Umsteigen auf 1,0
Hallo, wir haben vor uns von unseren 2011 Focus 125 ps zu trennen und auf das neue Modell 1,0 mit 125 PS umzusteigen. Hat einer von euch schon einmal beide Motoren gefahren?
Verbrauch ist mir erstmal egal. Denke da mal eher an laufruhe und durchzugskraft.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@batman012 schrieb am 11. Juni 2016 um 18:03:10 Uhr:
Die Durchzugskraft untenrum ist bei beiden schwach. Du hast Dich auf keinen Fall verbessert.
1.6L Ti-VCT 125PS: 159Nm bei 4000 rpm
1.0L Ecoboost 125PS: 170Nm bei 1400 rpm
Denkst Du manchmal nach, bevor Du etwas schreibst?
36 Antworten
Zitat:
@Jack1989LA schrieb am 19. Juni 2016 um 13:06:33 Uhr:
140PS in einer 1.0er Maschine? Dann würde ich aber noch 1-2 Jahre warten und schauen was an den Teilen alles futsch geht... Ich selber finde das die 1.0 125PS eigentlich schon grenzwertig sind.. jetzt noch mehr? Mh.. :-/
Wieso das? Wenn alle Teile darauf ausgelegt sind!? Guck dir doch mal MB A45 und Audi S3 etc. an, was die für Literleistungen haben. Solange der Block und die belasteten Teile für die Leistung ausgelegt sind, ist alles in Ordnung. Theoretisch ist da keine Grenze gesetzt. Endlos mehr Power geht natürlich nicht, aber die Grenzen sind noch nicht erreicht. Es kommt ja "nur" darauf an, wie viel Gemisch ich in dem Hubraum verbrennen kann und wie bzw. ob ich das Gemisch da rein kriege. Die Festigkeit ist das geringste Problem dabei, würde ich sagen.
Einzig der Sparzwang des Herstellers könnte gefährlich werden, wenn er nämlich meint, mit weniger Material hier und da geht es bestimmt auch und lässt es den Käufer erproben. Das kann schiefgehen.
Da kann ich Andreas_DO nur Recht geben, der Motor kann das ab. Das einzige etwas kritische Teil, die Kopfdichtung, hat für die 140PS Version eine Lage dazu bekommen. Der hält genauso lange wie die 125PS Version.
Der Sparzwang gilt natürlich für alle Leistungsvarianten, sollte sich aber nicht auf die Haltbarkeit auswirken, auch wenn es sicherlich Fälle gab in denen das schiefging....
Hallo Leute,
muss den Thread mal wieder wecken. Mein Vater hat vor sich den 1,6er mit 125 ps zu holen. Unabhängig von der Durchzugskraft und dem Ansprechverhalten, wie ist der Motor rein technisch allgemein ? Ein Problem Motor wird es glaub ich nicht sein soweit ich recherchiert hab ?! Vielen Dank vorab für die Antworten.
Grüße Alexis
Nein. Das ist ein problemloser Motor. Kann man ruhig kaufen.
und der Zahnriemen läuft trocken und kann von jedem Schrauber für kleines Geld gewechselt werden
Danke euch, perfekt ....
Grüße Alexis
Zitat:
@maruhn77 schrieb am 11. Juni 2016 um 16:46:49 Uhr:
Hallo, wir haben vor uns von unseren 2011 Focus 125 ps zu trennen und auf das neue Modell 1,0 mit 125 PS umzusteigen. Hat einer von euch schon einmal beide Motoren gefahren?
Verbrauch ist mir erstmal egal. Denke da mal eher an laufruhe und durchzugskraft.
Es nutzt gar nichts, wenn andere mit dem Zufrieden sind, dass musst du für dich entscheiden und selbst fahren.
Meine Frau hat den 125er und ist sehr zufrieden mit dem Wagen, hat ihn als Turnier.
Für'n 3 Zylinder geht der auch ganz gut. Für mich wäre er nichts.
Aber ob er dir taugt, das musst du in einer Probefahrt entscheiden.