umrüsten auf Autogas?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

meint ihr es lohnt sich bei meinem Auto noch das umrüsten auf Autogas?

Golf IV BJ 99 mit 125.000 km!

oder sind das schon zu viel kilometer für mein Auto drauf?
Hat jemand Erfahrungen gemacht?
Wenn ja wieviel verbraucht euer dadurch mehr?

Danke

23 Antworten

Ich spiele auch mit dem Gedanken meinen 08/00 1,4er, allerdings schon mit 110tkm, umzurüsten.
Die Frage ist, inwiefern packt das Motörchen das.
Zumindest bei mir wird er auch öfter mal ordentlich getreten. Gänge ausfahren, Autobahn bis zum Begrenzer.
Pflege bekommt er dafür aber genug.
 
Das Umrüsten an sich stellt wohl absolut kein Problem dar. Verbrauch sollte mit Autogas so bei 9-10l liegen. Siehe Spritmonitor, der süffigste 1,4er ist ein Variant der mit 9,5l/100km eingetragen ist. Zumindest unter denen die schon mehr als ein paar Füllungen durch haben.
Die Einstellung der Anlage sollte auch keine große Aktion sein.
Wie der Motor damit klar kommt steht auf einem anderen Blatt. Stichwort wärmere Verbrennung und inwiefern die Ventile damit klar kommen. Diese Ventilkühlung Flashlube halte ich persönlich für vollkommenen Schwachsinn.
Dies ist ein Zusatz, den der Motor automatisch aus einer Art Scheibenwischwasserbehälter mit ansaugt, das strömt dann an den Einlassventilen vorbei und kühlt diese. Und was ist mit den Auslassventilen? Eben, die werden kein Stück gekühlt, von daher halte ich das für Schwachsinn, höchstens für das gute Gefühl.
 
Morgen fahre ich zur Umrüstzentrale Nord West in Oldenburg im Langenweg.
Die werde ich mal mit speziellen Fragen wie Ventilkühlung und Vollgasfestigkeit im Vergleich zu Benzin uvm. löchern und ein Angebot einholen.
 

Zitat:

Original geschrieben von Henri_R


gut danke 🙂

hat jemand Erfahrungen mit dem umrüsten?

wenn ja, wieviel tatsächlicher Merhverbrauch und sonstiges...

Hab nicht alles gelesen, aber wenns bei der Entscheidung hilft-😉

Ein Bekannter fährt ein 75Ps Golf 4 EZ. 2004 (Pacific) hat die Anlage bei 17tkm einbauen lassen- hat mitlerweile knapp über 300tausend auf der Uhr.
Außer ner def. Zündspule keine Probleme. Verbauch soll um 7L liegen.

Gruß Olli

ich hab bei 108.000 umrüsten lassen und bin jetzt bei rund 190.000.
kein flashlube und vollgasfest bis 220 ...

Also der 1,4er hat gehärtete Ventilsitze. Somit ist der kleine grundsätzlich gasfest.

Ähnliche Themen

Zitat:

fahren will ich ihn bis er kaputt geht

Also nicht mehr lange?

Kleiner Scherz.

Habe den 1,6SR , EZ 01/98,, gekauft 01/06 mit 107.000 und umrüsten lassen Anfang 04/06 mit 113.000. Anlage: Tartarini.

Verbrauch: ca. 9,3...9,5l/100km an Gas (Pendlerfahrzeug). Ein wenig Leistungsverlust, aber das hängt von der Gasqualität ab (habe eine miese Tanke, bei der deutlich Leistung fehlt nach dem Betanken!). Ansonsten kann ich nicht klagen. Wohne in Grenznähe zu NL und hier ist Gas am günstigsten.

Umrüsten lassen würde ich immer wieder, nur VW werde ich mir nie wieder antun.
Einziger Dreck.

Wenn du deinen Wagen noch lange fahren willst: MACH ES!!!
Habe 2350 €uronen für den Umbau bezahlt.
Würde aber wohl beim nächsten mal eine Vialle-Anlage nehmen statt Tartarini.
Nimm den 70l-Tank (bloß keinen kleineren, du wirst dich sonst ärgern!)
Flashlube habe ich nicht drin.
Wenn du dann umrüstest: neuer Zahnriemen und Wasserpumpe gleich mit machen lassen und besser auch neues Thermostat, weil es hinter der Lima sitzt und schlecht zugänglich ohne Limaausbau.

Auf den Wiederverkauf würde ich nicht schielen:
Wer mit seinem Gaser zufrieden ist, verkauft ihn nicht.
Wenn die Karre nix taugt...weg damit...und DU hast Pech als Käufer 😁

ich habe einen golf4 2.0er und werde den auch auf gas umrüsten lassen. mir reicht es wenn die reserveradmulde als tank stauraum dient.... muss aufjedenfall nicht zu sehen sein und keinen extra platz verbrauchen

Weiß jemand wie es beim AQY um die Gasfestigkeit bestellt ist?

Die VW Aggregate sollen recht problemlos sein, sofern man nicht gerade den 3,2 litta drin hat.
 
Einfach beim Umrüster anfragen, wie es mit der Gasfestigkeit deines Motors aussieht, inwiefern Ventilkühlung ala Flashlube bei deinem sinnvoll ist und ob die Ventilsitze gehärtet sind.

"schon 100.000 km... etc..."
meinen hab ich bei 175.000 km umrüsten lassen und bin nun bei 252.000 km...

Deine Antwort
Ähnliche Themen