Umstieg auf RS6 Avant
Ein nettes Hallo,
hier in diesem Forum war ich noch nicht aktiv...deshalb ein nettes Hallo an alle A6 Fans und einen tollen Jahresstart 2016...
Ich habe bis April einen SQ5 gefahren...war echt ein tolles Auto vor allem Motor supi ....jedoch ständig ein stark knarzendes Schiebedach gehabt...selbst nach dem 5.ten Versuch konnte dies nicht abgestellt werden....leider...
Dann habe ich mir einen Range Rover Sport 8Zylinder Diesel zugelegt...habe gedacht, tolles Design, echt coole Kiste...aber irgendwie habe ich mit Schiebedächern kein Glück...auch hier stark knarzendes Dach, auch Motoraussetzer bis hin zum Stillstand Motor aus und noch viel mehr :-(...schade...zwischenzeitlich habe ich noch einen A5 Cabriolet geholt...3Liter Diesel Quattro mit 245PS....da ist alles bestens...Dieselverbrauch echt klasse mit knapp 7 Lietern auf längeren Strecken Autobahn...
Werde mich ev. demnächst vom Range Rover Sport trennen, da leider bisher 3 längere Werkstattaufenthalte in der kurzen Zeit keinerlei Besserung gebracht haben, letzter Versuch wird jetzt gestartet...muss trotzdem sagen, vom Design ein echt tolles Auto...
Gerne würde ich mir einen RS6 Avant dann zulegen....habe diesen zwar mal für 3 Stunden gefahren, jedoch nur etwas schnellere Fahrweise auf den Landstraßen...Sicherheittraining bei Audi mit RS4/RS6 und R8 auf der Rennstrecke....deshalb hier meine Fragen...
Ist der RS6 auch etwas leiser und komfortabler zu fahren auf der Autobahn? Da öfter mal länger unterwegs, denn die extreme Lautstärke ist auf Dauer nichts...
Akkustik-Dämmglas möchte ich dazu bestellen...Erfahrungen?
Wie ist denn der Spritverbrauch bei etwas ruhigerer Fahrweise auf der Autobahn...130 bis 150km/h? Max. Drehmoment liegt ja schon bei 1.750Umdrdehungen an...
Ist das Soundsystem B&O Advanced wirklich erste Sahne?
Würde mich sehr freuen über ein paar Informationen...schon jetzt herzlichen Dank...
Nette Grüße wünscht Tom,
Beste Antwort im Thema
Hallo,
gerne möchte ich auch ein paar Worte hierzu schreiben, da ich das ganze mit meinem Beitag überhaupt angezettelt habe...
Ich bin zumindest in meinen Augen Vielfahrer...so um die 35.000km im Jahr...können auch gut und gerne 45.000 werden...jetzt komme ich Anfangs aus der Liga A4, Benziner und Diesel...war immer gut so, für meine Zwecke bestens...
Die Zeiten ändern sich und der Nutzen auch...deshalb gedacht, wirst bald 50zig....kannst mal etwas höheres fahren...dann einen SQ5 zugelegt...war recht glücklich damit...OK, die Platzverhälnisse ließen dann zu wünschen übrig und das Mountainbike konnte ich nicht im Auto auf Geschäftsreisen unterbringen 😠 Der Motor war wirklich gut, bis auf die Gedenksekunde, die mich und ich meine auch mich damit, wirklich total gestört hat und besonders wenn man die Leistung dringend benötigt hatte...warten, warten und nochmals warten......mit dem Dieselgeräusch bin ich dann irgendwann klar gekommen...das cruisen auf der Bahn war super, auch das sportliche Fahren war nicht zu verachten, außer über 200km in langen Kurven (Kassler Berge), da war das Fahrwerk am Ende mit den 21Zöllern...
Dann auf den Range Rover Sport 8Zylinder Diesel umgestiegen, für einen Diesel schöner Klang, aber die Gedenksekunde war immer noch deutlich zu spüren, zumindest das Mountainbike konnte im Auto untergebracht werden 😁 Das Auto im Januar nach 5 Monaten gewandelt da ich Motoraussetzer, bis hin zum Totalausfall hatte.... 35Tage Werkstattaufenthalt und immer noch den Fehler nicht analysieren können 😕 Hier muss ich im Nachhinein gestehen, die Endeschwindigkeit von 235km/h hat mich dann aber schon etwas auf der Bahn gestresst wenn ein Golf GTD, oder TSI vorbei fährt und ich Platz machen musste...(Auch wenn ich jetzt hier als Heizer abgestempelt werde, kann ich gut mit Leben) besonders wenn man viele längere Strecken fährt und total freie Bahn hat...
Kurz zum Verbrauch...SQ5 im Mittel so um die 8,5 Liter, Range Rover Sport so um die 11,5Liter da dies ja auch hier diskutiert wird...
Ja, welches Auto hol ich mir denn jetzt 😕😕😕 Dann mal über den Markt geschaut und Abends bei einem kühlen Bier drüber nachgedacht...Mercedes, Nein dafür bin ich doch zu jung...gefällt mir wirklich kein Auto..BMW, Orangefarbene Armaturenbeleuchtung...bähhhh, Porsche, Hilfe...dann blieb nur noch Audi übrig....A4, der Neue find ich überhaupt nicht schön, gut der A6, schönes Auto, tolle Leuchten und tolle Ausstattung, keinen so einen selten doofen Touchscreenmonitor der während der Fahrt nicht bedienbar ist...prima Navi ...gut soooo, jetzt welcher Motor...Diesel...wieder Gedenksekunde und da ich ja verwöhnt war mit 340PS, solltes es schon ein paar mehr PS sein....da kam ja nur noch ein Benziner in Frage...
Zuerst mit dem S6 befasst...schön...gefällt mir, dann mal den RS6 zusammengestellt, ja soviel Unterschied war das auch nicht mehr...und da der Staat ja gerne Steuern mag, war diese Entscheidung sehr schnell gefallen...zumindest im Kopf....jetzt kam 2Tage Probefahrt im RS6 und siehe da, keine Gedenksekunde...toll, klasse, tolles Motorgeräusch, aber auch im Komfortmodus, sehr entspannt zu fahren, nicht hektsich wie es hier auch beschrieben wird, fand ich überhaupt nicht...ich hatte sogar das Gefühl das die Beschleunigung mit vorsichtigem Gasfuß ich garnicht so gespürt habe, erst als ich auf den Tacho geschaut habe war ich doch etwas verdutzt über die Geschwindigkeit die ich schon hatte...es ist natürlich klar, trete ich das Gaspedal durch, dann ist es einfach nur brachial was passiert, das Lenkrad muss intensiv festgehalten werden und ab geht die Post...aber wir reden auch über 560PS und mit Hang nach oben...
Ich war wirklich total positiv von dem Fahrverhalten überrascht welches Spagat Audi mit diesem Fahrzeug macht...ja denn auch der Range Rover Sport war im normalen Fahrmodi holpriger und wesentlich härter als der RS6 im Komfortmodus und was mir immer noch sehr am Herzen liegt, mein Mountainbike kann ich mit ausgebautem Vorderrad ins Auto stellen...lacht herzhaft...
Da ich viel unterwegs bin, viel in meinem Unternehmen Zeit verbringe und meine Freizeit immer weniger wird, habe ich mir zum Ziel gesetzt einen Teil meiner Arbeitszeit mir so schön wie möglich und mit Spaß zu gestalten, um die fehlende Freizeit zu kompensieren....
Aus diesen Grund habe ich mir einen RS6 bestellt 😁 ich möchte auch hier keinem auf die Füße treten, denn ich denke jeder muss das tun was er für Richtig hält...es ist nicht immer eine Frage der Vernunft was wir Menschen tun, jedoch brauchen wir alle etwas Belohnung, die ich mir zum Teil mit solchen Sachen dann gerne erfülle....
Tom
744 Antworten
Geradeaus drüber sehe ich Vorteile beim RS6 🙂
... insbesondere auch bei der unter diesen Randbedingungen dokumentierten Spitzengeschwindigkeit auf dem per Post eingehenden offiziellen Beweisphoto 😛 (aber nur wenn keine funktional relevanten Teile der tiefergelegten Karosse beim Abkürzen verlorengehen).
Damit könnte deine übergewichtige und untrainierte Kuh wieder vorne sein...vor allem wenn wie z.B. in Kenzingen mehrere nacheinander kommen 🙂
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 20. Februar 2016 um 15:10:26 Uhr:
Geradeaus drüber sehe ich Vorteile beim RS6 🙂
Da widerspreche ich und sehe die Vorteile eindeutig beim Allroad; der liegt höher............😛
Ähnliche Themen
So...denke nächste Woche werde ich den RS6 bestellen...so wie ich gelesen habe, sind die Lieferzeiten nicht so lange..
Habe gerne die Infos bezüglich Ceramic-Bremse gelesen...werde jedoch Stahl nehmen da ich denke für meine Verhältnisse vollkommen ausreichend und auch 2Tage getestet....
Jetzt bin ich etwas am grübeln ob ich gleich den Performance nehme oder ob 560PS ausreichend sind für meinen Beschleunigungsrausch..lacht, Spaß! bevor ich hier als Heizer verurteilt werde....Nein, der Mehrpreis ist nicht mal 1.900,-€, sodass der Grundpreis sich schnell relativiert...
Aber welche Frage ich stellen möchte...merkt man die 45PS da der Serienmotor doch stark noch oben streut....? Der einzige Grund wären ev. die Schmiedefelgen...aber mehr leider auch nicht...
Hat einer von euch schon Erfahrungen? Ab wann stehen die 50NM mehr Drehmoment an, denn ab einer hohen Drehzahl macht es für meinen Geschmack keinen Sinn und ich käme selten in den Genuß der 50NM....
Ich meine wenn Mann von einem SQ5 auf einen V8 Range Rover Sport Diesel zu dem RS6 wechselt sind das Welten....
Ach ja zu dem Thema Gedenksekunde, die war immer sehr präsent bei meinem SQ5 und RRS V8...war bei dem RS6 während der Probefahrt nie zu spüren...
Gruß...
da die meisten RS6 sowieso nach oben streuen merkst du bestimmt nichts
ich habe am WE einen RS 7 Performance gehabt, da ich vom 6 auf den 7 umsteigen möchte
- ich kann Dir nur raten nehme die Keramikanlage, beim RS 7 war sie nicht verbaut und ich hatte das Gefühl der bremst überhaupt nicht im Vergleich zur Keramik an meinem RS 6
- die 45 Mehr PS sind beim Standartsprint nicht zu merken -bis 150 kmh gleichauf-, etwas besser geht er im Zwischensprint (haben es gegeneinander ausgefahren auf einen leeren AB) , ich würde den Performance nehmen
Zitat:
@TomOdw schrieb am 23. Februar 2016 um 12:01:09 Uhr:
So...denke nächste Woche werde ich den RS6 bestellen...so wie ich gelesen habe, sind die Lieferzeiten nicht so lange..Habe gerne die Infos bezüglich Ceramic-Bremse gelesen...werde jedoch Stahl nehmen da ich denke für meine Verhältnisse vollkommen ausreichend und auch 2Tage getestet....
Jetzt bin ich etwas am grübeln ob ich gleich den Performance nehme oder ob 560PS ausreichend sind für meinen Beschleunigungsrausch..lacht, Spaß! bevor ich hier als Heizer verurteilt werde....Nein, der Mehrpreis ist nicht mal 1.900,-€, sodass der Grundpreis sich schnell relativiert...
Aber welche Frage ich stellen möchte...merkt man die 45PS da der Serienmotor doch stark noch oben streut....? Der einzige Grund wären ev. die Schmiedefelgen...aber mehr leider auch nicht...
Hat einer von euch schon Erfahrungen? Ab wann stehen die 50NM mehr Drehmoment an, denn ab einer hohen Drehzahl macht es für meinen Geschmack keinen Sinn und ich käme selten in den Genuß der 50NM....
Ich meine wenn Mann von einem SQ5 auf einen V8 Range Rover Sport Diesel zu dem RS6 wechselt sind das Welten....
Ach ja zu dem Thema Gedenksekunde, die war immer sehr präsent bei meinem SQ5 und RRS V8...war bei dem RS6 während der Probefahrt nie zu spüren...
Gruß...
Zitat:
@Audi S6 Fan schrieb am 23. Februar 2016 um 13:14:30 Uhr:
(...)
- die 45 Mehr PS sind beim Standartsprint nicht zu merken -bis 150 kmh gleichauf-, etwas besser geht er im Zwischensprint (haben es gegeneinander ausgefahren auf einen leeren AB) (...)
RS6 vs. RS7?
Und dann noch zwei einzelne Fahrzeuge? Ich bezweifle die Allgemeingültigkeit...
Zitat:
@Pilzmann schrieb am 23. Februar 2016 um 12:41:13 Uhr:
da die meisten RS6 sowieso nach oben streuen merkst du bestimmt nichts
Die tatsächliche Leistung des RS6 weicht also nach oben ab und die des Performance nicht? Woher nimmst Du das Wissen?
Zitat:
@GT02 schrieb am 23. Februar 2016 um 15:25:50 Uhr:
Die tatsächliche Leistung des RS6 weicht also nach oben ab und die des Performance nicht? Woher nimmst Du das Wissen?
