Umrüstung auf LED Licht

Mercedes B-Klasse W246

Hallo Liebe Leute,
leider hat mein Vorbesitzer beim Licht gespart, deshalb sind nur H7 Lampen verbaut,
Da ja wieder die dunkle jahreszeit vor der Tür steht, wäre mehr Licht ja nicht so schlecht.
Es soll ja LED Nachrüstlampen von Osram oder Phillips für den B geben.
Hat schon jemand nachgerüstet, mich würde interessieren was das so ca. in einer Werkstatt kostet, selber möchte ich da nicht ran.
B 246 Mopf Bj. 05.2015

LG JH60

31 Antworten

Osram Night Breaker H7 Smart 129 + 10 Euro Adapter Amazon, nur Abblendlicht, kein CanBus notwendig.

Aber man muss ehrlicherweise sagen das ich es auf den Fotos etwas heller aussieht als in der Realität. Nichts desto trotz ein Zugewinn der es uns wert war.

Danke für die Info, ich habe die Philips Boost im Abblendlicht drin und habe mir jetzt, da dafür auch zugelassen, die Osram Smart für das Fernlicht noch bestellt. Falls Interesse besteht, gebe ich Bescheid, wenn sie verbaut sind. Habe dann vorn alles in LED mit Zulassung.
Viele Grüße

Ja, gib gerne Rückmeldung. Die Osram Smart könnte ich mir in Frauchens Hobel auch noch vorstellen.

Am Freitag bekomme ich die Kombi aus Osram smart und Philips Boost geliefert.
Werde natürlich Philips für Abblendlicht und Osram für Fernlicht einsetzen.

Obwohl schlanke Hände, habe ich mir damals beim Umbau von normalen H7-Funzeln auf Osram Laser NEXTGEN ziemlich die Finger verrenkt. Lampentausch ist halt immer 'ne Fummelei. Hoffentlich lohnt es sich.

Bin schon gespannt auf das Ergebnis und ob meine Frau das neue Feature an ihrem Wagen überhaupt bemerkt.

Ähnliche Themen

Darf ich fragen, warum Du nicht für beides die Osram genommen hast? Hat das einen bestimmten Grund? Bei mir war es ja so, dass ich erst die Philips genommen habe, weil sie heller sein sollen als die Osram Gen2 und jetzt hab ich mir die Osram Smart dazu bestellt, weil die ja eine Zulassung für das Fernlicht haben und wiederum etwas heller sein sollen als die Philips, wobei ich glaube, dass man den Unterschied kaum merken wird. Hätte Philips eine Zulassung für das Fernlicht, hätte ich mir diese auch nochmal bestellt. Sie sind ja auch etwas günstiger als die Osram.
Was zahlst Du für die LED? Ich habe jetzt 100 Euro für die Osram Smart gezahlt + 7.99 für den Adapter.
Nimmst Du auch die W5W LED von Osram? Da musst Du dann aber den Canbus Adapter nutzen oder den Widerstand vom Steuergerät für die Lampenkontrolle anders codieren lassen.
Viele Grüße

@norbert.dahms

Zitat:

..... und ob meine Frau das neue Feature an ihrem Wagen überhaupt bemerkt.

Da mach dir mal keine zu große Hoffnung (:-))

Um Aufmerksamkeit und Respekt zu generieren, hättest du besser folgende Leuchtmittel eingesetzt:

https://www.qvc.de/.../c.html

Gruß
wer_pa

@wer_pa
Im Prinzip schon richtig, doch da steht meine Frau dann doch auf echte Kerzen.
Auf LED-Kerzen reagiert sie mit Abscheu. Damit bekomme ich ganz sicher Ihre volle Aufmerksamkeit und dazu auch noch Respekt eingeflößt. 😁

Beste Grüße
Norbert

Zitat:

@faehrt schrieb am 31. Oktober 2024 um 07:59:32 Uhr:


Darf ich fragen, warum Du nicht für beides die Osram genommen hast? Hat das einen bestimmten Grund? Bei mir war es ja so, dass ich erst die Philips genommen habe, weil sie heller sein sollen als die Osram Gen2 und jetzt hab ich mir die Osram Smart dazu bestellt, weil die ja eine Zulassung für das Fernlicht haben und wiederum etwas heller sein sollen als die Philips, wobei ich glaube, dass man den Unterschied kaum merken wird. Hätte Philips eine Zulassung für das Fernlicht, hätte ich mir diese auch nochmal bestellt. Sie sind ja auch etwas günstiger als die Osram.
Was zahlst Du für die LED? Ich habe jetzt 100 Euro für die Osram Smart gezahlt + 7.99 für den Adapter.
Nimmst Du auch die W5W LED von Osram? Da musst Du dann aber den Canbus Adapter nutzen oder den Widerstand vom Steuergerät für die Lampenkontrolle anders codieren lassen.
Viele Grüße

Grund für diese Mix war, dass ich zum einen beide miteinander vergleichen möchte und zum anderen, weil die Philips zwar günstiger ist aber keine Zulassung für das Fernlicht hat. Daher werde ich letztendlich die Philips im Abblendlicht und die Osram als Fernlicht verwenden. Nur wegen der paar Prozente mehr Helligkeit lohnt sich auf den ersten Blick der Mehrpreis bei der Osram smart meines Erachtens nicht.
Allerdings habe ich die Osram Smart nur für 119,-€ gefunden.
Mich würde es interessieren, wo Du die Osram smart für nur 100,- € bekommen hast.

Beste Grüße
Norbert

@norbert.dahms

Ich habe die Osram hier gekauft:

https://www.autoteile-store.at/.../...sram-64210dwnbsm-708987.html?...*4br154*_up*MQ..*_ga*MzYwNzYzMDk1LjE3MzA0MTY3ODg.*_ga_GLJFVG2V6S*MTczMDQxNjc4OC4xLjAuMTczMDQxNjc4OC4wLjAuMA..

Viele Grüße

@faehrt
Danke, diesen Shop kannte ich noch nicht.

Hallo Leute,
habe jetzt die Phillips in einer freien auf Mercedes spezialisierten Werkstatt einbauen lassen.
Die haben 92 Euro inklu. Adapter plus 40 Euro für den Einbau genommen und haben auch gleich die richtige Einstellung des Lichtes überprüft und leicht korrigiert.
Ich bin sehr zufrieden, das Licht ist wesentlich heller und leuchtet alles gut aus.
Ich fühle mich in der dunklen Jahreszeit auf jedem Fall jetzt sicherer beim fahren, das hat sich für mich gelohnt.
Fernlicht kann ich hier in der Gegend eigentlich sehr, sehr selten benutzen, deshalb reicht für mich das LED Abblendlicht volkommen aus.
Besten Dank an alle die mir hier geanwortet haben und wünsche allen ein enspanntes Wochenende.
JH60

Herzlichen Glückwunsch und Dir sowie allen anderen allzeit gute Fahrt!

Hier noch das versprochene Bild, verbaut sind in diesem Fall jeweils als LED die Philips H7 boost als Abblendlicht und die Osram H7 Smart als Fernlicht.
Ich bin zufrieden;-)
Viele Grüße

20241118
Deine Antwort
Ähnliche Themen