Umrüstung auf Orginale Xenon Scheinwerfer
Überlege mir Orginale Xenon Scheinwerfer einzubauen.
Hat jemand erfahrung mit der Umrüstung?
Gibt es Adapterstecker ?
Ist die Scheinwerferreinigungsanlage wirklich Pflicht bei Xenon?
Danke.
Gruß Dom
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
die meisten werden die Anlage eh nicht nutzen.
Meine originale aktiviert sich automatisch beim Reinigen der Scheiben ...
(ich kenne das bei einem früheren Fahrzeug so, dass bei 2x Drücken die Scheinwerfer mitgedüst wurden)
Dazu steht nichts in der Vorschrift?
Ist es eigentlich schwer die Leuchtweitenregulierung einzubauen?!? SRA hab ich gott sei dank schon dank Winterpaket. *gg*
Die SRA hab ich zum Glück auch drin uns spiele deswegen auch mit dem Gedanken mir die Xeons einzubauen. Da ich aber kein großer Bastler bin und dabei Hilfe brauche, hab ich mal ganz vorsichtig bei meinem 🙂 nachgefragt wie der denn dazu steht. Der hat mich nur mit ganzu großen Augen angeguckt und gefragt ob ich Geld zuviel habe. Er meinte unter 5000 € käme ich da nicht weg 😰. Hallo, das ist ja wohl ein schlechter Scherz.
Edit. Kennt jemand diesen Umrüstkit von dem auf michaelneuhaus.de gesprochen wird??? Von Bosch kriege ich keine Antwort. 🙁
Ich habe den Umbau damals bei meinem 1,6er Golf vorgenommen und kann euch da nur Mut zusprechen. Es ist wirklich nicht schwer und auch nicht kompliziert.
Habe ein Kit von kfznachruestkabel.de genommen, SRA hatte ich schon.
Hat alles einwandfrei funktioniert.
gruss
Carsten
Ähnliche Themen
wenn Auto und Scheinwerfer noch vor 2000 hergestellt wurden brauchst du keine aut. Leuchtweitenregul. u Reinigungsanl., damals war nachrüsten noch so erlaubt. Nur eingetragen bekommst du es heute nicht mehr. Versicherundtechnisch ist es heute halt ein Risiko.
Zitat:
Original geschrieben von bluetdi
wenn Auto und Scheinwerfer noch vor 2000 hergestellt wurden brauchst du keine aut. Leuchtweitenregul. u Reinigungsanl., damals war nachrüsten noch so erlaubt. Nur eingetragen bekommst du es heute nicht mehr. Versicherundtechnisch ist es heute halt ein Risiko.
Mist Baujahr 2002 !
Zitat:
Original geschrieben von bluetdi
wenn Auto und Scheinwerfer noch vor 2000 hergestellt wurden brauchst du keine aut. Leuchtweitenregul. u Reinigungsanl., damals war nachrüsten noch so erlaubt. Nur eingetragen bekommst du es heute nicht mehr. Versicherundtechnisch ist es heute halt ein Risiko.
Völlig falsch!!
Dies gilt einzig für Fahrzeuge des BMW 750i E32 und frühe A8 Audi Modelle! Auch diese ABEs, die man dazu bei ebay bekommt sind nur für diese beiden Fahrzeuge, für sonst rein gar nichts.
Für alle anderen Fahrzeuge ist SRA und autLWR Pflicht.
Zitat:
Original geschrieben von Spooky79
Unter Umrüstkit verstehst du die Adapterkabel, SRA und autom. Leuchtweitenregulierung?
Ja, ausser SRA.
Kennt denn jemand dieses Nachrüstkit von Bosch wie auf michaelneuhaus.de beschrieben???
Unabhängig davon das SRA Pflicht ist, bin ich der Meinung, dass SRA was bringt! Ich habe den direkten Vergleich, beim Golf IV meiner Mutter (Xenon, SRA) sind die Scheinwerfer immer deutlich sauberer als bei meinem Golf IV (kein Xenon, kein SRA).
Also SRA macht Sinn... 😉
MfG
Pete