Umrüstung RCD310 auf Zenec NC2011d
Hallo zusammen! Entschuldigt bitte für mein schlechtes Deutsch.
Meine Frage: hat jemand Erfahrung mit GOLF VI Plus, 1K, 90 kw, Bj. 2011, MFL mit MFA +, Diversity Antenne, Radio RCD 310, etc. Ich möchte umrüsten lassen auf Zenec Navi NC2011D (sobald lieferbar) sowie Plug-and-Play Rückfahrkamera ZE-RCE 2003. (nicht zu Letzt auch wegen der Freisprecheinrichtung) Laut Händler; funktioniert alles, Multifunktions- Lenkrad, Multifunktions-Anzeige +, etc. Die Umrüstung bereitet keine Probleme vor!
Beste Antwort im Thema
Habe nun die ersten 1.200 KM mit dem 2011d absolviert und muss sagen dass ich doch sehr überrascht bin!
Die Anbindung an unseren GOLF CROSS ist hervorragend...passt, wackelt, hat Luft :-)
Die Klima, Sitzhz., MFA+ (Farbdisplay), Lenkrad FB klappt sehr gut, keine Probleme mit Fensterheber etc.!
PDC Hinten & vorne einwandfrei, werde aber demnächst Kamera wg. Kinder und Anhänger nachrüsten.
Tolle Grafik, gefällt uns beiden sehr gut. Auch wenn Sonne draufsteht ist es gut zu erkennen. In meinem
Firmenauto habe ist FSE von BURY, kostet mit Einbau 650 EUR und man erkennt NICHTS, absolut 0 Chancen
etwas zu erkennen. Hätte das Teil keine Sprachsteuerung hätte ich es wieder rausgeworfen denn man
kann nichts eingeben, weil 100% weiße Fläche!!! Bei Wolken und Nachts (fast) kein Problem!
Radio sehr gut (SWR3, 1, RADIO BOB, WDR, NDR2 u.s.w.) absolut keine Probleme. Die Dynamik ist SUPER,
nicht so nach oben und unten abgetrennt, so dumpf wie Original 310er. Wir bekommen sogar Radio BOB welcher weder
bei 310er noch bei anderen zu empfangen ist. Und AFN ist auch kein Problem.
iPod Classik mit 160 GB angeschlossen, funktioniert auch einwandfrei, sogar mit Cover und Suchfunktion.
BT mit iPhone 4S und iPhone 4 ohne S und internem Mikro klappt sehr gut. Man kann ganz normal sprechen.
Das Teil sitzt ja sehr gut, da kann man auf das externe Mikro gut verzichten. Zuerst wollten wir es unbedingt
angeschlossen haben, aber dann wurde es vergessen und nun brauchen wir es auch nicht mehr!
CD und DVD habe ich auch mal probiert...macht richtig Disco aus der Karre, aber durch iPod habe ich eh alles
an Musi dabei, also wieder raus damit. DVD während der Fahrt könnte ich schauen, mache ich aber nicht, weil,
warum auch!
Was noch?
Ach ja, die Navi....fast vergessen, aber auch hier nix zu meckern, alles gefunden, nie verfahren. Die Naviantenne
sitzt unter dem Armaturenbrett, irgendwo über dem Gerät, sieht man nicht. Am Anfang ein wenig zäh, das ist aber
bei allen neuen Navis so. Aber nach dem dritten oder vierten navigieren findet sie sofort die passende Anzahl der
Satelitten und es kann losgehen. Wenn ich am Ziel ankomme lösche ich die Route manuell über den Button + oben
rechts in der Ecke vom Display und die Sache ist erledigt. Dauert 3 Sekunden, oder 4...unerheblich! Manchmal,
wenn man genau den Zielpunkt findet macht sie das von ganz alleine, aber was soll`s!
TMC pro wird noch gekauft, aber mit normaler TMC hat es auch ohne Stau geklappt.
Leider hat aber, vor allem Übermut, ein VW Lautsprecher den Geist (fast) aufgegeben...nun, bei 4x 50 Watt,
das sind die nicht gewohnt, bzw. dafür ausgelegt :-(( da muss mal was neues rein, kostet ja auch nicht die Welt.
So, also I C H, W I R sind sehr zufrieden und das Warten hat sich gelohnt. Und viel Kohle gegenüber dem 510er
gespart. Kann ich, wir wirklich sehr empfehlen!!!
185 Antworten
Hallo,
so wie ich die Beschreibung des Zenec DAB+ Empfängers verstehe geht nur entweder oder.
Vielleicht könnt man eine Umschaltfunktion selber bauen oder ein Fremdmodul mit eigener Steuerung verwenden, und so beides realisieren.
Hallo zusammen,
anscheint zeichnet sich ab, dass die Einbindung in die Bordelektronik nur bei neueren Golfs gut funktioniert.
Hat jemand von euch auch eine Start Stopp - Automatik?
Im Zusammenhang mit der StartStopp ist es interessant ob es zum neu Start des Zenec kommt wenn der Motor wieder startet?
Für das Bildabschalten konnte ich eine Lösung finden, die aber generell das Bild nicht abschaltet.
@outlook1955
danke erst mal für die ausführliche Beschreibung.
schaltet sich das Bild bei ihnen generell nicht ab oder haben sie das gewollte Abschaltverhalten?
Zitat:
@NZ2011D Besitzer
Der eigentliche Grund meines Beitrages ist der Erfahrungsaustausch mit anderen NC2011D Besitzern,
Insbesondere würde mich das Bildabschaltverhalten interessieren. Welche Erfahrungen gibt es dazu.
Funktioniert bei ihnen die Anzeige der PDC?
schreiben tut nicht weh und wer Rechtschreibfehler findet möge sie behalten.
1. Gegen die Bildabschaltung während der Fahrt (Fensehgucken während der Fahrt ist übrigens in Good Old Germany verboten) braucht man keine zusätzlichen Adapter. Ist nur eine Einstellungssache im NC2011d.
Probleme habe ich diesbezüglich nicht.
-- Einzige Problem, was ich habe, ist dass die Kartenanzeige bei der Navigation seit dem zweiten Tage nur im Nachtmodus läuft.
2. die PDC und Climatronic wird erst bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2008 im Radio angezeigt. Bei den "älteren" Fahrzeugen sind diese Daten im CAN Bus nicht enthalten.
Hallo,
mir wurde versichert, das PDC und Climatronic auch in älteren Fahrzeugen angezeigt wird. Nur die Temperaturanzeige soll nicht funktionieren.
Gruss
kne1
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kne1
Hallo,
mir wurde versichert, das PDC und Climatronic auch in älteren Fahrzeugen angezeigt wird. Nur die Temperaturanzeige soll nicht funktionieren.Gruss
kne1
Also bei mir (Golf 5) geht es nicht.
Zitat:
@outlook1955
danke erst mal für die ausführliche Beschreibung.
schaltet sich das Bild bei ihnen generell nicht ab oder haben sie das gewollte Abschaltverhalten?
Der Händler hat es freigeschaltet, aber, da ich keine DVD`s im Auto habe und auch kein DVBT nutze,
kann ich es nicht sagen! Aber bei der Probefahrt lief ein Film.....also kann man von ausgehen dass es
funktioniert!
Hallo, mal eine generelle Frage. Welche Navi Software ist integriert und wie sieht es da mit Updates aus?
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Hallo, mal eine generelle Frage. Welche Navi Software ist integriert und wie sieht es da mit Updates aus?
Es ist IGO8 installiert. Karten gibt es über das Webportal Naviextras.com zu guten Preisen. Europa komplett (43 Länder) kostet 100 EUR.
Beim Kauf kann man innerhalb von 30 Tagen die Karten kostenlos updaten. Aktuell ist Stand Dezember 2011.
Das Update funktioniert mit Hilfe eines beiliegenden 8 GB USB Sticks.
1. Das Navi wird mit dem Stick synchronisiert (ca. 45 Min).
2. Dann synchronisiert man den Stick mit dem PC und der NaviSoftware (Toolbox)
3. Synchronisierung mit dem Navi
Löscht man die Daten auf dem Stick nicht, entfällt bei weiteren Updates der Schritt 1.
Zitat:
Original geschrieben von cpt-taxi
Es ist IGO8 installiert. Karten gibt es über das Webportal Naviextras.com zu guten Preisen. Europa komplett (43 Länder) kostet 100 EUR.Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Hallo, mal eine generelle Frage. Welche Navi Software ist integriert und wie sieht es da mit Updates aus?Beim Kauf kann man innerhalb von 30 Tagen die Karten kostenlos updaten. Aktuell ist Stand Dezember 2011.
Das Update funktioniert mit Hilfe eines beiliegenden 8 GB USB Sticks.
1. Das Navi wird mit dem Stick synchronisiert (ca. 45 Min).
2. Dann synchronisiert man den Stick mit dem PC und der NaviSoftware (Toolbox)
3. Synchronisierung mit dem NaviLöscht man die Daten auf dem Stick nicht, entfällt bei weiteren Updates der Schritt 1.
Danke für die super Info.
@cpt-taxi
können Sie Posten wo sich diese Option zum aktivieren der Bildabschaltung befindet, ich konnte das leider nicht finden.
Darstellung der PDC im Radio :
Bei meinem Caddy habe ich nur PDC für hinten, die optische Darstellung war im 310er (blau Display) vorhanden.
Im Steuergerät der PDC Einparkhilfe 2 Stg 10 byte0 bit 4 kann man die optische Darstellung aktivieren.
letzte Woche ist meine PDC ausgefallen. Mit dem Fehler "falsch Codiert", daraufhin habe ich die Darstellung deaktiviert.
Mein Caddy ist MJ2010 BJ2009
ich hab gerade mal einen Golf 5 Plus BJ2006 mit PDC hinten angeschaut hier ist noch die Einparkhilfe 1 Stg. 76 verbaut.
Hier gibt es die Option zur Darstellung gar nicht.
geht in das Menü unter Setup=>Diverse=>Sicherheit
Dann auf Diebstahlschutz.
Gebt als Passwort 200905 ein, dann seht ihr den Menüpunkt Parken, den schaltet ihr aus und dann könnt ihr bei der Fahrt DVD schauen oder DVB-T
Zitat:
Original geschrieben von Corri_82
geht in das Menü unter Setup=>Diverse=>SicherheitDann auf Diebstahlschutz.
Gebt als Passwort 200905 ein, dann seht ihr den Menüpunkt Parken, den schaltet ihr aus und dann könnt ihr bei der Fahrt DVD schauen oder DVB-T
Ist natürlich im deutschen Straßenverkehr verboten. Nur mal so für das Protokoll.
😉
Seit gestern bin ich auch Besitzer eines Zenec 2011D.
Habe zwar einen Superb (der auch nur ein Original-Radio hatte), aber das sollte hier ja erstmal egal sein.
Erstes Fazit:
- Zeit vom Einschalten bis Bereitschaft ist schon seeehr lang - vor allem Navi
- Radio-Empfang sehr gut - besser als mit dem Originalen
- Navigation ist nach erster Fahrt OK
- SD-Karte und USBStick mit Musik funktioniert beides - auch Ordneranzeige wie hier schon gefragt - Randomplay noch nicht getestet
- DVD läuft auch, danke für den Tip mit dem Code!
- Bedienung zum Teil gewöhnungsbedürftig, aber das wird schon denke ich
- Freisprecheinrichtung funktioniert. Externes Microfon hat in der Schachtel gefehlt, muss noch nachgerüstet werden, internes Micro funktioniert aber auch passabel bis gut
Manko: Rufannahme/Auflegen geht wohl nicht am Lenkrad, selbst wenn Original schon eine FSE verbaut war
- Anzeige Klima, Sitzheizung, Parksensoren funktioniert einwandfrei (außer das Ding bootet noch und man will gleich nach dem Starten ausparken...)
Fragen meinerseits:
- Kann man beim Navi irgendwie die Durchsagen per Stimme komplett abschalten? Bei mir ist Minimum-Lautstärke 10 und ich habe das normal komplett aus. Selbst wenn ich die Stimme "Ding" wähle macht er ja die Musik immer noch leiser um sein "Ding" abzuspielen.
- Ich habe ein Original-Soundsystem. Dazu steht in der Anleitung, das der Schalter "OE Soundsystem auf on stehen soll um Fehler zu vermeiden. In dieser Stellung ist das Teil deutlich leiser - Maximallautstärke viel weniger als beim Original. Was ändert sich wenn ich den Schalter auf off stelle und himmele ich dann meine Boxen?
- Kann man in der Kontaktliste zum telefonieren Namen suchen? Hatte noch nicht viel Zeit zum testen 🙂
- Auf Naviextras kann man noch kein 2011 als Modell auswählen - was habt ihr genommen, bzw. funktionieren die beiden Tools zum Updaten trotzdem? Würde zumindest vor den 30 tagen nochmal schauen ob es was neues gibt...
Ach ja, bei meinem netten Händler der das einbaute war auch ein Kollege der sich mit der Programmierung der Autos aus dem VW-Konzern beschäftigt - der hat mir auch das MFA im Tacho für die Navigationshinweise (Pfeilansicht) freigeschaltet (geht normal nicht wenn original nur ein Radio verbaut ist).
Problem ist jetzt noch, dass die Pfeiltasten am Multifunktionslenkrad verkehrt herum sind - muss man wohl auch umprogrammieren...
Hallo habe auch das 2011D in meinem Passat 3C verbaut. Bin soweit auch zufrieden, bis auf ein paar Kleinigkeiten,
- die lange Startzeit beim einschalten.
- das knallen beim Medien Wechsel bzw. Schlüssel abziehen, habe einen externen Verstärker mit 2 Subwoofern verbaut. Was kann man dagegen tun?
- wenn ich Lieder von SD Karte höre, funktioniert die Anzeige in der MFA nicht. Die Titel, Interpret, etc. wird nur kurz beim Lied wechsel angezeigt 2sec und dann verschwindet es sofort wieder. Was kann ich dagegen tun? Habe mal ein Bild von meiner MFA beigefügt.
Ansonsten bin ich positiv überrascht von dem Gerät.
was ist die beste rückfahrkamera für den Golf6 von Zenec?
gibt es auch eine die eine automatische schutzvorrichtung hat für dreck usw. (die geschützt ist solange sie nicht benutzt wird und bei benutzung sich öffnet, meine z.B. so ähnlich wie die original vw rückfahrkamera die ja nur ausklappt beim rückwärtsfahren!!)
könnt ihr mal bitte eure erfahrungen mit den cams posten !