Umstieg auf den Alltrack empfehlenswert?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich überlege meinen bisherigen Variant 2.0 TDI 150 PS gegen einen Alltrack mit demselben Motor zu tauschen. Dieser hätte klar mehr Ausstattung, ist preislich aber recht interessant. Lohnt sich der Umstieg auf den Alltrack vom fahrverhalten, Verbrauch, Komfort und praktischem nutzen in Verbindung mit den Kosten oder sollte es eher wieder ein normaler variant werden?

So viele Alltrack scheinen ja nicht unterwegs zu sein wenn man auf der Straße darauf achtet.

Danke

Beste Antwort im Thema

Dass ein Fahrzeug mit vier angetriebenen Rädern, unabhängig davon, von wem und wo es bewegt wird, mehr Fahrstabilität und -Sicherheit bietet, ist ja wohl unstrittig.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@durmel1oo


na klar, eine komplett andere Liga. 🙄

Natürlich bringt der Allrad was, vor allem bei der Traktion.
Aber dazu muss ich keinen Alltrack kaufen, Allrad bekommt man auch beim normalen Golf, und das um wesentlich weniger Geld.
Dann ist noch zu bedenken, das durch die Höherlegung auch Nachteile entstehen, wie z.b. schlechere Strassenlage in Kurven und höherer Verbrauch.
Nicht falsch versehen, es gibt bestimmt Gründe für einen Alltrack, aber er hat eben auch Nachteile.
Aber wenn ich deine "Rolleyes" richtig verstehe, hast du es auch so gemeint...

Die 2 cm Höherlegung spürt man bei der Strassenlage nicht negativ und dank Allradantrieb ist
das Verhalten in der Kurve ausgezeichnet trotz erheblichen Mehrgewichts durch die
4 angetriebenen Räder.
Ich habe den Alltrack gewählt, weill hier 4motion und Automatik kombinierbar waren.
Beim "normalen Golf" und beim Varaint gibts Allrad nur mit Schaltgetriebe.
Ich denke der Konzern wil, dass die Kunden Passat oder Audi kaufen.

Natürlich. Oder eben den teureren Alltrack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen