Umrüstung von Xenon auf Bixenon
Hallo,
Ich habe mal eine Frage.
Kennt sich jemand bei der Umrüstung von normalen Xenons auf Bixenon aus?
Ich habe einen 2004er A3 mit normalen Xenonschweinwerfern, und hätte jetzt die Möglichkeit ziemlich günstig an Bixenons zu kommen.
Die Probleme sehe ich darin dass die Scheinwerfer nicht die gleichen Stecker haben, die alten haben 8polige und die neuen 9polige. Super wärs ja wenns nen Adaüter geben würde aber so einfach wirds dass net spielen.
Das Problem mit dem Tagfahrlicht, dass bei den enuen Bixenon muss ist hab ich nicht mehr, ich hab mir ein Softwareupdate raufspielen lassen und danach das TFL aktivieren lassen.
Bin für jede Hilfe dankbar.
mfg
Hannes
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ok meiner Meinung nach , gehe mal davon aus das Du das Licht nicht zum umparken, Kippen, holen usw. anknipst.
Will damit nur ausdrücken -> bestimmt nicht optimal Bezüglich Haltbarkeit wenn bei jedem Motorstart die Sonne aufgeht😉
Wieso denn nicht ?
Also das erste was ich nach Motorstart und anschnallen mache ist das Licht einschalten. Ok zum umparken lass ichs auch aus, aber wieso sollte man das denn nicht tun ?
Wenn n Brenner verreckt hol ich mir nen neuen für 30€ ( nat nicht beim 🙂). Da sollts doch wohl ned dran scheitern.
Hast ja im Grunde genommen recht, aber irgendwas in mir streubt sich dagegen, ich bin nach wie vor an einer anderen Lösung interessiert😉
Sollte die nicht kommen aber ein Tagfahrlichtgesetz muss ich da halt durch.
Ich hab mich halt auch noch nicht so intensiv mit dem Xenonbrennerwechsel auseinander gesetzt, daher vielleicht das Gefühl das ich diese schonen müsste😉
Viele Grüße
g-j🙂
Jo mei,
ich fiond dieses gelbe Tagfahrlicht einfach schrecklich, da fahr ich lieber mitm Xenon rum.
Beim S6 scheint das Licht ja weiss zu sein, aber mir gefallen diese Leuchtbänder kein bischen -> Xenon all day long 😎
Uuuhhh gelb, an dieser Aussage ist was dran, danke für den Denkanstoß😉
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
Ähm, nochmal zurück zum Thema. Hat jetzt einer von Euch schon umgrüstet oder sind das nur vermutungen ?
Also kann ich jetzt einfach meine Xenons gegen Bi-Xenons tauschen oder braucht man neue Steuergeräte ?
Da ich VAG-Com habe, denke ich daß ich die nur tauschen und auf Bi-Xenon umcodieren muß.
Was ist dann mit dem TFL ? Neuer Schalter rein und eine Leitung vom Schalter zu den Scheinwerfern legen und auf den freien Kontakt am Scheinwerfer anklemmen ?
Danke im voraus...
Zitat:
Original geschrieben von br403
Kuck mal hier:
so wie ich das verstanden habe braucht man also kein neues
STG sondern kann das von seinen normalen Xenons verwenden? Kann man
auch die Brenner behalten oder sind das andere? Wahrscheinlich wa? lg
brenner sind verschieden- Steuergeräte auch
im 3.2 Forum steht doch:
"Nun zu einer guten Nachricht! Die STG der Xenon- und XenonPlus-Scheinwerfer sind ident, d.h. kein Tausch erforderlich!"
? lg
laut dem 🙂 bzw. dem Teileprogramm sind sie dafür nicht vorgesehen, werden aber wohl funzen... die brenner sind aber verschieden.. BI-Xenon sind D2S brenner
Das bedeutet also, dass man zur Umrüstung im Grunde auch einfach einen Scheinwerfer ohne STG mit Leuchtmitteln besorgen kann und diesen dann einfach austauschen kann ( Voraussetzung: Xenonscheinwerfer sind schon vorhanden, wegen LWR und SWR). Oder verstehe ich das jetzt komplett falsch?
LG marco
die Steuergeräte braucht man... lg