Umfrage zur Aggression auf der Autobahn - BMW-Fahrer drängeln am meisten

BMW 3er E91

Wie ich finde in sehr interessanter Artikel bzw. eine sehr interessante Studie:

http://www.focus.de/.../...fahrer-draengeln-am-meisten_aid_810334.html

Mir persönlich gefällt auch der Kommentar eines Nutzers unter dem Artikel:

"wir stellen also fest, dass die Farben Schwarz und Silber das größte Problem darstellen - irgendiwe gibt es z.Zt. doch fast nur solche Autos oder? Also kein wirklicher Erkenntnisgewinn. Als zweites gibt es offensichtlich nur "rasende deutsche Fabrikate" - das kann wieder etwas mit der vorhandenen Menge zu tun haben (vgl. Farbwahl) oder, dass "nicht von einem Deutschen Konzern" produzierte Autos einfach für ein entspannteres Fahren stehen - also würden mehr "ausländische Autos" auch mehr Fahrsicherheit bedeuetn - interessanter Aspekt! Vielleicht liegt aber auch ganz einfach daran, dass Audi und BMW überwiegend als Geschätsautos genutzt werden - wer kann sie sich sonst auch leisten - und Geschäftsleute sind wichtig und stets spät dran (bis es dann zu spät ist)
..."

Beste Antwort im Thema

Klick

131 weitere Antworten
131 Antworten

oder die, die sonst nur in der stadt rumkurven und dann auf der autobahn total überrascht sind dass man dort auch schneller als 50 fahren kann... ich sehe solche beispiele jede woche...

Solche umfragen mit diesen ergebnissen sind doch was feines.... Das macht die linke spur fuer die fahrer schwarzer bmws vielleicht etwas freier ;-)

Ich find das ergebnis gut... Ob es der realitaet entspricht, ich denke nicht...

Das fahrzeug selbst macht einen sportlich agressiven eindruck, die motoren fangen erst bei dreistelligen ps an.... Das image von bmw ist auf sport ausgelegt... Daraus allein lassen sich schon viele beeinflussen....

Fahren nen polo und nen bmw mit 50 durch die stadt an einer fussgaengerin vorbei, war der bmw bestimmt schneller...

Gestern um 21.30h hinter mir ein blauer Ford Mondeo!
Kein BMW!
Kein silber!
So weit zu BMW drängler!
Drängler sind alle Automarken die auf der strasse rum fahren!
Egal ob schwarz oder silber!
Es sind auch beide Geschlechter!
Fertig!

Ich für meine Person kann nur sagen, dass ich überhaupt nicht dicht auffahre. Ich fahre zwar auch mal gerne schnell. Aber eben nicht dicht auf.
Da sind vor allen Dingen die VW Fahrer die meinen mit Ihren 170 PS TDI sind sie die Könige der Autobahn. Audi ist ähnlich.
Sicherlich gibt es die auch bei BMW, aber das ist mir zu pauschal.

Ähnliche Themen

Ich denke, dass die Statistik durchaus stimmen kann. Bin viel im Raum Bayern - BaWü unterwegs und auch viel auf der BAB 8 unterwegs.

Ich persönlich drängle nie, außer, derjenige will absichtlich nicht von der linken Spur - das sehe ich dann als Provokation und fahre dicht(er) auf, als normal. Dabei meine ich nicht 2 Meter Abstand, aber ich halte nicht mehr den Sicherheitsabstand ein.

Grundsätzlich halte ich mich STRIKT und 100% an das Rechtsfahrgebot - aber diejenigen, die es nicht tun, erhalten von mir erstmal Lichthupe - undzwar dann, wenn ich noch sehr weit von demjenigen entfernt bin. Lichthupe und erstmal Gas runter. Klar, wenn ich mit 220 km/h fahre und der andere mi 150 km/h - dann nähere ich mich ziemlich schnell. Wenn nun derjenige Autofahrer rechts frei hat, aber nicht rechts fährt, dann mache ich nochmals Lichthupe und bremse (logisch). Falls er dann, wenn ich schon gebremst habe, noch immer nicht (TROTZ freier rechter Spur) hinüberwechselt, fahre ich dichter auf und mache Lichthupe (in dem Fall ist es mir so egal, ob ich wen nötige oder nicht) - er provoziert, indem er NICHT wechselt - obwohl ich 300 km/h fahren darf (RICHTGESCHWINDIGKEIT 130 km/h) - fährt er mit 110 km/h links und will den Fahrstreifen nicht wechseln.

Wenn dann 3 Fahrspuren sind und ich es eilig habe (und keine Zeit für eine Auseinandersetzung am nächsten Parkplatz 😉), dann fahre ich ganz rechts hinüber (dritte Spur) und überhole dort.

Der erste Satz, den ich hier schrieb - bezieht sich auf solche Fahrer - die geben dann an, dass BMW-Fahrer die schlimmsten sind.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Ich für meine Person kann nur sagen, dass ich überhaupt nicht dicht auffahre. Ich fahre zwar auch mal gerne schnell. Aber eben nicht dicht auf.

Sehe und mache ich genauso. Allerdings ist mir in den vergangenen 2 Tagen auf der Autobahn schon aufgefallen, dass sich mancher Mercedesfahrer vom schwarzen 5'er genötigt zu fühlen scheint. Dass es nur ein 520'er ist, interessiert da scheinbar nicht. Einfach nur Spinner - und eher ältere als jüngere... 😕

In Sachen Lichthupe halte ich es wie Bmw_verrückter. Ist laut gesetz auch erstmal keine Nötigung, sofern das dichte Auffahren nicht übertrieben wird. Aber mich regen norische Linksfahrer bei freier rechter Spur genauso auf...

@bmw_verrückter: kenn ich 😁
auch das mit ganz rechts rüber und vorbei... irgendwie sind manche rechtsallergisch... manchmal kann ich auch ewig auf der rechten spur bleiben und an allen vorbeifahren...

Also ich bin der Meinung das Audi sich hier den Thron wahrlich verdient hätte ! Kurz darauf folgt die VAG " Konkurrenz " aus eigenem Hause ..

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Also ich bin der Meinung das Audi sich hier den Thron wahrlich verdient hätte ! Kurz darauf folgt die VAG " Konkurrenz " aus eigenem Hause ..

Dem stimme ich zu.

Wenn man heutzutage auf der Autobahn einigermassen vorwärtskommen will wird man angesichts der unzähligen Dauer-Links-Kriecher automatisch zum Drängler... Ich würde auch mit einem Audi, Mercedes etc. so fahren. BMWs hinterlassen bei den "Opfern" eben einen signifikanteren Eindruck als die anderen stereotypen Kisten...zudem haftet dieses Image der Marke schon jahrelang an, who cares?

Cheers
H.

Auszug aus StVO

"Auf Autobahnen darf man nur kurz die Lichthupe betätigen, wenn man dem Vordermann die Überholabsicht andeuten will. Der Gegenverkehr darf dabei nicht geblendet werden, und wer mit Lichthupe zu dicht auffährt, macht sich der Nötigung strafbar."

Also es kommt auf den Abstand an bei der Lichthupe. Ja ne ist klar. Wenn ich zu dicht auffahre mache ich mich auch der Nötigung strafbar.
Dann bringt mir die Lichthupe auch nichts mehr.

Ich denke , es fühlen sich auch oft welche bedrängt, wenn man mit BMW, Audi, etc. schneller angefahren kommt, NICHT drängelt - dann huschen schon recht viele ziemlich schnell rechts rüber.
Das sehen sicher auch viele schon als "Nötigung".

Komme ich mit einem anderen, kleineren Fahrzeug etwas schneller von hinten an, lassen die gleichen, die vorher schnell Platz gemacht haben, mich erstmal minutenlang auflaufen.
Wenn ich dann dichter auffahre und sie Platz machen, geben sie extra noch Gas, während ich überhole.

Auch hier gerne: "Die Vetreterfraktion in VW/Skoda/Audi-TDI`s.

Hier in BA-WÜ gerne aggressiv und schnell vor allem im Berufsverkehr unterwegs: MA der Firma MB mit Werksfahrzeugen.
Auch ab und zu gerne an meinem (roten) Abschlepphaken: Ältere BMW-Modelle, (E39, E36) meistens junge Fahrer aller Coleur, die einem neueren Modell mal zeigen wollen, wie viel schneller die alte Karre ist. Von daher stimmt das Klischee, dass ich jetzt bediene auch mit der Umfrage etwas überein..

Heute früh. Ich fahre auf der rechten Seite. Hinter mir ein roter Hyundai. Ich fahre links (mit Tempo 120)rüber da vor mir ein LKW fährt den ich überholen will.
Auf einmal schießt der mit dem Hyundai nach mir auf die rechte Seite und fährt mir bis auf schätzungsweise 3m an die Stosstange.
Ich fahre zwar einen kleinen SAV aber für so einen Gummibereiften Kasperwagen names Hyundai reicht es allemal.
Ich also mal kurz auf 200 beschleunigt. Der Kasperwagen kam natürlich nicht hinterher. Bin dann wieder rechts rüber und habe den wieder vorbei ziehen lassen. Der hat ziemlich blöd geschaut. Was soll so etwas?

Naja, seltsame Untersuchung, denn drängeln tut ja immernoch der Fahrer, und nicht das Fahrzeug. Und Personen mit charakterlichen Defiziten werden wohl unabhängig vom Fahrzeug ihren "Fahrstil" ausleben.

Mir ist allerdings aufgefallen dass weniger Leute bei mir drängeln seit ich BMW fahre (davor einen uralten Audi). Ich bin eigentlich ein gemütlicher und vor allem vorausschauender Fahrer, und halte mich auch recht genau an Geschwindigkeitsbegrenzungen, das heisst ich fahre dort, wo beispielsweise 80 erlaubt ist in der Regel auch nicht wesentlich schneller, und rolle auch lieber in eine Ortschaft anstatt bis 50m vorm Ortsschild von 100 heftig runterzubremsen, etc. Das gefällt natürlich nicht jedem.

Früher wurde ich da regelmäßig bedrängt und auch riskant überholt, das hat sich mit dem doch relativ kleinen BMW irgendwie ziemlich erledigt. Oder sind die Leute angesichts der Spritpreise generell vernünftiger geworden?

Hm, hätte ich doch nur in schwarz gekauft 😁

Dann hoffen wir mal, dass allein die Kombination BMW in Verbindung mit Xenon so viele einschüchtert, dass sie freiwillig Platz machen. Der Gesetzgeber sollte endlich das Rechtsüberholen von notorischen Rechtsfahrgebotignorierern erlauben!

Ähnliche Themen