Umrüstung USB-A auf USB-C
Bei meinem S205 hat die USB Buchse fürs Carplay einen Wackler. Das Ersatzteil (205 820 20 03)ist schon bestellt. Einbau ist auch relativ simpel.
Nun habe ich aber noch das Ersatzteil für den W247 gefunden (A247 820 90 00), was USB-C statt der USB-A Buchse hat. Wäre meiner Meinung nach ein super Upgrade weil man sich zukünftig Adapter spart.
Ich habe mir auch schon die Anschlüsse von beiden Teilenummern angeschaut. Die sind identisch also passen die Kabel. Nur habe ich die Befürchtung mir Steuergeräte oder Ähnliches zu zerschießen falls die USB-C Buchse anders gepolt ist. was meint ihr?
6 Antworten
Ich habe das USB-C-Modul bestellt. Nach dem Anschließen und dem Hochfahren des Autos kamen knackende Geräusche aus dem Lautsprecher. Deshalb habe ich mich entschieden, es wieder abzustecken und stattdessen die USB-A-Einheit zu installieren.
Knacken wundert mich. Wenn es falsch gepolt ist, dann sollte gar nichts gehen.
Was bei USB-C anders gegenüber USB-A (bis USB 3.2) ist, es gibt noch andere Modi. Da gibt es wie du sicher weißt nicht nur hohe Datenraten (USB 4 incl. Thunderbolt + Displayport), sondern auch hohe Laderaten (Power Delivery, z.B. 5A mit 20V = 100W oder 3A mit 5V = 15W). Ein Controller kann aber immer verneinen und diese Modi nicht anbieten. Die minimal zur Verfügung stehende Stromstärke ist bei USB-C jedoch geringer (0,5A bei 5V) als bei USB-A 3 (0,9A bei 5V). Es sollte also eigentlich funktionieren, wenn es keinen Wackler gibt, alles entstört ist und die Buchse keinen Modus aktivieren möchte, den dein Auto nicht kann (z.B. PD mit 15W).
Hat der USB-Anschluss wirklich funktioniert oder hat es nur geknackt?
Habe zwei mal probiert uns es hat schon geknackt ohne das ich etwas and die USB Buchse angeschlossen habe. Selbst wenn es klappen sollte wäre es mir bei jedem Start zu unangenehm.
Hi, ich habe den USB-C Port eigebaut. Laden funktioniert wunderbar....nur Android Auto startet nicht. Jemand eine Idee ? Gruß
Ähnliche Themen
@seemore schrieb am 21. Juli 2025 um 18:51:26 Uhr:
Hi, ich habe den USB-C Port eigebaut.
Welchen Port genau ?
@seemore schrieb am 21. Juli 2025 um 18:51:26 Uhr:
Laden funktioniert wunderbar....nur Android Auto startet nicht. Jemand eine Idee ?
Sollte der Port überhaupt mehr als Laden können ? (die Buchse zeigt ja kein AA oder CP Symbol)
GreetS Rob
Ich habe den aus Goldmanns Post (A247 820 90 00) genommen.
Mit dem alten USB-A Port hazte ich an der Stelle Android Auto.