Umfragen machen Spaß !

Opel Vectra C

Deswegen ist es jetzt interessant, was ihr so beruflich treibt...

Wie immer gehe ich in die Offensive.
Ich bekomme mein Gehalt dafür, daß ich in der Gegend umherkutsche und Beförderungsfälle von A nach B bringe. Bin Lokführer bei DB Regio.

308 Antworten

Fleetcontrol - Flottenmanagement und betreue (nicht allein) ca. 650 Fahrezuge/Einheiten an unserem Standort beim grössten Vermieter für Trailer, Wechselbrücken und Zugmaschienen in Europa.

Hi,
Bin Schlosser, LKW Fahrer und Feuerwehrmann

Gelernt habe ich Radio und Fernsehtechniker.

Nach einer 2 jährigen Vollzeit-Weiterbildung zum Staatlich geprüften Informatik-Techniker,
bin ich nun Systemadministrator bei einem Fraunhofer Institut in München.

Gruß Marc

SAP Basis Administrator bei einer Bank

Ähnliche Themen

Ich darf mich: Dipl.-Betriebswirt (BA) und Industriekaufmann (IHK) schimpfen. Arbeite im Familienbetrieb als Assistent der Geschäftsleitung (also angehender Geschäftsführer). Eigentlich habe ich schon fast die gesamte Unternehmensleitung inne, und irgendwie ist mein Arbeitsplatz aber fast überall, bzw. ich könnte mich auch "Mädchen..." ähh "Junge für Alles" nennen. So ist das halt.

Gruß, VW

Ich bin Beton Und Stahlbetonbauer
Aber zur zeit hauptsächlich im straßenbau tätig

Besser gesagt seit 2 wochen krank da ich einen augenoperation hatte

Zivildienstleistender in ner Werkstatt für behinderte Menschen

Momentan auf nem fachlichen Einfühungslehrgang -.-

brauchst nich hingehen..das verpasst man echt nix 😉

*Schaufel wegleg*

Ich hab mich grad mal durchgeklickt und alles überflogen und da ich mich hier noch nicht verewigt habe...

Also, gelernt habe ich mal Betriebsschlosser bei einem (damals) großen Chemie-, Pharma- und Pflanzenschutzkonzern in der Region hier (berühmt für Kopfschmerztabletten). Mein Beruf hieß, als ich fertig war, aber schon 'Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik'. Dann ging's zum Bund. Danach habe ich in der Konzernweit tätigen Isolierwerkstatt (nannte sich Isoliertechnikum) gearbeitet und dort Rohrleitungen mit PU-Schaum isoliert.
Während dieser Zeit habe ich meinen System- und Automatisierungstechniker in Abendschule gemacht und danach in der oben erwähnten Firma als Bauaufsicht gearbeitet und unter anderem die Isolierwerkstatt, die zwischenzeitlich an eine große Isolierfirma mit 2 Buchstaben verkauft wurde, betreut. Außerdem durfte ich zusätzlich die folgenden "Kleinigkeiten" erlernen:
- WKS (Wärme, Kälte, Schall- und Brandschutz) Maßnahmen planen und umsetzten (Isolierung);
- Gerüstbauobermonteur (TÜV-Abnahmen und Kalkulation);
- Korrosionsschutz (Staatlich geprüft - um aber eben nicht den Rost sondern andere Bauteile davor zu schützen 😉 );
- Schreinerarbeiten (Statik im Holzbau...);
- Glaserarbeiten (welches Glas mit oder ohne Beschichtung wann wie rum und warum überhaupt wo eingesetzt wird);

Dann hab ich auf IT umgesattelt (vor rund 8 Jahren) und anfangs eben die Kollegen mit den ich vorher zusammen gearbeitet habe EDV-mäßig betreut - immerhin hatte ich ja was mit Systemen und Automatisierungen gelernt 😉.

Nach der Aufsplittung unseres (damals) großen Konzerns bin ich mit der Chemiesparte zusammen "verkauft" worden (wie war das mit den Sklaven 😁) und nun für unser Chemieunternehmen weltweit für die SAP BW Berechtigungen zuständig (Oh Gott schon wieder SAP).
Aktuell arbeite ich am Umstieg auf BI 7 (da wir noch mit einem 3.5er System arbeiten) und denn damit verbundenen Berechtigungsänderungen.

LG,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen