1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Umstieg auf einen SUV - Tiguan oder Q5 ??

Umstieg auf einen SUV - Tiguan oder Q5 ??

VW Tiguan

Hallo Freunde,

lange ist´s her, wo ich hier aktiv war.
War bzw. bin ja auch sehr zufrieden mit meinem jetzigen Passat Variant 2,0 TDI mit 170 PS und DSG, incl. sehr umfangreicher Sonderausstattung (in Liste fast 48 Kilo Euronen - natürlich super Rabatt, Leasing über 3,5 Jahre)
Aber im kommenden Jahr steht zu Beginn des zweiten Quartales ein Wechsel an (ist ein Leasing-Wagen).
Da ich zukünftig gerne eine höhere Sitzposition haben möchte incl. idealem Antrieb im Winter (wohne am Berghang, gelegentlich Probleme mit Hochfahren, besonders verganengenen Winter. Muss auch so oft in bergige Regionen) - also Allrad, werde ich auf einen SUV umsteigen.
Vorgestern konnte ich dazu den neuen Tiguan - allerdings in recht einfacher Ausführung und auch nur mit einem 1,4 TSI-Motor über 250km (AB und Landstrasse) testen.
Naja, so richtig wow gemacht, hat`s nicht!
Trotzdem, ich möchte immer noch zu so einem Fahrzeugtyp wechseln !!

Und ich spiele auch gleich mit offenen Karten, um Eure Meinung zu hören:

Der von mir "zusammengebaute" Tiguan wird nach Liste so bei 43000 Euronen liegen. Leider aber nur als 140 PS mit DSG, denn den 170 PS Diesel gibt`s nicht mit DSG in der Konfiguration (warum nicht bzw. kommt auch nächstes Jahr ??)

Ich habe mir dazu beispielsweise auch mal einen Q5 mit 170 PS-Diesel und s-tronic incl. Top-Ausstattung durchgerechnet - da muss ich nach Liste ca. 9000 Euronen mehr hinlegen (mus ich letzlich nicht, da es wieder ein Leasing-Fahrzeug wird). Aber der Q5 ist natürlich auch etwas grösser, was mir sehr entgegenkommen würde!

Jetzt die Frage zur Entscheidungshilfe :

ein Tiguan mit 170 PS Diesel mit DSG - kommt sowas im nächsten Jahr ??
Bzw. was spricht mehr für den Tiguan als den deutlich teueren Q5 ?? (Preis weiss ich selber, ich meine mehr die praktischen Dinge, die hervorstechen).

Vorab Danke für Eure Meinungen!

beste Grüsse

Erwin

Beste Antwort im Thema

Also zum Thema Maße sollte man die Angaben aus dem Prospekt etwas genauer betrachten. Hat schon einer von Euch den Zollstock genommen und nachgemessen? Ich schon! Ein Q5 mit 19 Zoll Felgen hatte bei mir gestern 179cm bis Oberkante Reling! Der Tiger hat eine höhere Reling und die Maßangabe bezieht sich auf das Dach... Egal...
Die Sitzposition ist beim Q5 deutlich höher. Das Auto ist einfach ein Traum. Preislich gesehen aber ein Albtraum. Das fängt schon bei der dürftigen Serienausstattung an und hört mit fast immer mindestens 50.000 € auf.....von der Versicherungsklasse ganz abgesehen. Wenn man bei VW/Audi bleiben möchte, dann ist der neue Tiger mit einer guten Ausstattung die beste Alternative!!!
Ich habe mich nach 3 Audi ganz bewußt für den neuen Tiger entschieden. Letztlich auch aus finanziellen Gründen. Es sollte ja ein SUV werden 😁
Der Q3 ist keine Alternative!!! Es ist nicht wirklich ein SUV, für mich eine Mischung aus A3 und Tiguan mit der Optik des A1. Preislich mit einer vergleichbaren Ausstattung wie ein Tiger kostet der Q3 ca. 9.000 € mehr! Und das für ein spanisches Auto 😁😁😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von loha71


wenn ich hier sehe, wie ein Tiguan mit dem Q5 gleichgestellt wird ,zeigt schon viel Autosachverstand (HAHA).
Ein Tiguan bleint ein VW chen .basta

Und Rechtschreibung bleibt eine Tugend. HAHA_HA! 😁

"Ab März Q3" - aha, daher weht der Wind...

Zitat:

Original geschrieben von loha71



Zitat:

[

wenn ich hier sehe, wie ein Tiguan mit dem Q5 gleichgestellt wird ,zeigt schon viel Autosachverstand (HAHA).
Ein Tiguan bleint ein VW chen .basta

..lies mal lieber den ganzen Thread😉, der Mehrheit ist schon völlig klar, dass der Q5 eine Klasse höher(wertiger) ist. In allem etwas mehr. Allerdings gerade in den Innenraummaßen jetzt keine Welt mehr😁. Dafür aber im Preis sicherlich (durchaus berechtigte) 2 Welten mehr😛..- der Q3 ist eher in allem etwas weniger als der Tiguan- bis auf den Preis und die Materialanmutung. Die paar Zehntel in den Fahrleistungen verschmerze ich da gerne..

Zitat:

Original geschrieben von PlatinCH


Kurz und knapp: Wenn das Geld für beide reicht, würde ich den Q5 nehmen.

Wenn das Geld für

beide

reicht, würde ich

beide

nehmen.

Den Q5 für mich und den Tiger für meine Frau. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wessi-Ossi



Wenn das Geld für beide reicht, würde ich beide nehmen.

Hallo Hans,

wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich auch noch den Q3 als Zweitwagen nehmen. 😁

PS: Ich möchte dem TS nicht zu nahe treten, aber wenn ich mir seine früheren Beiträge ansehe, dürfte sich die Frage Q5 oder T gar nicht stellen. 😉

Ähnliche Themen

genau die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt.

Bei meinem Budget standen zur Wahl

Ein Tiguan mit allem drum und dran

vs

fast nackter Q5

Habe mich dann für den Tiguan entschieden da ich nach der Probefahrt mit ihm einfach ein gutes Gefühl hatte und dazu musste ich keine Abstriche machen was die Ausstattung betrifft.

Sollte Geld keine Rolle spielen würd ich den Q5 nehmen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Naja, wer Platz brauch, der ist im Q3/Tiguan eh falsch. Von daher, spricht doch nix dagegen den Q3 so zu gestalten, dass er für die meisten stylisch rüberkommt und nicht als Lastesel. Wer Platz brauch, soll sich nen Sharan oder nen schönen großen Kombi kaufen(meine Meinung); man kann halt nicht alles haben.

Platz ist relativ .. schonmal Mini Porsche oder SL gefahren ? 🙂

Ich habe letztes Jahr den Q5 mit 170 PS + DSG gefahren. Die Motorleistung reicht zum mitschwimmen aus, alles andere bei dem Fzg ist ein Traum und nicht mit einem Tiguan vergleichbar, Der Tiguan ist für mich innen wie ein Golf Plus, der Q5 hat eine Qualitätsanmutung und Fahrgefühl was man nur begreift, wenn man ihn länger gefahren ist.

Wenn Geld vorhanden, dann den Q5

habe nun aber selbst den Tiguan bestellt, ist aber eine reine Preisentscheidung.

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs


Ich habe letztes Jahr den Q5 mit 170 PS + DSG gefahren. Die Motorleistung ............................

Wenn Geld vorhanden, dann den Q5

habe nun aber selbst den Tiguan bestellt, ist aber eine reine Preisentscheidung.

Zitat:

Original geschrieben von wollikla



habe beide zur Probe gefahren.
Der Tiguan ist es geworden.
Der einzige Grund war der Preis.
Sonst wäre es mit Sicherheit der Q5 geworden.

sag ich doch

Wolfgang

Der Q5 ist schon nen fettes/breites Mobil aber immer noch kleiner als der Tiguan 😁

Habs heute auf dem Parplatz gesehen. (M)ein weißer R-Liner wirkt gegen ein dunklen "Normalo-Q5" größer. Ist er ja auch......😉

Zitat:

Original geschrieben von newsasch


Der Q5 ist schon nen fettes/breites Mobil aber immer noch kleiner als der Tiguan 😁

Habs heute auf dem Parplatz gesehen. (M)ein weißer R-Liner wirkt gegen ein dunklen "Normalo-Q5" größer. Ist er ja auch......😉

..ähm, irgendwie entdecke ich in deinem Post die Ironie jetzt nicht😛. Sollte irgendwas am Q5 kleiner sein als beim Tiguan, dann ist es mir noch nicht aufgefallen. Erlaube Dir vll mal den erhellenden Spaß und schaue Dir die Abmessungen innen wie außen an. Der Tiguan ist vll etwas höher, aber vielmehr Sitzhöhe hat er, wenn überhaupt, auch nicht. Ansonsten ist ois kleiner..

Gruß
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von doule76



Zitat:

Original geschrieben von newsasch


Der Q5 ist schon nen fettes/breites Mobil aber immer noch kleiner als der Tiguan 😁

Habs heute auf dem Parplatz gesehen. (M)ein weißer R-Liner wirkt gegen ein dunklen "Normalo-Q5" größer. Ist er ja auch......😉

..ähm, irgendwie entdecke ich in deinem Post die Ironie jetzt nicht😛. Sollte irgendwas am Q5 kleiner sein als beim Tiguan, dann ist es mir noch nicht aufgefallen. Erlaube Dir vll mal den erhellenden Spaß und schaue Dir die Abmessungen innen wie außen an. Der Tiguan ist vll etwas höher, aber vielmehr Sitzhöhe hat er, wenn überhaupt, auch nicht. Ansonsten ist ois kleiner..

Gruß
Philipp

Naja sag ich doch. Es ging um größer/kleiner.

Größer ist man doch wenn man z.B. 1cm größer ist als jemand anderes oder? 😁

Und der Tiguan ist 3 bzw 5 cm größer.

Ich habe doch gar nicht den Rauminhalt oder die Breite angesprochen.

ist mir jetzt zuviel arbeit nachzulesen aber ich glaube der größenunterschied ist wie folgt:

q5 ist 9 cm breiter und ca 20cm länger

dafür is der Tiguan ca 7 cm höher

irgendwie so in dem Bereich.

Wenn der Q5 nackte serie ist dann sieht er neben einem gemachten Tiguan auch echt scheisse aus.

Aber wenn der q5 gemacht ist siehe ABT dann wendet sich das Blatt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thanatas1


ist mir jetzt zuviel arbeit nachzulesen aber ich glaube der größenunterschied ist wie folgt:

q5 ist 9 cm breiter und ca 20cm länger

dafür is der Tiguan ca 7 cm höher

irgendwie so in dem Bereich.

Wenn der Q5 nackte serie ist dann sieht er neben einem gemachten Tiguan auch echt scheisse aus.

Aber wenn der q5 gemacht ist siehe ABT dann wendet sich das Blatt 🙂

aus dem Kopf habe ich in Erinnerung, der Q3 ist im Vergleich zum Tiguan außen 4cm kürzer und 9cm tiefer

ich meine aber, bis auf den Kofferraum und vielleicht höhe der hinteren Sitzreihe sind die Inneraummaße relativ gleich, was für mich für eine gleiche Klasse spricht, neben dem Aspekt, dass beide auf der gleichen Plattform sitzen

Zitat:

Original geschrieben von thanatas1


q5 ist 9 cm breiter und ca 20cm länger
dafür is der Tiguan ca 7 cm höher

Außenmaße: Tiguan 5cm höher;

Innenmaße: Audi Q5 5cm höher.

Wer gerne mit Hut fährt, sollte sich unbedingt für den Q5 entscheiden. 😁

Also zum Thema Maße sollte man die Angaben aus dem Prospekt etwas genauer betrachten. Hat schon einer von Euch den Zollstock genommen und nachgemessen? Ich schon! Ein Q5 mit 19 Zoll Felgen hatte bei mir gestern 179cm bis Oberkante Reling! Der Tiger hat eine höhere Reling und die Maßangabe bezieht sich auf das Dach... Egal...
Die Sitzposition ist beim Q5 deutlich höher. Das Auto ist einfach ein Traum. Preislich gesehen aber ein Albtraum. Das fängt schon bei der dürftigen Serienausstattung an und hört mit fast immer mindestens 50.000 € auf.....von der Versicherungsklasse ganz abgesehen. Wenn man bei VW/Audi bleiben möchte, dann ist der neue Tiger mit einer guten Ausstattung die beste Alternative!!!
Ich habe mich nach 3 Audi ganz bewußt für den neuen Tiger entschieden. Letztlich auch aus finanziellen Gründen. Es sollte ja ein SUV werden 😁
Der Q3 ist keine Alternative!!! Es ist nicht wirklich ein SUV, für mich eine Mischung aus A3 und Tiguan mit der Optik des A1. Preislich mit einer vergleichbaren Ausstattung wie ein Tiger kostet der Q3 ca. 9.000 € mehr! Und das für ein spanisches Auto 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen