Umstieg auf A3 140 PS TDI quattro Hilfe für Kaufendscheidung

Audi A3 8PA Sportback

Hallo Ihr A3 Kenner,

da ich meinen Golf nun schon 14 Jahre fahre 1,9TDI mit 110 PS,

will ich nun in die Audi Klasse umsteigen.

(Hoffentlich kann sie die Qualität meines alten Golfes halten) ;-)

Da ich noch nie einen quattro gefahren bin und keine Erfahrung damit habe,
brauche ich da Hilfe von Euch. Beide haben die 5 Jahre Plus Garantie.

Eigentlich müsste es kein Quattro werden, aber bei dem Preis,
bekommt man beim normalen auch nicht mehr Ausstattung.

Als erstes die Frage, ist quattro sinnvoll?
Wir haben hier in der Eifel noch einigermaßen viel Schnee, da dürfte es hilfreich sein.
Quattro, gibt es da Nachteile oder bekannte Probleme, die davon abraten?

Ich habe in der Nachbarschaft 2 Fahrzeuge gefunden und reserviert,

der letzte kommt erst in einer Woche dort an.

Nun wüsste ich gerne was da für Unterschiede sind,

ich finde eigentlich fast keinen, der den preislichen Unterschied rechtfertigen würde.

Hier mal die Angebote:

A3 quattro Ambition

EZ 08/2011
11.462 km
Diesel
103 kW (140 PS)
Schaltgetriebe
Preis: 24880€

Getriebe: Schaltgetriebe 6 Gänge
Sicherheit: 6 x Airbag, Antiblockiersystem ABS, Antriebsschlupfregelung ASR, Elektr. Stabilitätsprogramm ESP, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre, Einparkhilfe hinten, Bremsassistent, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Tagfahrlicht
Audio & Kommunikation: Radio: Concert
Komfort: Klimaautomatik: Komfort, Fahrer-/Beifahrersitz höhenverstellbar, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Sportsitze: Sportsitz vorn links, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Servotronic, Lenksäule verstellbar, Tempomat, Start-Stopp System, Zentralverriegelung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung grün, Kopfstützen vorn und hinten
Interieur: Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad: Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, Bordcomputer, Rücksitze klapp- und teilbar, Laderaumabdeckung
Exterieur: Sportfahrwerk, EDS, Leichtmetallfelgen: Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Kinetik-Design. Größe 7.5 J x 17 mit Reifen 225/45 R 17, Außenspiegel elekt. und beheizt, Anhängerkupplung, Dachreling: in Aluminium eloxiert
Pakete: Komfort Paket: Komfortpaket plus, Lichtpaket
Weiteres: Bluetooth-Schnittstelle, Einstiegsleisten mit Aluminiumeinlage auf den Türschwellern, Sonnenschott, Dekoreinlagen Micrometallic platin, AW Audi AG, Modelljahr 2012

A3 quattro Attraction

EZ 07/2011
10.023 km
Diesel
103 kW (140 PS)
Preis: 21880 €

Schaltgetriebe
Getriebe: Schaltgetriebe 6 Gänge
Sicherheit: 6 x Airbag, Antiblockiersystem ABS, Antriebsschlupfregelung ASR, Außentemperatur Anzeige, Elektr. Stabilitätsprogramm ESP, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre, Einparkhilfe hinten, Bremsassistent, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Tagfahrlicht
Audio & Kommunikation: Radio: anlage chorus
Komfort: Klimaautomatik: Komfort, Fahrer-/Beifahrersitz höhenverstellbar, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Servotronic, Lenksäule verstellbar, Tempomat, Start-Stopp System, Zentralverriegelung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung grün, Kopfstützen vorn und hinten
Interieur: Multifunktions-Lederlenkrad: Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design, Bordcomputer, Rücksitze klapp- und teilbar, Laderaumabdeckung
Exterieur: EDS, Leichtmetallfelgen: Aluminium-Gussräder im 10-Speichen-Design. poliert. Größe 7.5 J x 17, Außenspiegel elekt. und beheizt, Anhängerkupplung, Dachreling: in Aluminium eloxiert
Pakete: Komfort Paket: Komfortpaket plus, Lichtpaket
Weiteres: Bluetooth-Schnittstelle, Metallic-Lackierung kondorgrau, AW Audi AG, Modelljahr 2012

Gibt es sonst noch bekannte Probleme, die von den Fahrzeugen abraten würden?

Oder lieber einen normalen A3 Sportsback kaufen?
Da sind die Preise aber trotzdem in dem Bereich.

Vielleicht könnt Ihr mir ja etwas helfen, das würde mich freuen.

Gruß Helmut

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wuerger


...
Im Oktober soll der neue A3 Sportsback kommen.
...

Nur zur Richtigstellung: es heisst

SPORTBACK

! 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wuerger


...
Im Oktober soll der neue A3 Sportsback kommen.
...

Nur zur Richtigstellung: es heisst

SPORTBACK

! 😉

Hallo kurz zu Quattro. Diese Frage hast Du ja anfangs gestellt.

Das Drehmoment die der Diesel entwickelt ist enorm. Auf feuchter Fahrbahn merkst Du den Quattro am meisten. Er fährt los und egal ob Du schnell über eine Kreuzung musst, oder Dich schnell in den Verkehr einfädeln willst. Das klappt einfach! Auf trockener Fahrbahn merkst den Quattro, wenn Du aus Ecken raus beschleunigst. Der A3 fährt dann einfach da hin oder er wird aus der Kurve getragen, weil Du einfach zu schnell wirst! *g*
Im Winter hast einen unheimlichen Vorteil beim Beschleunigen, solange Du nicht lenkst. Bei meinem A3 200PS Quattro reichte schon eine leichter Lenkeinschlag und das Heck ist gekommen. Das war im ersten Winter eine Gewöhnungssache. Vorwagen war ein A3 150PS -->180PS Sportback BJ1999. Sollte es mal glatt sein dann merkst Du es beim Beschleunigen nicht. Das Bremsen wird dann zum Problem.

Eigentlich recht gut das A3 Quattro. Im Moment fahre ich noch den A4 Avant Quattro, dessen Quattro ich besser finde. Ist subjektiv und der A4 von der Fahrphysik extrem anders als der A3 Sportback mit Generation 4.

A3 1.8T 180PS 1999 - 2009 Fahrwerk
A3 2.0T Quattro 200PS 2009 - 2010 S-Line wegen DSG sofort wieder verkauft.
A4 2.0D Quattro 200PS 2010 - 20xx S-Line
S3 Sportback ab morgen - 20xx

Aus welcher Ausstattung Du auswählst ist Geschmacksache. Am besten Probe fahren. Fahr den Quattro mal bei nassem Wetter, da merkst den Unterscheid zum Golf (Frontantrieb) am besten.

Gruß Martin

und nimm den 170 ps, wenn es nicht an ein paar euro scheitert!
vom verbrauch tut sich da nichts und man hat neben den 30 ps und den nm mehr auch noch ein paar dinge, wie die größere bremse z.b.!
außerdem macht der 170 ps tdi mit quattro RICHTIG spaß!

Na das freut mich doch....
Da ich den Händler noch von der Bundeswehr vor 30 Jahren kenne, kann ich mal hoffen das er etwas austut.
😁

Gruß HelmutHallo,

...ahh, da war schon jemand mit 16 Jahren bei der Bundeswehr...😁😁

Ansonsten: immer wieder Quattro...🙂

Gruß KP

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007



...ahh, da war schon jemand mit 16 Jahren bei der Bundeswehr...😁😁

Ansonsten: immer wieder Quattro...🙂

Gruß KP

Naja, auf den Tag wollte ich es nicht genau ausrechnen.

😁

Was mich etwas irritiert, wieso ist der eine davon so billig, habe ich was übersehen?
Hier die Links noch mal dazu:
Fahrzeug 1
Fahrzeug 2
Für einen quattro ist der erste doch schon fast viel zu günstig, oder?
Das Xenon fehlt, ärgert mich nur etwas....die 170PS wären mir auch lieber, aber da stehe ich dann eben drüber.
Lieber den Quattro mit 140, als den Frontler mit 170 PS.

Danke für die rege Teilnahme Jungs. 🙂

Also ich muss es noch mal aufgreifen.
Ich bin jetzt am überlegen einen neuen zu bestellen.
Was ist denn da wichtig, oder von was sollte man die Finger weg lassen?

Was sich mir noch als frage stellt, soll man auf den neuen Sportsback warten?
Aber wann kommt der denn als Quattro raus?

So nun mal ein paar Frage zum Neufahrzeug:

1. Xenon ja oder nein? Sieht Ultrageil aus. Früher sind die aber doch teuer in der Reparatur gewesen, ist das mittlerweile besser?
2. 140 oder 170 PS? Irgendwer hat mir mal erzählt beim 170er wäre der Zahnriemenwechsel nicht bezahlbar?
3. RNS-E ja oder nein, ist ja schon tierisch teuer.

Ich bin sonst noch für alle Vorschläge offen....

Gruß Helmut

Hi,

Welchen A3 willst du denn neu bestellen? Den neuen 8V?

Wann der quattro beim 8V kann ich dir nicht sagen, aber du kannst ja mal bei einem Audihändler fragen, die können dir wahrscheinlich sagen wann ungefähr.

Xenon, Ja unbedingt, heutige Xenonscheinwerfer sind ziemlich "haltbar", das einzige was irgendwan kommt ist, dass ein Xenonbrenner kaputt geht.

Wegen dem Zahnriemen, ich hab vor 3 Wochem bei meinen 170PSler den Zahnriemen selbst gewechselt, kein Problem. Und länger als beim 140er dauerts wenn überhaupt kaum. material waren gut 300€.

Zum RNS-E, ab Werk ist sehr teuer, ja.
Wenn du dir es zutraust nachrüsten, kostet einiges weniger.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von Riverrat90


....

Wenn es heißt die Autos gehören der Audi AG dann ist das soviel wie 3 Jahre Anschlussgarantie bis 100.000 km und dass die Händler keinen Cent vom Preis runtergehen. Deswegen rüsten die gerne auch nach mit dicken Rabatten 😉
...

Das kann ich so nicht bestätigen, meiner habe ich über 1.000 Euro günstiger bekommen 😉

Bei mir beharrte Der Händler auch nicht auf dem Preis. Etwas gab er mir auch noch nach. Aber 1000€ waren's damals nicht. Es waren ca. 600€ was aber auch Geld ist.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi,

Welchen A3 willst du denn neu bestellen? Den neuen 8V?

Ich will wenn den Sportsback.....

hmmm mal sehen, also definitiv Xenon kommt rein. ob ich das RSN bestelle muss ich sehen.
Ich habe jetzt noch Zeit bis Februar und suche immer noch nach einem Jahreswagen.
Ansonsten muss ich im November einen neuen bestellen.

Gruß Wuerger

Nochmal, es heißt: Sportback...nicht Sportsback, da reagieren alle hier allergisch drauf! 😁

Und zu deinem Thema:
Wenn du im November bestellen willst gibt es meines Wissens den "alten" Sportback 8PA gar nicht mehr zu bestellen sondern nur noch den neuen Sportback! Da stellt sich die Frage ob RNSE oder nicht auch nicht, weil es das da gar nicht mehr gibt...da musst du dich zwischen verschiedenen MMI Varianten entscheiden.

mfg,
ballex

Wenn ich es bei meinem Händler richtig verstanden habe, kommt der Sport(s)back mit Allrad später. Genaues weiß man nicht.
Das mit dem klappbaren Radio gefällt mir nicht.
Wie sieht es mit den Prozenten aus?
Einmal habe ich 10 und 12% angeboten bekommen.
Was kann man realistisch erreichen?
Hat einer Erfahrungswerte?
Diese Vermittlungsangebote in z.B. Mobile....sind die seriös?
19,5% da bin ich dann doch skeptisch.
Gruß Wuerger

Deine Antwort
Ähnliche Themen