Umprogrammieren comming home...???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Gemeinde...

nicht gleich wieder schimpfen wegen "Suchfunktion"

Brauch bitte mal genaue details zum umprogrammieren meiner comming home funktion...(Wenn mein Plus endlich da ist 😉 )

Möchte das nicht das Abblendlicht angeht, sondern die Nebler. Wie klappt das ??? Macht das nur der 🙂 ??? Leuchten dann nur die Nebler , oder auch die Standlichter mit ??? Wird der 🙂 es ohne murren ummprogrammieren können ???

Grüsse...

(P.S. meine Bestellung ist nun 3 wochen her, müßte bald die Bestätigung kommen oder) ???

15 Antworten

Das geht nicht zu Programmieren.
Coming/Leaving Home läuft leider immer über das Abblendlicht.

??? hmmm...

...dachte das geht ???

Na das passt ja... Hab grad gestern von VW ne antwort auf meine Frage per Mail erhalten, ob man CH & LH auf die NSW legen kann. Die Antwort von VW: N E I N 🙁

Zitat:

Ref. Nr.: VW-2006/09-005051
Volkswagen-Fahrgestellnummer: WVWZZZ1KZ6W******

Sehr geehrter Herr Mandulli,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Der Gurtwarnton ist keine gesetzlich vorgeschriebene Einrichtung des Sicherungssystems bei unseren Fahrzeugen. Der Ton kann deaktiviert werden.
Dies ist allerdings mit einer umfangreichen Umbaumassnahme verbunden.

Das akustische Gurtwarnsignal gehoert zur Sicherheitsausstattung Ihres Volkswagen. Bitte weisen Sie bei einem Verkauf Ihres Fahrzeuges den Kaeufer auf die Deaktivierung des Gurtwarnsignals hin.

Die Umprogrammierung der Comoing-Home/Leaving-Home Funktion auf andere Leuchtenpaare ist nach unseren Unterlagen leider nicht moeglich.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen.

Mit freundlichen Gruessen

i.V. Bernd Schmitter i.V. Katja Schott

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 221 9839 2199
Mail to dialogcenter@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de

Du kannst das TFL auf die Nebler codieren, aber nicht CH/LH. Würd ich auch gerne machen, aber da hat VW nicht zu Ende gedacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Du kannst das TFL auf die Nebler codieren, aber nicht CH/LH. Würd ich auch gerne machen, aber da hat VW nicht zu Ende gedacht.

Ja, das wäre eine feine Sache - auch gerade für Leute mit Xenons.

Zitat:

Original geschrieben von Mandulli


Na das passt ja... Hab grad gestern von VW ne antwort auf meine Frage per Mail erhalten, ob man CH & LH auf die NSW legen kann. Die Antwort von VW: N E I N 🙁

Der Gurtwarnton ist keine gesetzlich vorgeschriebene Einrichtung des Sicherungssystems bei unseren Fahrzeugen. Der Ton kann deaktiviert werden.

Dies ist allerdings mit einer umfangreichen Umbaumassnahme verbunden.

------------------------------------

Ja, super umfangreich, hat genau 3 Minuten bei mir gedauert!

musste dir nen mercedes kaufen 😁
da ist es so... die nebler + standlicht leuchtet...
in meinen augen macht das auch mehr sinn! die funktion dient u.a. dazu das umfeld zu beleuchten und nicht irgendwelche personen in 300 m entfernung... ich möchte meist wissen wo ich hintrete, wenn ich vom carport ins haus laufe... und da lege ich halt wert, dass möglichst breit ausgeleuchtet wird... und die NSW leuchten nunmal breiter als das abblendlicht

zusätzlich werden bei xenon die brenner geschont... bei H7 ist das ganze dagegen nicht so kostenintensiv, wenn mal ne leuchte verschlissen ist

umprogramieren comminghome...???

hallo gt ingo. habe mir neuen 2 liter tdi bestellt kannste mir bitee mitteilen wie man das mit der deaktivirung v. dem gurt macht. danke im voraus.

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


Der Gurtwarnton ist keine gesetzlich vorgeschriebene Einrichtung des Sicherungssystems bei unseren Fahrzeugen. Der Ton kann deaktiviert werden.
Dies ist allerdings mit einer umfangreichen Umbaumassnahme verbunden.
------------------------------------
Ja, super umfangreich, hat genau 3 Minuten bei mir gedauert!

Joa, die sind da echt lustig. Aber ich musste das VW fragen,da mein Händler den Gurtwarnton nicht deaktivieren wollte, weil er von WOB gesagt bekam das er das nicht darf. Nun hab ich die Mail die ich mir ausdrucke und dann damit zum freundlichen gehe, weil er es mit der Bestätigung aus WOB machen würde...

PS. Frag mich aber echt was die mit den Umbaumaßnahmen meinen?! 😉 Vielleicht müssen die was an der Karosserie schweissen *gröhl*

Bei Audi leuchten glaube ich auch nur die Nebler zur Begrüßung. Ich werde auch oft wegen meiner Fest-Beleuchtung angesprochen. Habe aber nur Halos und keine Nebelleuchten 😉

deakt. von Gurtwarner

Man muß die Kabel vom Gurtschloß trennen und an den Kabeln die in das Schloß gehen mit DMM oder ähnlichen testen ob es ein Öffner oder Schließerkontakt ist wenn der Gurt drin ist (soll wohl bei verschiedenen Mj. unterschiedlich sein?) wenn es ein öffner ist mußt nix machen auser die Kabelenden isolieren...ist es ein Schließer dann die Kabel verbinden (nicht die die noch in as Schloß gehen sondern die, die im Kabelbaum verschwinden und zum Steuergerät gehen)

Auf nebelscheinwerfer umprogrammieren geht nicht, sonst alles andere programmierbar über das Menu in der MFA u. MFL wenn vorhanden.

Es gibt ne Mglk. das ganze per Relais "umzubauen" - das hab ich nämlich vor - ich kann nur im Vorfeld nicht sagen ob dann evtl. ne Fehlermeldung bringt!

Ist relativ Simpel, da ja C und L Home nur dann benutzt wird wenn die Zündung aus ist. Also könnte man über ein Relais das so schalten das die Kabel die zum Scheinwerfer gehen im Fall das die Zündung aus ist halt zum NSW gehen... nat. mit Diode dazw. usw. aber müßte klappen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mandulli


PS. Frag mich aber echt was die mit den Umbaumaßnahmen meinen?! 😉 Vielleicht müssen die was an der Karosserie schweissen *gröhl*

Na ja, das ist ja auch recht aufwändig! Fahrzeug in die Werkstatt, Fahrertür öffnen, Diagnosegerät holen, einstecken, einschalten, Knöpjes drücke.... und dann zum Schluss das Ganze nochmal in umgekehrter Reihenfolge!!

Arvin S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen