UmrÜsten In Polen
Hallo leute möchte meinen Mercedes c240T V6 in POLEN umrüsten lassen
Habe ein Angebot bekommen von meinen ONKEL aus Warschau soll kosten 800euro
Hier in Deutschland ist mir das zu teuer......
Vorab der einbau in Warschau wird Perfekt gemacht.....habe schon einige Fahzeuge gesehen OPEL Omega RENAULT ESPACE BMW 520i GOLF 3 usw diese Fahrzeuge wie ich sie beschrieben habe werden in der Verwandschaft bewegt und bis jetzt gab es keine Probleme.(Fahrzeuge fahren in Polen)
Was muss ich alles haben um die Anlage in Deutschland eingetragen zu bekommen?
124 Antworten
Hallo
ich habe die Polen kennen gelernt, sowohl bei anderen Arbeiten wie auch bei dem GAS einbau an meinem Auto.
Ich habe, wie jeder hier nachlesen kann, bei dem bekannten Umrüster Arthur Dec in Debno umgerüstet.
Ich kann diese Umrüstungen jedem empfehlen, der so wie ich ne alte Karre fährt.
Die arbeiten da zwar sehr unsauber und nach dem "hauptsache es läuft" prinzip, aber für ne alte Schüssel gehts.
Hätte ich aber ein Neu Fahrzeug dann würde ich es mir 10mal überlegen dahin zu fahren. Zumindest bei DEC würde ich es nicht umrüsten lassen. Der hat eine Hinterhofwerkstatt, gerade mal ne größere Garage. Wenn da was schief gehen sollte biste aufgeschmissen.
Generell bin ich der Meinung das man beim GAS einbau kaum was falsch machen kann. Bei der Landi Renzo kann jedes Eichhörnchen die Software bedienen.
Und die Elemente der Anlage einzubauen traue ich mir auch zu wenns mir jemand erklärt.
Ich habe die letzten Tage die Erfahrung gemacht das hier in Deutschland auch einige Idioten unterwegs sind. So bei Opel (wie man auch nachlesen kann) etc.
Im Moment siehts bei mir so aus das ich nochmals nach Polen zu nem Umbau fahren würde. Aber ob ich mir nochmal ein Opel kaufe stelle ich in Frage.
Soviel dazu! Die ersparnis ist auch garnicht mehr so groß, ich glaube 800€...
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
Mein Kommentar dazu:
Die >Polen sind zwar in der EU, wollen auch sämtliche Vorteile ausnutzen.
Aber von den gesetzl. Garantiebestimmungen der EU wollen sie nichts wissen.
Da schalten sie auf stur.
**Ich habe zwei Fahrzeuge gesehen, die da lackiert worden sind.
Dafür Geld zu nehmen war eine Frechheit.**Der Ostblock, oder auch Polen hat Qualitätsstandards auf niedrigeren Niveau als bei uns. Es sind sehr oft Bastelarbeiten.
Außer ich gehe zu einem anerkannten Boschdienst o.ä.
Stimmt dann der Preis noch?Erfahrensbericht von einen der. Zt.in der poln Grenzregion lebt.
Diesem Kommentar kann ich zu 100% zustimmen. Bezogen auf den Umbau an meinem Fahrzeug und auch bezogen auf Umbauten in unserem Haus. Mein Bruder hat Polen beauftragt den Umbau an unserem Haus vorzunehmen. Die Polen arbeiten auf einer benachbarten Baustelle und wir dachten da etwas sparen zu können.
Nach Deutschen Standards war diese Arbeit Hunsmißerabel, Hauptsache es läuft, alles andere ist denen scheiss egal. die haben ein Verständnis von Sauberkeit und schönheit das einem schlecht wird.
hallo,das war die wetzlarer neue zeitung (im autoteil) vor zirka 3 monaten will ja keine werbung machen aber diese zeitung ist sowieso nicht die beste...gruß vw181
Zitat:
Original geschrieben von Stefan111111
Nach Deutschen Standards war diese Arbeit Hunsmißerabel, Hauptsache es läuft, alles andere ist denen scheiss egal. die haben ein Verständnis von Sauberkeit und schönheit das einem schlecht wird.
...Richtig! Alle in einen Topf und ab dafür.
Die Behauptung verbunden mit der Verallgemeinerung ist schlichtweg falsch und zeugt von wahrer Intelligenz... *kopfschüttel*
Nur weil du bzw. dein Bruder einmal schlechte Erfahrungen mit "billigen Zuarbeitern" gemacht hast/habt kannst du solch eine Aussage nicht machen. Bei Polen die auf dem Bau arbeiten handelt es sich zu 90% um ungelernte Kräfte welche für ein paar Euro die Stunde die Drecksarbeit machen weil sie damit noch immer mehr verdienen als in Polen. Ihr hättet euch vorher informieren sollen ob es Fachkräfte sind und wie sie arbeiten. Wie man sich bettet so liegt man... Das dazu.
