Umschlüsselung TDCI Euro3 auf Euro4

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen,

ich fahre einen Mondeo 2.0 11/03 mit 85 KW. Es handelt sich um einen Reimport aus Frankreich. Nach meinem Kenntnisstand haben diese Fahrzeuge mit dt. Erst-Zulassung bereits die Euro 4 Norm.
Hat bereits jemand Erfahrungen mit der Umschlüsselung der Fahrzeugpapiere auf Euro4. Weil es sich um eine dt. Norm handelt, wurde das Fahrzeug nach dem Re-import nur auf Euro3 geschlüsselt.

Vielen Dank und Gruß,

mondeomq

32 Antworten

Geht nicht!

Mein Mondeo Bj. 11/2004 hat den gleichen Motor, und auch nur Euro3.

Die Euro4 TDCI wurden erst ab Sommer 2004 in D verkauft zu diesem Zeitpunkt gabs im Ausland noch die Euro3 Modell.

Für Euro4 müsste der Motorcode HJBC sein.

Unsere sind aber HJBA/ HJBB.

Zitat:

Original geschrieben von Andresmanta


Die Euro4 TDCI wurden erst ab Sommer 2004 in D verkauft zu diesem Zeitpunkt gabs im Ausland noch die Euro3 Modell.
Unsere sind aber HJBA/ HJBB.

kommt nich ganz hin, hab nen bj 01/04 und der hat auch euro 4. wichtig is bei tdci das 6 gang getriebe, daher bekommen die automaten serienmäßig kein euro 4/grüne plakette, außer vllt mit filter.

Es wurden aber für den Export noch Euro3 Motoren verbaut.

Auch diese gabs mit 6 GangGetriebe.

meiner is aus Italien.

In der Übereínstimmungserklärung stehen alle relevanten Werte für Euro Einstufung drinn, und wenn man lang genug Googelt findet man auch die Werte für Euro4, und die weichen erheblich davon ab.

Beim TDCI Euro3 is die Umschlüsselung nach Euro4 leider nicht möglich.

Wenn ich mich nicht irre stand irgendwo mal das  der Unterschied von Euro3 und 4  Motoren sehr vielfältig sei.Aufgezählt wurde da Einspritzdüsen,Lader,Beschichtung des Oxikat und die komplette Motorsteuerung,sprich für die Kosten einer Umrüstung könntest du länger die in Zukunft vielleicht höheren Steuern zahlen als das Auto halten wird.

Ähnliche Themen

Na dann rüste deinen TDCI mit einem Pdf nach und schon hast Du statt E3 E4
steht bei meinem auch an, dank Automatik hat meiner nur E3, und so ne gelbe kommt nicht an meine FS
da meiner jünger als 5Jahre und weniger als 80tkm hat, kostet der beim FFH knapp 800.-E incl.(dazu die Steuererstattung +Wertsteigerung)

lG Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe-ruebe


Na dann rüste deinen TDCI mit einem Pdf nach und schon hast Du statt E3 E4
steht bei meinem auch an, dank Automatik hat meiner nur E3, und so ne gelbe kommt nicht an meine FS
da meiner jünger als 5Jahre und weniger als 80tkm hat, kostet der beim FFH knapp 800.-E incl.(dazu die Steuererstattung +Wertsteigerung)

lG Frank

diese Beschränkung jünger 5 jahre + kleiner 80 tkm ergibt sich doch aus einem bereits verbrauchten Katalysator.

Kann ich jetzt bei einem älteren und mehr als 80 tkm Fahrzeug den Kat wechslen + PDF und bekomme dann auch E4 ??

Es gibt glaube ich auch Austausch Kombigeräte Kat + PDF in einem, gibt das auch Euro 4

hat da jemand Erfahrung, würde meinen Bj 2002 96 tkm auch gerne auf E4 bringen

mfg fiddi

Ihr meint DPF 😉 Ich glaube nicht, dass Adobe sich um Emissionen kümmert. 😁

Ich glaube hier werden neben Buchstaben auch noch andere Dinge verbuchselt...
die Schadstoffemissionen ind der Euro Einstufung haben so direkt nix mit der Partikelminderungsstufe zu tun!
Richtig ist zwar (wenn auch blödsinnig), dass alle €4 Autos ne grüne Plakette kriegen, umgekehrt wird jedoch kein schuh draus... nich jeder Diesel der ne grüne Plakette kriegt hat auch gleich €4!
Das eine ist die Schadstoffklasse, und das andere eine Kombi aus Abgaswert6en und Partikelminderungsstufe!

Jupp!

