Umgebungsgeräusche zu Laut (Autobahn)
Moin,
ich hab seit einigen Wochen das Gefühl, dass zu viel Lautstärke von außerhalb ins Auto dringt, wenn ich auf der Autobahn fahre mit 120+ dann hört es sich so an als wäre das Fenster noch ganz leicht geöffnet, obwohl es von der Bedienung her ganz geschlossen ist. Habe das Auto seit 9 Monaten und das Gefühl erst seit 1-2.
Vor 3-4 Monaten hat jemand meine Scheibe auf der Fahrerseite eingeschlagen und seitdem habe ich eine neue, jedoch keine Original von Mercedes, Carglass hat da eine von Armourplate oder so eingebaut, könnte es sein, dass es daran liegt ? Passt diese nicht ganz, wenn ja kann ich mich bei den beschweren oder ne neue verlangen?
Wäre sonst auch für weitere Tipps dankbar.
LG
8 Antworten
Ich kann zwar nichts sagen zum akustischen Unterschied zwischen Original und No-Name Scheiben, aber an Deiner Stelle würde ich das reklamieren, sofern noch möglich. Ich spreche aus Erfahrung.
In den letzten 3 Jahren habe ich 2x eine neue Frontscheibe wg. Steinschlag-Schäden erhalten. Beide Male hat man mir eine No-Name Scheibe eingebaut (unterschiedliche Werkstätten) und beide Male habe ich es so energisch reklamiert, dass diese dann letztlich durch eine Original Mercedes Scheibe ersetzt wurde. Beim zweiten Mal habe ich explizit nachgefragt, warum das so gelaufen ist und die Werkstatt jammerte rum, dass das für sie halt extrem eng kalkulierbar ist, daher würde man möglichst auf die günstigere Alternative ausweichen.
Wenn ich richtig informiert bin, dann hast Du (sofern über Kaskoversicherung gelaufen) Anspruch auf Original Teile und so begleichen die Versicherungen das auch mit den Werkstätten. Wenn der Werkstatt das nicht lukrativ genug ist, ist das deren Problem. Das wird Deiner Werkstatt nicht schmecken, aber spätestens wenn es wirklich akustische Unterschiede gibt, sollte das eigentlich eine ausreichende Argumentation sein.
Schau Dir mal die Beifahrerscheibe genau an... Besonders die obere Kante und vergleiche mit der Neuen
Zitat:
@Aeskulap schrieb am 23. Juli 2025 um 20:47:05 Uhr:
Schau Dir mal die Beifahrerscheibe genau an... Besonders die obere Kante und vergleiche mit der Neuen
Vielleicht steckt die neue Scheibe nicht zu 100% in ihrer Führung im Fensterheber und schließt oben in der Dichtung dadurch nicht.
Das die Scheibe selbst bei perfektem Einbau deutlich anders "klingt" glaube ich nicht.
Ähnliche Themen
Andere Möglichkeit, man soll ja nichts ausschließen. 😉
Hat das Auto vielleicht das Akustik Comfort Paket verbaut und sie haben dir jetzt ne normale Scheibe verbaut?
Das würde auch die veränderte Geräuschkulisse ab 120 km/h erklären.
Zitat:
@Kubufi schrieb am 24. Juli 2025 um 17:36:42 Uhr:
Andere Möglichkeit, man soll ja nichts ausschließen. 😉
Hat das Auto vielleicht das Akustik Comfort Paket verbaut und sie haben dir jetzt ne normale Scheibe verbaut?
Das würde auch die veränderte Geräuschkulisse ab 120 km/h erklären.
Darauf bin ich gar nicht gekommen, dem gehe ich mal nach ! danke
Das siehst du sofort, wenn du die obere Kante mit den anderen Seitenscheiben vergleichst.
Zitat:@TheOnlyBrad schrieb am 23. Juli 2025 um 16:02:05 Uhr:
Beide Male hat man mir eine No-Name Scheibe eingebaut (unterschiedliche Werkstätten) und beide Male habe ich es so energisch reklamiert, dass diese dann letztlich durch eine Original Mercedes Scheibe ersetzt wurde.
Kannst du ein wenig erzählen wie genau du das machst, sodass die Werkstatt am Ende einverstanden war, Mehrkosten zu tragen?
Mir fällt es immer schwer, in solchen Situationen eine Argumentation zu finden...