Umstellen auf Gas (Vectra OPC), wer hat Erfahrung
Hallo Opel Gemeinde,
wer hat Erfahrungen bezüglich Umstellung/ Einbau von Gas!?
Daten/ Fakten/ Alltagstauglichkeitm etc.
Verbrauch
Ersparnis
Preise (Einbau)
eventuelle Probleme etc.
mfg
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
[Bislang haben sich von 10 Umrüstern erst zwei (bei einem habe ich ein ungutes Gefühl) gemeldet die meinen Wagen umrüsten würden und drei haben sofort am Anfang gesagt, Umrüstung nicht möglich.
Und genau deswegen würde ich mir so meine Gedanken machen. Ist die Mehrheit der Umrüster (die, die Dir abgesagt bzw. gar nicht geantwortet haben) nun einfach unfähig und/oder unerfahren, und die anderen die personifizierte Kompetenz?
Oder ist es doch umgekehrt, und die Ja-Sager sind die Pfuscher und nur auf die schnelle Kohle aus?
Wie genau es jetzt mit deinem 3.2er aussieht kann ich nicht sagen. Aber bei einem Vectra OPC würde ich ganz klar die Finger von lassen, auch wenn diverse Umrüster das ganz locker sehen (so auch Benkel bei mir um die Ecke).
Ich war auch fest entschlossen meinen Wagen umrüsten zu lassen, aber nach wochenlanger Rennerei, Nachforschungen und Nachfragen hab ich letztendlich die Finger davon gelassen. Ausschlagebend dafür waren u.a. Aussagen befreundeter Werkstattmeister zweier Umrüster (einer Opel, einer Honda), die das Umrüsten solcher Fahrzeuge mehr oder weniger als Glücksspiel betrachten. KANN FUNKTIONIEREN, MUSS ABER NICHT.
Das beste Erlebnis aber war die telefonische Anfrage bei einem Umrüster in Bad Driburg (Opel Autohaus). Erst brüstete man sich dort mit vielen erfolgreich umgebauten 6-Zylindern. Als aber dann das Kürzel "OPC" viel, ist dem Kerl fast der Hörer aus der Hand gefallen, er wurde ganz kleinlaut, stammelte etwas vor sich hin und meinte offen und ehrlich, dass sie an solche Fahrzeuge nicht rangehen.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Hab mittlerweile ein weiteres Angebot für einen LPG-Umba eines 280PS OPC: Satte 4300 Euro 😰ciao
Frag mal, ob sie den Titan-Verdampfer und Goldrails rausrechnen können.
😉
simmu
Angeblich gibts so wenig Platz im Motorraum, dass alle Teile äusserst genau gefertigt werden müssen. Die Anlage selbst soll von Prins kommen.
Mal sehen, am Montag telefoniere ich mal mit Benkel...
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Angeblich gibts so wenig Platz im Motorraum, dass alle Teile äusserst genau gefertigt werden müssen. Die Anlage selbst soll von Prins kommen.Mal sehen, am Montag telefoniere ich mal mit Benkel...
ciao
LOL! Na gut wenig Platz ist da. Dennoch wird da keine Paßform draus. Ist ja nicht der erste Z28, der umgerüstet werden soll.
G
simmu
Hier noch ein Angebot. Kommt mir aber wieder extrem günstig vor, fast zu günstig...
Ähnliche Themen
Ich habe damals für den 4Zylinder Turbo im Passat eben diese 200,- Euro Aufpreis weniger gezahlt. Und das war 2005 schon oberes Mittelfeld. Denke das dein Angebot ein fairer Preis ist. Hauptsache er hat schon OPC erfolgreich umgerüstet.
Also, heute hat der Herr Drüke vom Autohaus Benkel angerufen und mir alles schön ausführlich erklärt 🙂
Es wird eine Prins Verdampferanlage verbaut die explizit für den deutschen Markt abgestimmt ist (anderer Gasfilter, andere Einspritzventile). Tankstutzen ist hinter der originalen Tankklappe, Radmuldentank mit ca. 60 Liter Fassungsvolumen, keine Ladebodenerhöhung nötig, kein FlashLube. Das Autohaus hat bereits 2.8er OPCs umgerüstet. Leider gibt’s noch keine Langzeiterfahrungen über mehr als 25.000Km. Es fahren aber zwei 230PS-Versionen mit >100.000Km rum die keinerlei Probleme machen. Laut Herrn Drüke ist der OPC-Motor mit 280PS sogar die noch etwas bessere Basis weil die Auslassventile natriumgekühlt sind und die Ventilsitze (glaub ich) aus irgend einem festeren Material sind als bei den anderen 2.8ern. Der Umbau soll 1 Woche dauern. Allein die EInstellung des LPG-Steuergerätes nimmt einen ganzen Tag in Anspruch. Der Preis incl. aller Papiere, Abgasgutachten und erster Tankfüllung beträgt 3370 Euro.
