Umsteigen von E46 auf E90
EO,
Überlege auf E90 umzusteigen. Die Motorenwahl ist noch nicht eindeutig, aber ich denke 6 Zylinder. Gibt es welche, die Erfahrungswerte von E46 auf E90 haben? Ehrliche pro/kontra? Was mich noch besonders interessiert, ist das Spiel im Antriebsstrang. Ihr wisst ja sicherlich das ab gewissen km auf dem Tacho sich das Spiel erhöht. Beim E46 ist dies sehr present. Vor allem, wenn geschaltet wird tritt ein dumpfer schlag vom heckbereich auf. Ist dies beim E90 so auch bekannt?
20 Antworten
Ich hatte einen E46 318i und bin auf den E91 318i LCI gewechselt. Der E91 ist etwas träger und liegt fast langweilig gut auf der Straße, höhere Geschwindigkeiten sind einfacher zu fahren als im E46, vielleicht liegt das auch an den Runflat-Reifen. Die Verarbeitung am E91 wirkt etwas billiger und einfacher als am E46. Der Blinker ist tatsächlich komisch, genau wie die zu weit vorn liegenden Schalter für die Fensterheber, an den Türen, zumal ich nach einem Jahr immer noch oft zur Mittelkonsole greife.
Bin damals vom E46 cabrio kurzfristig auf einen A4 B8 umgestiegen. Da wo das Cabrio den 5. Fensterheberschalter hatte (alle 4 auf einmal hoch), hatte der A4 den Schalter für die El. Handbremse... Einmal hab ich aus Reflex dran gezogen, voll blockiert und sofort gelöst hat er bei etwa Tempo 30.
Der E90 ist doch deutlich gewachsen, was mir besonders gefällt ist dass man beim E90 immer genug Platz zwischen Fahrer und Beifahrer hat. Auch im Fond hat man etwas mehr Platz.
Wenn ich manchmal bei jemanden im E46 mitfahre kommt mir alles etwas kleider und kompakter vor.
Abgesehen davon fährt sich der E90 mMn sehr geräuscharm.
Tempomat musste ja fast ein Separater Hebel ran aufgrund der zusätztl. Steuerung für das ACC, denke das war der Grund warum BMW den separiert hat.
Wobei sie es ja auch wieder im F10 aufgehoben haben.
Wenn man sich mal dran gewöhnt hat find ichs sogar besser. Beim F10 verwechsle ichdas +/- vom Tempomat immer mit dem +/- von der Soundanlage und Umgekehrt, firstworldproblems ich weiss 😁
Zitat:
@duracell83 schrieb am 27. September 2016 um 21:55:55 Uhr:
Vor allem, wenn geschaltet wird tritt ein dumpfer schlag vom heckbereich auf. Ist dies beim E90 so auch bekannt?
Diese Geräusche sind mir bei meinem E91 vor ein paar Wochen erstmalig aufgefallen. Bj. 07, 155 tkm.
Hauptsächlich beim Schalten vom 1. in den 2. Gang. Tritt eher bei langsamen Gangwechseln auf, beim schnellen Schalten ohne viel Zugkraftverlust nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nikkorrist schrieb am 18. Oktober 2016 um 14:19:55 Uhr:
Zitat:
@duracell83 schrieb am 27. September 2016 um 21:55:55 Uhr:
Vor allem, wenn geschaltet wird tritt ein dumpfer schlag vom heckbereich auf. Ist dies beim E90 so auch bekannt?Diese Geräusche sind mir bei meinem E91 vor ein paar Wochen erstmalig aufgefallen. Bj. 07, 155 tkm.
Hauptsächlich beim Schalten vom 1. in den 2. Gang. Tritt eher bei langsamen Gangwechseln auf, beim schnellen Schalten ohne viel Zugkraftverlust nicht.
Ewtl Hardyscheibe.. ?
Zitat:
@nikkorrist schrieb am 18. Oktober 2016 um 14:19:55 Uhr:
Zitat:
@duracell83 schrieb am 27. September 2016 um 21:55:55 Uhr:
Vor allem, wenn geschaltet wird tritt ein dumpfer schlag vom heckbereich auf. Ist dies beim E90 so auch bekannt?Diese Geräusche sind mir bei meinem E91 vor ein paar Wochen erstmalig aufgefallen. Bj. 07, 155 tkm.
Hauptsächlich beim Schalten vom 1. in den 2. Gang. Tritt eher bei langsamen Gangwechseln auf, beim schnellen Schalten ohne viel Zugkraftverlust nicht.
Mein e46 hat das auch, muss man da irgendwas machen oder kann ich das ignorieren?