umkappbare Rückbank nachrüsten????

Audi A4 B7/8E

Hallo ich fahre einen Audi A4 8E B7 Bj2005 und habe eine Frage. Läßt sich die nicht umklappbare Rückbank gegen eine klappbare tauschen???
Ist nämlich echt nervig wenn man etwas größeres transportiert...

Danke im vorraus

Lars

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bonzai133


Hallo ich fahre einen Audi A4 8E B7 Bj2005 und habe eine Frage. Läßt sich die nicht umklappbare Rückbank gegen eine klappbare tauschen???
Ist nämlich echt nervig wenn man etwas größeres transportiert...

Danke im vorraus

Lars

Servus,

die Frage stelle ich mir auch schon seit langem. Allerdings müsstest du da das Blech hinter der Rücksitzbank ausschneiden oder so. Und da sie für die Stabiltät der Karosserie zuständig ist, wage ich zu bezweifeln, dass das gut ist. Auf jedenfall kannst du diesen Umbau beim 🙂 vergessen... also wenn dann viel Geld mitbringen und zur freien Werkstatt gehn 🙁

Vllt hat da jemand mehr Ahnung, der uns weiter helfen könnte.

Wollt ihr mich verarschen?

Sprecht ihr von der Limo? Da ist die Rücksitzbank nicht klappbar???

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Wollt ihr mich verarschen?

Sprecht ihr von der Limo? Da ist die Rücksitzbank nicht klappbar???

JA so ist es 🙁

AUDI verlangt da doch extra money... mein nächstes Auto wird entweder Avant oder Lim mit klappbare Rücksitzbank

Zitat:

Original geschrieben von root_of_evil



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Wollt ihr mich verarschen?

Sprecht ihr von der Limo? Da ist die Rücksitzbank nicht klappbar???

JA so ist es 🙁

AUDI verlangt da doch extra money... mein nächstes Auto wird entweder Avant oder Lim mit klappbare Rücksitzbank

Ähnliche Themen

Scheibenhonig, verdrückt....

Natürlich gibt es die Option der umklappbaren Rücksitzbank (gegen Aufpreis bei Neukauf)...

@Jason
vielleicht solltest Du Dich im Ton etwas mäßigen, es wurde eine ganz normale Frage gestellt und ich denke, der Ersteller kann auch eine vernünftige Antwort erwarten...verarschen will Dich hier keiner. Leider lässt der Ton hier im Forum immer mehr zu wünschen übrig, schade.

Back to topic: mein Freundlicher hat mir gesagt, mit etwas Aufwand sei es zumindest möglich, die Durchladefunktion nachzurüsten. Ob man die komplette Bank nachrüsten kann ?? Leider keine Ahnung, wäre aber auch für mich interessant, da ich das gleiche Problem habe. Vielleicht hat das ja hier schon mal jemand gemacht ???

Gruß
Al

Zitat:

Original geschrieben von PowerAl


Scheibenhonig, verdrückt....

Natürlich gibt es die Option der umklappbaren Rücksitzbank (gegen Aufpreis bei Neukauf)...

@Jason
vielleicht solltest Du Dich im Ton etwas mäßigen, es wurde eine ganz normale Frage gestellt und ich denke, der Ersteller kann auch eine vernünftige Antwort erwarten...verarschen will Dich hier keiner. Leider lässt der Ton hier im Forum immer mehr zu wünschen übrig, schade.

Back to topic: mein Freundlicher hat mir gesagt, mit etwas Aufwand sei es zumindest möglich, die Durchladefunktion nachzurüsten. Ob man die komplette Bank nachrüsten kann ?? Leider keine Ahnung, wäre aber auch für mich interessant, da ich das gleiche Problem habe. Vielleicht hat das ja hier schon mal jemand gemacht ???

Gruß
Al

hi al

ich glaube nicht, dass jason sich im ton vergriffen hat, sondern mit diesem ausdruck sein erstaunen zum ausdruck bringen wollte.
denn ich finde das auch sehr heftig, dass das nicht serie ist!

