1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Umstieg auf einen SUV - Tiguan oder Q5 ??

Umstieg auf einen SUV - Tiguan oder Q5 ??

VW Tiguan

Hallo Freunde,

lange ist´s her, wo ich hier aktiv war.
War bzw. bin ja auch sehr zufrieden mit meinem jetzigen Passat Variant 2,0 TDI mit 170 PS und DSG, incl. sehr umfangreicher Sonderausstattung (in Liste fast 48 Kilo Euronen - natürlich super Rabatt, Leasing über 3,5 Jahre)
Aber im kommenden Jahr steht zu Beginn des zweiten Quartales ein Wechsel an (ist ein Leasing-Wagen).
Da ich zukünftig gerne eine höhere Sitzposition haben möchte incl. idealem Antrieb im Winter (wohne am Berghang, gelegentlich Probleme mit Hochfahren, besonders verganengenen Winter. Muss auch so oft in bergige Regionen) - also Allrad, werde ich auf einen SUV umsteigen.
Vorgestern konnte ich dazu den neuen Tiguan - allerdings in recht einfacher Ausführung und auch nur mit einem 1,4 TSI-Motor über 250km (AB und Landstrasse) testen.
Naja, so richtig wow gemacht, hat`s nicht!
Trotzdem, ich möchte immer noch zu so einem Fahrzeugtyp wechseln !!

Und ich spiele auch gleich mit offenen Karten, um Eure Meinung zu hören:

Der von mir "zusammengebaute" Tiguan wird nach Liste so bei 43000 Euronen liegen. Leider aber nur als 140 PS mit DSG, denn den 170 PS Diesel gibt`s nicht mit DSG in der Konfiguration (warum nicht bzw. kommt auch nächstes Jahr ??)

Ich habe mir dazu beispielsweise auch mal einen Q5 mit 170 PS-Diesel und s-tronic incl. Top-Ausstattung durchgerechnet - da muss ich nach Liste ca. 9000 Euronen mehr hinlegen (mus ich letzlich nicht, da es wieder ein Leasing-Fahrzeug wird). Aber der Q5 ist natürlich auch etwas grösser, was mir sehr entgegenkommen würde!

Jetzt die Frage zur Entscheidungshilfe :

ein Tiguan mit 170 PS Diesel mit DSG - kommt sowas im nächsten Jahr ??
Bzw. was spricht mehr für den Tiguan als den deutlich teueren Q5 ?? (Preis weiss ich selber, ich meine mehr die praktischen Dinge, die hervorstechen).

Vorab Danke für Eure Meinungen!

beste Grüsse

Erwin

Beste Antwort im Thema

Also zum Thema Maße sollte man die Angaben aus dem Prospekt etwas genauer betrachten. Hat schon einer von Euch den Zollstock genommen und nachgemessen? Ich schon! Ein Q5 mit 19 Zoll Felgen hatte bei mir gestern 179cm bis Oberkante Reling! Der Tiger hat eine höhere Reling und die Maßangabe bezieht sich auf das Dach... Egal...
Die Sitzposition ist beim Q5 deutlich höher. Das Auto ist einfach ein Traum. Preislich gesehen aber ein Albtraum. Das fängt schon bei der dürftigen Serienausstattung an und hört mit fast immer mindestens 50.000 € auf.....von der Versicherungsklasse ganz abgesehen. Wenn man bei VW/Audi bleiben möchte, dann ist der neue Tiger mit einer guten Ausstattung die beste Alternative!!!
Ich habe mich nach 3 Audi ganz bewußt für den neuen Tiger entschieden. Letztlich auch aus finanziellen Gründen. Es sollte ja ein SUV werden 😁
Der Q3 ist keine Alternative!!! Es ist nicht wirklich ein SUV, für mich eine Mischung aus A3 und Tiguan mit der Optik des A1. Preislich mit einer vergleichbaren Ausstattung wie ein Tiger kostet der Q3 ca. 9.000 € mehr! Und das für ein spanisches Auto 😁😁😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

...Q3 hat die Optik eines A1.

