Umrüstung von Bosch auf Valeo

Opel Tigra TwinTop

Hallo zusammen,

der Corsa bj. 2001 meiner Freundin hat zwei blinde und durchgebrannte Bosch-Scheinwerfer, die ich durch VAleo-Lampen ersetzt habe. Zwar passt der Stecker zur Leuchtweitenregulierung, doch funktioniert sie trotzdem nicht. Kann man auf Valeo umrüsten durch zum Beispiel eine andere Steckerbelegung?

Viele Grüße
Christian

19 Antworten

Wenn ich das richtig lese, komme ich zu dem Schluss, dass die Bosch Weitenregulierung nicht kompitabel ist mit den Valeos.
Abhilfe kannste du schaffen, indem du bei Ebay dir 2 Valeo LWR Motoren kaufst oder komplette SW inklusive LWR. Ob man das was akutell umpinnen kann an den Steckern, würd ich theoretisch sagen, dass das auch nicht geht.

wenn du die Scheinis 1:1 getauscht hast, dann muss es funktionieren. Die Steckerbelegung ist gleich.
Wenn es nicht geht, dann ist noch was anderes faul.

Also so wie ich das lese, hat die nicht 1:1 getauscht und daher sein Problem kommt.

Danke für eure Antworten,

also: Ich habe die kompletten Scheinwerfer neu gekauft und gewechselt. Wenn ich euch richtig verstehe, kommt der Motor extra? So ein Sch... . Sorry, schraube aber sonst an Autos älteren Semestern, da muss man sich nicht mit solch neumodischen Quatsch rumärgern.

Also: muss ich jetzt noch Valeo Motoren kaufen? Dann ist das auch kein Problem mit der Steuerung? Ich schaue direkt daheim mal nach, ob im Gehäuse der Motor fehlt.

Könnte mich gerade in meinen Allerwertesten beißen...

Viele Grüße

Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Also: muss ich jetzt noch Valeo Motoren kaufen? Dann ist das auch kein Problem mit der Steuerung? Ich schaue direkt daheim mal nach, ob im Gehäuse der Motor fehlt.

Ja genau schau mal bei ebay da gibts welche! Dann ist alles kein Problem!

ja, bei den Bosch ist der Stellmotor praktisch fest eingebaut, beim Valeo ist dieser extra, muss also beim Kauf nicht zwangsläufig dabei sein.

Da ich ein Neuling bin und meinen britischen Vauxhall (englischer Verkaufsname für alle Opel-Autos) auf europäischen Standard umstellen muss, wollte ich fragen, wie man erkennt, ob meine Scheinwerfer von Bosch oder Valeo sind.

Steht das in der Anleitung dabei oder erkennt man das irgendwie an den Scheinwerfern?

Wollte ein neues Paar bei E-Bay ersteigern und da warnen einige Leute darauf zu achten, ob man welche von Valeo oder Bosch hat!

Ich hoffe, mir kann jemand weiter helfen!!! Das wäre klasse.

Wenn du ganz normale Corsa Scheinwerfer, bei denen Stellmotoren schon dabei sind, haben willst, dann ist das egal.
es ist nur wichtig, wenn du dir angel eyes scheinwerfer holen willst. die werden nämlich ohne stellmotoren ausgeliefert und du musst dann die motoren umbauen. einige passen, und einige nicht 😁

Ich glaube dieses Angebot ist ohne Motor, da darauf hingewiesen wird, dass man den bestimmten Motor braucht.

Viele Scheinwerfer, die angeboten werden, kommen ohne Motor.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich glaube hierfür muss ich checken, welche Motoren drin sind, oder?

das ist ein Nachbau des Valeo. Davon würde ich die Finger lassen. Die Qualität ist sicher nicht so der Knaller. Versuch orginale von Valeo zu bekommen, das ist am besten.
Welche du hast, erkennst du, indem du auf das Blinkerglas schaust. Da steht entweder AL oder Valeo

Hi Nighthawk,

vielen lieben Dank für deine Antwort.
ich habe nachgeschaut und Tatsache, ich habe Valeo Scheinwerfer. Weißt du, inwiefern die Qualität schlechter ist? Wir bräuchten die Leuchten sowieso nur für ein halbes Jahr, denkst du, das würde sich lohnen? Denn diese sogenannten "Angeleyes", die sich manche kaufen, sind ja schließlich auch nicht vom Original Valeo, oder doch?

Was genau ist der Unterschied, ich meine, wir brauchen ja nur die neuen Leuchten, damit die Strahler nach rechts zum Bürgersteig zeigen. Wir würden die gleichen Glühbirnen verwenden und den gleichen Motor.

Klärt doch bitte mich Wissenslose auf...pleeease.

Zitat:

Original geschrieben von SteffiNewbie



Weißt du, inwiefern die Qualität schlechter ist? Wir bräuchten die Leuchten sowieso nur für ein halbes Jahr, denkst du, das würde sich lohnen?

Naja, ist halt Billigschrott -> nur zum Geldmachen gedacht (für den Verkäufer!).

Aber kannst du ruhig kaufen, wenns nur für ein halbes Jahr ist. Was passiert dann? Ich geh mal davon aus -> Verkauf, dann hat halt der Nachfolger Pech. 😉 Aber solange (mit etwas Glück) sollten die schon gehen.

😎

Zitat:

Wir bräuchten die Leuchten sowieso nur für ein halbes Jahr

Soll der Wagen hier angemeldet werden oder geht der nach 6 Monaten wieder zurück ?

Haribo

@ nabazi, vielen Dank für die Antwort.

@ Haribo11 : genau wissen wir es noch nicht, mein britischer Freund möchte das Auto nach einem halben Jahr in England loswerden, da der Lenker sich auf der rechten Seite befindet, somit benötigen wir die Europäischen Leuchten nur für ein halbes Jahr.

Wir möchten trotzdem das Auto hier anmelden, im Falle, dass das Auto länger als ein halbes Jahr hier gefahren wird....ich habe nämlich ein Parkvignette (Anwohner Parken im Stadtzentrum), die für ein ausländisches Kennzeichen nur für 6 Monate gültig ist.
Damit uns die Zeit nicht so knapp wird, bzw. falls der Verkauf in England länger dauert, möchten wir das Auto hier anmelden....müssen das sogar damit wir die Parkvignette bekommen. und die erhält man nur mit einem hier gültigen Fahrzeugschein, tada.

Aber wieder zurück zum Thema:

Hat jemand vielleicht eine Idee, wo man gebrauchte Leuchten herbekommen kann? E-Bay ist klar, aber gibt es nicht "Autoschrotthändler" oder sowas? Kenne mich da überhaupt nicht aus......

Und: denkt ihr, dass ich als...ähem....Newbie bzw. wissenslose Anfängerin es hinbekommen könnte, die Leuchten selbst einzubauen?

Lieben Dank für eure Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen