Umstieg auf RS6 Avant
Ein nettes Hallo,
hier in diesem Forum war ich noch nicht aktiv...deshalb ein nettes Hallo an alle A6 Fans und einen tollen Jahresstart 2016...
Ich habe bis April einen SQ5 gefahren...war echt ein tolles Auto vor allem Motor supi ....jedoch ständig ein stark knarzendes Schiebedach gehabt...selbst nach dem 5.ten Versuch konnte dies nicht abgestellt werden....leider...
Dann habe ich mir einen Range Rover Sport 8Zylinder Diesel zugelegt...habe gedacht, tolles Design, echt coole Kiste...aber irgendwie habe ich mit Schiebedächern kein Glück...auch hier stark knarzendes Dach, auch Motoraussetzer bis hin zum Stillstand Motor aus und noch viel mehr :-(...schade...zwischenzeitlich habe ich noch einen A5 Cabriolet geholt...3Liter Diesel Quattro mit 245PS....da ist alles bestens...Dieselverbrauch echt klasse mit knapp 7 Lietern auf längeren Strecken Autobahn...
Werde mich ev. demnächst vom Range Rover Sport trennen, da leider bisher 3 längere Werkstattaufenthalte in der kurzen Zeit keinerlei Besserung gebracht haben, letzter Versuch wird jetzt gestartet...muss trotzdem sagen, vom Design ein echt tolles Auto...
Gerne würde ich mir einen RS6 Avant dann zulegen....habe diesen zwar mal für 3 Stunden gefahren, jedoch nur etwas schnellere Fahrweise auf den Landstraßen...Sicherheittraining bei Audi mit RS4/RS6 und R8 auf der Rennstrecke....deshalb hier meine Fragen...
Ist der RS6 auch etwas leiser und komfortabler zu fahren auf der Autobahn? Da öfter mal länger unterwegs, denn die extreme Lautstärke ist auf Dauer nichts...
Akkustik-Dämmglas möchte ich dazu bestellen...Erfahrungen?
Wie ist denn der Spritverbrauch bei etwas ruhigerer Fahrweise auf der Autobahn...130 bis 150km/h? Max. Drehmoment liegt ja schon bei 1.750Umdrdehungen an...
Ist das Soundsystem B&O Advanced wirklich erste Sahne?
Würde mich sehr freuen über ein paar Informationen...schon jetzt herzlichen Dank...
Nette Grüße wünscht Tom,
Beste Antwort im Thema
Hallo,
gerne möchte ich auch ein paar Worte hierzu schreiben, da ich das ganze mit meinem Beitag überhaupt angezettelt habe...
Ich bin zumindest in meinen Augen Vielfahrer...so um die 35.000km im Jahr...können auch gut und gerne 45.000 werden...jetzt komme ich Anfangs aus der Liga A4, Benziner und Diesel...war immer gut so, für meine Zwecke bestens...
Die Zeiten ändern sich und der Nutzen auch...deshalb gedacht, wirst bald 50zig....kannst mal etwas höheres fahren...dann einen SQ5 zugelegt...war recht glücklich damit...OK, die Platzverhälnisse ließen dann zu wünschen übrig und das Mountainbike konnte ich nicht im Auto auf Geschäftsreisen unterbringen 😠 Der Motor war wirklich gut, bis auf die Gedenksekunde, die mich und ich meine auch mich damit, wirklich total gestört hat und besonders wenn man die Leistung dringend benötigt hatte...warten, warten und nochmals warten......mit dem Dieselgeräusch bin ich dann irgendwann klar gekommen...das cruisen auf der Bahn war super, auch das sportliche Fahren war nicht zu verachten, außer über 200km in langen Kurven (Kassler Berge), da war das Fahrwerk am Ende mit den 21Zöllern...
Dann auf den Range Rover Sport 8Zylinder Diesel umgestiegen, für einen Diesel schöner Klang, aber die Gedenksekunde war immer noch deutlich zu spüren, zumindest das Mountainbike konnte im Auto untergebracht werden 😁 Das Auto im Januar nach 5 Monaten gewandelt da ich Motoraussetzer, bis hin zum Totalausfall hatte.... 35Tage Werkstattaufenthalt und immer noch den Fehler nicht analysieren können 😕 Hier muss ich im Nachhinein gestehen, die Endeschwindigkeit von 235km/h hat mich dann aber schon etwas auf der Bahn gestresst wenn ein Golf GTD, oder TSI vorbei fährt und ich Platz machen musste...(Auch wenn ich jetzt hier als Heizer abgestempelt werde, kann ich gut mit Leben) besonders wenn man viele längere Strecken fährt und total freie Bahn hat...
Kurz zum Verbrauch...SQ5 im Mittel so um die 8,5 Liter, Range Rover Sport so um die 11,5Liter da dies ja auch hier diskutiert wird...
Ja, welches Auto hol ich mir denn jetzt 😕😕😕 Dann mal über den Markt geschaut und Abends bei einem kühlen Bier drüber nachgedacht...Mercedes, Nein dafür bin ich doch zu jung...gefällt mir wirklich kein Auto..BMW, Orangefarbene Armaturenbeleuchtung...bähhhh, Porsche, Hilfe...dann blieb nur noch Audi übrig....A4, der Neue find ich überhaupt nicht schön, gut der A6, schönes Auto, tolle Leuchten und tolle Ausstattung, keinen so einen selten doofen Touchscreenmonitor der während der Fahrt nicht bedienbar ist...prima Navi ...gut soooo, jetzt welcher Motor...Diesel...wieder Gedenksekunde und da ich ja verwöhnt war mit 340PS, solltes es schon ein paar mehr PS sein....da kam ja nur noch ein Benziner in Frage...
Zuerst mit dem S6 befasst...schön...gefällt mir, dann mal den RS6 zusammengestellt, ja soviel Unterschied war das auch nicht mehr...und da der Staat ja gerne Steuern mag, war diese Entscheidung sehr schnell gefallen...zumindest im Kopf....jetzt kam 2Tage Probefahrt im RS6 und siehe da, keine Gedenksekunde...toll, klasse, tolles Motorgeräusch, aber auch im Komfortmodus, sehr entspannt zu fahren, nicht hektsich wie es hier auch beschrieben wird, fand ich überhaupt nicht...ich hatte sogar das Gefühl das die Beschleunigung mit vorsichtigem Gasfuß ich garnicht so gespürt habe, erst als ich auf den Tacho geschaut habe war ich doch etwas verdutzt über die Geschwindigkeit die ich schon hatte...es ist natürlich klar, trete ich das Gaspedal durch, dann ist es einfach nur brachial was passiert, das Lenkrad muss intensiv festgehalten werden und ab geht die Post...aber wir reden auch über 560PS und mit Hang nach oben...
Ich war wirklich total positiv von dem Fahrverhalten überrascht welches Spagat Audi mit diesem Fahrzeug macht...ja denn auch der Range Rover Sport war im normalen Fahrmodi holpriger und wesentlich härter als der RS6 im Komfortmodus und was mir immer noch sehr am Herzen liegt, mein Mountainbike kann ich mit ausgebautem Vorderrad ins Auto stellen...lacht herzhaft...
Da ich viel unterwegs bin, viel in meinem Unternehmen Zeit verbringe und meine Freizeit immer weniger wird, habe ich mir zum Ziel gesetzt einen Teil meiner Arbeitszeit mir so schön wie möglich und mit Spaß zu gestalten, um die fehlende Freizeit zu kompensieren....
Aus diesen Grund habe ich mir einen RS6 bestellt 😁 ich möchte auch hier keinem auf die Füße treten, denn ich denke jeder muss das tun was er für Richtig hält...es ist nicht immer eine Frage der Vernunft was wir Menschen tun, jedoch brauchen wir alle etwas Belohnung, die ich mir zum Teil mit solchen Sachen dann gerne erfülle....
Tom
744 Antworten
Für manchen Kettenraucher eine durchaus überlegenswerte Option. Aber vielleicht kann NocheinStefan ja auch einfach jeden Tag vom Nettonetto noch einen klitzekleines Hunnilein weglegen - dann klappt's in nicht mal 4 Jahren - Das müsste doch auch für nicht selbst und ständig Arbeitende möglich sein 😁...
Oder er macht einfach zur Beschleunigung, BTT😉, mal einen Termin mit PPL-1s Steuerberaterin aus...😕 😛
War heute mal beim Stern und die haben mir den C63S AMG T-Modell nahegebracht mit einem Wunderangebot.
Gut kleiner, aber 510 PS V8
kein Allrad, dafür aber ein ein toller Sound
Also Angebot ist für 2 Jahre und kostet weniger wie mein A6 Allroad BiTu.
Bin echt am Überlegen... dazu sagte er mir aber das ich für ein wenig mehr einen E 43 AMG mit Allrad (aber kein Kombi) bekommen könnte. Auch noch unter dem Preis eines S6!
Hattet Ihr auch einen AMG in Betracht gezogen und wenn ja warum wurde es keiner?
Bei 2 Jahren kann man nicht viel verkehrt machen und Schnee haben wir bei uns eh kaum.
Ich würde keinen AMG nehmen da er zu 99% bei uns hier Prollkisten sind... sind schöne Autos mit einem sehr schönen Klang aber das Image gefällt mir leider nicht.
Ähnliche Themen
Greif zu.
In der Klasse wird es wahrscheinlich nicht mehr lange 8 Zylinder geben.
Und im Winter würde ich mir da auch keine großen Sorgen machen, gibt genug heck-/hinterradangetriebene Fahrzeuge die durch den Winter kommen, man braucht etwas mehr Geduld und gute Reifen, daran sollte in der Klasse aber sowieso nicht gespart werden.
Zitat:
@Chaot81 schrieb am 15. August 2016 um 22:35:20 Uhr:
War heute mal beim Stern und die haben mir den C63S AMG T-Modell nahegebracht mit einem Wunderangebot.
Gut kleiner, aber 510 PS V8
kein Allrad, dafür aber ein ein toller SoundAlso Angebot ist für 2 Jahre und kostet weniger wie mein A6 Allroad BiTu.