Besser kann man es wirklich nicht sagen 😁

Moin Moin
Ich habe heute mal probegesessen im Q3 und im Q5.Also der Q3 ist für mich (1,90m) zu klein.Wenn ich den Fahrersitz ganz nach hinten
schiebe kann hinter mir kaum jemand sitzen,es sei denn er hat Storchenbeine.Der Kofferraum ist gefühlmässig auch kleiner als im Tiguan,die Ladeluke ist von der Höhe für sperrige Sachen zu gering.
Im Q5 sah die Sache schon ganz anders aus,gefühlmässig leicht etwas mehr Platz im Innenraum und im Kofferraum als im Tiguan,von aussen sowieso.Aber höchstens eine halbe Klasse höher
Von der Verarbeitung sind beide Audis natürlich Top edle Materialien,da gibt es nichts zu meckern.Aber bei den Preisen!
Wie schon hier erwähnt, würde ich wenn Geld keine Rolle spielt zum Q5 greifen.
Aber der beste Kompromiss ist und bleibt für mich der TIGUAN,sowohl vom Preis als auch vom Platz,deshalb bereue ich meine Bestellung in
keinster Weise.
...und im nächsten Leben fahren wir dann alle Audi.

Zitat:

Original geschrieben von v 200


...und im nächsten Leben fahren wir dann alle Audi.
na- viele sind anscheinend schon im "nächsten leben"

🙂

Zitat:

PS: Ich möchte dem TS nicht zu nahe treten, aber wenn ich mir seine früheren Beiträge ansehe, dürfte sich die Frage Q5 oder T gar nicht stellen. 😉

Hallo Freunde,

erstmal sorry, dass ich hier bisher keine Reaktion auf Eure Meinungen gezeigt hatte - aber ich war ein paar Tage verreist.

Was soll ich zu obigem Zitat sagen, ich habe meine ganzen geschriebenen, alten Beiträge leider nicht mehr in Erinnerung.
Richtig ist natürlich, dass ich damals nach insgesamt 9 Jahren Audi-Fahrens (2 Jahre A4, 7 Jahre A6) auf einen Passat umgestiegen bin, weil ich einfach nicht bereit war, meine Wunschausstattung bei Audi (A6) mit deutlich über 10 Kilo Euronen mehr als im Passat zu bezahlen. Dann hatte ich ausserdem von meinem Autohaus noch richtig super Rabatt für meinen gegenwärtigen Passat Variant bekommen, was für den A6 Avant mit derartigen Prozenten nicht möglich war !1
Daher der Wechsel !

Und Geld spielt natürlich eine Rolle für mich !!
Daher fällt ein Tuareg auch raus aus meiner Planung.
Und es fallen auch SUV`s anderer Hersteller raus, weil ich auf jeden Fall im Konzern bleiben will !!
Für Seat und Skoda könnte ich sicher auch Angebote bekommen, aber einen SUV von Seat kenne ich nicht und der Skoda-Yeti gefällt mir nicht.

Wie ich schon gesagt hatte - meine Wechselgründe auf einen (bezahlbaren) SUV begründen sich hauptsächlich im Allrad-Modus und der höheren Sitzposition bzw. Komfort !

Freilich - die wunderbaren Annehmlichkeiten jetzt in meinem Passat mit sehr flottem Unterwegssein, sehr guten Platzverhältnissen, schönem Komfort und, und, und werden mir bestimmt fehlen - aber mein Rücken sehnt sich nach höherem Sitzen !
Und was Allrad betrifft, habe ich den Passat in 4Motion mit 170PSDSG hinten und vorne durchgerechnet - aber immer wieder komme ich da auf ein unreales P/L-Verhältnis = viel zu teurer (warum auch immer).

