Umfragethread: Was fehlt am e36,was hättet ihr euch gewünscht?
Hi,
meine Frage steht ja oben.Um es zu verdeutlichen:Ich hätte mir zb. Original Xenon gewünscht,da er ja ziemlich lange gebaut wurde.Und ein integriertes Farb Navi 😁
Das wars im momment 😉
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Raketen-Matze
Nö, der TÜ hat welche. Weis aber net obs 2 sind.
mfg Matthias
Ich bin der Meinung das ist bei dem nur Eine.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Was soll denn eine Ausgleichswelle sein??
Eine Welle, die in Gegenrichtung zu einer anderen Welle (Nockenwelle, Kurbelwelle) dreht und somit die Vibrationen dieser ausgleicht.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Eine Welle, die in Gegenrichtung zu einer anderen Welle (Nockenwelle, Kurbelwelle) dreht und somit die Vibrationen dieser ausgleicht.
Danke..Aber hat der M43 sowas??
Ähnliche Themen
Der mit 1,9 Litern Hubraum, also der TU, hat imho eine Ausgleichswelle, die anderen M43 aber nicht, wäre mir zumindest neu.
Zwei Ausgleichswellen hat aber kein BMW 4 Zylinder ausm E36, da bin ich mir sicher.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von the_deity
Der mit 1,9 Litern Hubraum, also der TU, hat imho eine Ausgleichswelle, die anderen M43 aber nicht, wäre mir zumindest neu.
Zwei Ausgleichswellen hat aber kein BMW 4 Zylinder ausm E36, da bin ich mir sicher.Grüße
ok.Danke..Hat einer ein Bild von einer Ausgleichswelle?? Oder kann mir einer sagen wo genau die sitzt??
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
ok.Danke..Hat einer ein Bild von einer Ausgleichswelle?? Oder kann mir einer sagen wo genau die sitzt??
Google, Suchbegriff "Ausgleichswelle" in der Bildersuche 😁
Ausgleichswellen sitzen imho irgendwo neben der Kurbelwelle, da sie ja deren Schwingungen ausgleichen sollen. Gesehen habe ich sowas aber auch noch nicht, von daher überlasse ich mal den wirklichen Profis das Antworten 😉
Grüße
Hier hast du Informationen bezüglich der Funktion einer Ausgleichswelle, nebst einer Grafik:
Kfz-Tech; Ausgleichswelle
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Die Traktion ist merkwürdig schlecht, bei nasser Fahrbahn drehen die Räder im 1. Gang schon bei wenig Gas und sanftem einkuppeln durch, ich hatte mir da einen Traktionsvorteil zum Frontriebler versprochen, dem ist aber nicht so.
Der Traktionsvorteil des Hecktrieblers ist nur auf trockener Fahrbahn besser, weil man ja erst mal ordentlich vorankommen muss, damit die Hinterachse stärker belastet wird bedingt durch die Nickneigung der Karosserie.
Ansonsten hat man mit dem Fronttriebler bessere Traktion weil das größere Gewicht (Motor) auf der VA sitzt.
Kann man bei starkem Regen oder Schnee und Eis sehr gut beobachten.
Darum haben die Daimler-Fahrer früher immer Betonplatten im Kofferaum gehabt, wenn es Winter wurde. Es gab von MB auch Belastungsgewichte für die HA.
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Ansonsten hat man mit dem Fronttriebler bessere Traktion weil das größere Gewicht (Motor) auf der VA sitzt.
Was bei einer Gewichtsverteilung von 50/50 aber nicht viel ausmacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von ti_comp
Was bei einer Gewichtsverteilung von 50/50 aber nicht viel ausmacht 😉
Dann nicht, meistens ist bei VA angetrieben Fahrzeugen eine Gewichtsverteilung von 60:40 üblich.
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Dann nicht, meistens ist bei VA angetrieben Fahrzeugen eine Gewichtsverteilung von 60:40 üblich.
Genau🙂
Zitat:
Original geschrieben von ti_comp
Sorry - aber mit Frontangetriebenen Fahrzeugen habe ich nicht viel am Hut 🙂 🙂 🙂
Ist auch nicht zwangsläufig eine Bildungslücke!