Umrüstung auf Erdgas
Hallo,
lohnt sich das?
Was kostest es?
Wer hat es schon gemacht?
Golf 4, 1.6 Liter 105 PS
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Teddy_02
Wie sieht das denn mit der Leistung eigentlich aus ? Hat man dann mehr oder weniger oder genau die gleiche wie Serie/getunt 🙂
Bei LPG hat man kaum spürbaren Leistungsverlust, dafür aber bei CNG.
Man sollte bei CNG auch noch bedenken, daß das Auto schon ein Stück schwerer und der Kofferraum fast unnutzbar wird, weil der Tank ungefähr 15 mal mehr Druck aushalten muss, als ein LPG Tank.
lass dir eine LPG-Anlage einbauen. Suche dir eine bekannte (im positiven Sinn) Firma aus, die schon viele Fahrzeuge umgerüstet hat. Hier bei MT gibt es ein Unterforum Alternative Kraftstoffe, zusätzlich gibt es ein Autogas-Forum mit guten Tipps. Ich hab eine Prins VSI drin und bin (jetzt) zufrienden. Leistung satt und 7.- Euro je 100 km.
Erdgasumbauten sind idR viel teuer, meist wird die Förderung der Energieversorger (hier 1000.- netto) durch die Mehrkosten für die Umrüstung verschlungen. Das Tankstellennetz ist auch viel dünner.
Anmerkung: es gibt bei Erdgas H und L Gas. H-Gas ist teurer aber weniger Verbrauch. L-Gas andersrum. Also effektiv fast selber Preis (D-Ost H-Gas 0.95€, D-West L-Gas 0.70€)
ich schätze mal das du die Anlage so in ca. 1,5 jahren rausgefahren hast, vorbehaltlich einer weiterhin so konstanten Benzinpreisentwicklung :-(
Re: Umrüstung auf Erdgas
Zitat:
Original geschrieben von claudili
Hallo,
lohnt sich das?
Was kostest es?
Wer hat es schon gemacht?
Golf 4, 1.6 Liter 105 PS
Hier wird einiges durcheinander gebracht !
Schau mal hier und erkundige dich dort:
Golf IV auf ErdgasGroßer Vorteil bei Erdgas:
Steuerermäßigung bis 2020
Niedrige Kraftstoffkosten: Äquivalent zu Benzin in Höhe von ca. 55 Cent !
Förderung durch den Erdgasversorger bis zu 2.200 Euro (z.B. EWE)
Gruß
erdgasmercedes 🙂
@erdgasmercedes:
Ineterssant sind laut dieser Beschreibung folgende Aspekte:
1. Mit 90L/18kg Gas nur eine Reichweite von 300km, ist für mich persönlich ein bißchen dünn oder? Wäre man da rein rechnerisch mit einem Diesel nicht besser bedient?
2. Es ist ein sogenannter "Pickup" notwendig da anscheinend Leistungseinbußen deutlich spührbar sind
Ähnliche Themen
Also meine Karre geht wohl am 8. zu SKN und wird auf LPG umgerüstet. Teile liegen schon bei SKN bereit. Eine LPG Anlage ist auf jedenfall zu empfehlen. Geh mal auf SKN. Dort findest du super infos und einen Vergleich zwischen CNG und LPG.
Übrigens kostet bei SKN der Umbau auf LPG bei einem Golf 4 V5 2850€. Das liegt daran das die komplette frontstoßstange und der Agregateträger raus muss um an die Einspritzdüsen zu kommen.
Für mich wäre auch das LPG sehr Interresant weil ich mit meinen Wagen auch in die Türkei fahre. Und könnte LPG in Türkei auch Tanken das wäre für mich ein Sehr Günstiger Urlaub 😁 ( In Türkei gibt es mehr LPG Tankstelle als normale Tanstellen)😎.
Ich habe auch gelesen das die Anlagen von Prins sehr gut seien sollen, ich suche im moment einen Firma in Bremen und umzu die sowas einbauen.
Zitat:
1. Mit 90L/18kg Gas nur eine Reichweite von 300km, ist für mich persönlich ein bißchen dünn oder? Wäre man da rein rechnerisch mit einem Diesel nicht besser bedient?