Daher eben meine recht konkrete Tendenz zu einem Tiguan und Gedankenspiele zum Q5 !
Mir passt eben nicht, dass gewisse Dinge beim Tiger nicht bzw. noch nicht zu haben sind !!
Z.B. kein grosser Diesel mit DSG oder keine automatische Kofferraumklappe (für mich wichtig).

Naja, muss mal sehen, was mir mein Verkäufer bei der Durchrechnung anbietet, lasse auf jeden Fall beide Varianten durchrechnen !
Und wenn`s nicht passt, bleibe ich halt beim Passat !

Aber egal wie, Euch Allen ganz herzlichen Dank für Eure bisherigen Meinungen !

liebe Grüße

Erwin

Ähnliche Themen

Verstehe ich nicht ganz,
bevor ich mir den Q5 nehme, würde ich den GLK CDI 250, mit 2,2L Dieselmotor (204 PS) und erstklassiger Automatik holen.

Alf

Das Thema 'Preisdifferenz' zwischen Preis in Deutschland und im Ausland hat mit dem Thema vielleicht nur am Rande zu tun, fasziniert mich aber immer wieder. Besonders drastisch kommt der Wettbewerbsdruck Käufern in den USA zugute, wobei die Ausstattung etwas variieren mag - und der US-Preis dem deutschen Interessenten auch nicht weiterhilft. Und doch:

Ein Audi Q5 geht beim gegenwärtigen Wechselkurs in den USA bereits ab €32.850 über die "Theke". Gemeint ist im unten verlinkten Artikel vermutlich ein starker Benziner.

Beim Mercedes GLK 350 Benziner liegt der deutsche Einstiegspreis bei €49.266, in den USA dagegen bei €32.450. Für das an sich identische Fahrzeug schluckt der deutsche Käufer einen Aufpreis von ca. 52% . 😕😕

Alles nur der Einstiegspreis, ohne weitere Optionen.

http://www.topspeed.com/.../...012-mercedes-benz-glk-350-ar114205.html

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf


Verstehe ich nicht ganz,
bevor ich mir den Q5 nehme, würde ich den GLK CDI 250, mit 2,2L Dieselmotor (204 PS) und erstklassiger Automatik holen.

Ist das auch ein Audi?

Genau!
Denn ich hatte irgendwo geschrieben, dass ich beim VW-Konzern (aus Vertrauensgründen zu "meinem" Autohaus und dem dortigen Team!! - bitte nicht darüber lachen, ist so bei mir !) bleiben möchte und deshalb andere SUV´s für mich kein Thema sind.

Und im VW-Konzern sind eben nur der Tiuguan und ev. auch ein Q5 für mich interessant (als Leasingfahrzeug).

liebe Grüße

Erwin

Zitat:

Original geschrieben von Erwin Kurzbein


Genau!
Denn ich hatte irgendwo geschrieben, dass ich beim VW-Konzern (aus Vertrauensgründen zu "meinem" Autohaus und dem dortigen Team!! - bitte nicht darüber lachen, ist so bei mir !) bleiben möchte und deshalb andere SUV´s für mich kein Thema sind.

Und im VW-Konzern sind eben nur der Tiuguan und ev. auch ein Q5 für mich interessant (als Leasingfahrzeug).

liebe Grüße

Erwin

OK,

dass ist dann etwas anderes 😉

Ich wollte nur eine gute Alternative aufzeigen.

Trotzdem: Der Q5 (und auch der Q3) ist preislich völlig am Markt vorbei, mehr als alle anderen Audis.

Zitat:

Original geschrieben von arthuritis



Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf


Verstehe ich nicht ganz,
bevor ich mir den Q5 nehme, würde ich den GLK CDI 250, mit 2,2L Dieselmotor (204 PS) und erstklassiger Automatik holen.
Ist das auch ein Audi?

Hallo arthuritis,

nein das ist kein Audi, dass ist ein richtiges Auto 😉 😉

Alf

Zitat:

Trotzdem: Der Q5 (und auch der Q3) ist preislich völlig am Markt vorbei, mehr als alle anderen Audis.

..was die Absatzzahlen ja auf beeindruckende Weise bestätigen😉😛😁! Kann da jetzt nicht ganz folgen, Alf. Demnach wären alle Mitbewerber ala X5 und erstrecht GLK völlig in den Wolken. Nein, die Preise sind doch (leider) dem Preissegment der Wagen entsprechend.

Letztens trat irgendwo ein A6 Avant Diesel mit dem 313 PS Diesel an. Listenpreis irgendwas um die 58.000€. Testwagenpreis war dann in der Nähe von 100.000 (!) €. Da kann man sich auch mal fragen, wo da noch die Relation zu finden ist. Aber wenn man sich dann die Sonderausstattungsliste anschaut, kriegt man heut zu Tage schnell mal solche Preis zusammen. Da stecken ja Features in den Wagen, die es so vor 20 Jahren nicht mal bei Knight Rider zu sehen gab😛..-

Der Q3 wird weggehen wie die vermeintliche warme Semmel. Hoher Preis hin oder her.

Ach ja: Alles OT hier🙄😁..

Gruß
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf



Zitat:

Original geschrieben von arthuritis


Ist das auch ein Audi?

Hallo arthuritis,

nein das ist kein Audi, dass ist ein richtiges Auto 😉 😉

Alf

Und das nicht erst für Leute ab 60? 😉

"Der Tiguan ist ein stolzer zweiter Sieger. Er verliert nicht wegen eigener großer Schwächen, sondern wegen der Stärke des Gegners. Wer sich von sportlichen Allüren und Klassendenken lösen kann, erhält mit dem VW einen genügsamen, fahrsicheren und sehr komfortablen SUV, der zudem einige Tausend Euro weniger kostet."

...und der komplette Testvergleich von automotorsport.de 2009 : Q5 vs.Tiguan

MFG
gente

Zitat:

Original geschrieben von doule76



Zitat:

Trotzdem: Der Q5 (und auch der Q3) ist preislich völlig am Markt vorbei, mehr als alle anderen Audis.

..was die Absatzzahlen ja auf beeindruckende Weise bestätigen😉😛😁! Kann da jetzt nicht ganz folgen, Alf. Demnach wären alle Mitbewerber ala X5 und erstrecht GLK völlig in den Wolken. Nein, die Preise sind doch (leider) dem Preissegment der Wagen entsprechend.

Letztens trat irgendwo ein A6 Avant Diesel mit dem 313 PS Diesel an. Listenpreis irgendwas um die 58.000€. Testwagenpreis war dann in der Nähe von 100.000 (!) €. Da kann man sich auch mal fragen, wo da noch die Relation zu finden ist. Aber wenn man sich dann die Sonderausstattungsliste anschaut, kriegt man heut zu Tage schnell mal solche Preis zusammen. Da stecken ja Features in den Wagen, die es so vor 20 Jahren nicht mal bei Knight Rider zu sehen gab😛..-

Der Q3 wird weggehen wie die vermeintliche warme Semmel. Hoher Preis hin oder her.

Ach ja: Alles OT hier🙄😁..

Gruß
Philipp

OK,

womit Du ja Recht auch hast 😉

Ich wollte damit eigentlich nur klarstellen, dass diese FZ gegenüber den Tiguan und dem was sie mehr leisten,

eigentlich viel zu teuer sind.

Alf

Zitat:

Original geschrieben von arthuritis



Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf


Hallo arthuritis,

nein das ist kein Audi, dass ist ein richtiges Auto 😉 😉

Alf

Und das nicht erst für Leute ab 60? 😉

GRINS

dann müssen wir (eher Du) auspassen, dass ins diese GLK-Rentner nicht auf der Strasse nur ihren Auspuff zeigen 😉

Sofern die nicht zu schnell fahren.

Alf

Deine Antwort
Ähnliche Themen