Umfragen machen Spaß !
Deswegen ist es jetzt interessant, was ihr so beruflich treibt...
Wie immer gehe ich in die Offensive.
Ich bekomme mein Gehalt dafür, daß ich in der Gegend umherkutsche und Beförderungsfälle von A nach B bringe. Bin Lokführer bei DB Regio.
308 Antworten
ich arbeite (oder so ähnlich) in der elektroinstandhaltung bei einem großen automobil-hersteller. der mit dem stern.
die Frage der Frage, oder ich habe etwas überlesen...
wie wird man in Deutschland Inschinör (exkl. Uni & FH) jetzt?
geht nur uni oder fh
bei fh ist man inscheniör(fh)
bei uni ohne den zusatz (fh)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von viperis1337
geht nur uni oder fh
bei fh ist man inscheniör(fh)
bei uni ohne den zusatz (fh)
fast 😁 - inschenör gibts bald nicht mehr. die meisten hochschulen haben bereits auf bachelor und master umgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von bochen
fast 😁 - inschenör gibts bald nicht mehr. die meisten hochschulen haben bereits auf bachelor und master umgestellt.
Genau, ich bin einer aussterbenden Rasse zugehgörig... 🙁
Zitat:
wie wird man in Deutschland Inschinör (exkl. Uni & FH) jetzt?
Zitat:
geht nur uni oder fh
Hallo,
wollte mich auch mal zu Wort melden.
Ich komm zwar nicht aus den fünf neuen Ländern (so neu sind die nun auch nicht mehr), aber ich meine mal gehört zu haben, dass man zur Zeit der DDR auch ohne Uni oder FH einen Ingenieur-Titel bekam. Das war dasnn so ähnlich wie bei uns in Westdeutschland der Techniker.
Deshalb immer die feine Unterscheidung zwischen Dipl.-Ing. und Ing. ohne Dipl. Ob es das den 5 nigelnagelneuen Ländern noch gibt muss jemand von dort mal beantworten.
Bin übrigens Dipl. Wirtschaftsing. (konnte mich nicht so recht zwischen Kaufmännischem und Technischem entscheiden).
Bin jetzt im Qualitätsmanagement tätig.
@tarrington
Habe übrigens auch die Lizenz einen Leo 2 zu kommandieren. Bei dem Verein habe ich dann auch studiert und war ein viertel meines bisherigen Lebens bei der starken Truppe. Jetzt bin ich schon ein weiteres Viertel nicht mehr dabei. (Nur noch ab und zu für Spaß)
Dann präzisiere ich mal: Diplom-Ingenieur (FH) Maschinenbau.
Ich arbeite als Konstrukteur mit Pro/Engineer (Wildfire 2 seit 01/06, vorher 2000i2 - einige wissen, wovon ich rede) und plane damit alles, was man so für Schmelzöfen zur Glasherstellung braucht.
Und seit ich den Leo1A3 15 Monate durch die Gegend kutschern durfte, liebe ich das Selbstzünderprinzip - auch wenn es offiziell ein Vielstoffmotor mit 37 Litern Hubraum war.
@teddylan
jo, jo die guten alten Zeiten und 1500PS unterm Ars... 🙂
Die Option "studieren" bei unserm Heer gibt es leider nicht, habe es zwar nebenbei probiert. Wennst ein Jahr ned einmal daheim bist und die nächste Uni zick km entfernt ist, dann hat’s keinen Sinn.
Am M60A3 war ich und M109 Fahrer. Bahh... waren schöne Zeiten (schwelge gerade in der Vergangenheit), aber noamal will ich das nicht machen😉.
..... und mit 70km/h durch die Pampa 🙂. Höre schon auf, da ich das Thema verfälsche.
ach ja ... es gibt noch den Inschinör (BA)
BA = Berufsakademie und entspricht dem Inschinör (FH)
Oder eben bald den Bätschelor oder Maschder
Gruß
Karle
Bei mir hat sich letztes Jahr wieder etwas getan.
Bin jetzt bei einem Heizkessel und Solaranlagenproduzenten in der Entwicklung.
Arbeite mom. noch auf WF2, wobei der umstieg auf WF3 schon geplant ist.
In einigen Monaten bin ich dann auch Ing., wobei bei uns die bedeutung etwas anders ist als bei euch.
Grüße aus dem verregnetem Österreich. schord.
P.S.: Wenn ihr euch über zu hohe Ölpreise Ärgert:
Ich habe in einer mittelständigen Druckerei Mediengestalter, Bereich Print, gelernt und bin dort jetzt Kundenberater, Kalkulator, Mitorganisator.
@Karle
Zitat:
Original geschrieben von Karle
ach ja ... es gibt noch den Inschinör (BA)
BA = Berufsakademie und entspricht dem Inschinör (FH)
Oder eben bald den Bätschelor oder Maschder
Gruß
Karle
<klugscheißermodusan>
Da muss ich dich leider korrigieren. BA entspricht nicht FH. Vergleich allein mal die Studienzeiten
{Die Abschlüsse von staatlichen Berufsakademien sind keine akademischen Grade, sondern staatliche Abschlussbezeichnungen. Dies gilt sowohl für die Diplom- als auch für die Bachelorabschlüsse der Berufsakademien. }
<klugscheißermodusaus>
Achso ich bin angehender Dipl.Ing. (FH) Verfahrenstechnik, nur die Diplomarbeit und dann ist es erledigt. Schreib diese außerdem in einem großen amerikanischen Pharmaunternehmen.
Alex
der Abschluss BA ist mit dem Abschluss FH gesetzlich gleichgestellt.
Und somit hat man da von der Berufssucher her auch keinen Nachteil. Im Gegenteil. Durch das praxisorientierte Studium sind in vielen Unternehmen BA-ler gerner gesehen.
Klar ist die Studienzeit ein Jahr kürzer, trotzdem kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das ein BA-ler einem FH-ler in nichts nachsteht.
Gruß
Karle