitat:
Original geschrieben von f355
Für jemanden, bei dem es nur für einen popeligen 318er reicht (der vermutlich nicht mal bezahlt ist), hast Du eine ganz schön große Klappe. 😛
Schade, dass Opel den Manta nicht mehr baut, der wäre das perfekte Fahrzeug für Dich. 😉
Aber ich verstehe schon, man kauft sich Volvo um den Eindruck zu erwecken man fährt in der automobilen Oberklasse.
Was muss man rauchen, um so etwas zu schreiben? Oder liegt es einfach nur am Alter?
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Was muss man rauchen, um so etwas zu schreiben? Oder liegt es einfach nur am Alter?Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Also der 318 ist bezahlt, wird aber im Juni ersetzt durch den F30! Mein alter Herr fährt nen 335i und mit dem bin ich ab und zu mal auf Tour (deswegen weiß ich wie sich ein richtig schnelles Auto fährt, könnt Ihr aber nicht nachvollziehn weils bei Volvo nix vergleichbares gibt). btw, ich glaub der 318 war vor 4 Jahren teurer als die meisten S/V 60. (bietet dafür auch das bessere Fahrwerk, die bessere Schaltung , das bessere Infotainmentsystem und ist trotz nur 143 PS schneller auf 100 als ein S60 d4).
Aber ich verstehe schon, man kauft sich Volvo um den Eindruck zu erwecken man fährt in der automobilen Oberklasse.
Am Alter liegt das nicht, entweder man ist verstrahlt oder nicht 😉
Solche Typen verirren sich ja Gott sei Dank selten hier her.
Ähnliche Themen
Ganz kleinlaut möchte ich übrigens noch anmerken, dass ich mir auch gerne einen Volvo bestellt hätte. Mir war der XC60 allerdings (als Firmenwagen mit seltsamen Verrechnungen für den Arbeitnehmer) zu teuer 🙁 Aus diesem Grund (und das ist kein Scherz) habe ich mir einen F31 von BMW bestellt, der für mich in Summe fast 100 € pro Monat günstiger sein wird. Mit Sicherheit bin ich nicht der einzige Firmenwagenfahrer (und BMWs werden zum weit überwiegenden Teil an Firmenkunden verkauft), der sich aus diesem Grund für einen BMW (und ggf. gegen einen Volvo) entschieden hat.
Fahrleistungen von 0 auf 100 zu bewerten, ist wirklich eine sehr verstrahlte Art, Autos zu bewerten. Ebenso finde ich es "interessant" davon zu sprechen, dass sein 318i (E90?) das "bessere" Fahrwerk hat. Was heißt in diesem Zusammenhang denn besser? Härter? Das könnte ich unterstreichen - besser? Never ever... Ein richtig gutes Fahrwerk ist das 4C...
Ich habe den direkten Vergleich zwischen meinem XC70D5 und dem A6 3.0quattro. Der verbraucht bei spürbar besseren Fahrwerten genauso viel wie mein Volvo (kein Ruhmesblatt für die Schweden), wirkt innen etwas besser verarbeitet (ich habe z.B. nach fast 4 Jahren ein paar Abriebstellen an der Innenverkleidung) und das Cockpit finde ich auch besser gelöst (meiner ist vor-Sensus). Dafür finde ich im Audi den Fahrersitz unbequemer (meiner ist halt auch auf meinen Hintern eingesessen), passen unsere 3 Kindersitze nicht rein, er war in der Anschaffung erheblich teurer und die Inspektionskosten sind auch höher als bei Volvo.
Mein Schwager ist eine halbe Stunde vor mir an der Ostsee, aber im Alltag würde ich meinen Volvo nie eintauschen, weil er meinen Bedürfnissen viel besser gerecht wird - der V/XC70 ist ein robuster/absolut zuverlässiger Begleiter und ich brauche einfach das plus an Platz. Nach dem Prospekt ist der Kofferraum des 70ers gar nicht so viel größer, in Bezug auf die Beladbarkeit mit sperrigen Gegenständen (Kinderwagen, Reisebett, Klappboxen, Reisetaschen - sprich Urlaub) ist der 70ger aber eine Klasse drüber.
