Umrüstung RCD310 auf Zenec NC2011d

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo zusammen! Entschuldigt bitte für mein schlechtes Deutsch.
Meine Frage: hat jemand Erfahrung mit GOLF VI Plus, 1K, 90 kw, Bj. 2011, MFL mit MFA +, Diversity Antenne, Radio RCD 310, etc. Ich möchte umrüsten lassen auf Zenec Navi NC2011D (sobald lieferbar) sowie Plug-and-Play Rückfahrkamera ZE-RCE 2003. (nicht zu Letzt auch wegen der Freisprecheinrichtung) Laut Händler; funktioniert alles, Multifunktions- Lenkrad, Multifunktions-Anzeige +, etc. Die Umrüstung bereitet keine Probleme vor!

Beste Antwort im Thema

Habe nun die ersten 1.200 KM mit dem 2011d absolviert und muss sagen dass ich doch sehr überrascht bin!

Die Anbindung an unseren GOLF CROSS ist hervorragend...passt, wackelt, hat Luft :-)

Die Klima, Sitzhz., MFA+ (Farbdisplay), Lenkrad FB klappt sehr gut, keine Probleme mit Fensterheber etc.!
PDC Hinten & vorne einwandfrei, werde aber demnächst Kamera wg. Kinder und Anhänger nachrüsten.
Tolle Grafik, gefällt uns beiden sehr gut. Auch wenn Sonne draufsteht ist es gut zu erkennen. In meinem
Firmenauto habe ist FSE von BURY, kostet mit Einbau 650 EUR und man erkennt NICHTS, absolut 0 Chancen
etwas zu erkennen. Hätte das Teil keine Sprachsteuerung hätte ich es wieder rausgeworfen denn man
kann nichts eingeben, weil 100% weiße Fläche!!! Bei Wolken und Nachts (fast) kein Problem!

Radio sehr gut (SWR3, 1, RADIO BOB, WDR, NDR2 u.s.w.) absolut keine Probleme. Die Dynamik ist SUPER,
nicht so nach oben und unten abgetrennt, so dumpf wie Original 310er. Wir bekommen sogar Radio BOB welcher weder
bei 310er noch bei anderen zu empfangen ist. Und AFN ist auch kein Problem.

iPod Classik mit 160 GB angeschlossen, funktioniert auch einwandfrei, sogar mit Cover und Suchfunktion.

BT mit iPhone 4S und iPhone 4 ohne S und internem Mikro klappt sehr gut. Man kann ganz normal sprechen.
Das Teil sitzt ja sehr gut, da kann man auf das externe Mikro gut verzichten. Zuerst wollten wir es unbedingt
angeschlossen haben, aber dann wurde es vergessen und nun brauchen wir es auch nicht mehr!

CD und DVD habe ich auch mal probiert...macht richtig Disco aus der Karre, aber durch iPod habe ich eh alles
an Musi dabei, also wieder raus damit. DVD während der Fahrt könnte ich schauen, mache ich aber nicht, weil,
warum auch!

Was noch?
Ach ja, die Navi....fast vergessen, aber auch hier nix zu meckern, alles gefunden, nie verfahren. Die Naviantenne
sitzt unter dem Armaturenbrett, irgendwo über dem Gerät, sieht man nicht. Am Anfang ein wenig zäh, das ist aber
bei allen neuen Navis so. Aber nach dem dritten oder vierten navigieren findet sie sofort die passende Anzahl der
Satelitten und es kann losgehen. Wenn ich am Ziel ankomme lösche ich die Route manuell über den Button + oben
rechts in der Ecke vom Display und die Sache ist erledigt. Dauert 3 Sekunden, oder 4...unerheblich! Manchmal,
wenn man genau den Zielpunkt findet macht sie das von ganz alleine, aber was soll`s!

TMC pro wird noch gekauft, aber mit normaler TMC hat es auch ohne Stau geklappt.

Leider hat aber, vor allem Übermut, ein VW Lautsprecher den Geist (fast) aufgegeben...nun, bei 4x 50 Watt,
das sind die nicht gewohnt, bzw. dafür ausgelegt :-(( da muss mal was neues rein, kostet ja auch nicht die Welt.

So, also I C H, W I R sind sehr zufrieden und das Warten hat sich gelohnt. Und viel Kohle gegenüber dem 510er
gespart. Kann ich, wir wirklich sehr empfehlen!!!

185 weitere Antworten
185 Antworten

Was kostet denn der Einbau bei ACR?

Wie habt ihr denn die Blende ohne Verluste abbekommen?
Mit nem Schraubenzieher macht ma ja alles kautt, vor allem wenn man nicht genau weiß wo man ansetzen muss. Ich habe leider nur ne Anleitung mit den Punkten zum Ansetzen für Eos und Passat gefunden.
Vielleicht hat wer ne Anleitung oder kanns beschreiben.

...mit `nem Kunststoffkeil abhebeln, aber vorsichtig!

Zitat:

Original geschrieben von Tshoco


Wie habt ihr denn die Blende ohne Verluste abbekommen?
Mit nem Schraubenzieher macht ma ja alles kautt, vor allem wenn man nicht genau weiß wo man ansetzen muss. Ich habe leider nur ne Anleitung mit den Punkten zum Ansetzen für Eos und Passat gefunden.
Vielleicht hat wer ne Anleitung oder kanns beschreiben.

Der Einbau bei meinem ACR-Dealer kostet 99,-€uronen!

Zitat:

Original geschrieben von Danny Craine


Was kostet denn der Einbau bei ACR?
Ähnliche Themen

Bei mir hat der Einbau bei ACR Frankfurt 69 EUR gekostet. Bei mir funktioniert alles tadellos in meinem VW Polo 6R GTI bis auf die Zufallswiedergabe von MP3's über meine SD-Card: ich habe ca. 750 Titel in einem Ordner gespeichert. Er spielt immer ca. 5-10 Titel eines Albums, dann springt er 3-4 mal "zufällig" hin und her und dann spielt er wieder 5-10 Titel linear ab. Wisst ihr, was hier los ist? Stimmt etwas mit dem Zufalls-Algorithmus nicht?

Eine zweite Frage habe ich noch: ich will den Bildschirm kalibrieren. Wo finde ich diesen Menüpunkt?

Danke für eure Hilfe!

Hallo jf82,

ein Freund von mir hat einen Polo Match mit Climatronic.

PDC funktioniert auf dem Zenec, die Climatronicanzeige sowie die Anzeige der Sitzheizung allerdings nicht....

Kannst Du das bestätigen oder geht es bei Dir?

Gruß frenchcleaner

Zitat:

Original geschrieben von frenchcleaner


Hallo jf82,

ein Freund von mir hat einen Polo Match mit Climatronic.

PDC funktioniert auf dem Zenec, die Climatronicanzeige sowie die Anzeige der Sitzheizung allerdings nicht....

Kannst Du das bestätigen oder geht es bei Dir?

Gruß frenchcleaner

Geht bei mir!

Zitat:

Original geschrieben von Danny Craine


Was kostet denn der Einbau bei ACR?

Habe 99 EUR bezahlt! Hatte auch Sonderwunsch wg. der MM- Box!

Normalerweise 55 EUR + Steuer.

Danke für die schnelle Antwort:-)

Hast Du denn auch einen Polo oder einen Golf?

Zitat:

Original geschrieben von frenchcleaner


Danke für die schnelle Antwort:-)

Hast Du denn auch einen Polo oder einen Golf?

GOLF CROSS aus 2011

Habe nun die ersten 1.200 KM mit dem 2011d absolviert und muss sagen dass ich doch sehr überrascht bin!

Die Anbindung an unseren GOLF CROSS ist hervorragend...passt, wackelt, hat Luft :-)

Die Klima, Sitzhz., MFA+ (Farbdisplay), Lenkrad FB klappt sehr gut, keine Probleme mit Fensterheber etc.!
PDC Hinten & vorne einwandfrei, werde aber demnächst Kamera wg. Kinder und Anhänger nachrüsten.
Tolle Grafik, gefällt uns beiden sehr gut. Auch wenn Sonne draufsteht ist es gut zu erkennen. In meinem
Firmenauto habe ist FSE von BURY, kostet mit Einbau 650 EUR und man erkennt NICHTS, absolut 0 Chancen
etwas zu erkennen. Hätte das Teil keine Sprachsteuerung hätte ich es wieder rausgeworfen denn man
kann nichts eingeben, weil 100% weiße Fläche!!! Bei Wolken und Nachts (fast) kein Problem!

Radio sehr gut (SWR3, 1, RADIO BOB, WDR, NDR2 u.s.w.) absolut keine Probleme. Die Dynamik ist SUPER,
nicht so nach oben und unten abgetrennt, so dumpf wie Original 310er. Wir bekommen sogar Radio BOB welcher weder
bei 310er noch bei anderen zu empfangen ist. Und AFN ist auch kein Problem.

iPod Classik mit 160 GB angeschlossen, funktioniert auch einwandfrei, sogar mit Cover und Suchfunktion.

BT mit iPhone 4S und iPhone 4 ohne S und internem Mikro klappt sehr gut. Man kann ganz normal sprechen.
Das Teil sitzt ja sehr gut, da kann man auf das externe Mikro gut verzichten. Zuerst wollten wir es unbedingt
angeschlossen haben, aber dann wurde es vergessen und nun brauchen wir es auch nicht mehr!

CD und DVD habe ich auch mal probiert...macht richtig Disco aus der Karre, aber durch iPod habe ich eh alles
an Musi dabei, also wieder raus damit. DVD während der Fahrt könnte ich schauen, mache ich aber nicht, weil,
warum auch!

Was noch?
Ach ja, die Navi....fast vergessen, aber auch hier nix zu meckern, alles gefunden, nie verfahren. Die Naviantenne
sitzt unter dem Armaturenbrett, irgendwo über dem Gerät, sieht man nicht. Am Anfang ein wenig zäh, das ist aber
bei allen neuen Navis so. Aber nach dem dritten oder vierten navigieren findet sie sofort die passende Anzahl der
Satelitten und es kann losgehen. Wenn ich am Ziel ankomme lösche ich die Route manuell über den Button + oben
rechts in der Ecke vom Display und die Sache ist erledigt. Dauert 3 Sekunden, oder 4...unerheblich! Manchmal,
wenn man genau den Zielpunkt findet macht sie das von ganz alleine, aber was soll`s!

TMC pro wird noch gekauft, aber mit normaler TMC hat es auch ohne Stau geklappt.

Leider hat aber, vor allem Übermut, ein VW Lautsprecher den Geist (fast) aufgegeben...nun, bei 4x 50 Watt,
das sind die nicht gewohnt, bzw. dafür ausgelegt :-(( da muss mal was neues rein, kostet ja auch nicht die Welt.

So, also I C H, W I R sind sehr zufrieden und das Warten hat sich gelohnt. Und viel Kohle gegenüber dem 510er
gespart. Kann ich, wir wirklich sehr empfehlen!!!

Zitat:

Original geschrieben von jomaan


Hallo zusammen,
ich hab das 2011D auch seit Freitag,
so hier meine Fragen:
Kann man das Radio wirklich nur mit Zündschlüssel im Schloss betreiben, oder kann man es so einstellen, dass man es auch wieder an schalten kann wenn man den Zündschlüssel gezogen hat?
Hat jemand Erfahrung mit dem abschalten der Eigendiagnose? Ich hab versucht das Radio (strg56) aus der Verbau -Liste zu entfernen, dann wirft aber das Str19 den Fehler "falsch codiert".
Habt Ihr beim Umschalten von Audi Video Quellen auch ein kurzen knallen in den Boxen
habt schon jemand das Karten Update durchgeführt, gibt es wirklich neuerer?

Der Radio Empfang ist i.O.
Der DVB-T Empfang ist o.K
Hat schon jemand Erfahrung mit dem DAB+ Modul?

hallo,

geht denn beides? dvb-t und dab+?

ich dachte, man kann nur eins von beiden anschließen.

Zitat:

Original geschrieben von outlook1955


Habe nun die ersten 1.200 KM mit dem 2011d absolviert und muss sagen dass ich doch sehr überrascht bin!

Die Anbindung an unseren GOLF CROSS ist hervorragend...passt, wackelt, hat Luft :-)

Die Klima, Sitzhz., MFA+ (Farbdisplay), Lenkrad FB klappt sehr gut, keine Probleme mit Fensterheber etc.!
PDC Hinten & vorne einwandfrei, werde aber demnächst Kamera wg. Kinder und Anhänger nachrüsten.
Tolle Grafik, gefällt uns beiden sehr gut. Auch wenn Sonne draufsteht ist es gut zu erkennen. In meinem
Firmenauto habe ist FSE von BURY, kostet mit Einbau 650 EUR und man erkennt NICHTS, absolut 0 Chancen
etwas zu erkennen. Hätte das Teil keine Sprachsteuerung hätte ich es wieder rausgeworfen denn man
kann nichts eingeben, weil 100% weiße Fläche!!! Bei Wolken und Nachts (fast) kein Problem!

Radio sehr gut (SWR3, 1, RADIO BOB, WDR, NDR2 u.s.w.) absolut keine Probleme. Die Dynamik ist SUPER,
nicht so nach oben und unten abgetrennt, so dumpf wie Original 310er. Wir bekommen sogar Radio BOB welcher weder
bei 310er noch bei anderen zu empfangen ist. Und AFN ist auch kein Problem.

iPod Classik mit 160 GB angeschlossen, funktioniert auch einwandfrei, sogar mit Cover und Suchfunktion.

BT mit iPhone 4S und iPhone 4 ohne S und internem Mikro klappt sehr gut. Man kann ganz normal sprechen.
Das Teil sitzt ja sehr gut, da kann man auf das externe Mikro gut verzichten. Zuerst wollten wir es unbedingt
angeschlossen haben, aber dann wurde es vergessen und nun brauchen wir es auch nicht mehr!

CD und DVD habe ich auch mal probiert...macht richtig Disco aus der Karre, aber durch iPod habe ich eh alles
an Musi dabei, also wieder raus damit. DVD während der Fahrt könnte ich schauen, mache ich aber nicht, weil,
warum auch!

Was noch?
Ach ja, die Navi....fast vergessen, aber auch hier nix zu meckern, alles gefunden, nie verfahren. Die Naviantenne
sitzt unter dem Armaturenbrett, irgendwo über dem Gerät, sieht man nicht. Am Anfang ein wenig zäh, das ist aber
bei allen neuen Navis so. Aber nach dem dritten oder vierten navigieren findet sie sofort die passende Anzahl der
Satelitten und es kann losgehen. Wenn ich am Ziel ankomme lösche ich die Route manuell über den Button + oben
rechts in der Ecke vom Display und die Sache ist erledigt. Dauert 3 Sekunden, oder 4...unerheblich! Manchmal,
wenn man genau den Zielpunkt findet macht sie das von ganz alleine, aber was soll`s!

TMC pro wird noch gekauft, aber mit normaler TMC hat es auch ohne Stau geklappt.

Leider hat aber, vor allem Übermut, ein VW Lautsprecher den Geist (fast) aufgegeben...nun, bei 4x 50 Watt,
das sind die nicht gewohnt, bzw. dafür ausgelegt :-(( da muss mal was neues rein, kostet ja auch nicht die Welt.

So, also I C H, W I R sind sehr zufrieden und das Warten hat sich gelohnt. Und viel Kohle gegenüber dem 510er
gespart. Kann ich, wir wirklich sehr empfehlen!!!

hallo,

hast du auch mal ne sd eingelegt?
wollte nur wissen, ob die musik-alben aufgelistet werden und sie
je nach belieben auswählen kann. oder erscheint jeweils nur ein album
mit den dazugehörigen liedern.
beim 2010er funktionierte dies nicht, nur über die fernbedienung.

gruss
kne1

Ich habe seit Samstag ein 2011D in meinem Golf 5 GTI drin und kann mich grundsätzlich der Meinung von outlook1955 anschliessen!

Positiv:
- leichter Einbau, da gute Anleitung (habs selbst gemacht, das erste mal wieder seit 20 Jahren)
- super Bildschirm
- Navi Routenberechnung nur ca. 4-5 s (Audi A4 MMI aus 2011 ist noch schneller, RNS 300 + 310 deutlich langsamer)
- hochwertige, ansprechende Kartendarstellung
- Ansage bei Geschwindigkeitsüberschreitung
- problemlose BT-Verbindung mit IPhone 4s
- guter Radioempfang (trotz nur Single-Antenne, vorher RNS 300), aber kein TMC wegen fehlender zweiter Antenne => lt. ACR soll Zenec in den nächsten 2 Wochen eine Lösung für eine zweite Antenne (Y-Kabel?, Wurfantenne?, o. Ä.) vorstellen
- einfache Bedienung
- viele Einstellmöglichkeiten
- wertige Tasten
- Bildschirm verschmiert kaum, gute Oberfläche
- gute Integration in MFA Plus (Radio, Naivpfeile) und MuFu

Negativ:
- Klavierlack (hochglanz) um das Display ist minderwertig (viele Mikrokatzer und kleine Punkte), m.E. schlechte Untergrundvorbereitung (Staubeinschlüsse, unsauber lackiert, zu geringer Glanzgrad) / RNS 310 ist hier perfekt
- Spaltmaß zwischen Rahmen und Zenec deutlich größer als beim RNS 300
- langes Booten des Geräts (speziell Navi, Radio geht schnell)
- nur 6 Radio-Stationstasten auf einem Bildschrim (Band 1)
- erster Zugriff auf MP3 CDs dauert lange

FAZIT: Preis-/Leistung im Vergleich zu den VW-Werksnavis ist ok, speziell zum RNS 510. Gute, verständliche Bedienung.
In meinen Golf 6 (RNS 310 B-Version) würde ich es trotdem nicht einbauen, das dort die FSE-Premium perfekt ins RNS 310 integriert ist und mich die schlechte Oberfläche des Klavierlacks stört (bin halt ein Ästhet!). Grünsätzlich ein großer Wurf von Zenec mit kleinen Detailmängeln.

Zitat:

Original geschrieben von kne1



Zitat:

Original geschrieben von outlook1955


Habe nun die ersten 1.200 KM mit dem 2011d absolviert und muss sagen dass ich doch sehr überrascht bin!

Die Anbindung an unseren GOLF CROSS ist hervorragend...passt, wackelt, hat Luft :-)

Die Klima, Sitzhz., MFA+ (Farbdisplay), Lenkrad FB klappt sehr gut, keine Probleme mit Fensterheber etc.!
PDC Hinten & vorne einwandfrei, werde aber demnächst Kamera wg. Kinder und Anhänger nachrüsten.
Tolle Grafik, gefällt uns beiden sehr gut. Auch wenn Sonne draufsteht ist es gut zu erkennen. In meinem
Firmenauto habe ist FSE von BURY, kostet mit Einbau 650 EUR und man erkennt NICHTS, absolut 0 Chancen
etwas zu erkennen. Hätte das Teil keine Sprachsteuerung hätte ich es wieder rausgeworfen denn man
kann nichts eingeben, weil 100% weiße Fläche!!! Bei Wolken und Nachts (fast) kein Problem!

Radio sehr gut (SWR3, 1, RADIO BOB, WDR, NDR2 u.s.w.) absolut keine Probleme. Die Dynamik ist SUPER,
nicht so nach oben und unten abgetrennt, so dumpf wie Original 310er. Wir bekommen sogar Radio BOB welcher weder
bei 310er noch bei anderen zu empfangen ist. Und AFN ist auch kein Problem.

iPod Classik mit 160 GB angeschlossen, funktioniert auch einwandfrei, sogar mit Cover und Suchfunktion.

BT mit iPhone 4S und iPhone 4 ohne S und internem Mikro klappt sehr gut. Man kann ganz normal sprechen.
Das Teil sitzt ja sehr gut, da kann man auf das externe Mikro gut verzichten. Zuerst wollten wir es unbedingt
angeschlossen haben, aber dann wurde es vergessen und nun brauchen wir es auch nicht mehr!

CD und DVD habe ich auch mal probiert...macht richtig Disco aus der Karre, aber durch iPod habe ich eh alles
an Musi dabei, also wieder raus damit. DVD während der Fahrt könnte ich schauen, mache ich aber nicht, weil,
warum auch!

Was noch?
Ach ja, die Navi....fast vergessen, aber auch hier nix zu meckern, alles gefunden, nie verfahren. Die Naviantenne
sitzt unter dem Armaturenbrett, irgendwo über dem Gerät, sieht man nicht. Am Anfang ein wenig zäh, das ist aber
bei allen neuen Navis so. Aber nach dem dritten oder vierten navigieren findet sie sofort die passende Anzahl der
Satelitten und es kann losgehen. Wenn ich am Ziel ankomme lösche ich die Route manuell über den Button + oben
rechts in der Ecke vom Display und die Sache ist erledigt. Dauert 3 Sekunden, oder 4...unerheblich! Manchmal,
wenn man genau den Zielpunkt findet macht sie das von ganz alleine, aber was soll`s!

TMC pro wird noch gekauft, aber mit normaler TMC hat es auch ohne Stau geklappt.

Leider hat aber, vor allem Übermut, ein VW Lautsprecher den Geist (fast) aufgegeben...nun, bei 4x 50 Watt,
das sind die nicht gewohnt, bzw. dafür ausgelegt :-(( da muss mal was neues rein, kostet ja auch nicht die Welt.

So, also I C H, W I R sind sehr zufrieden und das Warten hat sich gelohnt. Und viel Kohle gegenüber dem 510er
gespart. Kann ich, wir wirklich sehr empfehlen!!!

hallo,

hast du auch mal ne sd eingelegt?
wollte nur wissen, ob die musik-alben aufgelistet werden und sie
je nach belieben auswählen kann. oder erscheint jeweils nur ein album
mit den dazugehörigen liedern.
beim 2010er funktionierte dies nicht, nur über die fernbedienung.

gruss
kne1

Nein, ich nehme nur iPod oder iPhone!

Deine Antwort
Ähnliche Themen