UmrÜsten In Polen

Hallo leute möchte meinen Mercedes c240T V6 in POLEN umrüsten lassen

Habe ein Angebot bekommen von meinen ONKEL aus Warschau soll kosten 800euro

Hier in Deutschland ist mir das zu teuer......

Vorab der einbau in Warschau wird Perfekt gemacht.....habe schon einige Fahzeuge gesehen OPEL Omega RENAULT ESPACE BMW 520i GOLF 3 usw diese Fahrzeuge wie ich sie beschrieben habe werden in der Verwandschaft bewegt und bis jetzt gab es keine Probleme.(Fahrzeuge fahren in Polen)

Was muss ich alles haben um die Anlage in Deutschland eingetragen zu bekommen?

124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Quellenangabe?

Auf welche polnischen Normen beziehst du dich bei dieser Aussage?

Ich sage mal so, deine Frage soll nur provozieren.

Reden wir jetzt nicht von Normen. Und deren Quellenangaben.

Gewisse Standards, wie z. B. in westlichen Ländern gibt es nicht. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Da kann hier viel geschrieben werden, Fahrt nach Polen, und erlebt es selbst.

Viel Spass dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Fra.-H.Ge.


Ich sage mal so, deine Frage soll nur provozieren.

Bestimmt genau so wie es der Ursprungsposter auch wollte.

Ist nämlich Quatsch!

Zitat:

Original geschrieben von Fra.-H.Ge.


Reden wir jetzt nicht von Normen. Und deren Quellenangaben.

Gewisse Standards, wie z. B. in westlichen Ländern gibt es nicht. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Da kann hier viel geschrieben werden, Fahrt nach Polen, und erlebt es selbst.

Viel Spass dabei.

Ja, es gibt in (einigen) westlichen Ländern gewisse Standarts, die man meint voraussetzen zu können aber es gibt genauso EU-Normen und Richtlinie die jetzt auch in Polen gelten und wenn sich ein polnischer Dienstleister nicht daran hält, ist er genauso haftbar wie ein Deutscher, Italiener, Franzose oder Spanier.

Und die Spreu vom Weizen trennen musst Du auch hier, dazu springen viel zu viele Trittbrettfahrer auf die aktuellen Züge auf!

Ich behaupte mal, dass wer sich in Polen einen renomierten Umrüster (da gibt´s sogar ISO 9001 zertifizierte Betriebe) aussucht, der fährt auf gar keinen Fall schlechter als mit einem entsprechenden Betrieb in DE, das Einsparungspotential ist dann aber sicher wesentlich geringer als beim Krauter um die Ecke.

Wer sich dort eine Hinterhofbude aussucht, kann damit aber genauso auf die Nase fallen, wie hier. Wenn´s gut geht, Glück gehabt und mehr gespart...; ansonsten Lehrgeld!

Gruß tom 😎

Zitat:

Original geschrieben von tom0815


...es gibt genauso EU-Normen und Richtlinie die jetzt auch in Polen gelten und wenn sich ein polnischer Dienstleister nicht daran hält, ist er genauso haftbar wie ein Deutscher, Italiener, Franzose oder Spanier.

Genau diesen Punkt wollte ich ansprechen. Wo da eine Provokation liegen soll, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft...

@drahlke

Dann versuch mal deine Forderung in Polen durchzusetzen.

Trotz EU ist da noch Eiserner Vorhang. Mit Staatlicher Unterstützung z.B. Polizei darfst du nicht rechen.

Die Kerkern dich eher ein als dass sie einen Deutschen helfen.

Fahr hin, seh es dir an, und dann melde dich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fra.-H.Ge.


@drahlke

Dann versuch mal deine Forderung in Polen durchzusetzen.

Trotz EU ist da noch Eiserner Vorhang. Mit Staatlicher Unterstützung z.B. Polizei darfst du nicht rechen.

Die Kerkern dich eher ein als dass sie einen Deutschen helfen.

Fahr hin, seh es dir an, und dann melde dich.

Aber klar denken kannst Du noch???

Wer unterstützt Dich in DE wenn Du eine zivilrechtliche Forderung gegenüber irgend jemand dursetzen möchtest? Maximal der von Dir selbst bezahlte Anwalt, sonst keiner und genauso ist es in Polen oder in jeden anderen EU-Land, bzw. jedem Land der zivilisierten Welt.

Wenn ich solchen Blödsinn lese, von Leuten die offenbar NULL-Ahnung haben, dann weiß ich nicht was ich machen soll, lachen oder heulen....

Gruß tom 😎

Richtig, wenn man wie du schreibst, NULL Ahnung hat,
sollte man sehr vorsichtig sein.

Ich nehme an, als Grenzbewohner kennst du dich in Grenznähe aus. Tanken und sonstige Bedürfnisse der Grenzbewohner

Kennst du das Landesinnere? Oder
kennst du dich aus in der Gegend Polen-Ukraine.

Ich habe hier, und im westlichen Europa, Rechte als EU Bürger. Da darf, und kann ich ich wehren.
Genauso wie ich als West Bürger, früher keinerlei Rechte in der DDR hatte.Von der VOPO abgezockt wurde. Freundlich sein und zahlen.

So ist es in Polen auch heute noch. Habe es vor einigen Tagen selbst erlebt, als ich mit zwei Bekannten in Polen war.
Da wurde ein Deutscher Autofahrer nach allen Regeln der Kunst von der Polizei ausgenommen. Nachdem er in einen fingierten Unfall getappt war.
Da stehst du nur da, und kannst nicht einmal helfen, ohne
in Gefahr zu laufen, eingebuchtet zu werden.

Zum Abschluss.

Ich bewege mich in Südamerika freier, als in den Ostländern.
Um auf deine Zivilisierten Länder zurück zukommen.

Zitat:

Original geschrieben von Fra.-H.Ge.


@drahlke
Dann versuch mal deine Forderung in Polen durchzusetzen.

Zufällig bin ich im Osteuropa-Handel tätig, so daß dies zu meiner täglichen Arbeit gehört (Maschinenbau)...🙄

Von daher weiß ich, daß die Geschichten von ALLGEMEIN schlechter Qualität osteuropäischer Produkte und Dienstleistungen in das Reich der "urban legends" gehören. Die Firmen dort wollen schließlich auch vom europäischen Markt profitieren und daß kann sehr schwer werden, wenn der Ruf erst einmal durch schlechte Qualität ruiniert ist.

Schwarze Schafe gibt es natürlich auch dort, aber auch nicht mehr als in den Staaten Westeuropas.

@ Fra.-H.Ge.

Ich muss zugeben, ich kenne mich speziell in Polen nur wenig aus (so nahe an der Grenze, dass es sich lohnen würde, tanken zu fahren, wohne ich auch nicht, da ist die Tschechei näher!) aber seit nunmehr 6 Jahren verbringen ich mit meiner Familie den Jahresurlaub IMMER in ehemaligen Ostblockländern (bisher Tschechei, Slowakei, Ungarn, Bulgarien) und das immer individuell geplant Abseits der üblichen Tourirouten.

In diesem Jahr standen eigentlich die Massuren mehr oder weniger auf dem Plan aber auf speziellen Wunsch meiner Frau (wg. Kleinkind) wird´s das ersten Mal seit ewigen Zeiten eine Pauschalreise - nach Rumänien! Ich bereue zwar schon jetzt, dass es eine Pauschalreise wird aber angesichts unseres Jüngsten (1,5 Jahre) habe ich mich breitschlagen lassen.

Ich behaupte daher mich im ehemaligen Ostblock ganz gut auszukennen. Du wirst es vielleicht nicht glauben aber uns ist noch nichts (aber auch gar nichts) erfahren, was Anlass zur Kritik an Behörden oder den Menschen geben würde, eher im Gegenteil.

Was ich aber feststellen musste, nahezu überall da wird einem so begegnet wie man es verdient - Will sagen: "Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt´s auch heraus!"

Vielleicht machst Du da wohl irgendwo einen Fehler???

Ich hätte jedenfalls keinerlei Bedenken mein Auto dort in einer ordentlichen Werkstatt (die erkennt man auch da!) umrüsten zu lassen, erfahrungsmäßig sind sie uns da jedenfalls weit voraus!
Und was natürlich auch richtig ist, vorher unbedingt nach den in Deutschland benötigten Unterlagen erkundigen bzw. diese vorab besorgen.

Gruß tom 😎

Hi Tom0815,
es freut mich immer wieder, Leute zu treffen, die sich außerhalb von bestimmten Klischees bewegen á lá Osten= Dumm, faul, betrügerisch, geldgierig, schlampig ...
Fein Leute zu treffen, die da echt anascher sind 😉
(Hi Kamenzer)
Abgesehen von der dort örtlichen Nähe zum richtig guten Bier (Krusovice, Plzen, Radeberg...)und billigem Sprit und Autogasumrüstung hast du auch eine Menge fähiger Umrüster vor Ort, ich kenn allein im Raum Kamenz zwei Pfiffige, die einen nicht gleich abwiegelnd sagen, daß mein Auto ..ob sich das noch lohnt ...etc.
Dennoch möchte ich dir raten, bei einem polnischen Werkstattbesuch einfach nur mit offenen Radartüten daneben zu stehen, es hat sich bei mir bereits mehrfach, falsch fast immer bewiesen daß dies die einzig sichere und sinnvolle Methode ist, das Auto auch besser wiederzubekommen als es vorher war, ich weiß, wovon ich rede.
Ach so, murrgn binsch ok mo wiedo doa bei eisch im Obrrlonde.

Zitat:

Original geschrieben von tom0815


@ Fra.-H.Ge.

Was ich aber feststellen musste, nahezu überall da wird einem so begegnet wie man es verdient - Will sagen: "Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt´s auch heraus!"

Vielleicht machst Du da wohl irgendwo einen Fehler???

Glaube ich nicht.

Ich behandle andere Menschen, wie auch ich behandelt werden möchte.

Vom, im Osten, dumm, faul und was weis ich, hat ein anderer in den Raum gestellt.

Schöne Feiertage

Und die POLEN das sind fachleute auf den gebiet LPG In Polen sind die schon mit Gas gefahren da hat hier so mancher noch nicht gewusst was LPG ist........ Nana, jetzt aber mal langsam.

Das es nicht nur eine Landwirtschaftliche Produktions Genossenschaft ist, wissen wir scho seit den 60iger Jahren.

Da quälte man sich in Polen mit Polski Fiat und dem Sappo ab.

LPG gab es da in Polen bestimmt noch nicht.

TRAURIG TRAURIG!!!!!!!!!!!!!!!!

wenn man diese 6 Seiten durch hat, kann man echt nur mit dem Kopf schuetteln!!!!
ist vorallem erstaunlich, das ne Menge Leute hier ihren Senf dazu geben, aber anscheinend nicht im Besitz einer LPG-Anlage sind.

zum Thema Arbeitsplaetze!!!!!

ich kenne meine Frau jetzt 6 1/2 Jahre, in dieser Zeit hat mein Schwiegervater 3 Autos in D gekauft, also hat er wohl wesendlich mehr Geld in D gelassen als ich meine 1000 Euro in Polen!!!!
Und denkt auch daran, wenn ihr eine VW Sharan kauft, das der aus Ungarn Kommt und euer Opel Agila aus Poznan( Polen)!!

Macht ruhig so weiter, aber in Zukunft ohne mich, weil mir das hier doch zu primitiv wird und ich mich nicht auf dieses Kleinkind-Nivea herablassen werde.

PS: EINIGE SIND ABER DOCH HIER IM FALSCHEN FORUM, DIES HIER GEHT UM FAHRZEUGE JEGLICHER ART UND DEREN TECHNIK, NICHT UM POLITIK!!!!

Erst Hirn einschalten, dann in die Tasten haun!!

So, jetzt koennt ihr weiter eure Vorurteile pflegen

Zitat:

Original geschrieben von sldriver


Und die POLEN das sind fachleute auf den gebiet LPG In Polen sind die schon mit Gas gefahren da hat hier so mancher noch nicht gewusst was LPG ist........

Nana, jetzt aber mal langsam.

Das es nicht nur eine Landwirtschaftliche Produktions Genossenschaft ist, wissen wir scho seit den 60iger Jahren.

Da quälte man sich in Polen mit Polski Fiat und dem Sappo ab.

LPG gab es da in Polen bestimmt noch nicht. ?????sldriver???????

sagt schon viel ueber dich aus!!!

Genau wie Alfasports also nicht meckern

Wir wollen da kein Politikum draus machen

ist der Ruf erst ruiniert, dann..................

Es geht hier auch nicht um das Thema: Wie viel Autos "kauft" mein poln. Schwiegervater in Deutschland.

Dein Ausspruch es gibt keine Garantie mehr, nur noch Gewärleistung?. Hast mal was gehört, und kannst es nicht verarbeiten.

@Alfassport

Du kannst dir hier die Finger wund schreiben.

Den Ruf der Landsleute deiner Ehefrau kannst du mit deinen Texten nicht verändern.

Ob Positiv oder Negativ.

Deine Antwort
Ähnliche Themen