Mit dem V70 bin ich auch noch regelmäßig 200+ gefahren. Der Umstieg auf die XC-Klasse hat mich erheblich entschleunigt...
Martin
Wie gemein. Ihr habt schon ohne mich angefangen. Herrliches Thema mit Potenzial. Macht bitte weiter, habe ebenfalls was zum knabbern bereit gestellt...
Für die Neuankömmlinge von der deutschen TFL-Premiumfraktion: Bin nach 20 Jahren Audi, BMW, Mercedes und VW 2008 zu Volvo gekommen (erst V70, dann XC60). Und das nicht etwa, weil das Geld ausging.
Ich leiste mir den Luxus, kein deutsches Massenprodukt (von wegen Premium) fahren zu müssen.
Und nun: Haut in die Tasten!
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Was muss man rauchen, um so etwas zu schreiben? Oder liegt es einfach nur am Alter?Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
(...)
Nein, das liegt an der blau-weissen Brille in Verbindung mit einem Tellerrand, der zwar praktisch topfeben ist, aber trotzdem noch zu weit weg ist, um mal drüber zu sehen. OK, vielleicht mag das eine oder andere Kraut helfen....😁
Ich denke mal dieser Schreiber hat den letzten VOLVO im Quartett seines Vaters gesehen, einen 240er. Selber gefahren ist er auch offensichtlich noch keinen. Dafür kommt er mit platten Papierwerten, die in der Realität eh keiner herausfährt. Und wenn es für einen wichtig ist, dann nimmt man zum Preis seines 318 einen S60D5, der ist dann wiederum deutlich schneller. Und das bessere Fahrwerk? nun ja.... Meine eigenen BMW hatten alle so ihre Problemen. Und im Übrigen soll er mal definieren, was "besser" ist.
Und da er schon dabei ist, schiefe Vergleiche zu ziehen, sollte man ihm ruhig erzählen, dass auch VOLVO ein 300PS-Motor im Portfolio hat.
Zurück zum TE. Wie mehrfach ausgeführt: wenn dir der V70 gefällt, er in dein Budget passt: fahr einen zur Probe. Ganz wichtig: runter mit der Brille: in meinem Auto ist dies aber so, also muss es jetzt hier auch so sein! Einlassen auf was Anderes ist das Stichwort. Vielleicht merkt man so, dass es auch andere lösungen gibt.
Ein aktueller V70 ist keinen deut "unsportlicher" als ein Passat. Gerade mit den Edition Modellen stellt VOLVO seine Stammkundschaft vor einen harten "Schnitt". Ich selber fahre ja öfter auf der A7. Ab Guxhagen südlich bis zum Kirchheimer Dreieck gibt es ein paar schöne Stellen. und nein, selbst mit einem XC60 ist man nicht der langsamste..... Fahrwerke bauen hat VOLVO mittlerweile ziemlich gut drauf. Nur für die Journaille gilt der Spruch: es kann nicht sein, was nicht sein darf. Und ja: die Qualität eines Fahrwerks äussert sich nicht primär darin, wie gut es die Seitenneigung unterdrückt.
Leider gibt es das Thema "Image". Und da wird dann gern die Motorleistung eines 3-Liter-diesels auf das kleinste Modell portiert. Anders herum wird dann der Preis des Basismodells mit dem Summum/Xenium bei VOLVO verglichen.
Ich bin vor 3 Wochen nen S60 D4 R-Design mit Automatik gefahren. Also das Fahrwerk als Sportfahrwerk und die Sitze als Sportsitze zu verkaufen ist eigentlich ne Frechheit (soll wohl entschleunigend wirken) .