... übrigens glaube ich noch immer, dass die Einführung der Umweltzonen ein perfekter Coup der Autoindustrie nebst Lobby war, damit fast alle Dieselfahrer alsbald neue Autos kaufen... Ansonsten hätte ich meinen alten Evasion sicherlich noch ein paar 10 Tkm gescheucht. Aber das ist wohl out of topic.

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


Ich glaube hier werden neben Buchstaben auch noch andere Dinge verbuchselt...
die Schadstoffemissionen ind der Euro Einstufung haben so direkt nix mit der Partikelminderungsstufe zu tun!
Richtig ist zwar (wenn auch blödsinnig), dass alle €4 Autos ne grüne Plakette kriegen, umgekehrt wird jedoch kein schuh draus... nich jeder Diesel der ne grüne Plakette kriegt hat auch gleich €4!
Das eine ist die Schadstoffklasse, und das andere eine Kombi aus Abgaswert6en und Partikelminderungsstufe!

Ok, dann trenne wir e3 / e4 und grüne plakette

bekomme ich jetzt mit meinem mk3 2,0 tdci 130 ps bj 2002 e3 wenn ich kat + dbf nachrüste eine grüne Plakette.

welchen nutzen habe ich den zwischen gelber und grüner Plakette, ab wann werden gelbe verboten und grüne dürfen fahren ??

@ mondeomq geht es um die Umstellung euro3 nach euro4 oder hättest du auch nur gerne eine grüne Plakette ?
mfg fiddi

Hallo fiddi,

so wie ich das sehe, wirst Du wohl nicht zu einer Einstufung nach E4 kommen - es sei denn, Du kaufst Dir ein neues Auto.

Bei Nachrüstung mit einem Dieselpartikelfilter und einem neuen Kat bekommst Du eine grüne Plakette. Der Unterschied zwischen gelber und grüner Plaktte liegt - zumindest hier in der Hauptstadt darin, dass mit der gelben Plakette die Umweltzone nur noch bis zum Jahr 2009 befahren werden darf. Ab dem Jahr 2010 braucht man dafür eine grüne Plakette. Außerdem werden die "Umweltsäue", die keinen Dieselpartikelfilter nachrüsten, mit einem Steuermalus von 1,20 Euro pro 100 Kubik vollkommen zu Recht abgestraft. Die Welt will schließlich gerettet werden.

Verschiedene Autozeitschriften, aber auch der ADAC prognostizieren außerdem für Fahrzeuge mit einer grünen Plakette einen etwas höheren Wiederverkaufswert. Da werde ich dann vermutlich irgendwann beim Verkauf statt 200,- Euro für meinen Top-ausgestatteten, scheckheftgepflegten Garagenwagen noch 250,- Euro bekommen :-)

Mein Fazit ist eigentlich:

Der Umwelt wird es wohl nicht helfen. Als Berliner habe ich mich allerdings zur Nachrüstung gezwungen gesehen. Der finanzielle Unterschied ist - zumindest im Moment - definitiv zu vernachlässigen.

Mein einziger Trost ist, dass Nachrüstfilter wohl wenigstens keine technischen Probleme bereiten, wie das bei einigen Werkslösungen ja wohl der Fall zu sein scheint.

Gruß aus Berlin
Thomas

Hi Tom_

Also für meinen Fall zumindest, rüste meinen 2.0 TDCI mit DPF nach, laufe mit der Werkstatt-bescheinigung zur zulassungsstelle und kriege damit E4 eingetragen und zusätzlich grüne 4er.
Da mein Mk3 ja nur keine E4 hat durch die Automatik, als Schalter hätte er E4
(für "ältere" oder mehr gefahrene gibt es eine Komplettlösung mit neuem Kat kostet etwa 200.-E mehr.)

mit der dann ermäsigten Steuer..........wird das nachrüsten unterstützt. (ca 300.-E)

so zumindest mein FFH

lG Frank

Hallo Tom_tombiken ( Berliner ),

mein Colonia wird noch entscheiden ( mitte 2009 ) ob es ab 2010 eine gelb/grüne oder eine rein grüne Zone wird.

Wichtig ist für mich das ich Notfalls eine grüne Plakette bekomme.

mfg fiddi

@Ruebe-Ruebe

Durch das nachrüsten eines Diesepartikelfilter wird die Euroeinstufung, egal ob Schalter oder Automatik, nicht verändert!!!

Euro3 ohne DPF = Euro3 und gelbe Plakette

Euro3 mit DPF = Euro3 und grüne Plakette

Euro4 ohne DPF = Euro4 und grüne Plakette

Euro4 mit DPF = Euro4 und grüne Plakette

Durch das vorlegen der Werkstattbescheinigung bei der Zulassungsstelle wird die Euroeinstufung NICHT geändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen