Umgehung der Unterdruckpumpe (N249)
So ich weis das Thema hatten wir schon mal ein bisschen, aber nie so richtig zum grünen Zweig gekommen.
So viele kennen ja den Ralph (Carfanatic). Ist bei vielen Foren bekannt.
Der fährt ja auch einen gut getunten TT.
So schaut mal was er dazu sagt zu der N249 Pumpe:
http://www.ralph-lövenich.de/TT/N249.html
hat das schon mal jemand gemacht mit der Umgehung des N249?
Übrigens schaut euch die Seite genauer an, ist sehr Intressant finde ich.
Gruss
Gianni
32 Antworten
@patrick202
ja so war das bei mir dann nach kurzer zeit auch, zuerst hat er mit 1,8 BAR gedrückt und dann gings wieder runter auf normal oder schlechter.
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
Es ging hier lediglich um meine persönliche Erfahrung.
Ev. hat das jemandem sogar interessiert oder gar weitergeholgen in seiner Entscheidung.
Von rummecker kann somit keine Rede sein.
Spar dir bitte deine ständigen Kommentare in dieser Richtung.
Das ist nicht das erste mal.
So langsam weiß ich wieder warum ich, und viele andere, hier Read-only geworden sind.TT-Eifel hat die Funktion treffend erklärt.
gruß
@Juzam
Wenn du ein Problem hast, dann bleib doch einfach read-only!
@all
Ich rede nicht vom Abziehen des Steckers des N249, sondern von einem Umbau, sodaß es nicht nur für 50km funktioniert. Lupo20Vturbo hat das bei seinem gemacht!
Ich hoffe, dass er das vielleicht mal kurz erklärt. Soweit ich es weiß hat er es nach der Lövenich "Anleitung" gemacht.
😉
einfach nur Stecker abziehen geht schon, dann muss man aber den Stecker mit einem passenden Widerstand brücken, so dass das STG denkt, das N249 ist noch in Betrieb
achso, aber trotzdem merkt das Steuergerät ja, das der LD zu hoch ist und stellt sich quer, oder hab ich da was falsch verstanden?
Ähnliche Themen
bei mir war der maximale Ladedruck nicht höher bei Abklemmen des N249...
Bei mir auch nicht.
Meiner hat nur mehr gesoffen und einen saugerähnlichen Dremo Verlauf bekommen. Setzte früher und seichter ein und kaum Turbobums mehr. Habe es dann wieder rückgebaut.
Gruß
Björn
warum sollte sich der LD erhöhen?
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
warum sollte sich der LD erhöhen?
wenn überhaupt, dann wohl nur im Overboost....
Ansonsten kann ich nur yellowbug zustimmen: 3,5-4 Liter Sauger mit rund 260 PS und 400 Nm fahren sich genauso wie mein 1,8T mit K04 und abgeklemmten N249😁
ja genau, im Overboost geht der dann hoch und wir meinen beobachtungen nach auch noch 0,5-1,0 Bar höher gehalten...
0,5-1,0bar höher? ahaaa!😁
ooooooooooops 0,05 bis 0,1 meinte ich 😁
Jungs vieleicht traut sich jemand diese Umgehung zu machen?
http://audi-speed.com/community/forum/attachment.asp?ID=707
Also ihr meint das Umgehen des Ventils ist nichts anderes wie den Stecker zu ziehen oder was?
Ich hoffe der lupo20Vturbo kann uns was dazu sagen.
Gruss
Gianni
NEIN EBEN NICHT DEN STECKER ZIEHEN!!
Wenn du den Stecker ziehst, hast du 20 min spass und dann greift das Steuergerät ein und Ende! Normalleistung oder weniger!
Du musst das schon komplett umbasteln!!!
Naja einen Stück Schlauch habe ich noch. Muss mir noch ein T Stück besorgen. Mal schauen wenn ich Zeit habe mache ich den sch..... mal.
Gruss
Gianni
@gainni,Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTS
Jungs vieleicht traut sich jemand diese Umgehung zu machen?
leider kann ich die Bilder nicht öffnen.. aber wenn es das ist was ich meine.. warum nicht? Zum Ausprobieren...
Nein, das ist es nicht. Zur Umgehung, wie der Name schon sagt, bleibt das n249 unter Strom sprich der Stecker bleibt drauf.Zitat:
Also ihr meint das Umgehen des Ventils ist nichts anderes wie den Stecker zu ziehen oder was?
Es wird lediglich der Unterdruckschlauch zum SUV vom n249 abegkoppelt und dieser Zugang wird verschlossen. Dann bekommt das SUV einen neuen Anschluß mittels einem T-Stück im System so dass die Öffnung des SUV direkt über die Ansaugbrücke, ohne n249, hervorgerufen wird.
Das n249 muß auf jeden Fall angeklemmt bleiben, denn dieses schließt im Falle unzulässig überhähtem Laderdruckes den Benzindruckregler. Quasi der Motorrundumschutz 😉
Jo, schlecht wäre das nicht.. vor allen Dingen seine Langzeiterfahrungen damit.Zitat:
Ich hoffe der lupo20Vturbo kann uns was dazu sagen.