Umrüstung DFG auf S3 Front
Hallo Leute, ich möchte meinen A3 mit DFG auf die neue S3 Front umrüsten.
Ich habe Stoßstange, Grill, Nebler, Gitter und Motorhaube.
Brauch ich sonst noch was? Anschlagpuffer, Träger etc?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kati_Wi
Mir z.B. gefällt die Front des S3 ganz gut, wenn alle Teile zu erhalten sind und wenn mein Fahrzeug so abgenommen werden kann, werde ich auch umbauen lassen. Meine Motivation ist ein ansprechendes Design und in meinem " Eigenbau S3 " ist dann auch noch ein Motor mit Sound und richtig Dampf. Gibt ja leider ( noch ) keinen RS3...
nu laß uns doch mal umbauen...... 🙂
Um mich da auch mal kurz einzumischen 😉
In Deinem Fall z.B. finde ich einen Umbau auf S3 Optik auch durchaus ok. Denn von 3.2 zu S3 ist es v.a. leistungsmäßig ein recht geringer Schritt. Und der 3.2 hat darüber hinaus durch seinen 6-Zylinder ja durchaus noch seinen ganz eigenen Reiz bzw. Vorteil ggü dem S3. Je nachdem was man präferiert.
Und ich denk ja selbst drüber nach, meinen DFG in ein paar Monaten auf S-Line Ex oder sogar S3-Front umzubauen.
Was ich aber ebenfalls ein wenig seltsam bzw. unpassend finde, sind 1.6 oder diverse Diesel, die auf S3-Optik umbauen und dann einen "auf dicke Hose" machen. Das ist sicherlich Geschmacksache und ev. klingt das für manche ein wenig arrogant, aber ich finde es einfach lächerlich, wenn ein 140PS Diesel (den ich ja selber recht zufrieden und über 1 Jahr gefahren bin) mit z.B. S3-Front und im Extremfall vielleicht sogar 4-flutiger Auspuffanlage (schon mal gesehen) herumfährt.
Mag aber auch daran liegen, dass ich generell kein Fan des "tiefer tiefer tiefer + Spoiler + 20" Felgen"-Prinzips bin.
Aber das ist ja ohnehin bei sehr vielen Automarken zu beobachten. Wenn ich z.B. für jeden Diesel-3er BMW (oder oft schon das höchste der Gefühle: 318i) mit minimum 2 dicken fetten Edelstahlrohren, der mir auf der Straße begegnet, 1€ bekommen würde, könnte ich mir wohl schon den S3 als Zweitwagen bestellen. 😉
Finde es nur schade, dass das auch beim A3 immer mehr Einzug findet.
Und habe ich mit meinen A3 8L auch gemacht war ein 1.6er habe auf S3 Optik umgebaut weil ich gerne meinen alten 8L etwas umbauen wollte das er sportlicher aussieht.
Was ich nicht so gut finde dann Fett das S3 logo drauf.
Wenn ich meinen A3 8P 2.0TDI noch hätte dann würde ich auch auf S3 Front umbauen da meiner einer der ersten 8P war und ich die S3 Front ganz nett finde.
Aber ich bin ja seit nen halben Jahr A4 Fahrer.
Ja genau, schämt Euch Ihr 1.6er/1.9er/2.0FSI-TDI/2.0TFSI Fahrer, wie konntet Ihr die Frechheit besitzen Euch ein nur unwesentlich unsportlicheres (Optik im Vergleich S3) S Line Exterieur mitbestellen, pfuiiii und dazu noch ein Paar 18" Felgen.
Der Tag des jünsten Gerichts wird kommen und ihr Eure gerechte Strafe erhalten.
Umrüster stehen eh schon mit einem Bein im Fake-Optik-Fegefeuer, wenn nicht sogar schon einen Schritt weiter !
Tacka tacka tuff tuff und viele Grüße
g-j🙂 rüstet um was Euch gefällt, klebt was ihr mögt, baut den Diesel auf optische Rakete um, ihr seit niemanden Rechenschaft schuldig !
Nanana, jetzt mal nicht gleich die übergroße Zynismus-Keule auspacken. 😁
Natürlich soll und kann bitte jeder mit seinem Auto machen und lassen was er will, ich pöbel deswegen ja niemanden auf der Straße an. 😉
Aber ich darf ja wohl noch meine ganz eigene Meinung dazu haben. Und ich bleib dabei: ich find's einfach ein wenig unpassend, z.B. einem 1.9TDI oder einem 1.6 die S3-Optik zu verpassen. Wenn's jemandem wirklich gefällt: ok, warum nicht, soll sein.
Und ich sprech ja auch nicht von 18" Felgen (weil du die grad anführst). Hatte auf meinem 2.0TDI auch 18" Oettinger-Felgen (siehe Signatur). Die hab ich zwar vom Vorbesitzer übernommen, aber nett fand ich sie trotzdem. Dennoch wär ich nie auf die Idee gekommen, S3-Front und Dachspoiler und was-weiß-ich-was nachzurüsten.
Ich meinte eher "Extrem-Fälle" wie 19"-Chromfelgen + großer Dachspoiler + eeeextra-tief etc. Das find ich generell schon nicht schön, bei den etwas schwächeren Modellen kommts aber nochmal ein Eck seltsamer rüber. 🙂
Aber egal, das braucht man auch nicht "zu Tode" diskutieren. Der eine findets ok, der andere findets eben ein wenig "lustig". Dabei sollte man es belassen ohne sich jetzt großartig in die Haare zu geraten. 🙂
Ähnliche Themen
Das mit den Auspuff-Wahn ist doch auch schon von Werk ab Gang und Gebe.
Ich mein, der A3 hat ja auch ab einem 1.8L Motor einen Doppelauspuff, auch bei den Dieseln.
Dann die ganzen bereits genannten BMWs der neueren Generation.
Und auch z.B eine neue Mercedes M-Klasse mit einem 2,X L Diesel hat 2 so riesengreoße Eckige Dinger.
Ich denke über kurz oder Lang werden 2 Fluten ab Werk Standard werden, weswegen ja auch schon immer mehr Leute dann beim Tuning auf 4 Rohre gehen...
Zitat:
Original geschrieben von SebastianK711
Ich denke über kurz oder Lang werden 2 Fluten ab Werk Standard werden, weswegen ja auch schon immer mehr Leute dann beim Tuning auf 4 Rohre gehen...
Klar, irgendwo auch ein wenig nachvollziehbar. Aber 4-Rohr find ich persönlich erst bei wirklich leistungsstarken Autos (beim A3 wären das IMO 2.0T aufwärts) "passend".
Aber wie gesagt: alles Geschmacksache 🙂
Ist die S3-Front nicht wesentlich tiefer als die A3-Front? Mach mir nämlich Gedanken, dass ein Umbau unstimmig aussehen könnte, wenn man nicht gleich noch Seitenschweller und Heckschürze mit austauscht.
Vielen Dank!
hey..
habe leider nirgends was gefunden...
Was für schrauben braucht man, um Grill und Stoßstange miteinander zu verschrauben?
Danke.
mfg