Umrüstung RCD310 auf Zenec NC2011d

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo zusammen! Entschuldigt bitte für mein schlechtes Deutsch.
Meine Frage: hat jemand Erfahrung mit GOLF VI Plus, 1K, 90 kw, Bj. 2011, MFL mit MFA +, Diversity Antenne, Radio RCD 310, etc. Ich möchte umrüsten lassen auf Zenec Navi NC2011D (sobald lieferbar) sowie Plug-and-Play Rückfahrkamera ZE-RCE 2003. (nicht zu Letzt auch wegen der Freisprecheinrichtung) Laut Händler; funktioniert alles, Multifunktions- Lenkrad, Multifunktions-Anzeige +, etc. Die Umrüstung bereitet keine Probleme vor!

Beste Antwort im Thema

Habe nun die ersten 1.200 KM mit dem 2011d absolviert und muss sagen dass ich doch sehr überrascht bin!

Die Anbindung an unseren GOLF CROSS ist hervorragend...passt, wackelt, hat Luft :-)

Die Klima, Sitzhz., MFA+ (Farbdisplay), Lenkrad FB klappt sehr gut, keine Probleme mit Fensterheber etc.!
PDC Hinten & vorne einwandfrei, werde aber demnächst Kamera wg. Kinder und Anhänger nachrüsten.
Tolle Grafik, gefällt uns beiden sehr gut. Auch wenn Sonne draufsteht ist es gut zu erkennen. In meinem
Firmenauto habe ist FSE von BURY, kostet mit Einbau 650 EUR und man erkennt NICHTS, absolut 0 Chancen
etwas zu erkennen. Hätte das Teil keine Sprachsteuerung hätte ich es wieder rausgeworfen denn man
kann nichts eingeben, weil 100% weiße Fläche!!! Bei Wolken und Nachts (fast) kein Problem!

Radio sehr gut (SWR3, 1, RADIO BOB, WDR, NDR2 u.s.w.) absolut keine Probleme. Die Dynamik ist SUPER,
nicht so nach oben und unten abgetrennt, so dumpf wie Original 310er. Wir bekommen sogar Radio BOB welcher weder
bei 310er noch bei anderen zu empfangen ist. Und AFN ist auch kein Problem.

iPod Classik mit 160 GB angeschlossen, funktioniert auch einwandfrei, sogar mit Cover und Suchfunktion.

BT mit iPhone 4S und iPhone 4 ohne S und internem Mikro klappt sehr gut. Man kann ganz normal sprechen.
Das Teil sitzt ja sehr gut, da kann man auf das externe Mikro gut verzichten. Zuerst wollten wir es unbedingt
angeschlossen haben, aber dann wurde es vergessen und nun brauchen wir es auch nicht mehr!

CD und DVD habe ich auch mal probiert...macht richtig Disco aus der Karre, aber durch iPod habe ich eh alles
an Musi dabei, also wieder raus damit. DVD während der Fahrt könnte ich schauen, mache ich aber nicht, weil,
warum auch!

Was noch?
Ach ja, die Navi....fast vergessen, aber auch hier nix zu meckern, alles gefunden, nie verfahren. Die Naviantenne
sitzt unter dem Armaturenbrett, irgendwo über dem Gerät, sieht man nicht. Am Anfang ein wenig zäh, das ist aber
bei allen neuen Navis so. Aber nach dem dritten oder vierten navigieren findet sie sofort die passende Anzahl der
Satelitten und es kann losgehen. Wenn ich am Ziel ankomme lösche ich die Route manuell über den Button + oben
rechts in der Ecke vom Display und die Sache ist erledigt. Dauert 3 Sekunden, oder 4...unerheblich! Manchmal,
wenn man genau den Zielpunkt findet macht sie das von ganz alleine, aber was soll`s!

TMC pro wird noch gekauft, aber mit normaler TMC hat es auch ohne Stau geklappt.

Leider hat aber, vor allem Übermut, ein VW Lautsprecher den Geist (fast) aufgegeben...nun, bei 4x 50 Watt,
das sind die nicht gewohnt, bzw. dafür ausgelegt :-(( da muss mal was neues rein, kostet ja auch nicht die Welt.

So, also I C H, W I R sind sehr zufrieden und das Warten hat sich gelohnt. Und viel Kohle gegenüber dem 510er
gespart. Kann ich, wir wirklich sehr empfehlen!!!

185 weitere Antworten
185 Antworten

Hallo zusammen

Hab mir auch das NC2011d eingebaut, Umrüstung von RCD310, Einbau in Passat Blue Motion mit weisser MFA, Klimaautomatik und Parksensoren.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft das Teil jetzt perfekt. Zuerst wollte sich mein Samsung SII nicht mehr mit dem Gerät verbinden und der Ipod wurde auch nicht mehr erkannt, nachdem ich ein Naviupdate über den mitgelieferten USB-Stick gemacht hatte. Nach einem Telefongespräch mit einem sehr kompetenten Zenec-Supporter konnte ich aber alles beheben: Einfach mal kurz die Werkseinstellung laden und beim Telefon die Bluetooth-Kopplung löschen. Er meinte, das Update sollte komplett am System vorbeigehen. Scheinbar ist dem nicht so, auch alle gespeicherten Radiosender gingen verloren (auch bei einem zweiten Update war das so).

Mein Fazit nach vier Tagen Betrieb:

Radioempfang
Ist eher schlechter als mit RCD310, wohne in der Schweiz und bin mal kurz die Gotthardroute durchgefahren, da kommt er an seine Grenzen und findet nicht immer auf Anhieb den besten Sender, deutliches Knistern. Der Zenec-Supporter hält es für möglich, dass die beiden Antenneneingänge vertauscht sein könnten. Sie würden noch daran arbeiten, den Empfang speziell eben auch für "die Schweiz mit den vielen Repeatern auf jedem Hügel" zu verbessern, update im Spätherbst.

PDC
funktioniert

Telefontaste
Erstaunlicherweise erscheint auch beim Drücken der Telefontaste das Bluetooth-Menu (hatte vorher keine Freisprecheinrichtung). Gesprächsannahme konnte ich noch nicht testen, Gespräch beenden geht aber nicht, muss wahrscheinlich noch freigeschaltet werden

Ipod
Leider keine Memory-Funktion, beim erneuten Einschalten spielt er zwar das vorher gehörte Stück weiter, stellt aber alles andere wieder auf Root zurück, mühsam. Die Albumcover werden grottenschlecht dargestellt, unscharf und verzogen, liegt aber am Ipod. Die netten Apple-Programmierer lassen es scheinbar nicht zu, bessere Auflösungen aus dem Gerät rauszulassen. Ich habe 900 Alben, alle mit Cover um die 500x500 Pixel, Coveranzeige war ein Kaufgrund für Zenec. Wäre noch interessant zu wissen, ob das Kenwood das besser kann. Ab USB-Stick erscheinen die Covers aber in sehr guter Auflösung. Die Übergänge bei Live-Alben sind nicht mehr zu hören, hatte vorher ein Media-In, dort war dies echt störend (laut VW-Support würde es aber am Ipod liegen, stimmt also nicht).

Navi
Komme von Garmin her und bin enttäuscht von den Möglichkeiten, eigene POI oder Stimmen raufzuladen. Geht nicht so auf Anhieb über die Naviextras-Software. Grundsätzlich ist alles kostenpflichtig. Bei Garmin gibt es ein Lifetime-Kartenupdate, hier bezahlt man am Ende ein Vermögen, wenn man immer aktuelle Karten haben will. Habe irgendwo im Internet noch ein paar nette Fahrzeuge gefunden und über den Stick ins Gerät geladen, funktioniert einwandfrei (Spielereien für die Kinder...). Blitzerdaten (sind in der Schweiz grundsätzlich verboten) habe ich bei SCDB runtergeladen, funktioniert aber (noch?) nicht.

Hier noch ein paar Antworten:

@gu75c

Zitat:

Problem ist jetzt noch, dass die Pfeiltasten am Multifunktionslenkrad verkehrt herum sind - muss man wohl auch umprogrammieren...

