UmrÜsten In Polen
Hallo leute möchte meinen Mercedes c240T V6 in POLEN umrüsten lassen
Habe ein Angebot bekommen von meinen ONKEL aus Warschau soll kosten 800euro
Hier in Deutschland ist mir das zu teuer......
Vorab der einbau in Warschau wird Perfekt gemacht.....habe schon einige Fahzeuge gesehen OPEL Omega RENAULT ESPACE BMW 520i GOLF 3 usw diese Fahrzeuge wie ich sie beschrieben habe werden in der Verwandschaft bewegt und bis jetzt gab es keine Probleme.(Fahrzeuge fahren in Polen)
Was muss ich alles haben um die Anlage in Deutschland eingetragen zu bekommen?
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Sorry, aber jemand der in seiner Werkstatt keine Ordnung hält, wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch sonst nicht der ordentlichste sein. Menschen ändern sich nicht schlagartig in bestimmten Bereichen. Sowas lehrt einfach die Lebenserfahrung!
Lebenserfahrung vom Bürodrehstuhl aus 🙂
Naja, ich hab es jedenfalls anders kennengelernt. Und zwar, das gerade diese schnicken VW-Werkstätten kaum noch etwas auf die Reihe kriegen, bis auf ihre Auslesegeräte abzulesen, Fehlerspeicher löschen, und teure
Komplettmodule ein"zubauen", um festzustellen, das der Fehler in dem anderen daneben lag.
Nur, kommt man mit solchem "Fachwissen" für Werkstattpflege nicht mehr weiter, wenn es darum geht, Einspritzanl. korrekt einzubauen und stellen.
Natürlich ist eine aufgeräumte Werkstatt keine Garantie, allerdings eine unaufgeräumte ein Zeichen von Nachlässigkeit. Insgesamt macht es der Gesamteindruck! Aber du willst mich ja nicht verstehen...
Ich versuche es ja.
Ähnliche Themen
Ich versuchs nochmal verständlich zu erklären auf was ich raus will:
Ich betrete eine Werkstatt/Büro in der Absicht umrüsten zu lassen. Da achte ich primär drauf das es ordentlich aussieht, sauber ist und von einer gewissen Geschäftigkeit geprägt ist. Ich sehe mir die Werkstatt an, da sollte alles aufgeräumt und sauber wirken. Allerdings sollte man auch sehen das gearbeitet wird. Nicht so wie bei VW/AUDI/BMW/MB wo man vom Boden essen kann, nur so das amn das Gefühl hat hier wird mit Plan und Verstadn gearbeitet.
Dann unterhalte ich mich mit dem Chef, kläre Fragen, erwarte das er mich von sich aus auf evtl. Probleme hinweist und mir Lösungen aufzeigt.
Dann vergleiche ich das mit den aus den Foren stammenden Informationen, nehme wenn möglich Kontakt zu Leuten auf die schon umgerüstet haben. Da wäge ich ab ob ich ihm vertrauen möchte oder nicht. Ist wie bei allen Dingen im Leben, du musst abwägen und es gibt keine 100% Sicherheit.
Ich hoffe ich hab mich kalr ausgedrückt.
Vorsichtig wäre ich:
- Unaufgeräumte Werkstatt in der Chaos herrscht, sodass ich das Gefühl hab di emüssen alles erst suchen.
- Jemand der in so einer Proletenmanier seine Erfahrung aufzeigen will, ohne dabei Fakten zu liefern. Die Schwätzer um den heißen Brei.
- Schlechte Reputationen in Foren
- Offensichtlich serh wenig Geschäft, wird schon nen Grund haben.