Umstieg auf Vollsynthetik

Audi A6 C4/4A

'n Abend zusammen,

sagt mal, ich will bei meinem V6 vom mineralischen 10W40 auf ein vollsynth. 5W40 wechseln.
Muss ich dabei was beachten? Das alte Öl geht ja nicht komplett raus - der Rest dürfte aber nicht problematisch sein, oder?
Ich würd jetzt einfahc die alte Plörre ablassen und neues Öl samt Filter reinkippen. Einwände?

Grüße

Matthias

19 Antworten

@Bronko

Bei dem RS 10W60 sollte man nur aufpassen, dass man es wirklich frühzeitig wechselt, denn es kann keine normalen Intervalllängen überstehen...nach spätestens 7.000km solltest Du es rausschmeißen. Allerdings würde ich persönlich auch bei einer Rennsemmel das Mobil1 5W50 einfüllen, denn es ist das modernere Öl mit den deutlich besseren und leistungsfähigeren Additiven...und wenn die Temperaturbeständigkeit des 5W50 nicht ausreicht, ist an Deinem Motor irgenetwas anderes faul

@ Stummel

Das Mobil werd ich beim nächsten mal probieren.
Wobei ich gedacht habe das bei meiner Straßenkiste mit nur 345PS die W40 reichen müßten. Zumindest im Winter.
Vielleicht probiere ich das Mobil mal in meiner Rennsemmel (450PS auch aus 2.2 liter) Da kommt eh alle 1-2 tkm neue Suppe rein. Nehme halt das 10W60 weil das aus einem riesigen Gemeinschaftsfass kommt und somit erheblich billiger.

Gut...bei den Wechselintervallen an der Rennsemmel solltest Du keine Probleme mit der Verschlammung haben. Ich denke ob Winter oder Sommer macht an den Hotspots kaum einen Unterschied. Ich habe mich bei meinem gechippten Gas-S4 für das 5W50 entschieden, weil der bei flotter Gangart schnell mal 140-150°C auf der Anzeige hat...sicher ist sicher...und ich bin mir bei dem 5W50 sicher, dass es Motor und vor allem Turbos und Ölleitungen, so gut es eben geht, vor Verschmutzungen bewahrt.

Hallo,

wollte mich nur nochmal melden. Mein Umsteig hat den Ölverbrauch des sooo schlechten ABC's so verringert, dass ich mich frage wie überhaupt das möglich ist. Der Motor tropfte früher teilweise gar.
Leicht feucht isser immernoch. Der erste Liter war recht schnell weg, aber nun fehlt fast nix mehr obwohl ich viel und nicht grad langsam /mit wenig Drehzahl fahre. Es wird ihm schon nicht schaden 🙂

Kann ich bestätigen. Der Verbrauch ist enorm zurückgegangen. Allerdings habe ich auch gleich noch eine kleine Dichtung erneuert, die ziemlich gesifft hat. Ist also eine Summe aus beidem 😉

Grüße

Matthias

Deine Antwort