Umrüstung auf Erdgas/Autogas
Hi!
Ich habe einen Honda Civic 1,8i Comfort EZ 08/07 bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 10.000 km. Ob sich wohl eine Umrüstung lohnt? Autogas oder Erdgas - das ist hier die Frage. Hat jemand Erfahrungen?
Ach ja, und die Tankklappe klemmt auch ständig ... :-(
Beste Antwort im Thema
Hi und dank euch für die Antworten 🙄
Frauenpower halt: Rennfloh fahren, aber keine Ahnung von Technik 😁
Ja, die Fahrleistung ist wohl einfach zu gering, auch wenn ich ihn im Mix (also nicht ausschließlich Stadtverkehr - mehr so 50 : 50) fahre.
Aber es ärgert einen doch schon sehr, dass man an der Tankstelle ausgequetscht wird wie eine Zitrone, zumal die lieben Scheichs ja eigentlich schon genügend goldene Wasserhähne haben und Tante Angela unsere ganzen Steuern ja eh in den Osten pumpt.
Aber: Bald schmelzen - dem Ami und Asien sei dank - die Pole und dann kommen wir an all die schönen Energiereserven ran, die bisher vom Eis verdeckt sind. 🙁 Bis dahin fahre ich aber wohl schon Rollator. Mit Galgenhumor geht's doch gleich besser!
Es grüßt aus der Loveparade-Stadt
der Pombaer
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ich würde es lassen, die Leute die ihr Auto für Bio-Diesel fit gemacht haben waren am Ende auch angeschissen weil der Staat den Hals nicht voll genug bekommen konnte. Auch wenn dieses Pack in Berlin noch so viel vom "Umweltschutz" und festgeschriebenen Steuern bis 2018 labert, ich würde nicht dran glauben was die erzählen (siehe "Wahlversprechen", Atomausstieg, Biodiesel usw.)...
Also bei einer Laufleistung von 10000 Km würde sich das zur Zeit nicht lohnen! Zumal wahrscheinlich viel Kurzstrecke dabei ist?
Ich habe meinen selber auch umrüsten lassen. Fahre jetzt seit ca. 7000 KM auf Gas. Hab ne Laufleistung von fast 25000 Km pro Jahr und wenig Kurzstrecke dabei. Hatte mal was von ca. 35000 KM ausgrechnet um den Umbau zu amortisieren, wenn sich das Preisverhältnis von Gas und Benzin so darstellt wie es zur Zeit ist.
gruß
Moin,
bei 10 000 km würde ich es auch lassen.
Ich fahre knapp 2500 km im Monat, da rechnet sich dass schon.
Aber bei 10000 km, da pack die Kohle für die Umrüstung lieber aufs Sparbuch und hol dir immer was zum tanken, haste mehr von.
Obwohl, meine letzte Tankquittung, 21,43 €.
Reicht leider nur für knapp 300 km aber geht schon, irgendwie könnte ich einen größeren Tank gebrauchen. ;-(
Gruß
Tek
Ach, nimms nicht so tragisch! Ich fahr lieber 2-3 mal mehr im Monat an die Tanke als 1,55 für den Sprit zu latzen ;D
Zitat:
Original geschrieben von TekDealer
...
Obwohl, meine letzte Tankquittung, 21,43 €.
Reicht leider nur für knapp 300 km aber geht schon, irgendwie könnte ich einen größeren Tank gebrauchen. ;-(Gruß
Tek
Moin,
hm, wenn ich das so lese.... da bin ich mit dem Diesel gar nicht so schlecht
49,5 Liter Diesel á 1,46 € für 900 km = 72 Ocken (auf 300 km sind das 24,- €)... das geht.
Danke für die Info 🙂
Grüße,
bocivic
Hi und dank euch für die Antworten 🙄
Frauenpower halt: Rennfloh fahren, aber keine Ahnung von Technik 😁
Ja, die Fahrleistung ist wohl einfach zu gering, auch wenn ich ihn im Mix (also nicht ausschließlich Stadtverkehr - mehr so 50 : 50) fahre.
Aber es ärgert einen doch schon sehr, dass man an der Tankstelle ausgequetscht wird wie eine Zitrone, zumal die lieben Scheichs ja eigentlich schon genügend goldene Wasserhähne haben und Tante Angela unsere ganzen Steuern ja eh in den Osten pumpt.
Aber: Bald schmelzen - dem Ami und Asien sei dank - die Pole und dann kommen wir an all die schönen Energiereserven ran, die bisher vom Eis verdeckt sind. 🙁 Bis dahin fahre ich aber wohl schon Rollator. Mit Galgenhumor geht's doch gleich besser!
Es grüßt aus der Loveparade-Stadt
der Pombaer
Zitat:
Original geschrieben von Pombaer69
...Aber es ärgert einen doch schon sehr, dass man an der Tankstelle ausgequetscht wird wie eine Zitrone, zumal die lieben Scheichs ja eigentlich schon genügend goldene Wasserhähne haben und Tante Angela unsere ganzen Steuern ja eh in den Osten pumpt.Aber: Bald schmelzen - dem Ami und Asien sei dank - die Pole und dann kommen wir an all die schönen Energiereserven ran, die bisher vom Eis verdeckt sind. 🙁 Bis dahin fahre ich aber wohl schon Rollator. Mit Galgenhumor geht's doch gleich besser!
Hallo Pombaer69,
so ist das eben heute mit der fossilen Energie, die Lage soll aber in den nächsten 10 Jahren noch dramatischer werden- das hier ist nur ein kleiner Vorgeschmack, ein Anfang dessen, was uns zukünftig noch blüht.🙁.
Schau Dir mal die Statistik der Treibstoffkosten an, diese Kurve ging bisher nur noch aufwärts. Wer profitiert davon?? Natürlich der Staat. Sein prozentueller Anteil am Spritkpreis ist der Höchste. Stichwort: Mineralölsteuer, Mehrwertsteuer..., erst danach kommen die Anteile für die Ölindustrie, Raffinerie, Transport etc. Am geringsten ist der Anteil für den Tankstellenpächter, der verdient nicht mehr viel.
Das mit der "Kabunzlerin" hab ich mal eben überlesen, weil es sich bei diesem Thema doch etwas anders verhält😉.
Das Abschmelzen der Pole bzw. zunächst mal der wichtigsten Gletscher ist ja seit 20 Jahren schon voll im Gange. Hilfe! Wenn der Meereswspiegel steigt, ist Norddeutschland nur noch mit dem Boot befahrbar😁.
Es bleibt also weiter nur eines: Sprit sparsam einsetzen, bewusst sparsam fahren🙂 und weiterhin desn Galgenhumor am Leben erhalten.
Gruß, Sven
Und selbst wenn die Polkappen schmelzen, Honda hat vorgesorgt 😁
Nein. Unsere Komiker aus Berlin hätten den ganzen Quark mit der Öko-Steuer mal lieber lassen sollen. Derzeit versprüht unsere "Chefin" ja eine Menge Argwohn gegen jegliches Zugeständnis an das Volk. Von einer Senkung der Öko-Steuer bzw. anderen Entlastungen ist absolut nicht zu rechnen. Mit jedem verkauften Liter Sprit wird abkassiert - nicht zu knapp. Es ist denen völlig Wurscht ob jetzt schon die ersten Unternehmen dicht machen. Ein realistisches Interesse in dieser Beziehung scheidet wegen Desinteresse, Unwissenheit und persönlichen Belangen aus. Denn sie wissen nicht was sie tun.
Österreich erhöht zB. Berufspendlern die Pendlerpauschale und das sogar bei geringerem Spritpreis als in DE. Es geht doch, wenn man wirklich einen Aufschwung will- wir warten hier immer noch darauf- alles was uns da so als Aufschwung verkauft wurde, entstand nur über die allg. Preisentwicklung- sprich: durch Umsatzsteigerung aufgrund gestiegener Preise kann man die Statistik auch für eine Aufschwunglüge missbrauchen. Die Politik rotiert selbstverliebt um ihre eigene Mitte, beschließt solch einen Müll wie zB. die Umweltplakettenregelung und hat längst den notwendigen Blick an den Karusselrand verloren, an dem sich gerade noch so mancher festklammern kann und eine immer größer werdende Zahl an Firmen Konkurs anmelden muss..🙁
Gestern wieder neue Nachricht: Strom wird nun nach Gas auch teurer. Die Spirale dreht sich unaufhörlich weiter..., freuen wir uns, dass wir überhaupt noch mit dem Auto fahren können. Ich glaube, wenn der Liter Super dann bei 2 EUR angekommen ist, werd ich aufs Fahrrad umsteigen.
Gruß, Sven.
Hi!
Komme gerade wieder von der Autobahn. Bin mit gut 100 daher geschlichen, weil der Honda dann unter 5 l/100 km braucht - Sprit sparen halt.
Die Frage die bleibt ist aber doch: warum bleibt die Bevölkerung bei all der Knebelei so still und leidet vor sich hin? Oder kommt die Quittung bei der Wahl im nächsten Jahr? Und heißt die Quittung dann Oskar? Und ganz Deutschland erstarrt vor Schreck?
Alle jammern und jeder verkneift sich immer mehr - muss sich immer mehr verkneifen. Dieser Schuss wird für die Wirtschaft schon ganz bald nach hinten losgehen und dann gibt es einen plausiblen Grund, warum die Daumenschrauben beim Mittelstand noch enger angezogen werden müssen. Also eine Spirale ohne Ende.
Vielleicht wird die Regierung wach, wenn die ersten 100.000 Arbeitsplätze wegfallen, weil die Durchfütterung der Betroffenen dann vielleicht doch im Ergebnis teurer ist, als die Ökosteuer zu senken oder abzuschaffen.
Ich sollte auf Insolvenzverwalter umschulen - das ist DER Job für die kommenden Jahre!
Bis denne
der Pombär
Sehe ich auch so. Quittung kommt zur Wahl. Vielleicht fährt man dan nur LINKS oder RECHTS. Die MITTE hat verspielt. Irgendwann lassen sich die Leute auch kurz vor der Wahl nicht mehr mit einem Stückchen Zuckerbrot verarschen. 😠
Hallo,
hab gestern unseren neuen Civic vom Händler geholt. Er ist auf Autogas umgerüstet und ich werd jetzt mal schauen wie er sich so macht. Hab allerdings mind. 32000km im Jahr nur durch Arbeit, in diesem Jahr sogar fast das doppelte somit rechnet sich die Gasanlage schon nach ca. 7 Monaten und für den Preis tanke ich auch gern öfter.
Frank
Hi Frank,
welche Anlage haste denn drin?
Ich habe jetzt am am Wochenden die 3500 km voll gemacht.
Habe das Gefühl der Wagen fährt von Tag zu Tag besser, die Anlage lernt wohl noch.
Gruß Jann