Was ich nicht so ganz verstehe, Du kommst hier her um über Volvo abzuledern... das ist wie einer der mit seiner Currywurst in nen vegetarischen Laden geht und schreit "Schwein is aber besser als Soja!". Interessiert da halt nur keine Sau. Also bleib doch lieber in der Pommesbude. 😕
Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Ich bin vor 3 Wochen nen S60 D4 R-Design mit Automatik gefahren. Also das Fahrwerk als Sportfahrwerk und die Sitze als Sportsitze zu verkaufen ist eigentlich ne Frechheit (soll wohl entschleunigend wirken) .
Da Du äusserst beratugsresistent bist und die Realität wie Teflon an Dir abprallt gibt es nur einen Ort für Dich und der liegt in Schwerden
Trollhättan, da ist Saab schon pleite gegangen.
Niemand interessiert hier Deine erhabene einseitige Art, Du bist wirklich ein bedauerliches Individum in diesem Forum, da Du nicht einen Hauch von Objektivität an den Tag legst. Ich dachte die Dinosaurier sind ausgestorben. Also tu uns einen Gefallen und missioniere weiter im BMW oder im Audi-Lager. Das sind bestimmt dankbare Abnehmer für Deinen Kettensägencharme.😮
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Da Du äusserst beratugsresistent bist und die Realität wie Teflon an Dir abprallt gibt es nur einen Ort für Dich und der liegt in Schwerden Trollhättan, da ist Saab schon pleite gegangen.
Niemand interessiert hier Deine erhabene einseitige Art, Du bist wirklich ein bedauerliches Individum in diesem Forum, da Du nicht einen Hauch von Objektivität an den Tag legst. Ich dachte die Dinosaurier sind ausgestorben. Also tu uns einen Gefallen und missioniere weiter im BMW oder im Audi-Lager. Das sind bestimmt dankbare Abnehmer für Deinen Kettensägencharme.😮
Sei bitte etwas freundlicher... und schicke uns diesen Typ nicht ins F30 Forum 😁 Dort herrscht bereits jetzt ein extrem aggressiver Umgangston, was m.E. in der Hauptsache durch Leute verursacht ist, die sich gar keinen neuen 3er erlauben können. Wenn der Typ nun nach dem Verzehr der "Zigarrette" auch noch eintrifft... Ohje 🙁
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Sei bitte etwas freundlicher... und schicke uns diesen Typ nicht ins F30 Forum 😁 Dort herrscht bereits jetzt ein extrem aggressiver Umgangston, was m.E. in der Hauptsache durch Leute verursacht ist, die sich gar keinen neuen 3er erlauben können. Wenn der Typ nun nach dem Verzehr der "Zigarrette" auch noch eintrifft... Ohje 🙁Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Da Du äusserst beratugsresistent bist und die Realität wie Teflon an Dir abprallt gibt es nur einen Ort für Dich und der liegt in Schwerden Trollhättan, da ist Saab schon pleite gegangen.
Niemand interessiert hier Deine erhabene einseitige Art, Du bist wirklich ein bedauerliches Individum in diesem Forum, da Du nicht einen Hauch von Objektivität an den Tag legst. Ich dachte die Dinosaurier sind ausgestorben. Also tu uns einen Gefallen und missioniere weiter im BMW oder im Audi-Lager. Das sind bestimmt dankbare Abnehmer für Deinen Kettensägencharme.😮
Naja ich war schon so diplomatisch wie es in meiner Macht steht. Mein Rat mit dem BMW-Forum war ohne Sorge denn gegen BMW sagt er ja, jedenfalls hier, nix. Ansonsten könnt ihr falls es anders kommt sein Navi auf ein Alternativort einstellen.
By the way, so wie Du Dich hier in diesem Thema geäussert hast ist es absolut in Ordnung. Jede Automarke hat seine Vorteile und Nachteile und wenn man die objektiv durhc eigenes Erleben darstellt, dann passts vor allem auch zur Information des TE.
Ich denke wir sollten RageAlugard hier keine weitere Plattform bieten.
Grüsse😛