ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Umstieg auf RS6 Avant

Umstieg auf RS6 Avant

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 7. Januar 2016 um 8:12

Ein nettes Hallo,

hier in diesem Forum war ich noch nicht aktiv...deshalb ein nettes Hallo an alle A6 Fans und einen tollen Jahresstart 2016...

Ich habe bis April einen SQ5 gefahren...war echt ein tolles Auto vor allem Motor supi ....jedoch ständig ein stark knarzendes Schiebedach gehabt...selbst nach dem 5.ten Versuch konnte dies nicht abgestellt werden....leider...

Dann habe ich mir einen Range Rover Sport 8Zylinder Diesel zugelegt...habe gedacht, tolles Design, echt coole Kiste...aber irgendwie habe ich mit Schiebedächern kein Glück...auch hier stark knarzendes Dach, auch Motoraussetzer bis hin zum Stillstand Motor aus und noch viel mehr :-(...schade...zwischenzeitlich habe ich noch einen A5 Cabriolet geholt...3Liter Diesel Quattro mit 245PS....da ist alles bestens...Dieselverbrauch echt klasse mit knapp 7 Lietern auf längeren Strecken Autobahn...

Werde mich ev. demnächst vom Range Rover Sport trennen, da leider bisher 3 längere Werkstattaufenthalte in der kurzen Zeit keinerlei Besserung gebracht haben, letzter Versuch wird jetzt gestartet...muss trotzdem sagen, vom Design ein echt tolles Auto...

Gerne würde ich mir einen RS6 Avant dann zulegen....habe diesen zwar mal für 3 Stunden gefahren, jedoch nur etwas schnellere Fahrweise auf den Landstraßen...Sicherheittraining bei Audi mit RS4/RS6 und R8 auf der Rennstrecke....deshalb hier meine Fragen...

Ist der RS6 auch etwas leiser und komfortabler zu fahren auf der Autobahn? Da öfter mal länger unterwegs, denn die extreme Lautstärke ist auf Dauer nichts...

Akkustik-Dämmglas möchte ich dazu bestellen...Erfahrungen?

Wie ist denn der Spritverbrauch bei etwas ruhigerer Fahrweise auf der Autobahn...130 bis 150km/h? Max. Drehmoment liegt ja schon bei 1.750Umdrdehungen an...

Ist das Soundsystem B&O Advanced wirklich erste Sahne?

Würde mich sehr freuen über ein paar Informationen...schon jetzt herzlichen Dank...

Nette Grüße wünscht Tom,

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. März 2016 um 16:18

Hallo,

gerne möchte ich auch ein paar Worte hierzu schreiben, da ich das ganze mit meinem Beitag überhaupt angezettelt habe...

Ich bin zumindest in meinen Augen Vielfahrer...so um die 35.000km im Jahr...können auch gut und gerne 45.000 werden...jetzt komme ich Anfangs aus der Liga A4, Benziner und Diesel...war immer gut so, für meine Zwecke bestens...

Die Zeiten ändern sich und der Nutzen auch...deshalb gedacht, wirst bald 50zig....kannst mal etwas höheres fahren...dann einen SQ5 zugelegt...war recht glücklich damit...OK, die Platzverhälnisse ließen dann zu wünschen übrig und das Mountainbike konnte ich nicht im Auto auf Geschäftsreisen unterbringen :mad: Der Motor war wirklich gut, bis auf die Gedenksekunde, die mich und ich meine auch mich damit, wirklich total gestört hat und besonders wenn man die Leistung dringend benötigt hatte...warten, warten und nochmals warten......mit dem Dieselgeräusch bin ich dann irgendwann klar gekommen...das cruisen auf der Bahn war super, auch das sportliche Fahren war nicht zu verachten, außer über 200km in langen Kurven (Kassler Berge), da war das Fahrwerk am Ende mit den 21Zöllern...

Dann auf den Range Rover Sport 8Zylinder Diesel umgestiegen, für einen Diesel schöner Klang, aber die Gedenksekunde war immer noch deutlich zu spüren, zumindest das Mountainbike konnte im Auto untergebracht werden :D Das Auto im Januar nach 5 Monaten gewandelt da ich Motoraussetzer, bis hin zum Totalausfall hatte.... 35Tage Werkstattaufenthalt und immer noch den Fehler nicht analysieren können :confused: Hier muss ich im Nachhinein gestehen, die Endeschwindigkeit von 235km/h hat mich dann aber schon etwas auf der Bahn gestresst wenn ein Golf GTD, oder TSI vorbei fährt und ich Platz machen musste...(Auch wenn ich jetzt hier als Heizer abgestempelt werde, kann ich gut mit Leben) besonders wenn man viele längere Strecken fährt und total freie Bahn hat...

Kurz zum Verbrauch...SQ5 im Mittel so um die 8,5 Liter, Range Rover Sport so um die 11,5Liter da dies ja auch hier diskutiert wird...

Ja, welches Auto hol ich mir denn jetzt :confused::confused::confused: Dann mal über den Markt geschaut und Abends bei einem kühlen Bier drüber nachgedacht...Mercedes, Nein dafür bin ich doch zu jung...gefällt mir wirklich kein Auto..BMW, Orangefarbene Armaturenbeleuchtung...bähhhh, Porsche, Hilfe...dann blieb nur noch Audi übrig....A4, der Neue find ich überhaupt nicht schön, gut der A6, schönes Auto, tolle Leuchten und tolle Ausstattung, keinen so einen selten doofen Touchscreenmonitor der während der Fahrt nicht bedienbar ist...prima Navi ...gut soooo, jetzt welcher Motor...Diesel...wieder Gedenksekunde und da ich ja verwöhnt war mit 340PS, solltes es schon ein paar mehr PS sein....da kam ja nur noch ein Benziner in Frage...

Zuerst mit dem S6 befasst...schön...gefällt mir, dann mal den RS6 zusammengestellt, ja soviel Unterschied war das auch nicht mehr...und da der Staat ja gerne Steuern mag, war diese Entscheidung sehr schnell gefallen...zumindest im Kopf....jetzt kam 2Tage Probefahrt im RS6 und siehe da, keine Gedenksekunde...toll, klasse, tolles Motorgeräusch, aber auch im Komfortmodus, sehr entspannt zu fahren, nicht hektsich wie es hier auch beschrieben wird, fand ich überhaupt nicht...ich hatte sogar das Gefühl das die Beschleunigung mit vorsichtigem Gasfuß ich garnicht so gespürt habe, erst als ich auf den Tacho geschaut habe war ich doch etwas verdutzt über die Geschwindigkeit die ich schon hatte...es ist natürlich klar, trete ich das Gaspedal durch, dann ist es einfach nur brachial was passiert, das Lenkrad muss intensiv festgehalten werden und ab geht die Post...aber wir reden auch über 560PS und mit Hang nach oben...

Ich war wirklich total positiv von dem Fahrverhalten überrascht welches Spagat Audi mit diesem Fahrzeug macht...ja denn auch der Range Rover Sport war im normalen Fahrmodi holpriger und wesentlich härter als der RS6 im Komfortmodus und was mir immer noch sehr am Herzen liegt, mein Mountainbike kann ich mit ausgebautem Vorderrad ins Auto stellen...lacht herzhaft...

Da ich viel unterwegs bin, viel in meinem Unternehmen Zeit verbringe und meine Freizeit immer weniger wird, habe ich mir zum Ziel gesetzt einen Teil meiner Arbeitszeit mir so schön wie möglich und mit Spaß zu gestalten, um die fehlende Freizeit zu kompensieren....

Aus diesen Grund habe ich mir einen RS6 bestellt :D ich möchte auch hier keinem auf die Füße treten, denn ich denke jeder muss das tun was er für Richtig hält...es ist nicht immer eine Frage der Vernunft was wir Menschen tun, jedoch brauchen wir alle etwas Belohnung, die ich mir zum Teil mit solchen Sachen dann gerne erfülle....

Tom

744 weitere Antworten
Ähnliche Themen
744 Antworten

Richtig, die 5,9 Liter waren im kalten Zustand. Das ist auch nicht representativ, sondern nur über 20 km gefahren.