Bin echt am Überlegen... dazu sagte er mir aber das ich für ein wenig mehr einen E 43 AMG mit Allrad (aber kein Kombi) bekommen könnte. Auch noch unter dem Preis eines S6!Hattet Ihr auch einen AMG in Betracht gezogen und wenn ja warum wurde es keiner?
Bei 2 Jahren kann man nicht viel verkehrt machen und Schnee haben wir bei uns eh kaum.
Die C prügeln sie teilweise raus..ich habe einen "Angestellten" der hat zwei den ganz neuen und den davor..vermietet beide immer wieder und bezahlt so die Möhre lässig.
Ich lasse mir die Woche mal das GLE 63S Coupe anbieten..bin gespannt.
Hab schon 2 x versucht einen zu bekommen. Mercedes "möchte" mir aber einfach nichts verkaufen.
Man kümmert sich einfach nicht um mich, und ich verlange nicht viel als Kunde. Nicht mal die Frage nach
der Probefahrt kam ... also die Frage, wie sie denn war?!!!
Hi,
ich bin gerade überlegen meinen S6 gegen einen RS6 zu tauschen.
Bevor ich lange Suche auf 200 Seiten Leasingkonditionen nun eine Frage in der RS6 Gruppe.
Was habt Ihr für Leasingfaktoren unter Berücksichtigung von Laufzeit und Kilometern?
Übernächstes WE habe ich Probefahrt da wird sich zeigen wie der "fühlbare" Unterschied ist...
Danke für die qualifizierten Antworten :-)
Ach ja und bitte keine Diskussionen über "Ist doch bei so einen Auto egal was es kostet"...
Zitat:
@Chaot81 schrieb am 15. August 2016 um 22:35:20 Uhr:
War heute mal beim Stern und die haben mir den C63S AMG T-Modell nahegebracht mit einem Wunderangebot.
Gut kleiner, aber 510 PS V8
kein Allrad, dafür aber ein ein toller SoundAlso Angebot ist für 2 Jahre und kostet weniger wie mein A6 Allroad BiTu.
Bin echt am Überlegen... dazu sagte er mir aber das ich für ein wenig mehr einen E 43 AMG mit Allrad (aber kein Kombi) bekommen könnte. Auch noch unter dem Preis eines S6!Hattet Ihr auch einen AMG in Betracht gezogen und wenn ja warum wurde es keiner?
Bei 2 Jahren kann man nicht viel verkehrt machen und Schnee haben wir bei uns eh kaum.
Ein E43 AMG sollte günstiger sein, ist halt ein 6-Zylinder. OK neues Modell, hat wohl aber weniger Ausstattung auch... und definitiv weniger Dampf...
BMW will aktuell nicht wirklich..die rufen Konditionen auf als wenn die Kisten mit Gold überzogen wären.
VFW X6M VFW BLP 137970€ 36M 15tkm p.a. Rate 1960€ = Faktor 1.42
Völlig kälter Kaffee..da bekomme ich nen GLS 63 AMG mit NP von 161k für 200€ weniger..Faktor 1.07 bei 48M 15tkm
GLE und RS6 Angebot warte ich noch.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 17. August 2016 um 17:14:32 Uhr:
BMW will aktuell nicht wirklich..die rufen Konditionen auf als wenn die Kisten mit Gold überzogen wären.VFW X6M VFW BLP 137970€ 36M 15tkm p.a. Rate 1960€ = Faktor 1.42
Völlig kälter Kaffee..da bekomme ich nen GLS 63 AMG mit NP von 161k für 200€ weniger..Faktor 1.07 bei 48M 15tkm
GLE und RS6 Angebot warte ich noch.
Danke für die Info.
Ja BMW geht auch gar nicht von den Konditionen.
Hab nächste Woche Probefahrt und dann lass ich mal rechnen.
Können ja gerne uns dann mal über die Konditionen austauschen...
In Mobile ist einer für knapp 120k - Prismasilber..da ruft der Kollege 1500€ Brutto auf bei 48M und 15tkm.
Lockt mich jetzt nicht so wirklich..
Moin Moin
Als 4F Fahrer wage ich mal einen kleinen Ausritt in die Oberklasse 🙂
Ein Thema, das hier in dem 28 seitigen Thread noch nicht besprochen wurde, ist die variable Zylinderabschaltung in den 8Zyl Modellen. Wie erlebt man diese Funktion im normalen Alltag? Was Audi im Prospekt schreibt habe ich gelesen, aber wie ist die Wirklichkeit? Merkt man die Umschaltung, gibt's ein Hinweis im FIS? Wenn ich auf meinen Spritverbrauch schaue, dann kann ich von den genannten Werten hier nur träumen. Aber das weiß ich schon von meinem S6 4B, den ich 12 Jahre gefahren bin. Der Nachfolger legt noch ne Schippe drauf. In 5 Jahren wird dieses Modell hier für mich bezahlbar werden, dann gehe ich in Rente 🙂
Zylinderabschaltung konnte ich bis jetzt noch nie wahrnehmen, der aktive 4 Zylindermodus wird beim Verbrauchsbalken angezeigt. Basiert auf meinen A8