Umstieg auf Insignia - wann wechselt ihr??
Hallo,
wie siehts bei Euch aus? Wann plant ihr den Umstieg auf ein aktuelleres Modell wie z.B. den Insignia?
Würdet ihr Euch eher für die klassische Limousinenform, das sportliche Fließheck oder den eleganten Kombi entscheiden?
Gruß
Daniel
Zufriedener "Ex"-Signum-Fahrer
Beste Antwort im Thema
sorry... aber der MUSS sein 🙄
192 Antworten
Wechsele garnicht auf den Insignia.
Das Auto erregt mich überhaupt nicht.
Hab mir nen Astra GTC bestellt. Signum auf Astra dürfte zwar ne umstellung bedeuten aber ich find den GTC sehr schick.
Ich wechsle nächste Woche. Aber auf einen BMW 320d Touring. Der Insignia sagt mir eher gar nicht zu. Ich saß vorgestern in einem neuen Mazda 6. Auch der kommt mir noch schöner und durchdachter vor als ein Insignia.
Ich habe seit gestern das Angebot, den BMW E46 320iA 2,2 vom Großvater meiner Freundin zu übernehmen. Der ist 84 und will nicht mehr fahren. 70.000 km. Bin ernsthaft am überlegen.
Fahrzeug günstig übernehmen ... oder Fahrzeug für teuer Geld kaufen ... was gibt es da zu überlegen? Der E46 ist nun wahrlich kein Oldtimer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Ich habe seit gestern das Angebot, den BMW E46 320iA 2,2 vom Großvater meiner Freundin zu übernehmen. Der ist 84 und will nicht mehr fahren. 70.000 km. Bin ernsthaft am überlegen.
Facelift oder Vorfacelift? Baujahr?
Da wir schon bei BMW sind: Gibt es eigentlich einen 5-Türer bei BMW (oder Audi z.B.)? Ich glaube sowas sollte es beim 1er geben. Hab letztens mit einem Kollegen etwas über Autos gesprochen und er wusste Eiskalt nicht was ein 5 Türer sei.
Hallo
Zitat:
... und er wusste Eiskalt nicht was ein 5 Türer sei.
Ich auch nicht , entweder hat ein Auto 2 oder 4 Türen (einseitige Schiebetüren lassen wir mal weg )! Durch die Heckklappe wird halt nicht eingestiegen. Und so etwas dann als Tür zu bezeichnen, unverständnis !
Richtig, man steigt da nicht ein, man KÖNNTE aber. Geht bei einer Limousine mit fester Hubablage nicht 😉
Ob die Bezeichnung sinnvoll ist oder nicht sei mal dahin gestellt, allerdings hat es sich nun mal eingebürgert und ist klar verständlich. Gibt ja auch viele andere Wörter die keinen Sinn ergeben, die aber jeder versteht. Zum Beispiel Stundenkilometer - wie viele Stunden schaffe ich pro Kilometer? Es heißt Kilometer pro Stunde.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Ich habe seit gestern das Angebot, den BMW E46 320iA 2,2 vom Großvater meiner Freundin zu übernehmen. Der ist 84 und will nicht mehr fahren. 70.000 km. Bin ernsthaft am überlegen.
Was gibt es da noch zu überlegen? Sofort kaufen. Solche Wagen sind immer die Besten. Meistens pfleglich behandelt, selten im Winter gefahren, oft gewaschen und in der Garage gestanden. Ich spekuliere jetzt zwar etwas, aber solch ein Rentnerauto, sofort zugreifen. Zumal noch der Opa der Freundin, da weißt Du, dass Du nicht über den Tisch gezogen wird.
Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
Was gibt es da noch zu überlegen? Sofort kaufen. Solche Wagen sind immer die Besten.Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Ich habe seit gestern das Angebot, den BMW E46 320iA 2,2 vom Großvater meiner Freundin zu übernehmen. Der ist 84 und will nicht mehr fahren. 70.000 km. Bin ernsthaft am überlegen.