Aber lassen wir das Thema Verbrauch. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass der 4.0 TFSI im Vergleich zum BiTu nicht übermäßig viel mehr verbraucht. Ich bin mit dem RS6 als Gesamtpaket voll zufrieden und wüsste nicht, was Audi da großartig besser machen könnte. Höchstens ein beledertes Amarturenbrett wäre noch schön :)

Und übrigens: Diese Werte erreicht man mit jedem S6 bzw. RS6 ;)

Kraft kommt von Kraftstoff

Bei Dauer Autobahn braucht der Treg so 17 - 18 Liter der BiTu sicher ähnlich und nen Benteng sicher etwas mehr

Aber bei Autos dieser Preisklasse ist das doch wohl eh egal

Wenns den nen Bently seien soll na gut dann sind eben 20-25 l aber ist wohlmauch eher untergeordnet

RS6 geiles Auto leider bei mir nicht erlaubt als Dienstwagen aber der jetzige Treg und der zukünftige BiTu ist schon ne geile Dienstwagenklasse und verbindet auch noch Spaß mit nem bisschen vernunft

Themenstarteram 10. März 2016 um 20:21

Ich möchte noch betonen, dass der BiTurbo ein tolles Auto ist, jedoch habe ich mich dagegen entschieden... Ich brauch das jetzt mal für mein Wohlbefinden... Lacht... Mit meinem Range Rover Sport 8Zyl Diesel habe ich genau bei Vmax 235 km/h über 20Liter, bei so 200km/h um 17Liter Verbrauch gehabt...

 

Wenn ich jetzt 235km/h mit dem RS6 fahre,20Liter?, Tempo 200, 17Liter?

 

Ich mach da mal ein Fragezeichen hin..

 

Wenn ich mal alleine die Versicherung betrachte, Range Rover etwas über 3.000€, RS6 1.501€... Dafür kann ich schon etwas fahren, Steuerunterschied sind auch nochmal 330€...

 

Dann noch von Shell die 99€ per Jahr und ich tanke V-Power für den Preis von Super... macht auch 10Cent per Liter zu Super Plus...

 

So habe ich mir alles schön gerechnet :-)

In 10 Jahren S6 - Fahrt (nicht RS6) hatte ich einen Über-alles-Langzeit-Durchschnitt von 16 l/100km. Der Verbrauch bei Digitalfahrt betrug 28 l/100km, bei "normaler" AB-Fahrt 22 - 25 l/100km.

Beim BiTDI habe ich bislang einen Halbjahres-Langzeitdurchschnitt von 7,6 l/100 km. Eine mit dem S6 vergleichbare Digitalfahrt steht noch aus; die "normale" AB-Fahrt kommt auf 12 - 14 l/100 km.

Rechnet man noch Super Plus gegen Diesel, waren die Verbrauchskosten des (offenen) S6 ca. 2,5 mal höher als die des BiTDI. Das nenne ich schon signifikant!

Das war aber der V10 ? oder noch älter? Auch etwas ungerechte Betrachtung, obwohl gegen die Vorgänger S6 der BiTu und der 3.0TFSI von den Fahrleistungen vergleichbar sind.

Nach Meiner Erfahrung liegt es beim 1,5 fachen, spielt aber eine untergeordnete Rolle bei den gesamtbetriebskosten, das wird beim RS kaum anders sein.

Themenstarteram 11. März 2016 um 7:01

Mal hier der Kostenvergleich den ich aufgestellt hatte....

Range Rover Sport gegen RS6, Wartung und Verschleiß lasse ich außen vor, da ich mir hier keinen Unterschied denken kann.....Beim Bruttolistenpreis ist der Range sogar noch etwas günstiger als der RS6 den ich bekomme....