Das kann man so nicht sagen 1kg Erdgas kostet ja bei uns im Moment 0,88 Euro. Ich komme mit den 12kg die reinpassen ~200km und bezahle dann so um die 10 Euro. Das wird mit einem Diesel schwer zu schaffen. Für größere Strecken ist sicher die Reichweite ein bisschen knapp aber wir fahren viel hier im Stadtgebiet da geht das zu ertragen. Bei
Erdgasfahrzeuge.deeinen Ruotenplaner über Map24 mit Erdgastankstellensuche und Öffnungszeiten dieser. Dann noch Umkreissuche von Erdgastankstellen wo ich fürs Zielgebiet die Tanken suchen kann. Das hilft schon weiter. Muss man halt vor einer größeren Tour mal reinschauen. Außerdem habe ich ja zur Not noch den normalen Benzintank mit wo ein paar Literchen drin sind.
Kreysel
Zitat:
Original geschrieben von pompa21
Für mich wäre auch das LPG sehr Interresant weil ich mit meinen Wagen auch in die Türkei fahre. Und könnte LPG in Türkei auch Tanken das wäre für mich ein Sehr Günstiger Urlaub 😁 ( In Türkei gibt es mehr LPG Tankstelle als normale Tanstellen)😎.
Ich habe auch gelesen das die Anlagen von Prins sehr gut seien sollen, ich suche im moment einen Firma in Bremen und umzu die sowas einbauen.
Direkt in Bremen gibt es auch SKN!
Für eine Umrüstung auf Gas kommt eigentlich nur LPG in Frage - haben wir auch machen lassen. Ist eine super Sache, man fährt gleich wieder viel lieber Auto - klar bei 63 Cent/Liter.
Umrüstung auf CNG ist totaler Quatsch:
- 4000 - 5000 Euro Umbaukosten
- 200 - 250 km Reichweite
- riesige Tanks
- höhere Wartungskosten
- sehr dünnes Tankstellennetz
Außerdem habe ich gehört das die Steuerfestsetzung für LPG bis 2020 beschlossene Sache ist.
@Alle:
Ich habe mir auf der Seite von SKN das Thema noch mal zu Brust genommen und ich hätte da noch einige persönliche Fragen:
1. Hier reden einige davon, dass Autogas bis 2020 steuerlich vergünstigt ist, aber auf dieser Seite ist nur "bis 2009" die Rede? Was stimmt denn nun? 😕
2. Mein Wagen erreicht bereits die Euro4 Norm. Gibt's beim Autogasbetrieb evtl. darüber hinaus zusätzliche, steuerliche Vorteile?
3. Zsätzlicher Vorteil bei Autogas ist noch: europaweit genormt nach DIN EN 859, perfekt! 😉
Ich denke auch das LPG nur in Frage kommt.
Werde das in absehbarer Zeit auch in Angriff nehmen.
Dann hab ich nen V6 und fahre damit Gas das ist doch mal affen geil 🙂
Vorallem haben wir eine Gas Tankstelle in der nähe.
Zitat:
Original geschrieben von nos-power-1
1. Hier reden einige davon, dass Autogas bis 2020 steuerlich vergünstigt ist, aber auf dieser Seite ist nur "bis 2009" die Rede? Was stimmt denn nun? 😕
/B]
zur zeit ist lpg bis 2009 steuerbefreit. von führenden autoherstellern usw wird aber eine gleichberechtigung lpg gegenüber cng gefordert, um den anreiz auf einen umweltfreundlicheren kraftstoff nicht zunichte zu machen.
also steht das ganze noch in der verhandlung. aktuell sieht es so aus: lpg 2009 und cng 2020
@herr b:
Hm okay, also ist es noch nicht unter Dach-und-Fach. Ich hoffe nur , dass die Verlängerung bis 2020 klappen wird. Aber man kennt ja auch die Herrschaften von der Regierung....wenn immer mehr Leute auf Autogas umsteigen, lassen die sich eine sichere Steuerquelle nicht nehmen 🙁
Selbst wenn es jetzt erstmal nur bis 2009 befreit ist, und man den Umbau sofort macht dann spart man auf jeden Fall noch ein bisschen.
Wäre natürlich perfekt wenn es noch länger befreit ist.
Was ich halt auch gut finde beim LPG, ist das man die komplette Anlage für geringe kosten in ein folgeauto übernehmen kann.
Wer also auf Erdgas umrüsten will, ist in meinen Augen nicht ganz frisch. Sorry wenn ich das jetzt mal so sage aber das ist meine Meinung