Das ist ein Fehler von Zenec, wird beim nächsten Update behoben.

@jomaan

Zitat:

Hat jemand von euch auch eine Start Stopp - Automatik?

Gerät läuft natürlich weiter, wie schon vorher. Einziger Unterschied: Der Schlüssel muss immer eingesteckt sein. Du kannst das Gerät sonst nicht starten.

@frenchcleaner

Zitat:

PDC funktioniert auf dem Zenec, die Climatronicanzeige sowie die Anzeige der Sitzheizung allerdings nicht....

Ist genauso bei mir, auch die Pfeile werden im MFA nicht angezeigt. War heute beim Freundlichen, der konnte es aber nicht einstellen, kennt sich nicht aus, obwohl die grösste Garage in der Region.. Er würde es machen, mit den richtigen Anweisungen, tja. Kennt da jemand die notwendigen Einstellungen?

Zitat:

Original geschrieben von SeppelF



- das knallen beim Medien Wechsel bzw. Schlüssel abziehen, habe einen externen Verstärker mit 2 Subwoofern verbaut. Was kann man dagegen tun?
http://www.caraudio-store.de/...lter,Carpower::::8634::::ee6aac40.html

ich hatte das gleiche Problem.
Als Lösung habe ich eine galvanische Trennung wie schon beschrieben eingebaut.
Allerdings hab ich im Fachhandeln nur etwa 10€ bezahlt.
http://www.caraudio-store.de/...lter,Carpower::::8634::::ee6aac40.html
Das Knallen in den Verstärkern wird durch eine Signalspitze auf den Vorverstärkerausgängen erzeugt.
Die galvanische Trennung filtert den Gleichstromanteil aus dem Signal.

Ok super habe ich mal bestellt. Aber was ist mit der track anzeige in der mfa? Die geht auch bei usb stick nicht. Weiß jemand woran es liegen kann?

Muss beim Zenec 2011d Einbau etwas bei den Kabeln verändert werden oder kann ich problemlos das Zenec wieder ausbauen und das original RNS 310 wieder einbauen und anstecken?

Damit meine ich folgende punkte:
- orig. VW GPS Antenne bei beiden nutzbar RNS310 & Zenec, einfach anstecken und es funzt?
- kann man auch die GPS Adapter vom Zenec verbauen und die VW GPS Stecker einfach lose hinterm Zenec lassen und z.B die Zenec GPS auch fürs VW RNS 310 nutzen?
- usw.

kann ich beim Zenecumbau alles so lassen damit ich selber problemlos auf RNS 310 zurückrüsten kann?

Ähnliche Themen

keiner ne Antwort parat ?

Zitat:

Original geschrieben von sechzger66


Muss beim Zenec 2011d Einbau etwas bei den Kabeln verändert werden oder kann ich problemlos das Zenec wieder ausbauen und das original RNS 310 wieder einbauen und anstecken?

Damit meine ich folgende punkte:
- orig. VW GPS Antenne bei beiden nutzbar RNS310 & Zenec, einfach anstecken und es funzt?
- kann man auch die GPS Adapter vom Zenec verbauen und die VW GPS Stecker einfach lose hinterm Zenec lassen und z.B die Zenec GPS auch fürs VW RNS 310 nutzen?
- usw.

kann ich beim Zenecumbau alles so lassen damit ich selber problemlos auf RNS 310 zurückrüsten kann?

Kabel passt 1zu1.

Die vorhandene GPS Antenne reicht vollkommen aus und ist auch beim Zenec nutzbar.

Kann nur sein das du für die 2 Radio Antennen Kabel ein Adapterkabel benötigst. Das gibt es auch bei Zenec und nennt sich ANT2

Ich hoffe geholfen zu haben

Zitat:

Original geschrieben von SeppelF


Kann nur sein das du für die 2 Radio Antennen Kabel ein Adapterkabel benötigst. Das gibt es auch bei Zenec und nennt sich ANT2

Ich hoffe geholfen zu haben

Das RCD 310 hat schon einen Doppel-Fakra Antennenstecker. Das passt 1:1 ohne Adapter. Den Adapter braucht man nur bei Navigationssystemen oder Radios aus der alten Baureihe RCD300/500 MFD2 (und RNS300 wenn man eine zus. Antenne nachrüstet).

Beim NC2011d ist ein Adapterstecker zum Anschluss des Radios an den Quadlock Stecker vom Fahrzeug dabei. Es muss somit nichts geändert werden. Rückbau ist daher ebenso schnell möglich. Ich würde nur sicherheitshalber den Radiocode des RCD310 bei VW erfragen. Bei einer Rückrüstung sollte der Radiocode des Werksradios noch im Steuergerät des Fahrzeugs gespeichert sein. Aber sicher ist sicher

Gruß
cpt-taxi

Zitat:

Kabel passt 1zu1.
Die vorhandene GPS Antenne reicht vollkommen aus und ist auch beim Zenec nutzbar.
Kann nur sein das du für die 2 Radio Antennen Kabel ein Adapterkabel benötigst. Das gibt es auch bei Zenec und nennt sich ANT2

Ich hoffe geholfen zu haben

Hast mir sehr geholfen, ich habe einen Golf 6 wo schon 2 Antennen in mein vorhandenes RNS 310 reingehen, brauch ich dann auch noch einen Antennenadapter ?

Und ich kann dann auch die GPS Antenne vom Zenec verbauen lassen und mir dann aussuchen welche ANtenne ich anstecke oder wie ?

Zitat:

Original geschrieben von cpt-taxi



Zitat:

Original geschrieben von SeppelF


Kann nur sein das du für die 2 Radio Antennen Kabel ein Adapterkabel benötigst. Das gibt es auch bei Zenec und nennt sich ANT2

Ich hoffe geholfen zu haben

Das RCD 310 hat schon einen Doppel-Fakra Antennenstecker. Das passt 1:1 ohne Adapter. Den Adapter braucht man nur bei Navigationssystemen oder Radios aus der alten Baureihe RCD300/500 MFD2 (und RNS300 wenn man eine zus. Antenne nachrüstet).

Beim NC2011d ist ein Adapterstecker zum Anschluss des Radios an den Quadlock Stecker vom Fahrzeug dabei. Es muss somit nichts geändert werden. Rückbau ist daher ebenso schnell möglich. Ich würde nur sicherheitshalber den Radiocode des RCD310 bei VW erfragen. Bei einer Rückrüstung sollte der Radiocode des Werksradios noch im Steuergerät des Fahrzeugs gespeichert sein. Aber sicher ist sicher

Gruß
cpt-taxi

ok, danke für die Info, dann sollte es ja auch funktionieren das ich mir die Zenec GPS Antenne verbauen lasse und dann mir aussuche welche ich anstecke oder bei bedarf defekt einer antenne einfach die andere anstecke, oder?

Zitat:

Original geschrieben von sechzger66



ok, danke für die Info, dann sollte es ja auch funktionieren das ich mir die Zenec GPS Antenne verbauen lasse und dann mir aussuche welche ich anstecke oder bei bedarf defekt einer antenne einfach die andere anstecke, oder?

Brauchst Du nicht machen. Die originale funktioniert einwandfrei. Die ZENEC Antenne wird sowieso nur irgendwo ins Armaturenbrett gelegt. Das kannst Du im Falle eine "defekts" noch immer machen. Spar die die unnötigen Kabel und GPS Antenne im Radioschacht.

Zitat:

Original geschrieben von cpt-taxi



Zitat:

Original geschrieben von sechzger66



ok, danke für die Info, dann sollte es ja auch funktionieren das ich mir die Zenec GPS Antenne verbauen lasse und dann mir aussuche welche ich anstecke oder bei bedarf defekt einer antenne einfach die andere anstecke, oder?
Brauchst Du nicht machen. Die originale funktioniert einwandfrei. Die ZENEC Antenne wird sowieso nur irgendwo ins Armaturenbrett gelegt. Das kannst Du im Falle eine "defekts" noch immer machen. Spar die die unnötigen Kabel und GPS Antenne im Radioschacht.

kann ich das wenn nötig selber machen die ZENEC Antenne unsichtbar einbauen, sollte die original mal nicht mehr funktionieren ?

Ich hätte ja vor mir alles von den ZENEC teilen verbauen zu lassen, sprich Micro, GPS Antenne, MEDIA-IN, und eine Rückfahrkamera, dann müsstge ich bei einem defekt einer GPS Antenne nur den Stecker umstecken und nicht rumbasteln. Die Kabel würde ich doch unterbringen hinter dem Zenec oder nicht ?

Kann man eigentlich den originalen VW MEDIA-IN in der mittelkonsole auch verwenden für das ZENEC oder geht das nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von sechzger66



Zitat:

Original geschrieben von cpt-taxi


Brauchst Du nicht machen. Die originale funktioniert einwandfrei. Die ZENEC Antenne wird sowieso nur irgendwo ins Armaturenbrett gelegt. Das kannst Du im Falle eine "defekts" noch immer machen. Spar die die unnötigen Kabel und GPS Antenne im Radioschacht.

kann ich das wenn nötig selber machen die ZENEC Antenne unsichtbar einbauen, sollte die original mal nicht mehr funktionieren ?

... Du könntest Dir auch direkt noch ein zweites NC2011d kaufen, falls das erste mal kaputt gehen sollte oder geklaut wird.

Jetzt mal im ernst. Natürlich kannst Du es machen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Antenne kaputt geht ist relativ gering. Es lohnt sich daher eigentlich nicht, sich so viele Gedanken darüber zu machen (es sei denn Du bist eine Frau, die machen sich gerne viele Gedanken über unsinnige Dinge).

ACR versteckt die GPS Antenne auch nur im Armaturenbrett, das kann jeder, der das Radio ausbauen kann, auch machen. Die Antenne ist ein etwa streichholzschachtelgroßes Kästchen mit Kabel siehe Bild. Hat also nichts mit einer konventionellen Stabantenne oder dergleichen zu zun.

GPS Antenne

Zitat:

Original geschrieben von cpt-taxi



Zitat:

Original geschrieben von sechzger66


kann ich das wenn nötig selber machen die ZENEC Antenne unsichtbar einbauen, sollte die original mal nicht mehr funktionieren ?

... Du könntest Dir auch direkt noch ein zweites NC2011d kaufen, falls das erste mal kaputt gehen sollte oder geklaut wird.
Jetzt mal im ernst. Natürlich kannst Du es machen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Antenne kaputt geht ist relativ gering. Es lohnt sich daher eigentlich nicht, sich so viele Gedanken darüber zu machen (es sei denn Du bist eine Frau, die machen sich gerne viele Gedanken über unsinnige Dinge).

ACR versteckt die GPS Antenne auch nur im Armaturenbrett, das kann jeder, der das Radio ausbauen kann, auch machen. Die Antenne ist ein etwa streichholzschachtelgroßes Kästchen mit Kabel siehe Bild. Hat also nichts mit einer konventionellen Stabantenne oder dergleichen zu zun.

ok, ich lasse mir eh von ACR einbauen dann passt das schon!!

Aber nochmal zum MEDIA-IN, kann man den vorhandenen denn jetzt nutzen für das Zenec oder nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von sechzger66



ok, ich lasse mir eh von ACR einbauen dann passt das schon!!

Aber nochmal zum MEDIA-IN, kann man den vorhandenen denn jetzt nutzen für das Zenec oder nicht ?

Nein. Die VW Media-In-Schnittstelle kannst Du nicht übernehmen.

Zitat:

Original geschrieben von cpt-taxi



Zitat:

Original geschrieben von sechzger66



ok, ich lasse mir eh von ACR einbauen dann passt das schon!!

Aber nochmal zum MEDIA-IN, kann man den vorhandenen denn jetzt nutzen für das Zenec oder nicht ?

Nein. Die VW Media-In-Schnittstelle kannst Du nicht übernehmen.

Schade, aber Stecker kann ja bleiben damit ich eventuell wieder mal das RNS 310 einbauen kann, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen