Umrüstung CIC - CCC oder Fremdsystem...

BMW 5er E60

So Leute...

nachdem ich nun die SuFu hoch und runtergejubelt habe und es meist doch nur um technische Details oder die entsprechenden Codierungen geht, versuche ich mein Glück jetzt noch mal hier. Ich weiß, ich weiß, es gibt da wahrscheinlich schon einiges an Beiträgen, aber die SuFu gestaltet sich dahingehend auch nicht gerade sehr übersichtlich... 😕

Hab ja noch das Navi Business verbaut und bin damit so gar nicht zufrieden. Als ich die Woche zumindest die Mp3 Funktion freischalten wollte, wurde mir gesagt, dass das bei meinem gar nicht gehen würde. Auf Grund des Baujahres (10/2005) zwar eigentlich schon, aber hier wurde scheinbar mal ersatzweise eines der ersten Business-Systeme verbaut, deren Lesekopf (bis Anfang 2005) wohl nicht Mp3-fähig ist. Also Pustekuchen mit der Planung... 😠

Aux-in nachzurüsten würde auf 51 Euro für das Teil und rund 180 Euro Einbaukosten (ca. 1,5 Std.) kommen. CD-Wechsler Kabelsatz käme in etwa auf das Gleiche. Der Wechsler selbst würde aber auch nochmal mit knapp 100 Euro zu Buche schlagen. natürlich gebraucht. Alternativ bliebe noch die iPod Nachrüstung. Nur kosten da die Teile schon 254 Euro und der Einbau wird sicher auch mit gut 200 Euro zu veranschlagen sein. Ach ja, der iPod fehlt ja dann auch noch... 😁

Irgendwie alles keine Lösungen, die mich so wirklich glücklich machen... 😕

Ich habe eigentlich vor, so zwischen 500 und 1000 Euro zu investieren. Dafür bekommt man bei Ebay schon das eine oder andere Komplettsystem mit 8 Zoll Bildschirm und Navirechner. Nur ergeben sich allein dadurch schon einige Fragen...

1. Unterschied zwischen CIC und CCC System? Was ist CID? (öfter mal gelesen)

2. Wie groß ist der Umbauaufwand (Festplatte im Kofferraum ja/nein)?

3. Welche Funktionsunterschiede haben die einzelnen Systeme?

4. Gibt es nach dem Umbau Codier- oder Updateprobleme?

5. Gibt es Probleme mit dem Klimabedienteil oder ist das alles gleich?

6. Lese immer wieder von Problemen, was den Zusatzlüfter angeht. Was hat es damit auf sich?

usw...

Hab da im Zuge meiner Lösungssuche noch ein anderes System gefunden, allerdings klingt mir das Ganze doch recht abenteuerlich, vor allen Dingen was den Monitor angeht und die Beibehaltung der Original-Funktionen. Keine Ahnung, wie das in dem Fall funktionieren soll???

Hier könnt ihr Euch das ja mal anschauen...

Rein optisch wäre mir ein Umbau auf Navi Prof einfach lieber, denn diese externe Lösung sieht ja schon recht abenteuerlich aus. Vorteil wäre halt die integrierte Freisprecheinrichtung und das man scheinbar alles soweit anschließen kann, was beim Navi Prof wohl noch teuer zugekauft werden müsste.

Wärte super, wenn hier nochmal jemand wirklich ins Detail gehen könnte was so einen Umbau angeht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Ich hab das alles schon seit Ende 2005 durch!

Ich kann meine MP3 Geschichte ja mal erzähler:

E60, Bj 2003, Ende 2005 mir dem kleinsten M-ASK, ohne Navi, mit Radio Business gekauft.

Den BMW Verkäufer vor dem Kauf gefragt: "Kann der Radio MP3 Daten lesen?"

Er holte einen Zettel raus und schrieb darauf: Kundenanfrage wegen MBdrei (Er wusste überhaupt nicht was das ist).

