Umrüstung auf Non-RFT-Reifen
Ich spiele mit dem Gedanken, von Runflat-Reifen auf Non-Runflat-Reifen umzurüsten, da meine Bridgestones zu hart, zu unkomfortabel, den Spurrillen nachlaufen und den Wagen leicht nach rechts laufen lassen.
Derzeit habe ich als Sommerreifen Bridgestone Turanza 225/50 R 18 95 W drauf. Wenn ich bei den Reifensuchmaschinen diese Reifengrösse eingebe und nach Non-Runflat-Reifen suche, finde ich folgende Größen:
225/50 R 18 99 W. Ich bin kein Reifenexperte. Aber ist das richtig, dass es die Non-RFT-Reifen hier nur mit dem Tragfähigkeitsindex 99 gibt? Kann ich anstandslos so von Runflat auf Non-Runflat umrüsten oder muss ich neben einem Tirefit noch etwas beachten?
Beste Antwort im Thema
Ich weiß gar nicht was die Diskussion hier jetzt soll Audi macht das genauso und ich habe über das Thema mit der BMW Service Hotline und zwei Werkstattleiter unterschiedlicher Händler über dieses Thema gesprochen, alle haben das gleiche gesagt keine BMW Kennung auf den Reifen keine Gewährleistung für betroffene Teile
ob das Sinn macht oder nicht ist dabei völlig irrelevant es sind die Gewährleistung bzw Garantiebedingungen vom Hersteller und damit muss man leben
47 Antworten
Ich komme hier noichmal auf das BMW Sternchen zurück.
Hatte Druckverlust von 0.1 Bar / Woche an einem Rad, was eine recht aufwändige Suche erforderte und am Schluss zum Tausch des Reifens führte. Ursache war ein winzigster Dreaht der die Lauffläche durchstoßen hatte.
Gekostet hat das alles 0 EUR, da komplett von der Reifengarantie übernommen.
Lach manchmal sage ich mir fahr zu jp lasst dir ein luftfahrwerk einbauen:-),
Denn nur die harte von den rft Reifen nerven mich ab und zu. Sonst sind wir top zufrieden auch mit 18 zoll.
Sollte der neue x1 luftfahrwerk alle Porsche oder s klasse haben wurden wir wechseln.
@bmw bitte alle extras aus dem 5er im nächsten x1 anbieten :-)
So unterschiedlich sind die Meinungen.
Wir fahren mit 20“RoF“ Pirelli und sind mega zufrieden…