Das ist nach den bisherigen Erfahrungen mit den Audi-Buchhaltern eine sehr wahrscheinliche und bis zum Beweis des Gegenteils IMHO zulässige Vermutung: wenn das versprochene ohne zusätzlichen Aufwand möglich ist, weshalb sollte man diesen dann betreiben?
Empfehle als Lesehilfe mal die Suche nach dem Boost bei den BiTDI-Compettition-Eignern...
Welcome toi real-life.
:-((
Hallo,
Heute den RS6 bestellt..juhuuuu..es ist nicht der Performance geworden da ich mich gegen die Felgen aus optischen Gründen entschieden habe, die 5-Doppelspeichen in schwarz-glänzend waren die erste Wahl...und da waren es nur die 560PS als Order, Farbe Misanorot, auch hier habe ich mir total schwer getan, aber irgendwie ist meine Chefin Zuhause und ich immer wieder da hängen geblieben in Verbindung mit dem Thema schwarz...
Ich denke auch das der Boost bzw. 45PS nicht der Rede Wert sind (Meine Meinung)...irgendwann ist der RS6 wieder weg und dann sollen es auch ja wieder etwas mehr PS als jetzt sein :-) mal schauen was der neue RS6 in 3 oder
4 Jahren macht, was Audi zeigen wird und vor allem was die Motorvariante wird....
Hier mein Audi-Code: A75RZDBG
In der Konfi, zeigt das Bild immer rote Außenspiegel, wenn das Assistenzpaket dabei ist...sind aber schwarz glänzende geordert....
Ich habe hier im Forum viel Infos bekommen, jedoch muss ich auch sagen, das vieles Ermessenssache ist, auf welches man mehr oder weniger achtet, was ich wie empfinde......ich habe dann doch die Dynamic-Lenkung Heute bei Bestellung dazu geordert in der Hoffnung das ist gut so...im A5 Cabrio haben wir diese auch verbaut, aber irgendwie kann ich zu der normalen Lenkung keinen richtigen Unterschied feststellen......lt. meinem Freundlichen würde man es aber gerade bei den RS Modellen sehr stark merken, wenn das Auto doch in Kurven sehr zügig bewegt werden würde...
Schlüsselloses Zugangssystem wollte ich, aber die Gestensteuerung naja, hätte ich mir ersparen können da von 10mal diese nur 8mal funktioniert hat...aber zumindest 80%...beim Range Rover Sport war die Ausbeute der Gestensteuerung nur 40% :-) kann ich aber mit Leben...
Wenn ich das Auto habe werde ich gleich die Audi Ringe in schwarze ändern, passt ja überhaupt nicht in Chrom dazu und werde das Dach zwischen der Dachreling bis hin incl. Oberseite Spoiler und Antenne in schwarz glänzend folieren lassen, wie auch das Glasschiebedach...hatte mir bei meinen RRS super gut gefallen (war Original Glas und lackiert)...Über eine Folierung im Bereich Front Steinschlag muss ich noch mit dem Folierer reden...
Gerne würde ich nur hinten Spurplatten fahren ohne jedoch irgend etwas zu verändern...kann mir einer kurz sagen bis wie viel mm je Seite (so 20mm) ohne Probleme möglich sind? Lieber ist mir ein System das nicht über längere Radschrauben verschraubt wird, sondern direkt auf die Radnabe und dann die Radschrauben in die Spurverbreiterung...
So jetzt könnte ich das Auto direkt holen, warten ist immer ne doofe Sache...aber ich lasse mich Überraschen was mir die Lieferinfo in den nächsten Wochen sagen wird...
War das nicht so, das man bei MyAudi alles nachschauen kann?
Habt alle viel Spaß mit euren RS6, ich habe es auch bald :-)
Gruß...
"ich habe dann doch die Dynamic-Lenkung Heute bei Bestellung dazu geordert"
Sehr schönes Auto, aber warum hast du nicht gleich das Dynamikpaket mit dazu genommen?
Zitat:
@Matze76 schrieb am 26. Februar 2016 um 07:26:51 Uhr:
"ich habe dann doch die Dynamic-Lenkung Heute bei Bestellung dazu geordert"Sehr schönes Auto, aber warum hast du nicht gleich das Dynamikpaket mit dazu genommen?
Anhängevorrichtung 😉
alles klar...der Zusammenhang war mir entfallen.
Dynamikpaket Plus fehlt wirklich, ansonsten tolles Auto Glückwunsch zur Farbwahl ;-)