Was die Qualität angeht... Es gibt wohl auch genügend Beispiele dafür das von deutschen Firmen/Arbeitern gepfuscht wird bis der Arzt kommt. Der eine hat eine andere Auffassung von Arbeit als der andere, das ist hier so und das ist dort so. Trotzdem geht man nicht her und sagt alle Deutschen arbeiten nicht sauber, pfuschen hier und da und beachten die Standards nicht... Man kann es sich eben einfach machen.
Auch wenn es nicht zum eigentlichen Thema "Gasumbau in Polen" gehört... Sorry, das musste jetzt sein. Denn wenn ich die Engstirnigkeit einiger Leute hier (und woanders) sehe dann bekomme ich Nackenschmerzen!
In diesem Sinne...
Ähnliche Themen
Zitat:
Auch wenn es nicht zum eigentlichen Thema "Gasumbau in Polen" gehört...
um wieder den kreis zum gas zu schließen.... ich habe in D umrüsten lassen. war ein kleiner betrieb, der polnische mitarbeiter beschäftigt, die kein wort deutsch sprechen. ich muss zugeben, dass ich echt kopfschmerzen vor und nach dem umbau hatte. jedoch bescheinigte mir ein deutscher umrüster und der deutsche tüv ein sehr guten einbau. deswegen kann man das echt nicht verallgemeinern!
gruß
christian
edit:
achja, meine mutter hat auch mal durch polen ihren keller mit granit fliesen lassen. das war auch ne gute arbeite. sicherlich hätte man bei einem deutschen fachunternehmer vielleicht noch bessere arbeit bekommen. nur zu welchem preis und in welcher zeit für einen keller.
iM lässt sie ihr erdgeschoss von deutschen fachkräften neu fliesen -> material ist so teuer, dass man sich bei schlampiger arbeit echt ärgern würde. die sind zwar teurer, aber arbeiten so sauber mit den besten materialien, dass sich die mehrausgaben lohnen.
Ein kleiner Bericht von mir
Zu Polen, mit Polen usw.
Im Grenzgebiet BRD - POLEN
bei Hohenwutzen, gibt es lt. Firmen Logo, Fahnen und Zapfsäulen eine
ARAL Tankstelle.
Aral Bochum Deutschland sagt hierzu:
In Polen gibt es keine Araltankstellen.
Das scheint den Betreiber nicht zu interessieren, und jeder tankende ist im Glauben Aral zu tanken.
Ist soetwas nicht Betrug am Verbraucher?
Hi @ all !
Ich will jetzt hier keinem vor den Kopf stoßen, also bitte nich persönlich nehmen, aber diese "Geiz ist Geil" Mentalität k**** mich einfach an!
Allen wollen nur billig, billig, billig, aber dafür allerfeinstes Equipment und beste Qualität. Passt irgendwie nicht, oder?
Selbstverständlich muss das Preis-Leistungsverhältnis stimmen - keine Frage! Und wer die Leute drüben in Polen kennt, die den Umbau machen und man den Leuten vertrauen kann- warum nicht?
Aber dann bitte später nicht über die Arbeitslosenzahlen in der BRD meckern...
Es ist immer die gleiche Klientel von Menschen, die alles im Ausland billiger bekommen, immer um den letzten Cent feilschen wollen, aber sich dann über fehlende Arbeitsplätze in der BRD aufregen.
Keine Frage, die BRD ist teuer - aber mal ehrlich, wenn wir hier schimpfen, ist das nicht klagen auf einem verdammt hohen Niveau???
Naja, viel Glück mit der Umrüstung in Polen. Lass uns hören wenn was schief gegangen ist.
greetz, keek
@keek
Betriebswirtschaftliches denken, ist nicht dein Ding, oder?
Die Arbeitsplätze werden nicht von den Bürgern kaputt gemacht. Der versucht nur für sich zu retten, was zu retten ist.
Die Arbeitsplätze werden von unseren Politikern kaputtgemacht.
Die immer noch eins draufsetzen. Steuererhöhung Steuererhöhung
Zitat:
Original geschrieben von saksanman
@keek
Die Arbeitsplätze werden von unseren Politikern kaputtgemacht.
Die immer noch eins draufsetzen. Steuererhöhung Steuererhöhung
Man kann es sich so hingiegen wie man möchte, die Wahrheit liegt irgendow in der Mitte. Auch die Leute die im Ausland umrüsten lassen zerstören deutsche Arbeitsplätze!
Firmen und Kommunen kaufen heutzutage auch europaweit ein. Warum sollte sich da der Endverbraucher anders verhalten? Die Wirtschaft muß sich heute eben dem globalen Wettbewerb stellen. Wir leben nicht mehr auf einer Insel der Glückseligen.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Man kann es sich so hingiegen wie man möchte, die Wahrheit liegt irgendow in der Mitte. Auch die Leute die im Ausland umrüsten lassen zerstören deutsche Arbeitsplätze!
Sehe ich, und viele andere nicht so. Dann darf es auch die EU nicht geben.
Kann ja jeder machen wie er möchte.
Wenn einige Bürger im Ausland etwas kaufen, oder auch montieren lassen, hebt es sich doch mit dem Grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr wieder auf.
Dann darf ich auch keinen Urlaub im Ausland machen.
Nur es ist doch so, in unserer Republik werden Firmen geschlossen, um dann im Ausland weiter zu produzieren.
Es ging hier auch mehr um Polen, wo die Qualität der Polen, nicht ohne Grund angezweifelt wird.
Is ja wieder mal mein Thread,
erstmal: bin begeisterter "Hobbypole", natürlich läuft der A4 auf LPG "zbudowany w Polsce" bei DEC aus Debno.
Mache übrigens alle 20 tkm innerhalb von 15min Filterwechsel selber - auch nachts, ohne Licht und halbbesoffen.
Fazit nach 16 Monaten und 90.000km: Wenn du dein Auto magst, guck zu, lernste was. Glaub niemals dem, was dir einer in der polnischen Werkstatt erzählt (wenn mans überhaupt versteht). Der erzählt viel, aber nie alles. Der Audi läuft wie Hanne, aber nicht unbedingt jedes Auto, schon gar nicht, wenn man nicht ab und zu mal unter die Haube schaut.
DEC ist einer der Guten, aber leider hat auch er einige "Dinger" kucken lassen, das klärn wir aber noch.
Ganz wahnsinnig ist, wer ohne Referenz seinen E3 oder E4 Wagen in eine polnische Garage schiebt und GLAUBT, es klappt alles, vor allem mit dem Eintragen.
(das mein ich speziell adressiert für den Warschau -Fan, die haben keine, aber gar keine Ahnung, was in DE abnahmefähig ist)
Wer dann noch den Quatsch mit dem 5% weniger Gas als Benzin glaubt, der sollte morgen auf Wasserantrieb umrüsten.
Fast jeder Pole wird erzählen, daß jeder Ford normal umzurüsten geht (LOL) Volvo auch keine Probleme macht (böser Lachkrampf) und das natürlich die Ansaugbrücke ausgebaut wird (aus dem Fenster spring woll).
Eins dazu: Viele testen nur, wie dämlich der Kunde ist - und dann bekommt jeder Kunde, was er verdient, zusammen mit der Rechnung, die er verdient.
Es gibt auch (wenige) andere. Aber die müssen bald genauso lockere Sprüche klopfen, wie die "Express-Discounter", weil sie sonst keine Kunden mehr haben oder verhungert sind. Das ist in Polen nicht anders als im "Geiz ist geil Land".
Hier heißen die eben ATU & Co.
Mein Fazit: Ich werd wieder in Polen umrüsten (muß ich wohl bald wieder) aber ich würd es nicht jedem empfehlen.
1300€ gegen 2500€ ist bei derselben Anlage zu viel Unterschied. Da freu ich mich immer, wenn einige deutsche Umrüster sagen, "ne Landi Renzo Omegas gäbs nicht unter 1500€ netto" - schon wieder Lachkrampf.
Zitat:
Original geschrieben von boopol
...Richtig! Alle in einen Topf und ab dafür.
Jawoll! Wieso denn nicht?
Es geht hier um eine kulturelle Sache, und diese kann man verallgemeinern. Es war dort und ist dort so das Standards wie es in D gibt NICHT eingehalten werden müssen, somit ist es nicht notwendig für die Leute in diesen Standards zu denken!
Aus welchem Grund sollte ich für die 15% der polnischen Bevölkerung die hier dann nicht in chema fällt eine Ausnahme machen, und die latente Menge von 85% dann übersehen?
da kann ich nur den Kopfschütteln!
Deine Sichtweise ist schon richtig was die Leute angeht, und ich will auch nicht gegen ein Polen mäckern. Wenn ich was mache wovon ich keine Ahnung habe dann sieht das auch wie Kraut und Rüben aus. Wir sind andere Standards gewohnt, und das ist FAKT, nicht mehr nicht weniger! und das durch die Bank, auf beiden Seiten
uns es ist mir nichts persönliches.
Nach Polen fahre ich trotzdem wieder um mein Auto umrüsten zu lassen! Und anderen Leuten habe ich das auch schon empfohlen
Zitat:
Original geschrieben von Stefan111111
Nach Polen fahre ich trotzdem wieder um mein Auto umrüsten zu lassen! Und anderen Leuten habe ich das auch schon empfohlen
Dir sollten sie die Einreise verweigern...
Du lässt erst mal was in/von Polen machen und bist nicht zufrieden mit der Arbeit. Das kann passieren. Aber dann noch über
allePolen abledern wie schlecht die doch sind und wie schlecht sie arbeiten und trotzdem noch einmal hinfahren und dort umbauen lassen? Wie arm aus menschlicher Sicht ist denn das?
Erzähl mal deinem Umrüster in Polen was du von seiner Arbeit hältst...
Jeder macht mal eine schlechte Erfahrung, trotzdem hat man nicht das Recht sofort die gesamte Masse an den Pranger zu stellen! Sowas gehört sich nicht und ist einfach nur arm...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan111111
Es war dort und ist dort so das Standards wie es in D gibt NICHT eingehalten werden müssen...
Quellenangabe?
Auf welche polnischen Normen beziehst du dich bei dieser Aussage?