Umrüsten von normal scheinwerfer auf doppelscheinwerfer ????
hallo ich bin neu hier und hab mal eine frage😕 fuer alle. Gib es ein möglichkeit das die beiben 😎lichter brennen bei
Fahrlicht (+Abblendlicht), ich hab mir🙄 sagen lassen das ich steckbrücke reintun sollte. Aber ich weis nicht wo und
ob das geht. ich fahre eine VW Bora Variant 06/03 Pacific, vieleicht könnt ihr mir ja helfen danke im voraus😉
MFG onkel benz PS:😁ich wünsch einen guten rutsch ins neu JAHR 2008
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lukasbzyku
Was mekert ihr wenn ich neue 'Thema erstellt häte dann sagt ihr immer e alter es gibts immernoch SuFu. Dann ist lieber altes thema zu erneuern. Und ich dachte es geht hier rund ums Auto und nicht um mekern
Es meckert doch keiner. Es wurde lediglich darauf hingewiesen und sich drüber gewundert, dass du auf einen 1 Jahr alten Beitrag antwortest... einfach so^^ Du stellst ja keine Frage, sondern beantwortest eine Frage die über 1 Jahr alt ist und sicher längst nicht mehr relevant. Das hat uns gewundert...
Ich wollte halt melden das was ich bemerkt habe, und ich wollte wissen welcher Kabel ist für Lichthupe zuständig
Du hast aber keine Frage gestellt. Is ja auch egal. Hat mich nur gewundert... Vielleicht kann dir ja noch jemand bezüglich des Kabels helfen. Ich bin was die Elektrik angeht eher der Falsche Ansprechpartner.
Alles klar ist ja im Ordnung. Ich probiere einfach Kabel zu tauschen mal schauen was passiert
Ähnliche Themen
Und? Was ist passiert? Welche Kabel muss man den nun genau tauschen (also mit Farbe)? Das mit der Brücke klingt mir nämlich auch etwas abenteuerlich... 🙁
Nein das mit der Klemme habe ich schon seit 2 Jahren so, man merkt aber das Licht leuchtet schwächer als bei Lichthupe Betätigung. Deswegen wollte diesen Kabel tauschen. Habe ich auch Polnische Forum durgesucht, habe ich auch mit einem Kollege Meinungen getauscht und er meinte, das ist normal, dass die schwächer leuchten der ström hat einfach längeren weg um zu Scheinwerfer zu kommen als beim Lichthupe. Ich bin aber der Meinung, dass das ganze Problem beim Blionkerhebel liegt. Mal so das ganze anschauen normalerweise wenn man Fernlicht einschaltet dann geht Abblendlicht aus wenn du aber klemme dazwischen macht dann leuchten die beide zusammen aber schwächer, wenn du aber Lichthupe betätigen tuest dann leuchtet es ganz normal ergo. Der Hebel ist so gebaut. Der trennt Ström zufuhr sobald man Fernlicht einschaltet zum Abblendlicht einzige Möglichkeit gibt es Blinker Hebel so umbauen dass er beim Fernlicht Betätigung nicht Abblendlicht ausmacht. Es kann sein das vielleicht Blinker Hebel Vom Golf IV so gebaut ist, weil beim ihn Das Abblendlicht an bleibt, kann aber auch sein das Kabel Belegung beim Golf IV bisschen anders ist.
Ich habe nur einem Kabel raus gemacht Weiß/Grün und nachher hatte ich kein Fernlicht und keine Lichthupe. Wenn jemadn Ne Idee har hier ist belegung
# Gelb-Rot Strom vom Rundem Schalter – Der ist zuständig, ob die Scheinwerfer leuchten sollten
# Gelb-Grün Abblendlicht
# Weiß-Grün –Fernlicht bzw. Lichthupe
#Rot – Dauer Ström
Sorry für mein Bad Deutsch beim unklarheiten einfach antworten
Das wirst du wahrscheinlich bei den meisten Autos so haben. Wenn man Lichthupe einschaltet, dass die Scheinwerfer ein klein wenig heller sind, als wenn man das Fernlicht einrastet.
Aber mal erlich, rechtfertigt sich der relativ kleine Unterschied so ein massiven Eingriff? Sieht man dadurch wirklich viel mehr und so oft ist man in der Regel auch nicht mit Fernlicht unterwegs.
Also wirklicht beim mir ist es schon bemerkbar manchmal sogar halte icht lieber Lichthupe als Fernlicht. Ich wohne im Schwarzwald fahre in der Nacht mit Fernlicht immer wenns es geht wegen Wildwechsel und grade um dieser Jahreszeit ist es sehr extrem.