Umrüstung Audi 80 B4 auf Ethanol in Berlin...Wer kennt jemanden?
Hallo,will meinen audi auf ethanol umrüsten, finde jedoch keinen umrüster der einigermaßen preiswert ist..Kann jemand helfen?In und um berlin..
es ist ein audi 80 b4, bauhjahr 91 mit einer 2,0e maschine und automatik...
gruss
Beste Antwort im Thema
Und streng genommen darf er auch nicht mit E85 fahren. Und noch strenger genommen ist der Benzinpreis für mein Einkommen zu hoch...
Ne Lösung?
127 Antworten
Wie gesagt, ich kann mir den Spass gern mal anschaun.
Zeitlich müssten wir das ganze dann abstimmen, da ich gerade beim Umzug bin (nach B) 😛
Super, mach dir keinen Stress.Wenn du soweit bist würde ich mich echt freuen wenn du dich melden würdest. Was meinst du würdest du haben wollen für den kompletten umbau auf ethanol?
danke nochmal für die super unterstützung
Ich glaub wenn ich dafür Geld nehmen würde, hätte ich nen schlechtes Gewissen...
Aber mein Bierdurst ist eigentlich nie zu stillen^^
Erstmal wollten wird die ESV anschauen und dann müssten ggf. welche besorgt werden...
Morgen, Do und wahrscheinlich freitag bin ich dann in Pankow... Aber auch nie den ganzen Tag... ansonsten am WE... aber beachten, Biermeile hat Vorrang^^
Super!! Wäre super wenn du mir nochmal zusammenfassen könntest was für nummern ich suchen muss,b.z.w. wo ich die finde..hab doch keene ahnung :-)) und dann die teile bei ebay kaufen oder bekomme ich die auch in berlin zu kaufen? und dann kann ich 100 % und immer ethanol fahren?
Ähnliche Themen
Also ich kann von Benzin auf E85 sofort wechseln und kann nach sagen wir mal 3km sofort alles vom Motor abverlangen... Start war bis jetzt auch kein Problem mit dem Poti... Ab -10° ist 5L Benzin aber ein Komfortvorteil... Kannst dann alles und in jeder Mischung fahren.
Erstmal die ESV anschauen, dann kaufen... vllt. können wir noch nen Deal machen. Ich würde mir noch andere holen...
Hallo,
hab mit großem Interesse dieses Thema hier gelesen. ich habe einen Golf 3 GTi mit 2E Motor und Digifant Einspritzung den ich mit E85 fahren möchte. Demnach ist ein Austausch der Einspritzventile ja offensichtlich unumgänglich. Ist es damit getan?
Hat der Umbau bei berlinlover geklappt? Welche Ventile habt ihr letztendlich verwendet. Gebt mir Input :-) !!!!
Grüsse
Ok Einspritzventile, n Poti und n paar Stecker. Das hatte ich wohl überlesen. Hat irgendwer von euch da ne Anleitung wie man das zusammenbastelt bzw. was man da genau braucht?
Wir haben noch keinen Termin gehabt^^
Klar, gibts das... Irgendwas "Verbesserung Kaltstartverhalten"...
Ansonsten baust du zusätzlich zum Motortemp.sensor ein 10k Poti ein, was du mit Schalter zuschalten kannst.
Du kannst ja mal schreiben, was deine Einspritzventile für eine Boschnummer haben... Dann schaun wir mal nach geeignetem Material... Schonmal vorweg, VR6 ist zu klein^^ Die sind auch nur wie deine...
Ansonsten nach dem Modell der Einspritzventile schaun (Form), und dann einfach was kaufen was so aussieht und mehr Durchsatz hat.
Ok danke erstmal für die rapide Antwort. Muss ich mal die Nummern checken. Was hälst eigtl von Flexitune? Hab da gestern mal was drüber gelesen und war auch auf deren Seite. Das hört sich ja alles sehr schick an aber taugt das auch was? hast du darüber schonmal was gehört?
Gruß
Das stimmt billig isses. habe bis jetzt auch noch nix negatives drüber gehört. Allerdings auch noch nix positives im Zusammenhang mit dem 2E :-) Der Flexitune II sollte eigtl für die Digifang funtionieren oder? Die hat zwar vier separate Einspritzventile aber die werden soweit ich weiß nicht sequentiell angesteuert.
Ich halte dagegen:
Einspritzventile ab 20€ (je nach deinem Geschick)
Kaltstart für 5€
Alles an gemisch fahrbar...
Box ist Drecksmist!
Hab nur gesagt das sie billig ist😁 Mit der PDF sollte man das Ding selbst bauen können. Ansonsten halt ich sowieso nix von Boxen. Über diese hab ich nix gelesen.
Dacht mir das das der damals diskutierte Bausatz ist. Nur hat die nie einer eingebaut soweit ich weiß.