Dann kam die Meldung vom Serviceberater: "Nein geht nicht"

Ich fragte: "Warum nicht"

Er: "Es muß ein komplettes Software Update gemacht werden" (heute geht ja alles nur noch mit Update´s)

Also: Termin für Update gemacht / Fahrzeug hing 5 Stunden am Rechner.

Ergebniss: MP3 geht nicht!

Also habe ich ein neues M-ASK (wieder mit Radio Business) bekommen.

Einbau

Wieder Programmiert

Ergebniss: MP3 geht immer noch nicht!

Viele verschiedene MP3 Brennprogramme und Rohlinge getestet - geht einfach nicht

Ich konnte die Meldung: "Medium kann nicht gelesen werden" schon nicht mehr sehen!

Also boten sie mir einen AUX-In Anschluß an. Nach erfolgreichem Freischalten schickten sie mich heim!

Leider ging der dann auch nicht, als ich Ihn zuhause getestet habe.

Wieder zur BMW-Werkstatt. Sie hatten einen Pindreher am Stecker - jetzt geht AUX-In

Aussage von BMW Werkstatt: Oh beim E60 ist es ja anders als beim E90 (Ehrlich sind sie ja)

Dann Anfrage wegen MP3 bei einer anderen BMW Werkstatt.

Dort sagte man mir: Vielleicht Fahrzueg zu alt (Erster E60 aus 2003).

Dann habe ich mit Harmann Becker (Radio Hersteller) gesprochen.

Antwort: Sie mischen sich bei BMW nicht ein (Geräte sind extra für BMW gefertigt)

OK - ich mit BMW München gesprochen.

Dort sagte man mir: "Geht nur beim M-ASK mit Radio Professional.

Dann habe ich selber einen gebrauchten Radio Prof. gesucht.

Anfrage bei BMW: Kann der M-ASK mit der Teilenummer XY MP3

Antwort: Es gibt so viele Teilenummern von den M-ASK Geräten, dass kann man über die Teilenummer leider nicht sagen! (Es stimmt es gibt echt sehr sehr viele M-ASK Teilenummern)

Endlich einen M-ASK mit Radio Prof. ohne Navi gefunden.

Selber eingebaut ohne Codierung.

MP3 geht immer noch nicht, aber super Ausstattung vom Vorgängerfahrzeug.

Ich natürlich viel am neuen M-ASK getestet und mich über den zusätzlichen erweiterten Bordcomputer gefreut. Natürlich gleich ein Limit bei 100km/h eingegeben - super toll!!

Dann wieder zur BMW Werkstatt. Gerät auf meine Ausstattung (FA) angepassst.

JETZT ging MP3 - alle waren glücklich.

Nach ein paar Tagen nervte mich die Limitmeldung bei 100km/h
Oh Scheisse - ich konnte nicht mehr an den erweiterten Bordcomputer ran-aber Warum nur?
Lösung: Mit Klima ohne erweitertem Umfang oder Navi steht BMW E60 Fahrer kein erweiterter Bordcomputer zu.
Was nun tun?
Ok vielleicht kann man ja den erweiterten Bordcomputer freischalten?
Aussage BMW: "Geht leider nicht, ist nicht vorgesehen!"
Viele Telefonate
Dann wurde mein M-ASK rückgesetzt auf Werkseinstellung
Super das Limitsignal war wieder gelöscht!!

Später dann rüstete ich das M-ASK mit Navi Business nach.

Und dann auf einen ccc mit Navi Professional.

Vielleicht schreibe ich mal noch ein BMW MP3 Buch.
Die M-ASK Teilenummern würden schon ein paar Seiten füllen.

Gruß BMW Freund

95 weitere Antworten
95 Antworten

Na super, Aux-In Kabel bekommen, Umbau wäre auf 15 Minuten erledigt gewesen (für was bitte berechnet BMW da 18 AW???), aber natürlich musste es ja mal wieder promt das Falsche sein... 😠

Passt allenfalls in den Anschluss für die Wechslersteuerung, aber nicht in den Aux-In Eingang. Grrrr... 🙄

Also jetzt das Ganze wieder retour und am besten das Originalkabel bei BMW bestellt. Allerdings bekomme ich morgen noch ein Angebot für ein M-ASK aus Baujahr 2007. Vielleicht wechsel ich gleich komplett, falls der Preis passt...

