Umrüstung auf Gas beim 1.8T 5V Motor - Prins VSI vs. BRC Sequent

VW Passat B5/3BG

Hallo,

ich möchte meinen Passat 3BG (1,8T 5V, 110KW/150PS, Bj. 2004) auf Gas umrüsten lassen. Nun hat mein Umrüster folgende Anlagen im Angebot. Prins VSI und BRC Sequent. Einen großen Unterschied gibt es im Preis der Anlagen nicht. Mein Umrüster würde mir die Prins VSI empfehlen. Nun meine Frage, gibt es bereits Erfahrungen zwischen den beiden Anlagen bei der genannten Motorvariante, damit meine Entscheidung einfacher fällt?

Gruß Yonkers.

20 Antworten

also die prins VSI anlagen sollen echt super sein,
1. ist dein 1.8T gechippt oder hast du derartiges mal vor, wenn ja dann lass das mit der gasanlage.
2. kürzeres turboladerleben was man ja auch bei den kosten mit einrechnen sollte
3. zündkerzen intervall verkürzt von 50.000km auf ca 25-30.000km, soll durch das falsche intervall schon motorschäden gegeben haben

...wieso sollte der Turbolader durch Gas eine verkürzte Lebensdauer haben, völlig falsche Information.

P.S. Die Prins mit MAP Verdampfer (GANZ WICHTIG) ist meine Empfehlung, die BRC auch eine gute Anlage

GRüße

@passat 35i fan
weil das autogas eine höhere abgastemperatur hat als das normale super und was denkst du wohl wann die materialbeanspruchung geringer ist, bei 800 oder bei 1000grad?

solange du die Regeln beim Gasfahren einhälst ist kein erhöhter Laderverschleiß aufgrund des LPGs zu erwarten.

Ähnliche Themen

Meine BRC-Anlage läuft problemlos (im 1,8er Turbo).
Wenn man nur 120 fährt wird vermutlich auch das Abgas nicht ganz so heiss.

Es soll auch leute geben die öfters 200+ auf der AB fahren oder sehr sportlich unterwegs sind und dann ist LPG im 1.8T einfach nicht geeignet.

für dieses Fahrprofil ist LPG generell nicht geeignet

Ich selber hab zwar kein 1,8T, aber ein Kumpel von mir und der is mit seiner BRC-Anlage voll zufrieden, hatte bis jetzt, glaube ich, auch keine Probleme gehabt. Er fährt übrigens auch nicht gerade sachte mit seinem Auto was Geschwindigkeit auf der Bahn angeht.
Ich selber fahre ja auch BRC und kann mich dem nur anschließen.

Die Prins soll auch sehr gut sein, hab ich selber nur keine Erfahrung mit, meine beiden waren bis jetzt BRC-Anlagen.

Aber sind beide zu empfehlen!

Vielen Dank für die ersten Rückmeldungen.

Hatte bereits ein Auto mit Gas, damals wurde ich durch den Umrüster darauf hingewiesen, das ich nicht unter Volllast fahren soll, sprich höher als 5000 U/min! Und werd es jetzt vorallem mit dem Motor auch nicht machen.

@Andre275 Kannst du mir etwas deinen Verbrauch bei Benzin / Gas auf 100km sagen?

@Frozen_Water Der Wagen wird nicht gechipt, Leistung bleibt unverändert.

Ich würde fast sagen dass er im Gasbetrieb weniger braucht. Der Bordcomputer zeigt ca. 10-12 Liter an.
Genau ausgerechnet hab ich nichts. Eine Gasfüllung reicht max. 320 Km, wenn ich auch mal 120 auf der Autobahn fahre.

Zitat:

Original geschrieben von Andre275


Ich würde fast sagen dass er im Gasbetrieb weniger braucht.

Alarm alarm, wenn das der Fall ist lass die Anlage sofort überprüfen. Wenn die zu mager eingestellt ist, kann das ganz böse folgen haben. Normalerweise DARF das nicht sein.

Ich hab meinen Verbrauch immer ganz genau im Blick gehabt und berechnet um Fehlfunktionen frühzeitig zu erkennen.

Gas und chip schließen sich nicht aus. Bekannter fährt nen gechippten 1,8T mit über 200PS im 3BG. Aber man sollte halt nicht Dauerfeuer geben, also nicht stundenlang im letzten drittel des Drehzahlbereiches fahren, dann lieber umschalten.

Ob BRC oder Prins...völlig egal, nur die Prins ist für gechippte Motoren nicht so gut geeignet. Aber da das eh nicht in Frage kommt...

Dann mal viel Glück bei der Umrüstung.

kennt sich hier vieleicht jemand mit der BRC anlage aus?

bei mir blinkt manchmal die tankanzeige. bedeutet das was?

also das grüne lämpchen für gasbetrieb leuchtet und der halbbogen für die tankanzeige ist am blinken.

der tank ist voll. auto ruckelt nicht. es blinkt einfach nur zwischendurch und dann leuchtet es wieder

??????

Guck mal in deine Bedienungsanleitung der Gasanlage, da sind solche Blink-Codes meist mit entsprechenden Fehlern hinterlegt...

Grüße

Lars

die prins vsi ist aus diesem grund besser.:
-die keihin injektoren aus edelstahl, einzeln verbaubar
- unzählige einstellmöglichkeiten
ohne aditiv fahrbar,  da sie zwischen gasbetrieb und benzin wechselt um ventilschäden zu vorzubeugen
schaltet bei vollgas unbemerkt auf benzin

bekanntes negatives
-ist die tankanzeige, sie ist nur eine schätzanzeige, kann man aber was basteln damit es genauer ist.
- ruhestrom der anlage bis zu 60mA, aber je nach firmsoftware soll es weniger sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen