Umstellung MJ19 - Konfiguration
Servus.
Sicher ist dass Seat zeitnah auf das neue Mj umstellt. Ich kann überall nur das Auto nur nach dem alten Modell konfigurieren. Weiß jmd. wann das endlich umgestellt wird? Stelle ich mir aktuell nämlich einen Cupra zusammen, dann wird er so definitiv nicht mehr gebaut werden können.
Danke.
20 Antworten
Habe gelesen, dass es Infos zum MJ19 frühestens Mitte Juli gibt und der Konfigurator erst zum August angepasst werden soll...
Zitat:
@edelus schrieb am 2. Juli 2018 um 07:28:35 Uhr:
Habe gelesen, dass es Infos zum MJ19 frühestens Mitte Juli gibt und der Konfigurator erst zum August angepasst werden soll...
Wobei man sich da sofort wieder fragt warum das so ist und ob das nicht anders (kundenfreundlicher) machbar ist!? Mir kann kein Mensch erzählen, dass jetzt noch nicht klar ist was sich zum MJ 19 ändert.
Warum diese Hinhaltetaktik? Jedes jetzt bestellte Fahrzeug wird (davon kann man sicher ausgehen) ein Modell '19 werden. Heute haben wir den 2. Juli, bis zum 1. September (Umstellung auf die neue Abgasnorm) sind es nicht mal mehr zwei Monate. Warum man den Konfigurator dann erst im August umstellt, kann ich absolut nicht begreifen...
Bei VW beginnt das neue Modelljahr in der 31. KW, der Konfigurator (so ist jedenfalls im Polo-Forum zu lesen), soll trotzdem erst in der 35. KW umgestellt werden... da fehlen mir die Worte... 😕😕😕. Für so eine Riesenfirma ist das doch einfach dilettantisch... 😕.
Oder: Nur so eine Riesenfirma kann sich das erlauben. Oder noch besser: Kann sich alles erlauben!
Die könnten sicher auch einfach ohne Hose rumlaufen...
So, jetzt wieder ernsthaft... :-)
Warum etwas konfigurieren, was gar nicht lieferbar ist. Es können noch kurzfristig Änderungen auftreten. Und nicht vergessen: Der Konfigurator ist die einfachste und primitivste Möglichkeiten, den Kunden zu ködern und Begehrlichkeiten zu wecken. Maßgeblich sind einzig und allein die Bestellunterlagen des Händlern. Und da gibt es oft erhebliche Differenzen.
Die Umstellung des Modelljahres und die Verfügbarkit/Bestellmöglichkeit sind zwei grundsätzlich verschiedene Aktionen. Und das ist bei allen Herstellern so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@UliBN schrieb am 2. Juli 2018 um 09:20:40 Uhr:
Warum etwas konfigurieren, was gar nicht lieferbar ist. Es können noch kurzfristig Änderungen auftreten. Und nicht vergessen: Der Konfigurator ist die einfachste und primitivste Möglichkeiten, den Kunden zu ködern und Begehrlichkeiten zu wecken. Maßgeblich sind einzig und allein die Bestellunterlagen des Händlern. Und da gibt es oft erhebliche Differenzen.Die Umstellung des Modelljahres und die Verfügbarkit/Bestellmöglichkeit sind zwei grundsätzlich verschiedene Aktionen. Und das ist bei allen Herstellern so.
Jaja und wir fahren alle zum Lachen ins Ausland...
Dann versuche doch einfach mal, in Frankreich einen zu bestellen. Da ist der Konfigurator umgestellt. Ob Du da aber bestellen kannst? Frankreich ist eben nicht SEAT Deutschland als GmbH, sondern ein direkter Ableger von VW. Und in CH oder DK sind es lediglich Firmen als Generalimporteure.
Es ist aber nicht das erste Mal, dass Seat D sich so schwer mit Aktualisierungen tut.