Daher noch eine rein theoretische Frage. Würde das nach einem Wechsel sofort funktionieren oder müsste ein neues M-ASK erst wieder auf das Auto an sich codiert werden...?

LG

Mann sollte es auf jedenfall codieren.
Ob dann zb. Die Favoriten Tasten funktionieren?
Sollte man denke ich für die Codierung das zk. Ändern

Zitat:

Original geschrieben von eugen


Mann sollte es auf jedenfall codieren.
Ob dann zb. Die Favoriten Tasten funktionieren?
Sollte man denke ich für die Codierung das zk. Ändern

Danke für die zusätzliche Zwischeninfo. Hat sich aber eh schon erledigt. Für das Geld was der Typ dafür haben wollte, würde ich ein gebrauchtes Navi Prof bekommen.

Wofür BMW allerdings 18 AW beim Einbau des Aux-In Kabels veranschlagt, bleibt mir nach wie vor schleierhaft. Dekorleiste runter, Klimabedienteil weg und M-ASK raus waren gut 10 Minuten. Das Ganze retour (wegen des falschen Ebay-Kabels gestern) nochmal 5 Minuten. Oder brauchen die so lange um das Kabel zu verlegen und den Anschluss festzuschrauben...? 😁

Heute hol ich jedenfalls von BMW das Originalkabel, wegen der paar Euronen Unterschied muss man sich dann auch nicht ins Hemd machen. Hoffe ja mal, dass ich das Thema diese Woche dann noch abschließen kann, falls es beim Codierer noch klappt. Bleibt also erstmal beim Thema Mp3 und Aux-In Freischaltung. Abschließendes Ergebnis des Ganzen werd ich natürlich posten... 😁

Eure Bemühungen zum Thema "Umbau auf Navi Prof" waren dennoch nicht umsonst. Das Thema behalte ich nach wie vor im Hinterkopf. Die Aux-In Geschichte soll jetzt eigentlich nur mal eine vorübergehende Lösung werden, bis sich mal ein gutes / günstiges Angebot für ein gebrauchtes Navi Prof ergibt. Möglichst nicht gerade aus Litauen oder Polen... 😁 Hab hier in der Nähe einen Verwerter an der Hand (Kunde von mir), der würde mir einen guten Preis machen, falls mal ein Unfaller reinschneit... 😁

Im Voraus trotzdem erstmal ein Danke an alle... Wollt ich nur mal loswerden... 😁

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Na super, Aux-In Kabel bekommen, aber natürlich musste es ja mal wieder promt das Falsche sein...

Passt allenfalls in den Anschluss für die Wechslersteuerung, aber nicht in den Aux-In Eingang.

Was für ein Kabel hast Du denn bekommen?

Bild?

Gruß
BMW Freund

Ähnliche Themen

Wäre dieses hier gewesen. Im Gegensatz zum Originalkabel von BMW halt mit Klinkenstecker, nicht mit Aux-Buchse. Hätte mich soweit aber nicht gestört, nur passt das Steckergehäuse eben nicht in den Aux-In Anschluss, sondern ausschließlich in den Anschluss der Wechslersteuerung...

Vergleichsweise wurde sogar die original BMW Teilenummer als Vergleich genannt, aber wie das bei Ebay eben manchmal so ist... Pustekuchen... 😁

Aber egal, hab gestern den Original Nachrüstsatz bei BMW für 51 Euro bestellt, der soll heute kommen. Der sollte dann wohl passen. Schau mer mal... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Wäre dieses hier gewesen. Im Gegensatz zum Originalkabel von BMW halt mit Klinkenstecker, nicht mit Aux-Buchse. Hätte mich soweit aber nicht gestört, nur passt das Steckergehäuse eben nicht in den Aux-In Anschluss

Also dieses Kabel müsste schon passen!

Falls Du natürlich Telefon oder HiFi Verstärker hast, ist dieser Stecker natürlich schon vorhanden bei Dir!
Dann müssen die AV Pins im Stecker eingepinnt werden!!!

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


sondern ausschließlich in den Anschluss der Wechslersteuerung...

Was meinst Du mit Wechslersteuerung???

Der E60 hat einen Lichtleiteranschluß beim Wechsler

Mask-steckeransicht

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Also dieses Kabel müsste schon passen!

Falls Du natürlich Telefon oder HiFi Verstärker hast, ist dieser Stecker natürlich schon vorhanden bei Dir!
Dann müssen die AV Pins im Stecker eingepinnt werden!!!

Genau da war aber das Problem. Der Stecker passte nicht in den vorgegebenen Anschluss, sondern in den daneben (siehe Bild). Am Steckergehäuse oben ist eine Kerbe, damit man diesen nicht verkehrt stecken kann. Die war genau auf der verkehrten Seite. Im Vergleich zum Originalkabel waren auch die Pins falsch belegt.

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Was meinst Du mit Wechslersteuerung???
Der E60 hat einen Lichtleiteranschluß beim Wechsler

Kann ich jetzt absolut nicht beurteilen, meiner hat keinen CD Wechsler. Die meinten aber den Anschluss neben dem Aux-In Stecker. Ist aber schon traurig, wenn da nicht mal der BMW Fuzzi eine verbindliche Auskunft geben kann... 😁

* * * * * * * * * * * * * * *
Hab heute auf jeden Fall den Original BMW Aux-In Nachrüstsatz für 52 Euro abgeholt, der auch auf Anhieb in den richtigen Anschluss gepasst hat. Qualitativ natürlich ne ganz andere Hausnummer als das Kabel von Ebay.

Umbau war auf 15 Minuten erledigt, okay mit Zwischenzigarette vielleicht in 25 Minuten, allerdings hab ich den Aux-Anschluss nicht im Original befestigt, sondern direkt in der Frontblende des M-ASK auf der rechten Seite neben dem DVD-Einschub. Ist sicher nicht jedermanns Fall, aber mit einem 10 cm Klinkenhabel vom Anschluss zum Smartphone / Mp3 Player erspar ich mir zumindest das Dauergekabele.

Wenn jetzt jemand sagt, das sieht doch beschi**en aus und fällt bei einem späteren Wiederverkauf unangenehm auf, so muss ich dagegenhalten, dass man da einfach eine schwarze 5mm Schraubenkappe drauf machen kann. Fällt also gar nicht weiter auf... 😁

So, morgen versuch ich mal den Codierer zu erwischen... 😛

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Genau da war aber das Problem. Der Stecker passte nicht in den vorgegebenen Anschluss, sondern in den daneben (siehe Bild). Am Steckergehäuse oben ist eine Kerbe, damit man diesen nicht verkehrt stecken kann. Die war genau auf der verkehrten Seite. Im Vergleich zum Originalkabel waren auch die Pins falsch belegt.

Entweder die Nase abfeilen - 1 Minute Arbeit

oder original Adapter kaufen - 1-2€

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Kann ich jetzt absolut nicht beurteilen, meiner hat keinen CD Wechsler. Die meinten aber den Anschluss neben dem Aux-In Stecker. Ist aber schon traurig, wenn da nicht mal der BMW Fuzzi eine verbindliche Auskunft geben kann... 😁

Der Stecker nebenan ist der X13814.

Und dort ist Videosignal, Mikrofon und Raddrehzahl drauf - nichts mit CD Wechsler!

Eventuell die Signale vom DVD Wechsler für Video!

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


allerdings hab ich den Aux-Anschluss nicht im Original befestigt, sondern direkt in der Frontblende des M-ASK auf der rechten Seite neben dem DVD-Einschub.

Ist doch super!

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


So, morgen versuch ich mal den Codierer zu erwischen... 😛

Ich bin schon gespannt wegen der MP3 Freigabe!!!!

Gruß
BMW Freund

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Entweder die Nase abfeilen - 1 Minute Arbeit
oder original Adapter kaufen - 1-2€

Wie schon gesagt, die Pins waren auch falsch belegt. Ist im Vergleich zum Originalstecker ganz deutlich zu erkennen gewesen. Da wollt ich nicht auch noch anfangen rumzumurksen. Dann doch lieber Kabel im original. Klinkenbuchse gefällt mir mittlerweile sowieso besser, als das Kabel da irgendwo rumhängen zu haben. Hätte dieses dann nämlich in die Ablage unten verlegt...

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Der Stecker nebenan ist der X13814.
Und dort ist Videosignal, Mikrofon und Raddrehzahl drauf - nichts mit CD Wechsler!
Eventuell die Signale vom DVD Wechsler für Video!

Wow..., das sollten die bei BMW aber eigentlich wissen. Aber Raddrehzahl? Mhmm... 😕

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Ich bin schon gespannt wegen der MP3 Freigabe!!!!

Den Codierer hab ich heute schon erwischt. Am Donnerstag um 15 Uhr hab ich einen Termin. Ich lass mich mal überraschen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Wow..., das sollten die bei BMW aber eigentlich wissen. Aber Raddrehzahl? Mhmm... 😕

Raddrehzahl ist für das ccc Navi. Nicht über den Bus!

Damit weiss das Navi Prof. dann die Fahrzeuggeschwindigkeit.

Für Deinen M-ASK nicht verwendet!

Bekommt er über den Bus mitgeteilt.

Gruß
BMW Freund

Hi,

ich habe erst letzten Monat ümgerüstet, ich hatte in meinenm E61 / Bj 2004 gar keinen Navi drin.

Habe mir über ebay das Navi vom Facelift nit Favoritentasten bestellt und den Bildschirm.
kannte es zusammen für 580,- euro ersteigern.

der einbau ist kein Großes thema, der Bildschirm kabel ist der selbe, man muss vom stecker nur eine Nase abschneiden damit er passt.
Bezüglich des lüfters, musst du denn lüfter mit strom versorgen, das ist alles, einfach 3 kabel vom stecker zum lüfter abzwacken.

Kodierarbeiten sind danach difinitiv notwendig damit AUX funktioniert.

Bezüglich der Klimaambdeckung, wenn du das facelift navi bestellt, passt die abdeckung zwar, aber die ausschnitte für die knöpfe sind minimal zu groß, kann aber ja noch das bedienteil bei ebay für unter 100,- euro nachbestelleun und die knöpfe umbauen.

alles im einen eine sache von einem nachmittag, allerding würde ich es nicht selber machen wenn ich keine ahnung habe, habe es auch nicht selber gemacht, dein freundlicher Kodierer um die ecke wird dich da bestimmt bestens beraten können.

ansonsten lese gerne nochmal meine beitrag dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Hassan2603


Habe mir über ebay das Navi vom Facelift nit Favoritentasten bestellt und den Bildschirm.
kannte es zusammen für 580,- euro ersteigern.

Ist natürlich preislich ne Ansage. Bei dem Preis würde ich auch nicht zögern... 😁

Mit dem Klimabedienteil, die Problematik hab ich schon gelesen, aber eine Umrüstung ist auch da nicht das große Problem. Wie gesagt, wenn sich nochmal was Günstiges ergibt, greif ich das Thema Komplettumrüstung nochmal auf. Bis dahin bleibt's erstmal beim Aux-In, eventuell noch die Mp3 Geschichte, falls möglich. Aux-In Anschluss einbauen war ja keine große Sache und morgen gehts zum Codierer. Also mal schauen... 😁

Soooooooo.... ferddisch... 😁 😁 😁

Also erstmal von vornherein - am besten den BMW'lern nicht alles abnehmen, was die so von sich geben. Die ganze Aufregung hinsichtlich Mp3 war nämlich umsonst... 😁 Die Mp3 Freischaltung funktioniert beim Navi Business nämlich auch ohne Softwareupdate. Von der Geschichte mit den anfangs nicht funktionierenden Lesköpfen beim M-ASK I hatte der Codierer allerdings auch noch nichts gehört. Wer weiß, vielleicht wollte mir BMW da nur ein neues M-ASK andrehen...

Hier mal die Ergebnisse des halbstündigen Codiererbesuchs:

- Mp3 Freischaltung

- Aux-In Freischaltung

- Akkustischer Gurtwarner Deaktivierung

- Fahrtlicht mit 26% Fernlicht

- Vmax Anzeige im Kombidisplay

- Dauerbeleuchtung des Kombiinstruments (bzw. von Tacho und DZM)

- Zusammenschaltung der hinteren Bremsleuchten

- Stotterlicht 3. Bremsleuchte bei Vollbremsung

- Fehlerspeicher löschen (stand aber auch nix weiter drin...)

Für den Anfang bin ich erstmal zufrieden. War auch super nett, hat alles im Einzelnen erklärt und für 50 Euro - da kann man echt nicht meckern...

Ist eine VMax-Anzeige nicht deprimierend? :-)

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Soooooooo.... ferddisch... 😁 😁 😁

Also erstmal von vornherein - am besten den BMW'lern nicht alles abnehmen, was die so von sich geben. Die ganze Aufregung hinsichtlich Mp3 war nämlich umsonst... 😁 Die Mp3 Freischaltung funktioniert beim Navi Business nämlich auch ohne Softwareupdate. Von der Geschichte mit den anfangs nicht funktionierenden Lesköpfen beim M-ASK I hatte der Codierer allerdings auch noch nichts gehört.

Hallo,

ich habe gerade mal gezählt wie oft ich es Dir geschrieben habe und Du es mir nicht so recht geglaubt hast:

Es war 8 mal !

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M (Seite 1)


Hallo,
da haben die Werkstätten leider keine Ahnung!!

Jedes Radio Prof. also auch das Navi Business können MP3´s abspielen!! Sogar MP3 DVD´s!!

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M (Seite 1)


Ich habe die Falschaussagen von BMW schon vor 5 Jahren erhalten.
Nur VFL M-ASK 1 mit Radio Business können keine MP3 Daten lesen !!!! Alle anderen Laufwerke können MP3 Daten lesen !!!!

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M (Seite 2)


Jedes Radio Prof. also auch das Navi Business können MP3´s abspielen!!

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M (Seite 3)


Jetzt bleibt doch mal ganz locker!

Vielleicht ist es für den Codierer ja kein Problem MP3 freizuschalten.

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M (Seite 4)


Also so weit ich weiss können alle DVD-Laufwerke der M-ASK Navi´s MP3 lesen-alle von Anfang an!

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M (Seite 4)


Das DVD Laufwerk muß ja mit den Navidaten auch zurecht kommen - und das noch etwas schneller.
Teste jetzt doch mal die MP3 Freischaltung!
Vielleicht geht ja alles.

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M (Seite 5)



Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


...aber das Navi Business müsste können - tut es jedoch nicht... 😁
Das weisst Du ja noch nicht!
Nicht vergessen Du hast einen Radio Professional.

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M (Seite 5)



Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Bei mir ist "CD" grau hinterlegt. Man kann gar nicht erst darauf zugreifen, weil er die Mp3 CD nicht erkennt.
Wir warten gespannt bis die MP3 Freigabe codiert wurde - ob es dann läuft!?!

Es freut mich für Dich das es jetzt geht !!!

Die AUX-IN wirst Du nicht oft nutzen-Bedienung zu umständlich!

Gruß
BMW Freund

Deine Antwort
Ähnliche Themen