Insgesamt fühle ich mich bei diesem Umrüster gut aufgehoben. Der Preis liegt im Mittelfeld der Angebote,die ich bisher bekommen habe. Für dieses Geld würde ich die Umrüstung auf jeden Fall machen.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
....Für dieses Geld würde ich die Umrüstung auf jeden Fall machen.ciao
Und wenn es dann soweit ist kommst aufn' Kaffee bei mir vorbei 🙂
Zitat:
Original geschrieben von zdm
Und wenn es dann soweit ist kommst aufn' Kaffee bei mir vorbei 🙂Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
....Für dieses Geld würde ich die Umrüstung auf jeden Fall machen.ciao
Aber ganz sicher 🙂 Wird aber erst Sommer 2009 der Fall sein.
Gruß
Jürgen
Hi Caravan 16V,
ich fahre zwar auch einen 6 Zylinder, aber den normalen Sauger (3,2 mit 211 PS). Es gibt hier in Forum zwei oder drei die beim Autohaus Benkel umgerüstet haben und sind sehr zufrieden. Einer kommt glaube ich aus deiner Richtung, hatte 500 KM. Guck mal in den Vectra-Foren und im OPC-Forum, dort finden sich auch einige, wo die umgerüstet haben, weis ich jetzt nicht, aber das Autohaus Benkel kommt schon häufig vor.
Der Ansprechpartner, Herr Drüke, erklärt alles wirklich schon und sehr ausführlich, er lässt sich Zeit und erklärt auch ganz genau was er alles machen wird. Ich selbst werde meinen 3,2 hier bei uns bei Autogas-Rheinland umrüsten lassen. Andere bei denen ich war(telefonisch) sagen dir die Anlage kostet X € und wann wollen Sie kommen.
Wenn ich mir andere Umrüster anhöre, darfst nicht schneller fahren las 180 km/h und Anhänger ziehen, auf gar keinen Fall. Bei Herrn Drüke gibt es kein wenn und/oder aber, es gibt nur eine Autogasanlage die optimal eingestellt wird und der Wagen fährt dann mit lpg genau so wie auf Gas.
Leider hat es bei mir finanziell nur für den 3,2 V6 gereicht, gerne hätte ich mir den V6 (OPC) mit 280 PS gekauft. Vielleicht in vier/fünf Jahren, wenn ich genug mit meiner Autogasanlage ersparrt habe.😁
Wünsche dir viel Spass und Erfolg mit dem Autohaus Drüke. Denke nicht das du es bereuen wirst.
Kannst ja hier dann posten
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
...und der Wagen fährt dann mit lpg genau so wie auf Gas.
Na das will ich doch hoffen! Weißt Du, obs nen Unterschied zwischen LPG und Benzin gibt? 😉
Nee, weiß schon was Du meinst. Danke auch für die Bestätigung mit dem Autohaus Benkel. Scheint ja echt fähig zu sein die Bude 🙂
Gruß
Jürgen
Hi !
Wie lange braucht es bei diesen Umbaukosten von fast 3400 € bis zur Amortisation ?
Mechanisch sind soweit ich weiß die 230/250 und 280 PS Version exakt identisch (es sollten alle NA-gefüllte Auslassventile haben).
Gruß
Karle
Zitat:
Original geschrieben von Karle
Hi !Wie lange braucht es bei diesen Umbaukosten von fast 3400 € bis zur Amortisation ?
das kommt auf deine Fahrweise an😁. Wenn du immer nur schnell unterwegs bist, dann amortisiert sie sich schneller.
Oder guck hier:
Kraftstoffkostenersparnis incl. MwSt Umbaukosten incl. MwSt
Preis für Benzin je Liter: 1,51 €
Preis für LPG je Liter: 0,70 €
Kosten LPG Kit für Ihr Fahrzeug 3.400,00 €
Verbrauch Benzin pro 100 km in Liter: 11,0
Verbrauch LPG pro 100 km in Liter*: 12,1
Jahresfahrleistung in km: 15.000
Kosten pro Jahr Benzin: 2.491,50 €
Kosten pro Jahr für Gas: 1.292,70 €
Kostenersparnis bei Gas pro Jahr: 1.198,80 € voraus. erhöhter Wiederverkaufswert 1.000,00 €
Kostenersparnis monatlich 99,90 € Umbaukosten einmalig 3.400,00 € Amortisation in Jahren 2,0
Alles laut Rechner vom AH Benkel
Sorry, aber das ist ja wohl eine sehr optimistische Berechnung, eher eine Milchmädchenrechnung...
Ich habe mal tagaktuelle und realistischere Zahlen angefügt.
Kraftstoffkostenersparnis incl. MwSt Umbaukosten incl. MwSt
Preis für Benzin je Liter: 1,51 € 1,389 €
Preis für LPG je Liter: 0,70 € 0,739 €
Kosten LPG Kit für Ihr Fahrzeug 3.400,00 €
Verbrauch Benzin pro 100 km in Liter: 11,0 12,1
Verbrauch LPG pro 100 km in Liter*: 12,1 13,9
Jahresfahrleistung in km: 15.000
Kosten pro Jahr Benzin: 2.491,50 € -- 2521,03 €
Kosten pro Jahr für Gas: 1.292,70 € -- 1540,81 €
Kostenersparnis bei Gas pro Jahr: 1.198,80 € -- 980,22 €, voraus. erhöhter Wiederverkaufswert 1.000,00 € (möglich -aber nicht sicher!)
Kostenersparnis monatlich 99,90 € (81,68 €) Umbaukosten einmalig 3.400,00 € Amortisation in Jahren 2,0 -- ohne Einbeziehung des eventuell höheren Wiederverkaufswert - Amortisation frühestens in 3,5 Jahren. Kosten für jährliche Inspektion der Gasanlage und zusätzliche Kosten bei TÜV - Prüfung verschlechtern das Ergebnis weiter.
Sicher sparen ist möglich, aber man sollte es nicht zu sehr "schönrechnen"
Ciao
gigamario
ich habe die Zahlen eins zu eins übernommen.
Natürlich solltest du bei einer LPG-Anlage die gasförmig einspritzt alle 75.000 KM ungefähr 80,- € ausgeben für den Filter und die Inspektion. Zum TüV fährst du auch nur alle 2 Jahre wenn du HU und AU machen lässt. Schön rechnen tue ich nicht.
Wie kommst du auf diese Zahlen: Preis für Benzin je Liter: 1,51 € 1,389 €? Ich habe nirgens 1,389 eingegeben. Guck mal. Und den LPG-Preis habe ich von meiner Tanke übernommen. Wenn du in Kleve; Wesel wohnst kannste dort für 0,58 € tanken (Google). In anderen Teilen von D tankst du für 0,79 €. Das verringert/beschleunigt die Amortisation.
Ich fahre auch nur den 3,2 Sauger und habe meine Verbrauchswerte übernommen, da ich nicht weiss wie viel der OPC schluckt. Ich habe nur 2.200,- € und meine ist nächstes Jahr amortisiert, auf dem kommt es ja auch an. AH Benkel ist aber der einzige den ich kenne, der den OPC problemlos umrüstet.
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
ich habe die Zahlen eins zu eins übernommen.Natürlich solltest du bei einer LPG-Anlage die gasförmig einspritzt alle 75.000 KM ungefähr 80,- € ausgeben für den Filter und die Inspektion. Zum TüV fährst du auch nur alle 2 Jahre wenn du HU und AU machen lässt. Schön rechnen tue ich nicht.
Wie kommst du auf diese Zahlen: Preis für Benzin je Liter: 1,51 € 1,389 €? Ich habe nirgens 1,389 eingegeben. Guck mal. Und den LPG-Preis habe ich von meiner Tanke übernommen. Wenn du in Kleve; Wesel wohnst kannste dort für 0,58 € tanken (Google). In anderen Teilen von D tankst du für 0,79 €. Das verringert/beschleunigt die Amortisation.
Ich fahre auch nur den 3,2 Sauger und habe meine Verbrauchswerte übernommen, da ich nicht weiss wie viel der OPC schluckt. Ich habe nur 2.200,- € und meine ist nächstes Jahr amortisiert, auf dem kommt es ja auch an. AH Benkel ist aber der einzige den ich kenne, der den OPC problemlos umrüstet.
Hi,
die Ausgangsfrage lautete:
Wann hat sich eine Gasanlage für 3400 € in einem OPC amortisiert?
Die Antwort:
Es wird ein Verkäufertool eingestellt, mit Daten eines anderen (!) Motortyps gefüttert und eine
Grundaussage formuliert:
Amortationszeit 2 Jahre!
So etwas nenne ich nicht wirklich hilfreich und an der Fragestellung weit vorbei.
Ich habe nichts weiter gemacht, als hinter deine Zahlen die tagaktuellen aus meiner Region zu schreiben (also Benzinpreis 1,389 €, Gaspreis 0,739 € usw.) und den Verbrauch zu relativieren (11 L für einen OPC erscheinen recht wenig ...), um letztendlich eine deutlich längere Amortationszeit zu erhalten. Ganz einfach weil 2 Jahre nicht realistisch sind, daß würde rein rechnerisch eine Einsparung im Gasbetrieb von 50 % bedeuten. Zu dieser "50%-Lüge" gibt es schon genug Beiträge, denen ist nichts hinzu zu fügen.
Ciao
gigamario