Umlufttaste blinkt rot, was könnte das für ein Fehler sein?

Mercedes E-Klasse W211

Ich vermute, die blinkende Umluftaste hängt mit der Klimaanlage zusammen. Hat das schon mal jemand gehabt, und kann mir vielleicht sagen, warum Sie blinkt ? Klimaanlage kühlt nicht, obwohl Druck und Befüllung in Ordnung sind. Klimaanlage habe ich ausgelesen, keine Fehlermeldungen gespeichert.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 26. August 2020 um 15:55:23 Uhr:



Zitat:

@icebear20m schrieb am 26. August 2020 um 15:02:18 Uhr:


Freut mich zu hören dass es mit dieser „günstigen „ Lösung dann doch getan war . Man könnte jetzt weiter überlegen warum anfangs trotzdem eine so niedrige Verdampfer Temperatur möglich war und keine kalte Luft kam 😁 aber Hauptsache es geht . Und Ja dein duoventil ist in Ordnung wenn bei Klima AUS und Einstellung LOW eine Temperatur aus den Düsen kommt die etwas wärmer ist als die Außentemperatur .

Sagtest du nicht Eingangs du hast sie befüllen lassen ? Wenn jetzt nur noch die Hälfte drin war , dann wäre ein Leck ja wahrscheinlich

Dann hätte jedes Klimawartung gerät die Befüllung nicht zugelassen.
Da ja jedesmal ein Druck und ein Vakuumtest gemacht wird.

Echter klimaexperte bist du. 70 % der Geräte ziehen nur ein Vakuum und da sind die meisten Anlagen dicht.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ich habe rausgelesen dass er weiß wo es ist . Aus dem Kopf raus würde ich sagen Scheibenwischer abbauen und den wasserabweiser dichtlippe usw bin leider immer noch nicht an meinem Diagnose Pad zum nachschauen im wis . @Onkel-D wenn du das Dokument brauchst kann ich es dir morgen früh oder evtl. heute Abend hier posten

Habe schon eine Anleitung hier im Forum gefunden (glaube von Mackhack war es) wo sehr gut beschrieben wird wie das Duoventil auszubauen ist, jedoch würde ich vorher gerne erst einmal den Test mit der abgeklemmten Leitung machen. Bin das Wochenende unterwegs, da wird eh nichts, nächste Woche werde ich das bei Gelegenheit mal überprüfen wie sich die Klima bei abgeklemmter Leitung verhält und Dienstag habe ich den Wartungstermin schon...
Zumindest kommt es mir ab und zu vor, das der Wagen heizt wie blöde, im Winter ist es zwar gut, aber im Sommer... Warme Luft kommt auch nach wenigen Kilometern, egal welche Jahreszeit!
Heute wo ich unterwegs war (zwei Stunden durchweg, war es bei stellenweise 37 Grad zeitweise aber auch angenehm im Wagen, habe dazu auch darauf geachtet ab und zu auf Umluft zu schalten!)

Ein duoventil klemmt auch oft nicht permanent , manchmal ist es ganz offen , manchmal nur ein Stück . Oder es schliesst zwischendurch auch mal ganz

Noch eine Frage zum Duoventil, bzw. der Bedienung von der Frontscheibenheizung, wenn ich diese betätige, wird ja die beschlagene Frontscheibe ruckzuck befreit, kommt in der Zeit warme Luft aus der Lüftung oder eher kalte?

Ähnliche Themen

Beschlagene Scheibe klar zu bekommen läuft durch die trockne Luft der AC. Daher geht automatisch deine AC an wenn du auf Enteisung der Windschutzscheibe drückst. Wenn du aber zusätzlich manuell die Temperatur auf warm stellst geht’s noch schneller. Dann kommt nämlich warme, trockene Luft. So mache ich es zumindest im „Winter“.

Scheint bei dir ja auch nicht viel Schnee zu geben ...
Bei mir ist es so, dass warme Luft raus kommt, auch wenn ich auf kalt gestellt habe.
Scheint ja dann auch nicht richtig zu sein...
Die Scheibe wird aber immer schnell frei!

Mach deine Klimawartung und dann weißte mehr.

Da das Duoventil nicht die Welt kostet und es relativ einfach zu Wechsel geht wäre das der dann nächste Schritt, aber nur wenn nach der Wartung es nicht weg ist.

Ja genau so habe ich es auch vor!
Danke euch

Guten Morgen, gestern meinen Wagen von der Klimawartung geholt und folgende Werte festgestellt, als erstes war die Anlage um die Hälfte leer gewesen, waren nur noch 460gramm von 950 drin, dann bei 19 Grad Außentemperatur habe ich die Anlage auf Stufe 2 laufen lassen und aus den Mitteldüsen kamen 6 Grad raus (gemessen mit einem Thermometer), oberhalb von dem Wagen (unter dem Schiebedach) waren es 16 Grad (so wie am Bedienteil eingestellt) und unten waren es 18 Grad (logisch)...

Also Fazit würde ich jetzt sagen das die Anlage richtig läuft oder was für eine Gradzahl kommt an den Mitteldüsen raus?

Ich habe mal mit einem IR Thermometer gemessen da waren es -5x Grad C. Hatte glaube ich sogar Bilder oder ein kurzes Video eingestellt gehabt. Ist aber der falsche Thermometer für den Zweck wie man mir sagte.

Mit dem "richtigen Thermometer" messen habe ich auch schon gehört, habe mit einem manuellen gemessen, welches wir im Gefrierschrank hängen haben.
Wenn du aber -5 Grad aus den Mitteldüsen gemessen bekommst, dann ist trotzdem ein Unterschied zu meinem Wert nachzuvollziehen...

Hi,

nein Minus ist nicht richtig . Der Verdampfer würde vereisen und den Kompressor abschalten .
Die 6 Grad sind voll in Ordnung .

Also funktioniert die Klimaanlage so wie sie soll und somit sind weitere Messungen und dergleichen hinfällig. Kann also auch davon ausgehen, dass mein Duoventil auch vernünftig arbeitet...
Würde bei einem defektem Expansionsventil auch 6 Grad aus den Mitteldüsen kommen?

Zitat:

@Onkel-D schrieb am 26. August 2020 um 08:02:11 Uhr:


Also funktioniert die Klimaanlage so wie sie soll und somit sind weitere Messungen und dergleichen hinfällig. Kann also auch davon ausgehen, dass mein Duoventil auch vernünftig arbeitet...
Würde bei einem defektem Expansionsventil auch 6 Grad aus den Mitteldüsen kommen?

Man ohh man

5 Seiten wegen einer Klima die nicht mehr lief weil sie zu leer war.

Fahre und teste das Ding, wenn dann weitere Warmeluft rauskommt weisdte was zu tun ist.

Freut mich zu hören dass es mit dieser „günstigen „ Lösung dann doch getan war . Man könnte jetzt weiter überlegen warum anfangs trotzdem eine so niedrige Verdampfer Temperatur möglich war und keine kalte Luft kam 😁 aber Hauptsache es geht . Und Ja dein duoventil ist in Ordnung wenn bei Klima AUS und Einstellung LOW eine Temperatur aus den Düsen kommt die etwas wärmer ist als die Außentemperatur .

Sagtest du nicht Eingangs du hast sie befüllen lassen ? Wenn jetzt nur noch die Hälfte drin war , dann wäre ein Leck ja wahrscheinlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen