Umrüsten auf LPG
Guten Tag,
ich besitze einen 325ti Compact Bj 2002 mit 45000km. Ich fahre momentan ca 12 tkm im Jahr und würde gerne auf LPG umrüsten. Bei meiner fahrleistung wäre ich nach ca 3 Jahre bei 0 Eur angekommen,sofern alles so bleibt Benzin & Gas preis.
Ich habe einen umrüster gefunden der einen sehr Seriösen eindruck macht und dieser verlangt 2800 Eur für mein Fahrzeug.
Was meint ihr soll ich zu diesem Preis zuschlagen? Und lohnt sich das ich denke mal schon das mein Compact noch 4-5 Jahre lebt damit sich der Spaß auch lohnt. Und weiß jemand eine gute Lösung den Tank geschickt unterzubringen?
19 Antworten
Ne der hat ein Notrad, es ist aber auch kein Platz da unten, ich habe jetzt mehrer Compact fahrer gesehen die alle den Tank im Kofferaum haben.
Selbst wenn ich mit den jetzt Aktuellen Preisen +0,1L Startbenzin und einem mehrverbrauch von 15% rechne sind es 40.916 km in 3,41 Jahren, wäre der Compact.
Ist echt schade das der Compact keine Mulde hat, sonst könnte ich da noch hinweggucken, aber wenn ich am ende bei +/- 0 Rauskomme und den Kofferaum verliere + die Zinsen für die 2800 Eur dann ist das kein gutes Geschäft.
Zitat:
(...) allerdings bedeutet Unterflurtank nicht unbedingt Mini-Tank, ein Bekannter von mir hat einen 60l (b) Unterflurtank an seinem Zafira. Hat der Compact ein normales Ersatzrad oder ein Notrad?
Genau, und beim Actros von meinem Bekannten kann man zwischen Fahrer und Beifahrer sicherlich ein 200L-Zylindertank einbauen...Hmm, Schade, dass es den Actros nur mit Diesel gibt...😎
Ernsthaft - Du kannst doch nicht ein 7-Sitzer-Pseudo-Van mit einem E46-Compact vergleichen
Gerade wenn man keinen SUV oder Van hat, hat man Probleme bei Ikea fahren oder zb. einen Tannenbaum zu holen, wenn dann noch ein Monster tank im weg ist dann hat man das letzte bisschen Alltagstauglichkeit verloren. Und wenn ich so rechne wie daniel1138 es mir gesagt hat habe ich finanziell nicht mal etwas von dem Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von daniel1138
Genau, und beim Actros von meinem Bekannten kann man zwischen Fahrer und Beifahrer sicherlich ein 200L-Zylindertank einbauen...Hmm, Schade, dass es den Actros nur mit Diesel gibt...😎Zitat:
(...) allerdings bedeutet Unterflurtank nicht unbedingt Mini-Tank, ein Bekannter von mir hat einen 60l (b) Unterflurtank an seinem Zafira. Hat der Compact ein normales Ersatzrad oder ein Notrad?
Ernsthaft - Du kannst doch nicht ein 7-Sitzer-Pseudo-Van mit einem E46-Compact vergleichen
Gut, unter den Ford Puma meiner Freundin passt lt. Umrüster auch mindestens ein 44l Tank (wäre mir zu klein aber immerhin mehr als 20l). Aber ich hab ja auch allgemein geschrieben, wenn es so ist, dass unter den Compact nur ein winziger Unterflurtank passt, dann ist es eben so, nirgendwo hab ich eine Aussage bezüglich des Compacts getroffen.
Meine Empfehlung: Ab zu einem kompetenten Umrüster und mit dem mal schauen was geht, vielleicht auch mit minimalen Umbauten.
Ähnliche Themen
Ich habe einen Ford Puma gerade vor meinem geistigen Auge und kann es mir überhaupt nicht vorstellen, wie da ein 40L-Unterflurtank verbaut werden könnte, oder hat der Puma ein vollwertiges Reserverad?!
Und selbst 40L sind bei einem nicht gerade sparsamen 6-Zylinder auch nicht gerade das Gelbe vom Ei, das ergäbe Pi mal Daumen eine ungefähre Reichweite von 250km