- Leasing 138,-€ Einsparung / Monat zum Range

- Versicherung 127,-€ Einsparung / Monat zum Range

- Steuer 27,-€ Einsparung / Monat zum Range

Das sind Minderkosten zum Range in Höhe von 292,-€ / Monat x 12 Monate = 3.504€

40.000km Anno, Stand Benzinpreise Heute 07.00Uhr

Range 11,5 Liter x 400 = 4.600 Liter x 1,00€ = 4.600,-€ / Jahr

RS6 16,5 Liter x 400 = 6.600 Liter x 1,20€ =7.920,-€ / Jahr zzgl. 99,-€ Shell, V-Power zum Preis von Super = 8.019,-€

RS6 Spritkosten 8.019,-€ abzüglich Einsparung Jahreskosten in Höhe von 3.504,- zum Range wie aufgelistet ergibt somit Kosten in Höhe von 4.515,-€, für den RS6

Kosten Range 4.600,-€ -------- Kosten RS6 4.515,-€ :-)

Der Wertverlust ist ja somit egal da ich Kilometerleasing habe.....jetzt ist der Range in allem kein günstiges Auto, würde ich jetzt der RS6 mit dem SQ5 vergleichen, dann würden mir ev. auch die Augen tränen...

Jeder Liter den ich den RS6 im Mittel als 16,5 Liter weniger fahren würde wäre Einsparung...ist halt die Frage möchte ich das? Nö :-)

hör doch auf zu rechnen, sonst musst du einen Superb 1.2 TSI fahren.

Autokauf ist emotional, und für seine tägliche Arbeit als Motivationsschub durchaus brauchbar.

Autofahren ist mit wenigen Ausnahmen Geldvernichtung

Themenstarteram 11. März 2016 um 7:27

Zum Teil stimme ich Dir zu, jedoch ich für mich möchte schon wissen was mich ein Auto kostet...es geht aber hier doch immer um den Kostenvegleich, Spritverbrauch in den Beiträgen vorher...deshalb habe ich einmal die Kostenaufstellung aufgeführt.

 

Und wenn die Gesamtkosten im Jahr sich relativieren, zumindest meinen Range ist das doch ne tolle Sache..

 

Ja Autokauf sind Emotionen...gut über einen Superb habe ich noch nicht nachgedacht, wäre mal ein Gedanke Wert, gibt es den auch mit einen 1,0Liter 3 Zylinder Motor? Wäre denke ich eine bessere Lösung...lacht...

am 11. März 2016 um 7:32

Was kostet denn jetzt so ein RS6 bei 40 tkm p.a. so tutti completti? (pro km, Monat). ... *davon träum, wenn die Kinder mal,aus dem Haus sind ... - falls ich so ein Teil dann noch kontrolliert bewegen kann :p*

Konvi lass dich nicht auf dir dunkle Seite der Macht ziehen...da musst du auch Schuhe tragen...

P.S. Espandriles gelten nicht als Schuhe :)

@Tom

Schön zu sehen das jemand die Zahlen im Auge hat...vom Bi-Tu zum RS6 waren es beim letzten rechnen 200-250% Aufschlag im Monat.

Da zweifelt der Schwabe an mindestens zwei Mal so viel Spass damit es aufgeht :)

So ein Range eignet sich da deutlich besser als Basis. Hast du dir das Servicepaket für den RS rechnen lassen?

Nur mal so am Rande... Wenn man so ein emotionales Auto fährt, verlagern sich auch ganz schnell die Empfindlichkeiten. Ich z.B. habe gestern einen Heulkrampf gekriegt... Meine Frau hatte den RS6 mit und musste tanken. Und was hat sie getankt? Super :mad: Das dauert wieder Wochen, bis das aus dem System ist... "Wieso, in der Tankklappe steht min. Super 95"... :cool:

sei doch froh dass sie keinen Diesel rein gekippt hat... ;)

Zitat:

@combatmiles schrieb am 11. März 2016 um 09:21:09 Uhr:

sei doch froh dass sie keinen Diesel rein gekippt hat... ;)

Da hast du allerdings Recht. :D

Meine wollte beim ersten Mal Ultimate tanken damit er besser läuft...sie fährt eben gerne schnell und ist affin :)

Aber in deinem Fall sollte man den guten Willen honorieren...abpumpen und die Nachbarn beglücken damit...

Beim S6 bringt es keinen spürbaren Vorteil, fahre jetzt auch immer SP, davor aber fast 2 Jahre"nur" Super. Verbrauch fühlbare Fahrleistung alles gleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Umstieg auf RS6 Avant