Umrüstung RCD310 auf Zenec NC2011d

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo zusammen! Entschuldigt bitte für mein schlechtes Deutsch.
Meine Frage: hat jemand Erfahrung mit GOLF VI Plus, 1K, 90 kw, Bj. 2011, MFL mit MFA +, Diversity Antenne, Radio RCD 310, etc. Ich möchte umrüsten lassen auf Zenec Navi NC2011D (sobald lieferbar) sowie Plug-and-Play Rückfahrkamera ZE-RCE 2003. (nicht zu Letzt auch wegen der Freisprecheinrichtung) Laut Händler; funktioniert alles, Multifunktions- Lenkrad, Multifunktions-Anzeige +, etc. Die Umrüstung bereitet keine Probleme vor!

Beste Antwort im Thema

Habe nun die ersten 1.200 KM mit dem 2011d absolviert und muss sagen dass ich doch sehr überrascht bin!

Die Anbindung an unseren GOLF CROSS ist hervorragend...passt, wackelt, hat Luft :-)

Die Klima, Sitzhz., MFA+ (Farbdisplay), Lenkrad FB klappt sehr gut, keine Probleme mit Fensterheber etc.!
PDC Hinten & vorne einwandfrei, werde aber demnächst Kamera wg. Kinder und Anhänger nachrüsten.
Tolle Grafik, gefällt uns beiden sehr gut. Auch wenn Sonne draufsteht ist es gut zu erkennen. In meinem
Firmenauto habe ist FSE von BURY, kostet mit Einbau 650 EUR und man erkennt NICHTS, absolut 0 Chancen
etwas zu erkennen. Hätte das Teil keine Sprachsteuerung hätte ich es wieder rausgeworfen denn man
kann nichts eingeben, weil 100% weiße Fläche!!! Bei Wolken und Nachts (fast) kein Problem!

Radio sehr gut (SWR3, 1, RADIO BOB, WDR, NDR2 u.s.w.) absolut keine Probleme. Die Dynamik ist SUPER,
nicht so nach oben und unten abgetrennt, so dumpf wie Original 310er. Wir bekommen sogar Radio BOB welcher weder
bei 310er noch bei anderen zu empfangen ist. Und AFN ist auch kein Problem.

iPod Classik mit 160 GB angeschlossen, funktioniert auch einwandfrei, sogar mit Cover und Suchfunktion.

BT mit iPhone 4S und iPhone 4 ohne S und internem Mikro klappt sehr gut. Man kann ganz normal sprechen.
Das Teil sitzt ja sehr gut, da kann man auf das externe Mikro gut verzichten. Zuerst wollten wir es unbedingt
angeschlossen haben, aber dann wurde es vergessen und nun brauchen wir es auch nicht mehr!

CD und DVD habe ich auch mal probiert...macht richtig Disco aus der Karre, aber durch iPod habe ich eh alles
an Musi dabei, also wieder raus damit. DVD während der Fahrt könnte ich schauen, mache ich aber nicht, weil,
warum auch!

Was noch?
Ach ja, die Navi....fast vergessen, aber auch hier nix zu meckern, alles gefunden, nie verfahren. Die Naviantenne
sitzt unter dem Armaturenbrett, irgendwo über dem Gerät, sieht man nicht. Am Anfang ein wenig zäh, das ist aber
bei allen neuen Navis so. Aber nach dem dritten oder vierten navigieren findet sie sofort die passende Anzahl der
Satelitten und es kann losgehen. Wenn ich am Ziel ankomme lösche ich die Route manuell über den Button + oben
rechts in der Ecke vom Display und die Sache ist erledigt. Dauert 3 Sekunden, oder 4...unerheblich! Manchmal,
wenn man genau den Zielpunkt findet macht sie das von ganz alleine, aber was soll`s!

TMC pro wird noch gekauft, aber mit normaler TMC hat es auch ohne Stau geklappt.

Leider hat aber, vor allem Übermut, ein VW Lautsprecher den Geist (fast) aufgegeben...nun, bei 4x 50 Watt,
das sind die nicht gewohnt, bzw. dafür ausgelegt :-(( da muss mal was neues rein, kostet ja auch nicht die Welt.

So, also I C H, W I R sind sehr zufrieden und das Warten hat sich gelohnt. Und viel Kohle gegenüber dem 510er
gespart. Kann ich, wir wirklich sehr empfehlen!!!

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von Bernd Müller


Wird das zenec nc2011d nur von ACR vertrieben und eingebaut, ich habe hier in Hamburg keine Auto-HiFi Firma gefunden, bei denen das im Program wäre?
das kannst du doch selber machen. is ja nur die blende runter machen und die 4 schrauben.

Ach so, sind die Stecker identisch? Muss man da selbst nicht irgendetwas freischalten, oder kann das eh nur der 🙂 machen?

Ich wollte aber ggf. noch etwas an den Lautsprechern verbesseren, aber das kann wohl jeder Hans und Franz.

wenn du schon ne navi hattest nicht. ( dies ist aber nur der fall, da es sich um kein originales radio handelt). bei original geräten MUSS codiert werden

Zitat:

Original geschrieben von mika85


wenn du schon ne navi hattest nicht. ( dies ist aber nur der fall, da es sich um kein originales radio handelt). bei original geräten MUSS codiert werden

Also selbst einbauen und dann zum 🙂 zum freischalten/ codieren.

das würde ich nicht beim 🙂 machen lassen,´wende dich lieber an einen vcds user --> siehe dazu meine signatur

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mika85


das würde ich nicht beim 🙂 machen lassen,´wende dich lieber an einen vcds user --> siehe dazu meine signatur

Aha, wie funzt das? Ich suche mir jemanden in meiner Nähe, kontaktiere den und dann stellt er mir das ein?

Was ist dennn ein VCDS user?

Ja genau.??
vcds User sind User die vcds haben.mit vcds kann mann codierungen vornehmen im steuergerät.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


Ja genau.??
vcds User sind User die vcds haben.mit vcds kann mann codierungen vornehmen im steuergerät.

VCDS ist eine Software von Rosstech mit entsprechendem Datenkabel um aus den Fahrzeugsteuergeräten z.B. Fehler auszulesen und Einstellungen vorzunehmen.

Fraglich ist, was beim Einbau eines ZENEC Radios codiert werden soll.
Die Aktivierung eines Navigationsgerätes ist m.E. unsinnig, da das Steuergerät (hier Gateway) das Zenec Radio nicht als VW-Navi erkennt und sowieso nur einen Fehler erzeugt. Alle Anzeigen (Radiosender/ID3 Tag/CD-Text/Navigationsanweisungen usw) in der MFA erfolgen über die Anzeige "AUDIO". Die Anzeige "NAVIGATION" entfällt auch bei Aktivierter Navigation im Gateway (so ist es zumindest bei mir).

es muss nur gatewas codiert werden.hab das mal bei nem freund gemacht und er hat das zenec drin und sieht in der mfa das navi menü

Ich habe bei ebay gesehen, dass es Preisunterschiede für das nc 2011d von ein und dem selben Anbieter (ACR) gibt, € 899,- und 999,-

Das für den Golf 6 war das teurere, Hat das einen Grund oder sind grundsätzlich alle nc 2011d gleichermaßen für alle in Frage kommenden PKW Modelle kompatibel und werden nur entsprechend codiert?

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Müller


Ich habe bei ebay gesehen, dass es Preisunterschiede für das nc 2011d von ein und dem selben Anbieter (ACR) gibt, € 899,- und 999,-

Das für den Golf 6 war das teurere, Hat das einen Grund oder sind grundsätzlich alle nc 2011d gleichermaßen für alle in Frage kommenden PKW Modelle kompatibel und werden nur entsprechend codiert?

999 EUR ist der alte und 899 EUR der neue Preis.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


es muss nur gatewas codiert werden.hab das mal bei nem freund gemacht und er hat das zenec drin und sieht in der mfa das navi menü

Was hast Du dann da codiert ?

Ich hatte zuvor ein MFD2 drin. Seit dem Umbau auf Zenec ist die Anzeige "Navigation" verschwunden und alles wird in der Anzeige "AUDIO" angezeigt.

Ich kann mir, aus den bereits genannten Gründen, nicht vorstellen was man für das Zenec codieren soll/muss.

Ich kenne die zenec Geräte nicht alle.hatte das im golf 6 gemacht.war nen firmenwagen. War nur der Motor und das Radio damals drin.

wir hatten das vor ca 2 Jahren gemacht.
wenn du das mfd 2 drin hast/hattest,hast du die rote mfa. Unterstützt das NC2011d überhaupt das alte Protokoll?

Zitat:

Original geschrieben von mika85


Ich kenne die zenec Geräte nicht alle.hatte das im golf 6 gemacht.war nen firmenwagen. War nur der Motor und das Radio damals drin.

wir hatten das vor ca 2 Jahren gemacht.
wenn du das mfd 2 drin hast/hattest,hast du die rote mfa. Unterstützt das NC2011d überhaupt das alte Protokoll?

Das NC2011d ist auch für die Golf V Plattform ausgelegt.

Seit gestern habe ich den DAB+ Tuner ZE DAB60 verbaut. Der sollte bereits im Sommer auf den Markt kommen, jetzt ist er endlich verfügbar. Kostet 179€, Einbau ist etwas Arbeit, die Antenne (Klebeantenne) kommt an die Frontscheibe und ein Masseband muss auf die A-Säule geklebt werden. Also Verkleidung runter, mit Airbag so ne Sache.
Klanglich ist das eine andere Welt. Der Emfang ist klasse, kein Rauschen, Knistern oder sonstwas. In Gebieten wo mein Dual Tuner an seine Grenzen kam habe ich jetzt vollen Ausschlag.
Schlecht:
Favoritentasten nur mit P1, P2... beschriftet, man sieht also nicht welcher Sender da abgespeichert ist.
Die Informationen wie gespielter Titel, Schlagzeilen oder Wetter ( SWR3 ) sind in ein Feld von 4 x 5 cm gepackt und nicht lesbar, also auch nicht brauchbar. Ich denke, dass Zenec da aber bald nachbessern wird.

So habe seit Freitag das Zenec drinnen. Da ich vorher nur ein RCD 310 hatte, mußten natürlich die GPS Antenne und das Freisprechmikro verlegt werden. Folglich habe ich es machen lassen.

Mit der Telefontaste am MF Lenkrad kann ich keine Gespräche annehmen. Ist das auch eine Sache der Codierung, oder geht das ao oder so nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen