Umfrage zur Aggression auf der Autobahn - BMW-Fahrer drängeln am meisten
Wie ich finde in sehr interessanter Artikel bzw. eine sehr interessante Studie:
http://www.focus.de/.../...fahrer-draengeln-am-meisten_aid_810334.html
Mir persönlich gefällt auch der Kommentar eines Nutzers unter dem Artikel:
"wir stellen also fest, dass die Farben Schwarz und Silber das größte Problem darstellen - irgendiwe gibt es z.Zt. doch fast nur solche Autos oder? Also kein wirklicher Erkenntnisgewinn. Als zweites gibt es offensichtlich nur "rasende deutsche Fabrikate" - das kann wieder etwas mit der vorhandenen Menge zu tun haben (vgl. Farbwahl) oder, dass "nicht von einem Deutschen Konzern" produzierte Autos einfach für ein entspannteres Fahren stehen - also würden mehr "ausländische Autos" auch mehr Fahrsicherheit bedeuetn - interessanter Aspekt! Vielleicht liegt aber auch ganz einfach daran, dass Audi und BMW überwiegend als Geschätsautos genutzt werden - wer kann sie sich sonst auch leisten - und Geschäftsleute sind wichtig und stets spät dran (bis es dann zu spät ist)
..."
Beste Antwort im Thema
Klick
131 Antworten
wenn rechts frei ist kann der von mir aus so lange links fahren wie er will 😛😛
das geht dann meist recht fix,ganz ohne Lichthupe und Aggressionen 😁😁
Gruß
odi
Da gibt es ja ein Einerseits:
Ich fahre u.a. deshalb gerne BMW, weil er ein so gutes "Überholimage" hat. Offenbar entfalten meine Markenkollegen diese Wirkung auf andere Autofahrer, was der angesprochene Artikel ja nur unterstreicht.
Danke, Jungs!
Und ein Andererseits:
Diese Wirkung ist offenbar so stark, dass manche Leute sogar Halluzinationen haben. In letzter Zeit ist es mir zwei Mal passiert, dass ich durch unser Wohngebiet fahre und mir Leute mit der Hand bedeuteten, dass ich langsamer fahren soll, obwohl ich nur mit genau 30km/h unterwegs war.
Insofern: Ja, ein BMW ist schneller, wenn er gleichbleibend hinter einem Opel herfährt. Alle Zeugenaussagen belegen das! Isch schwör!
Zitat:
Original geschrieben von A8NSLIDELUXE
Hm, hätte ich doch nur in schwarz gekauft 😁Dann hoffen wir mal, dass allein die Kombination BMW in Verbindung mit Xenon so viele einschüchtert, dass sie freiwillig Platz machen. Der Gesetzgeber sollte endlich das Rechtsüberholen von notorischen Rechtsfahrgebotignorierern erlauben!
Ich hab nichts dagegen, wenn mich rechts hinter der Leitplanke ein Heizsporn überholt. Irgendwann kommt dort ein Baum.😁😁😁
Jetzt mal ehrlich: haltet ihr wirklich alle den Sicherheitsabstand immer ein?
Ich kann nur für mich sprechen: wenn ich nicht gerade um 12:00 Uhr über die leere AB fahre, gelingt es mir fast nie. Es ist bei mir aufgrund der Verkehrsdichte schlicht unmöglich. Fahrt mal morgens die A3 nach Frankfurt in Richtung Köln. Sobald ihr einmal den Sicherheitsabstand einhaltet, springen sofort 1-2 Autos in die Lücke. Nervt total...
Mehr als 30 Meter bei Tempo 100-120kmh sind da nicht drin. Und es läuft gut. Kritisch wird es, sobald dann jemand meint mit 80 kmh links zu fahren. Dann kann man richtig gut beobachten, wie einige vielleicht noch 10 Meter Abstand einhalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Jetzt mal ehrlich: haltet ihr wirklich alle den Sicherheitsabstand immer ein?
Also, zum Sicherheitsabstand einhalten gehören immer zwei. Schuld ist die Schlafmütze vor mir! 😁
Naja, also halbes Tacho wird in der tat schwierig. Aber in der Kolonne ist es dann doch immer so, dass ich immer mehr Abstand zum Vordermann halte als der wiederum zu seinem Vordermann. Von daher bin ich wohl eher der Abstandshalter. Warum auch nicht. in 95% der Fällen, hole ich den Abstand so fix wieder auf, mit meinen Fahrzeugen, da muss ich kein Risiko eingehen. Der Motor gibt einem schon ein wenig Gelassenheit. Dass haben viele 2l Diesel Fahrer nicht, denn bei denen wird in der Tat um jeden Meter gekämpft. Eher als bei starken Fahrzeugen.
Aber wenn einer partout nicht weggeht obwohl er nicht rechts abbremsen müsste, dann habe ich dafür kein Verständiss. Ich bin ja auch der erste, der einem M3 oder sonswtas schnellerem Platz macht, da erwarte ich das auch von anderen. Und da kanns dann schon sein, dass ich mich um alternative Lösungen kümmere.
Zu den Marken, ich sehe da eher Skoda, Opel und Audi fahrer ganz vorne beim Drängeln.
Halber Tacho ist bei großer Dichte deshalb schwierig, weil einer einscheert und man dann die ganze Zeit nur am Korrigieren ist. Da ist es stressfreier, die Lücker kleiner zu halten. Wenn möglich, ist Abstand aber wirklich Pflicht.
Nur in genau so Situationen ist ein Ford Ka im Rückspiegel aber eben anders wie ein 5erBMW. Mir gehts ja selbt so, dass ich dann oft denke, er will bestimmt vorbei. Leute in kleinen Autos fühlen sich dann eben schnell bedrängt, wenn dann so ein Schiff dichter drauf hängt
"Alternative Lösungen" ist super, das merke ich mir!
Mal ernsthaft zum Sicherheitsabstand: Wenn man den im Normalverkehr auf der BAB einhält, hat man doch ruckzuck den nächsten von rechts vor sich drin. Dann muss man wieder zurückfallen und das Spiel wiederholt sich...
Zitat:
Original geschrieben von A8NSLIDELUXE
"Alternative Lösungen" ist super, das merke ich mir!Mal ernsthaft zum Sicherheitsabstand: Wenn man den im Normalverkehr auf der BAB einhält, hat man doch ruckzuck den nächsten von rechts vor sich drin. Dann muss man wieder zurückfallen und das Spiel wiederholt sich...
Wir verstehen uns 🙂
Zitat:
„Dabei werden Fahrer von PS-starken Autos als besonders bedrohlich wahrgenommen. Vor allem durch dichtes Auffahren und drängeln fallen den Befragten BMW (50,6 Prozent), Mercedes (32,2 Prozent), Audi (25,9 Prozent) und Porsche (8,7 Prozent) auf“,
Bei mir ist das eher so, dass ich zügig links unterwegs bin und mir dann ein Kleinwagen, oder zumindest ein langsamer fahrender Zeitgenosse vor die Nase fährt. Ich fühle mich durch Linke-Spur-Bremser und Blockierer bedrängt. Wo ist meine Umfrage?.
Zitat:
Original geschrieben von A8NSLIDELUXE
Hm, hätte ich doch nur in schwarz gekauft 😁Dann hoffen wir mal, dass allein die Kombination BMW in Verbindung mit Xenon so viele einschüchtert, dass sie freiwillig Platz machen. Der Gesetzgeber sollte endlich das Rechtsüberholen von notorischen Rechtsfahrgebotignorierern erlauben!
In Amerika geht es ja auch. War gerade drüben. Da wird nicht gedrängelt. Da wird einfach rechts vorbeigefahren und fertig.
Klappt prima dort. Viel Stressfreier (hat nichts mit dem Tempolimit zu tun). Nich ständig bremsen, sondern laufen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Wir verstehen uns 🙂Zitat:
Original geschrieben von A8NSLIDELUXE
"Alternative Lösungen" ist super, das merke ich mir!Mal ernsthaft zum Sicherheitsabstand: Wenn man den im Normalverkehr auf der BAB einhält, hat man doch ruckzuck den nächsten von rechts vor sich drin. Dann muss man wieder zurückfallen und das Spiel wiederholt sich...
Wenn du auf der AB den korrekten Abstand einhältst, fährst du irgendwann rückwärts, weil ununterbrochen soviele in die Lücke springen 😁
Zitat:
Original geschrieben von A8NSLIDELUXE
"Alternative Lösungen" ist super, das merke ich mir!Mal ernsthaft zum Sicherheitsabstand: Wenn man den im Normalverkehr auf der BAB einhält, hat man doch ruckzuck den nächsten von rechts vor sich drin. Dann muss man wieder zurückfallen und das Spiel wiederholt sich...
aber nur bis irgendwann dann die alternativen Lösungen zum tragen kommen. 😉 Höflich formuliert gebe ich jedem genügend Zeit seinem Job nachzukommen. Aber halt nicht ewig.
Nur um mich besser einschätzen zu können, ich gebe Lichtupe zum warnen bzw aufmerksam machen, nicht um mich zu beschweren. Es muss einem einfach klar sein, wenn man mit 250 irgendwo angerauscht kommt, und einer zieht raus, dass der das schlicht nicht gesehen hat. Da beschwere ich mich nicht! Eher mein Problem.
Also ich fahre auch nie dicht auf, AUßER ich merke der vordere versucht mich zu nötigen in dem er extra die Spur nicht wechselt. Dann fahre ich auch mal dichter auf überhole ggf. rechts. Einmal hat mich einer so aufgeregt ich war kurz davor eine glasflasche auf seine Windschutzscheibe zu schmeißen. Ansonsten ist es besser dem Stress aus dem Weg zu gehen. Ggf. kickdown auf den rechten Fahrstreifen.
Zitat:
Original geschrieben von Jackie78
Naja, seltsame Untersuchung, denn drängeln tut ja immernoch der Fahrer, und nicht das Fahrzeug. Und Personen mit charakterlichen Defiziten werden wohl unabhängig vom Fahrzeug ihren "Fahrstil" ausleben.Mir ist allerdings aufgefallen dass weniger Leute bei mir drängeln seit ich BMW fahre (davor einen uralten Audi). Ich bin eigentlich ein gemütlicher und vor allem vorausschauender Fahrer, und halte mich auch recht genau an Geschwindigkeitsbegrenzungen, das heisst ich fahre dort, wo beispielsweise 80 erlaubt ist in der Regel auch nicht wesentlich schneller, und rolle auch lieber in eine Ortschaft anstatt bis 50m vorm Ortsschild von 100 heftig runterzubremsen, etc. Das gefällt natürlich nicht jedem.
Früher wurde ich da regelmäßig bedrängt und auch riskant überholt, das hat sich mit dem doch relativ kleinen BMW irgendwie ziemlich erledigt. Oder sind die Leute angesichts der Spritpreise generell vernünftiger geworden?
Doch es ist auch das Fahrzeug! Ganz im Ernst. Jeder halbwegs vernünftig denkende Autofahrer weiß doch, dass ein BMW, Audi, MB mindestens um die 130-140 PS hat. Und das hat so ein Hyundai selten. Die größte Maschine in diesem Auto sind 126 PS. Also warum fährt der mir so hinten auf das Heck wenn er eh langsamer ist. Vor allen der ist eine ganze Zeit rechts hinter mir gefahren.
Ach Du bist das mit der Ortschaft? O.K.