Ich wäre da vorsichtig mit solchen Behauptungen. Meistens sind die Kupplungen fertig und dann kommt es darauf an, wieviel er in der letzten Zeit gefahren ist. Wenig km heißt nicht automatisch gutes Auto !
Das einzig gute daran ist, dass man die katze nicht im Sack kauft.
Kupplung fertig beim 320iA...?
Was ist es denn für einer? Touring, Limo, Coupe?
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Kupplung fertig beim 320iA...?
Nein, nix gegen den 320i 😉
Ich meinte damit, dass die älteren Semester gerne mal die Kupplung schleifen lassen und so ein erhöhter Verschleiss eintritt (was im vorliegenden Fall ja nicht sein muss).
Mir ging es nur um die pauschale Aussage : Rentnerauto = Kaufempfehlung
Gibt viele Gründe, die sicher stimmen (regelmäßiger Service). Wobei das für viele Werkstätten eine willkommene Einnahmequelle ist, weil schon mal was gemacht wird, was nicht unbedingt erforderlich wäre 😉 da haben die Mechaniker aber auch Sachen im Auge, die was bringen. Wenn die Kiste an diversen Stellen rostet bleibt das in der Regel so.
Grüße
Ich glaube, PD03 meinte mit seiner Aussage eher, dass es sich hierbei um ein Automatikgetriebe handelt (daher 320iA). Kupplungsproblem stellt sich hier dann nicht in dem Umfang.
Nebenbei: Der E46 ist in meinen Augen (ja, die mögen schlecht sein😉) einer der schönsten BMW. Besonders das Coupe finde ich sehr gelungen. Überlege schon länger, mir ein solches sehr gut erhaltenes 6-zylindriges Coupe zuzulegen.
Hallo,
Vectra bis zum Ende. Insignia nie.
Beste Grüße
opelfabia
Zitat:
Original geschrieben von Opelfabia
Hallo,Vectra bis zum Ende. Insignia nie.
Beste Grüße
opelfabia
Wirklich?
Vorletzte Woche war ich mit meiner Frau unterwegs in den Autohäusern um einen Nachfolger für den Signum zu finden (der 5er bleibt, hat andere Gründe). Skoda Octavia III? Ok, etwas bieder findet die bessere Hälfte. Mercedes C Klasse? Naja, nicht so der Hit. Ok, dann eben zum großen BMW Händler. Logo, die 3er und 5 gefielen, wie zu erwarten war. Dann stand aber ein nicht verkäuflicher Wagen mit Zulassung am Rande, 19 Zoll Felgen, Schiebedach, metallic schwarz. "Wow, der sieht schick aus, bullige Front, der ist der schönste BMW hier, welcher ist das?!? :-)". Und das war ein Insignia. Da wurde mir doch bewußt, wie der Wagen optisch immer noch wirkt. Und ich muss zugeben, ich will keinen Opel mehr, wie ich oben schon schrieb, aber nun bin ich doch am überlegen. Naja, mal abwarten, werde mich die nächsten Wochen mal umsehen, ev. kommt das Facelift und ich bin dann endgültig überzeugt.
Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
"Wow, der sieht schick aus, bullige Front, der ist der schönste BMW hier, welcher ist das?!? :-)". Und das war ein Insignia. Da wurde mir doch bewußt, wie der Wagen optisch immer noch wirkt.
Ich denke mit dem Design haben die wenigsten Leute und Interessenten ein Problem. In meinem Umfeld ist niemand dabei, dem der Insignia optisch nicht gefällt. Bis auf die doppelten Rückleuchten des ST bei offener Heckklappe stört sich auch hier im Forum kaum einer an dem Äußeren. Dafür, dass der Insignia bald 5 Jahre auf dem Markt ist, wirkt er immer noch frisch.
Da viele Opel-Käufer und -Interessenten aber Wert auf alte Tugenden wie Praktikabilität legen, fällt der Wagen wohl durch. Und dann sind da ja noch die veralteten Motoren, das Übergewicht, der in Relation zur Größe kleine Innenraum und auch das Image... Das bleibt ja nun leider nicht verborgen, wenn man den Wagen unter die Lupe nimmt und als Kandidaten prüft.