Hi Ulvhedin,

mag ja sein, aber solche Äußerungen kann man auch sehr schnell mal missverstehen...nichts für ungut, Ich finde den Ton halt manchmal etwas eigenartig: da werden Fragen gestellt und man bekommt einfach nur völlig sinnfreie und überflüssige Kommentare dazu. Meine Meinung: wer nichts zum Thema beizutragen hat, braucht ja auch nicht schreiben...

und natürlich hast Du recht, ich finde es schlicht und ergreifend eine Unverschämtheit, dass ein solches Feature in einem Auto dieser Preisklasse nicht Serie ist....erinnert mich irgendwie an VW-Zeiten, als die Farbe "Schwarz" (kein Metallic o.ä.) 300 DM Aufpreis gekostet hat oder der rechte Außenspiegel ebenfalls aufpreispflichtig war. Naja, vielleicht muß man manchmal froh sein, dass man ein Auto hat, wo alle vier Räder bis zum Boden gehen...:-)

Greetz
Al

Auch wenn die Gefahr besteht, daß ich jetzt als Spamer beschimft werde; Ich muß mich Jason anschließen. Ich habe noch von keiner einzigen Limo gehört, bei der man die Rücksitzbank nicht umklappen kann! Das ging ja sogar schon bei meinem Suzuki Swift. Der wäre mittlerweile schon 20 Jahre alt.
Und wir wollen hier natürlich nicht missverstanden werden, sondern nur unser Erstaunen über eine Sache, wie sie (wieder einmal) nur Audi zustande bringen kann, ausdrücken.
Also nix für ungut :-)

Grüße
papoose

Ich grab das Thema einfach mal wieder aus, da ich vor dem selben Problem stehe.

Weiss denn mittlerweile jemand ob der Umbau möglich wäre??

LG Markus

Hallo zusammen,

der umbau ist möglich, ihr müsst nur das blech hinter der rückbank ausschneiden, schwärer wird es bei den haltenasen und scharniren wo die rückbank befestigt wird. habe vor 3mon. auch eine umklappbare rücksitzbank in leder mit sitzheítzung in meine limo eingepflantzt. davor hatte ich eine nicht umklapbare und mit stoff besogenen
gruss

Wie gross ist der Aufwand, und was benötigt man dazu?

welche Maße hat das Blech?

Benötige ich neue Teile? Wenn ja, wie lauten die Teilenummern?

Wie genau demontiere ich die Rückbank?

LG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Markus1,8T


Wie gross ist der Aufwand, und was benötigt man dazu?

welche Maße hat das Blech?

Benötige ich neue Teile? Wenn ja, wie lauten die Teilenummern?

Wie genau demontiere ich die Rückbank?

LG Markus

hi

alle teile hatte ich mit der rücksitzbank erhalten, weiss also die nummern nicht, das blech ist dünn,

ausbau:-- unteren teil einfach mit GEWALT wirklicher gewalt hochziehen ist nur geklippst. obere rückbank alle kopfstützen raus, dann an den "löchern" wo die kopfstützen (reingehen)befestigt sind mit einem schraubenzieher quasi hochdrücken. jetzt kannst du die rückbank rausholen.
gruss

Zitat:

Original geschrieben von witja86-06



Zitat:

Original geschrieben von Markus1,8T


Wie gross ist der Aufwand, und was benötigt man dazu?

welche Maße hat das Blech?

Benötige ich neue Teile? Wenn ja, wie lauten die Teilenummern?

Wie genau demontiere ich die Rückbank?

LG Markus

hi
alle teile hatte ich mit der rücksitzbank erhalten, weiss also die nummern nicht, das blech ist dünn,

ausbau:-- unteren teil einfach mit GEWALT wirklicher gewalt hochziehen ist nur geklippst. obere rückbank alle kopfstützen raus, dann an den "löchern" wo die kopfstützen (reingehen)befestigt sind mit einem schraubenzieher quasi hochdrücken. jetzt kannst du die rückbank rausholen.
gruss

Ich meine die Teile für die Karosserie, und nicht für die Sitze.

Wo Hackt sich den die neue verstellbare Rückbank ein? Ist da eine Vorichtung vorbereitet?

MFG: Markus

Hallo nochmal !!!!!

Also bei Audi ist das so !!
Wenn man so wie ich einen 1,6er kauf und dazu noch in der Grundausstattung hat man keine klappbare Rücksitzbank !!!!

Ab 1,8 T und 2,0 ist die umklappbare angeblich Serie.........

Aber denkt dran auf keinen !!!!! Fall das Blech rausschneiden bei einem Unfall kollabiert die gesamte Karosse und im schlimmsten Falle würde das Heck hinter der Rückbank einfach abreißen......und ich möchte dann nicht hinten sitzen........

Eine Ladelucke kann man nachrüsten !!!!

Kostet aber beim freundlichen extrem viel Kohle......

Dann lieber 300 Euro in eine Anhängerkupplung investieren....

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen