Umstieg auf BMW - Ist der 325d E92 Coupe 2008 eine gute Wahl?

BMW 3er

Hallo Zusammen,

Mein alter Mercedes ist bei 300.000 KM auseinandergefallen. Jetzt habe ich lust auf ein Frisches und gutaussehendes auto bekommen. Habe im moment den 325d E92 Coupe Bj. 2008 im Visier weil sich dieser in meinem Preisrahmen bewegt.
Um einen Eindruck von meinen Vorstellungen zu bekommen könnt Ihr auf diesen Link klicken:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Meine Wunschkonfiguration ist:

- Schwarz
- Automatik
- Navi
- Voll oder teilleder
- Max 70.000 KM
- Maximalbudget 26.000 EUR

Zu meinem Fahrverhalten:

Ich hätte schon lust auf ein etwas spritzigeres Fahrzeug, weiß aber nicht was die 197PS wirklich hergeben.
Nutze den Wagen geschäftlich und fahre deshalb an die 25.000 im Jahr. Müsste also auch sparsam sein.

Jetzt habe ich aber einige Fragen und würde mir sehr gerne eueren Ratschlag einholen weil ich mich mit BMW nicht auskenne.

Was hält ihr von der Wahl dieses Fahrzeuges im allgemein?
Ist der 325d im Hinblick auf den Motor zu empfehlen oder würdet ihr eher zu dem 330d greifen? Habe gelesen das der 325d oftmals probleme macht. Wenn ja, was sind das für probleme und wie schlimm ist es wirklich?
Ist Automatikgetriebe bei dem 325d zu empfehlen, wenn nicht warum?
Wie reisetauglich sind die sitze? hab von kollegen gehört das diese für lange Fahrten nicht sehr geeignet sind, stimmt das?
Eignet sich das Fahrzeug für meine Ansprüche ?
Gibt es eigentlich einen Motortechnischen unterschied zwischen den Modellen aus den Jahren 2006-2008 ? Inwiefern unterschieden diese sich?
Was ist die äußerste grenze bezüglich gefahrenen KM bei gebrauchtwagen dieser klasse? Bis wieviel KM kann man bedenkenlos zugreifen? Sind 70.000 schon zuviel für diesen Diesel?
Wie fährt sich das Auto im Winter. Hab bedenken wegen Heckantrieb, ist das gerechtfertigt?

Wenn einer von euch einen 325 oder 330 aus diesem Baujahr fährt würden mich euere erfahrungen mit der kiste interessieren.
Tut mir leid wenn viele meiner Fragen so idiotisch rüberkommen aber ich bin halt ein neuling was BMW angeht.

Vielen Dank für euere Hilfe!

Gruß,

Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo erstmal und Willkommen im BMW-Bereich 🙂

Der 325d ist ein tolles Fahrzeug. Dieser Motor wurde von 2006 - 2010 produziert und auch eingesetzt in den verschiedensten BMW. Er hat sich als sehr gut bewiesen. Sein Vorgänger, den es im E90/91/92 nicht mal gab, war die Variante mit 177 PS. Diese hatte ab und an Probleme - mit dem Abgaskrümmer bspw. und mit der Ansaugbrücke - diese Probleme sind bei der 197 PS - Variante passé. 🙂

Was der 325d verbraucht kannst du bei www.spritmonitor.de nachlesen. Musst halt dein Fahrzeug dort angeben.

Der 325d ist spritzig - keine Frage. Der 330d ist noch spritziger (mit 231 PS). Der Verbrauch ist nahezu derselbe - etwa 0,5 - 1 Liter mehr auf 100 km - bei besseren Fahrleistungen - was du nun brauchst oder willst ist deine Entscheidung. 🙂 Aber Fakt ist, dass die 197 PS und der Reihensechszylinder ausreichen.

Das Automatikgetriebe macht auch keine Probleme, ist von ZF. Es empfielt sich nur ein Automatikgetriebeölwechsel inkl. Filter (Ölwanne) zu wechseln - nur wer das nicht macht, hat Probleme mit dem Automaten - ansonsten keinerlei Beschwerden. Im Zeitraum von 80.000 km bis 120.000 km solltest du das Öl samt Filter wechseln.

Der Motor wurde von 2006 - 2010 eingesetzt - demnach gab es keine Unterschiede in den 2006er oder 2009er Modellen - alles dieselben Triebwerke mit R6 3,0 Liter Hubraum und 400 NM Drehmoment.

Also bei 70.000 Kilometern ist so ein Motor erst eingefahren - schließlich hast du es hier mit einem BMW-Sahnemotor mit 6 Zylindern in Reihe zu tun. Der Motor schafft locker 300.000 Kilometer bei artgerechtem Umgang. Bei dem Turbo musst du halt immer schön warm fahren (nur bei Betriebszustand treten und Vollgas geben) und nach schnellen Autobahnfahrten musst du erstmal 20 Sekunden in Leerlauf laufen lassen, damit sich der Turbolader abkühlt und damit eine Schmierung gewährleistet wird. Dann hast du keine Probleme. Was den Dieselpartikelfilter angeht - wird bei 200.000 Kilometern zu wechseln sein - man kann ihn aber auch reinigen. 🙂

Hinterradantrieb ist kein Problem - im Winter musst du halt etwas "schonender" mit dem Gaspedal sein und das wird schon 😉 Du hattest doch Mercedes - ist doch auch Hinterradantrieb - außer du hattest 4MATIC. Aber dieser Antrieb ist im Prinzip kein Problem - etwas Eingewöhnungszeit und das hast du im Griff!

Hoffe, geholfen zu haben!

BMW_Verrückter

26 weitere Antworten
26 Antworten

Mache ich eigentlich bei dem hier was falsch?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bjj3ezse3fvs

Ach das meinst du. Klar. Beim E90/91 (Limousine/Touring) gab es im September 2008 eine Modellpflege (LCI bei BMW genannt) = Facelift. Da wurde das Design geändert, sowohl Innen als auch Außen - neue LED-Technik etc. 🙂

Aber beim E92/93 (Coupé/Cabrio) kam das erst ab März 2010, da die zwei Baureihen später gekommen sind. Da im E90 aber der Motor im Sept. 2008 mit dem LCI kam, wurde er auch gleich im Coupé und im Cabrio eingebaut, um eben eine "kleine Motoren-Überarbeitung" zu erreichen. Zwischen einem 2006er und 2009er gibt es keine Unterschiede (außer Motoren). Beim 2006er und 2010er März gibt es Änderungen 😉

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ach das meinst du. Klar. Beim E90/91 (Limousine/Touring) gab es im September 2008 eine Modellpflege (LCI bei BMW genannt) = Facelift. Da wurde das Design geändert, sowohl Innen als auch Außen - neue LED-Technik etc. 🙂

Aber beim E92/93 (Coupé/Cabrio) kam das erst ab März 2010, da die zwei Baureihen später gekommen sind. Da im E90 aber der Motor im Sept. 2008 mit dem LCI kam, wurde er auch gleich im Coupé und im Cabrio eingebaut, um eben eine "kleine Motoren-Überarbeitung" zu erreichen. Zwischen einem 2006er und 2009er gibt es keine Unterschiede (außer Motoren). Beim 2006er und 2010er März gibt es Änderungen 😉

BMW_Verrückter

Ahhhhh.. jetzt leuchtet es kräftig in meiner birne =) Danke sehr. Dann kann ich mich ja getrost der älteren modelle bedienen!

Du bleibst dabei das der M57-Motor trozdem eine saubere und lamglebige maschine ist oder?

Dann wären eigentlich alle meine fragen geklärt !

Falsch machst du nichts, aber es ist ein "x". 🙂 Dadurch hast du einen etwas erhöhten Verbrauch - stellt sich die Frage, ob du nach einem Mercedes mit Hinterradantrieb einen "x" benötigst - falls nicht (wenn du nicht in den Bergen wohnst), dann zahlt sich das nicht aus 🙂 Dann wäre einer ohne "x" also mit Hinterradantrieb angebrachter.

Zitat:

Du bleibst dabei das der M57-Motor trozdem eine saubere und lamglebige maschine ist oder?

Ohne weiteres 😉

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Falsch machst du nichts, aber es ist ein "x". 🙂 Dadurch hast du einen etwas erhöhten Verbrauch - stellt sich die Frage, ob du nach einem Mercedes mit Hinterradantrieb einen "x" benötigst - falls nicht (wenn du nicht in den Bergen wohnst), dann zahlt sich das nicht aus 🙂 Dann wäre einer ohne "x" also mit Hinterradantrieb angebrachter.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Du bleibst dabei das der M57-Motor trozdem eine saubere und lamglebige maschine ist oder?

Ohne weiteres 😉

BMW_Verrückter

Hast recht, das X brauch ich eigentlich nicht. Der höhere verbrauch ist nicht gerechtfertigt.

Vielen Dank nochmal!

Zitat:

....

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


PS.: Klez, deiner sieht echt sehr schön aus

Danke 🙂

Ich plane allerdings noch ein Fahrwerksumbau weil er mir vorne zu hoch ist. Kennst das ja... Typisch für fast alle BMW Modelle.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Zwischen einem 2006er und 2009er gibt es keine Unterschiede (außer Motoren). Beim 2006er und 2010er März gibt es Änderungen 😉

Nicht ganz. Das überarbeitete Navi hat seit September 2008 Einzug in alle Modelle gehalten. Unabhängig vom Coupe Facelift.

@Klez: Ja, leider muss man ein wenig Geld investieren, um vorne auch eine "geile" Optik zu haben 😉

Ach glatt vergessen mit dem Navi, aber gut, dass noch ein "E90"-Spezialist hier ist 🙂

BMW_verrückter

Zwischen einem 2006er und 2009er gibt es keine Unterschiede (außer Motoren). Beim 2006er und 2010er März gibt es Änderungen 😉

BMW_VerrückterM.m. nach gab es da schon Änderungen beim VFL E92
=> Navigation wurde doch ständig was geändert bzw. auch das idrive
=> ab 09/09 wurden die Größeren Außenspiegel verbaut

Ich bin 3 Jahre den 330d mit 231 PS (2006) im E91 mit Automatik und Allrad gefahren und seit 2009 den 330d N57 mit 245 PS im E90 mit Automatik ohne Allrad.

Obwohl jetzt schon zwei Jahre rum sind, freue ich mich jeden Tag über den Wahnsinnsmotor.

Mir gefällt das Gesamtpaket einfach unglaublich gut. Ein für einen Diesel wirklich toller, brummiger, kraftvoller Klang. Wirklich viel Drehmoment und Leistung homogen verteilt über das ganze Drehzahlband (also keine Quälerei über 3500 Touren). Niedriger Verbrauch (wenn man will locker an/unter 7 Liter).

Ich finde ihn spürbar weitaus besser (Klang, Leistungsentfaltung) als den alten 330d - wobei der Allradantrieb mein Urteilsvermögen trübt (Mehrverbrauch und weniger Leistung).

Ich hoffe, dass dich das in deiner Entscheidung nicht zu sehr zurückwirft, das ist nur meine persönliche Meinung 🙂

So,
Hab endlich eine kiste gefunden die mir ins Preiskonzept und von der Ausstattung her past. Wie ihr sagt ist der 231PS motor ja zu empfehlen und hat keine bekannten "krankheiten"
Die frage ist nur ob man bei 83.097 km noch soviel blechen soll...

Was hält ihr von dem Fahrzeug. Zu dem Preis ein guter kauf?
Sollte ich bei den 83 TKM bedenken haben?

vielen dank für euere Hilfe und beste Grüße!

Fast vergessen, hier der link:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Danke

Finde den Wagen sehr schön (Außenfarbe + Felgen) harmonieren sehr gut. Die Ausstattung ist auch okay und über den Motor hast du auf den zwei Seiten in dem Thread alles stehen 🙂

83.000 km ist für den 3,0 Liter Motor mit 231 PS nicht viel. Der läuft noch sehr viel 🙂

Bei der Kilometerlaufleistung würde ich einen Ölwechsel im Getriebe machen und einen Filterwechsel, dazu die Ölwanne wechseln! 🙂

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen