Umrüstung US Golf 7 BJ. 2015 auf EU Standard

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Golf Freude,

Hat jemand schon so einen Fahrzeug umgerüstet ?

Es geht um die Scheinwerfer und Rücklichter .

Was muss alles angepasst werden ? Blinker , Nebelschlussleuchte ?

wie sieht es mit Codierung aus ?

Kennt jemand ein unternehmen der so etwas kann ?

Für alle Nachrichten schon mal im voraus ein Großes Dankeschön !

Ich wohne in PLZ 45768

L. Serences

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 6. August 2016 um 11:04:39 Uhr:


Ich bin mir sicher das du den reinen Lampentausch auch selbst hinbekommst. Und selbst wenn nicht sind das selbst bei 100€/h grade mal 150€. Dann bist du abzüglich TÜV bei 1550€ für Programmierung und Material. Das klingt zwar ziemlich teuer, aber wenn wirklich alle 4 Leuchten gegen welche mit E-Prüfzeichen getauscht werden müssen und Originalteile verwendet werden relativiert sich der Preis schnell wieder. 500€ für einen Scheinwerfer sind heutzutage keine Seltenheit sondern fast noch günstig.

Wie bist du eigentlich an einen US Golf gekommen? Selbst importiert? Und war der wirklich soviel billiger als eine deutsche Version? Zumal du auch einige Nachteile hast wie die fehlende EPB.

Eine fehlende EPB ist eher ein vorteil.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das ist ein 150 PS 2.0 TDI

IMG_9616.JPG.jpg
IMG_9617.JPG.jpg

Zitat:

@Martonos schrieb am 15. August 2016 um 22:04:20 Uhr:


Das ist ein 150 PS 2.0 TDI

Jaaa, die solls da drüben jetzt günstig geben.....
Hab gehört die Amis zahlen sogar noch Geld wenn man jetzt dort einen Diesel kauft 😁

Krass, sieht echt ungewohnt aus.

Bei einem 2.0 TDI brauchst dir ohne Tuning nicht wirklich Gedanken um die Begrenzung machen.

Ähnliche Themen

Preiswerter sind die VW tatsächlich, aber ich hab kaum Autos mit Xenon oder mit LED TFL gesehen.

Der Preis scheint wohl das ausschlaggebende Argument zu sein.

Hier mal ein aktuelles Preisschild eines US Passat.

Gruß mein c tut w

Image

Hier das Auto dazu...

Image

Vorsicht, der Preis dürfte wie in den USA üblich netto sein, da kommen noch Steuern drauf. Außerdem sind drüben keineswegs Nachlässe wie bei uns üblich. Vielleicht gibt es was für die Diesel, falls sie überhaupt noch angeboten werden, aber nicht auf einen Benziner-Passarati. Außerdem ist der US-Passat ein eigens für den nordamerikanischen Markt entworfenes Primitivmodell, sowas wäre hier schwer verkäuflich.

Was den US-Golf TDI angeht, da würde mich viel mehr interessieren, mit welchem Abgasgutachten man hierzulande eine Zulassung erwirkt bekommt. Dagegen dürften die Leuchteinheiten doch Peanuts sein.

Grüße
Ich bin neu im Forum.
Ich habe mir ebenfalls einen Golf 7 aus den USA importiert.
Nun stehe ich enbenfalls vor dem Problem der Rückleuchten mit roten Blinkern und ohne NSW.
Gibt's inzwischen irgendwo eine Info bzgl. der Umcodierung oder Umrüstung ???
Neue EU-Leuchten hebe ich bereits am Start.
Danke für die Beiträge.

Ist der Golf schon umgerüstet ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen